| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha PianoCraft 810 --> DVD-Bildqualität: Wel... | |
|  | ||||
| Yamaha PianoCraft 810 --> DVD-Bildqualität: Welcher Anschluss?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                meatstreet                         Neuling | #1
                    erstellt: 03. Okt 2009, 09:43   | |
| Hallo zusammen, ein Ahnungsloser sucht Hilfe.   Ich möchte die Yamaha PianoCraft 810 an unseren neuen Panasonic LCD-TV anschließen, um die DVD abzuspielen (Tuner-Anschluss kein Problem). Da mir die Bildqualität über Scart nicht gefällt und die Yamaha-Anlage kein HDMI-Anschluss besitzt, wurde mir im Saturn ein "Component-Kabel" (Rot, Blau, Grün) angeraten. Gesagt - gekauft (35,- €!) --> allerdings kann ich keinen wesentlichen Unterschied in der DVD-Bildqualität feststellen. Der TV zeigt ein Eingangssignal von fünfhundertirgendwas "i" (oder so ähnlich) und bei "progressive" ebenfalls, nur mit dem "p" nachgestellt. Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank vorab! | ||
| 
                                                Abbuzze_0                         Stammgast | #2
                    erstellt: 04. Okt 2009, 15:00   | |
| Helfen wird dir wohl keiner können. Wenn die Bildqualität nicht gut ist hilft nur ein DVD Player mit vernünftigem Upscaling auf 720 bzw. 1080.  Bei 576p setzt die PianoCraft die Halbbilder zusammen, bei 576i tut dies der Fernseher. Im Prinzip hat man dir im Saturn schon den richtigen Rat gegeben, aber Wunder sind da nicht zu erwarten. | ||
| 
                                                meatstreet                         Neuling | #3
                    erstellt: 04. Okt 2009, 20:20   | |
| Danke für den Hinweis!  Leider geht aus der Bedienungsanleitung nicht hervor, was für eine Upscalingrate das Teil maximal hat.... | ||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #4
                    erstellt: 05. Okt 2009, 06:46   | |
| Der Pianocraftplayer kann gar nicht upscalen, er beherrscht nur die progressive Wiedergabe über Componentvideo (rot,grün,blau). Es ist normal, dass die Unterschiede zwischen Scart (mit Option "RGB" aktiviert) und Componentvideo nicht groß sind. Vor allem auch, weil die progressive Signalverarbeitung (aus 576i mach 576p) von aktuellen Fernsehern sehr ordentlich gemacht wird.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha Pianocraft E810-DVD zu empfehlen? goofy69 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 2 Beiträge | 
| Welcher Yamaha DVD Player? Denjeru am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge | 
| Welcher Yamaha DVD-Player  ? fusion1983 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 53 Beiträge | 
| Welcher Yamaha DVD-Player ? 51IST31DE am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 5 Beiträge | 
| Problem mit Yamaha RDX-E700 (PianoCraft), im DVD-Betrieb mathi am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2020 – 11 Beiträge | 
| Yamaha Pianocraft RX E400 mit DVD E600 kompatibel? Hausy am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge | 
| Anschluss Yamaha DVD-S 2700 DaveDiTi am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 3 Beiträge | 
| Welcher DVD-Player ? felix-1 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 4 Beiträge | 
| welcher DVD Player Yamaha, Denon oder Marantz droffen am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 3 Beiträge | 
| Welcher DVD-Player? YAMAHA oder DENON? technodog am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.111
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Okt 2009,
                    #1
                    erstellt: 03. Okt 2009, 













