Amisos N996 vs. Sony NS730

+A -A
Autor
Beitrag
tuttle
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Mai 2004, 23:03
Hi,

hat jemand mal die Progressive-Scan Ausgänge und Film-Modes dieser beiden Player direkt verglichen?

Ich habe den NS730, und bin recht zufrieden, aber gerade bei der Test-CD von Peter Finzel sieht man, dass er den Film-Mode - selbst beim einfachsten Test - nicht immer hinbekommt (obwohl ich explizit auf Film-Modus geschaltet habe). Solche Test-Sequenzen sind wahrscheinlich gemein und bei normalen Filmen bekommt er das wohl gut hin. Dennoch sehe ich bei manchen Filmen (z.B. Sleepy Hollow, MIB) bei diagonalen Kanten ein Stufenmuster (wg. doppelten Zeilen). Ich weiss aber nicht, ob dies am nicht funktionierenden Film-Modus liegt oder an der DVD selbst, weil sie z.B. nicht die Standardzeilenanzahl hat oder von der NTSC-Variante abgeleitet wurde.

Jetzt gibt es den Amisos so günstig, dass ich in's grübeln komme, ob sich der Umstieg lohnen könnte. Würde ich aber wirklich nur machen, wenn das Bild eindeutig besser ist, denn der Sony ist hübscher und hat nen Scart-Ausgang (für den TV).

Achja, ich betreibe damit einen Sanyo PLV-Z1 Projektor.

Vielen Dank für Antworten!

Gruß,

Sven
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 25. Mai 2004, 23:24
Nimm den Amisos, ist dem Sony auf jeden Fall überlegen, alleine schon durch die VGA Ausgangs Geschichte. Habe ihn jetzt seit zwei Jahren, ist in den Einstellmöglichkeiten eine andere Welt als der Sony.

Rollei
Digitalhorst
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Mai 2004, 13:58
Hallo

Habe auch den Amisos und Z1 seit anderthalb Jahren, noch keine Probleme.Passen sehr gut zueinander.

mfg Digitalhorst
tuttle
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Mai 2004, 14:56

Habe auch den Amisos und Z1 seit anderthalb Jahren, noch keine Probleme.Passen sehr gut zueinander.


Daran besteht ja kein Zweifel. Aber auch der NS730 macht sich gut am Z1. Daher ja die spezielle Frage nach jemandem, der wirklich BEIDE schon gesehen hat und speziell auf den Filmmode geachtet hat und so eine direkten Vergleich hat.

Gruß,

Sven
Rollei
Moderator
#5 erstellt: 27. Mai 2004, 18:02
Hi, gehe mal davon aus. Das der Amisos mit der VGA Ausgabe den Sony in jeglicher Disziplin in den Schatten stellt.
So als Info am Rande der Amisos wurde vor einem Jahr mal für uVP 1500 Euro verkauft. Weiterhin arbeitet er mit einem Mediamatics Chipsatz ähnlich dem, der in den Tag McLaren Geräten für ca. 8000 Euro drinsteckt, noch fragen?

Rollei

PS: Hatte mal einen Sony DVD 725 für Neupreis 700 Euro, der machte nicht einen Stich gegenüber dem Amisos/Cineultra.

Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen