Amisos 996 oder Marantz 4300 ?

+A -A
Autor
Beitrag
jean_puetz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Jun 2004, 20:08
Habe mir einen Panasonic PT-AE 300 Beamer gekauft und bin jetzt am überlegen welchen DVD-Player mit Progressive Scan ich mir kaufe.
Nach viel im Forum rumlesen und diversen Testberichten bin ich zu dem Entschluss gekommen mir entweder den Amisos 996 oder den Marantz 4300 zu kaufen.
Welchen der beiden Player würdet ihr mir empfehlen ??
Vorallem auch in Verbindung mit dem Beamer. Hat da schon jemand erfahrungen mit dem Amisos über VGA oder dem Marantz über YUV ??

Habe gehört dass der Marantz Probleme macht bei SVCD's und digitalton. Ist das schon behoben ??
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 11. Jun 2004, 21:57
Hi,

irgendwie habe ich das Gefühl, die Frage schon einmal beantwortet zu haben. Naja, wie auch immer.
Nimm den Amisos ist für den Beamer Einsatz das bessere Gerät. Seine Einstellmöglichkeiten lassen jeden DVD-Player einfach nur alt aussehen. Bildqualität ist über VGA über jeden Zweifel erhaben.


Rollei

Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Jun 2004, 22:26

Hi,

irgendwie habe ich das Gefühl,


Hallo,

jein.
http://www.hifi-foru...48&thread=1696&z=1#2

du hast dich verschrieben. Du meitest sicherlich 2 Jahre den Player und nciht den Beamer, oder?

Markus
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 11. Jun 2004, 22:42
Hi Markus,

was würde ich bloß ohne Dich machen. Wahrscheinlich noch mit meinen alten Magnat im Keller sitzen.



Gruss

Rollei
jean_puetz
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Jun 2004, 17:48
Mein Video Kabel müsste ca. 10 meter lange werden. Ist es dann besser die Verbindung über YUV oder über den VGA Ausgang zu machen ??
Gibt es zwischen YUV und VGA eigentlich sichtbare qualitätsunteschiede oder nehmen sich die beiden nicht viel ??
Rollei
Moderator
#6 erstellt: 14. Jun 2004, 07:59
Hi,

hatte leider nie die Wahl zwischen beiden. Da mein Proki nur den VGA angeboten hat, oder halt Hosiden. Also dann VGA. Nach info´s verschiedener Nutzer, soll sich der unterschied in minimalsten Bereichen aufhalten. Bei mir im Einsatz ist ein Profi VGA Kabel von IHSE. Länge 10mtr. Kein Problem und bezahlbar.


greetings Rollei
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStn91
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.759