HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Unmögliches Gerät??? | |
|
Unmögliches Gerät???+A -A |
||
Autor |
| |
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2004, |
hi, bin auf der Suche nach nem Dvd-Audio/Sacd/cd player, der vor allem eine sehr gute Tonqualität hat (Bildqualität ist mir nicht soo wichtig). ...soo und jetzt der Haken an der Sache: das ganze sollte billig sein ![]() Ich will eigentlich nicht mehr als 200 € ausgeben. Und das Problem ist, dass er eben so ziemlich alles abspielen können sollte (und das in guter Qualität) weil ich naemlich keine Ahnung hab, welches der beiden mehrkanal Musikformate (DVD-Audio oder SACD) sich durchstzten wird, und ich nicht in nem halben jahr schon wieder losrennen und Geld für ein neues Gerät ausgeben will. flo |
||
Apalone
Inventar |
09:19
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2004, |
Hallo, gibt es nicht für 200 €. Also Abstriche machen oder sparen. Marko |
||
|
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2004, |
Dann lieber sparen. Aber wieviel bräuchte denn um ein gutes gerät zu kriegen. Es muss natürlich nicht absolute Spitzenklasse sein, sollte aber schon gut sein. |
||
bothfelder
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2004, |
Hi! Ab PIO 575, oder 668, ... evtl. DENON 1400 und/oder 2200... Andre |
||
mschwarz
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2004, |
Hallo, für den Preis gibts eigentlich nur den Pioneer 575 ... Aktueller Preis ca. 160,- Euro. Alles andere liegt so bei 450,- aufwärts ... Gruss Marco |
||
Apalone
Inventar |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2004, |
der macht aber nicht "sehr gute Tonqualität ohne Abstriche"... |
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2004, |
Was haltet ihr denn vom Marantz DV 6400. den gubts schon für knapp 300 € und was ich so über den gehört hab, liefert der gute Tonqaulität UND kann SACD spielen. Hört sich also nach nem ganz guten Angebot an und die 300 könnt ich mir grad so leisten. |
||
Apalone
Inventar |
14:18
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2004, |
Selbst gehört habe ich ihn nicht, aber von Marantz allgemein halte ich sehr viel, die haben meistens einen sehr schönen Klang. 300 € ist soweit ich weiß ein TOP-Preis! Kann sein, dass der kein Progressive hat, bei Fernsehern ist das aber egal. Marko |
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2004, |
Ich glaub der hat kein progressive. Mach im Moment nichts, weil ich eh nen Fernseher hab. Aber trotzde: wo ligen denn die Einschränkungen wenn mans nicth hat, weil wer weiss, was als nächstes im Heimkino fällig ist ![]() ![]() |
||
Apalone
Inventar |
14:43
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2004, |
Nun ja, ich finde bei Beamern den Unterschied von progressive zu konventionell recht groß, ich benutze aber auch einen recht guten DVD-Player (Denon A 11). Gutes PPS kostet wieder einen Aufschlag... Bei irgendeinem Ausstattungsdetail MUSST Du Einschränkungen hinnehmen, sonst landest du bei sowas wie dem A 11. Hat nebenbei ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis... Der Marantz ist schon in Ordnung. Die klingen zB auch analog sehr gut. cu Marko |
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2004, |
also ich hab grad noch mal rumgeschaut, und bin, weil du den denon erwähnt hast auf den denon DVD 1400 gestosssen. Glaubst du der waere besser, oder es macht wirklich keinen UNterschied. Den gibts ja ca. zum gleichen Preis. Probehören von DVD Playern geht nicht so wirklich oder? das wird mich nicht so sehr weiterbringen, oder? |
||
Apalone
Inventar |
15:48
![]() |
#12
erstellt: 14. Sep 2004, |
der ist nicht schlecht, weil er Bassmanagement für DVD-Audio und SACD hat; das ist nicht Standard. PPS hat er aber meine ich auch nicht. Der Marantz ist von der reinen Bauteilequalität her besser. Den 1400 habe ich mir im Januar (seit Februar habe ich den A 11) mal angesehen -nicht gehört-, fand ihn etwas klapprig. Wenn man keine bassfähigen Center/Rear hat, ist das Bassmanagement schon nicht unwichtig. Wie du siehst, es gibt eine Menge zu beachten. "Einfach so" geht meistens nicht. cu Marko |
||
f.l.o.w
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#13
erstellt: 14. Sep 2004, |
Danke für deine Hilfe. Ich werd mir wahrscheinlich den marantz 6400 zulegen. Der entspricht ziemlich genau meinen Voerstellungen. Hat eine ziemlich gute Audioqualität, bietet aber z.B nicht die Digitalausgänge für Video (HDMI) usw. Aber bei meinem Fernseher ist das eh absolut zweitrangig, und da steht im Moment auch kein neuer an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer SACD-DVD Audio Player Rusty1 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 27 Beiträge |
DVD(SACD)- Player f.l.o.w am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 2 Beiträge |
Guter Billiger CD/SACD/DVD Player annonym am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 7 Beiträge |
DVD-Audio SACD Dirk25 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 14 Beiträge |
CD-Player oder SACD/DVD-Audio Player Loud'n'Proud am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Bassmanagement - SACD - DVD-Audio hkrasselt am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung DVD/SACD-Player StefanTausL am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
Guter SACD DVD-Audio Player dannybaron am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 29 Beiträge |
suche dvd-audio, sacd player mit hdmi Lorenz(at) am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 7 Beiträge |
günstiger SACD/DVD(-Audio) Player? Magog am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.122