HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Erfahrungen mit Philips DVDR 610/615 ??? | |
|
Erfahrungen mit Philips DVDR 610/615 ???+A -A |
||
Autor |
| |
magnum
Stammgast |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hallo Bande , gibt es schon Erfahrungen mit Philips DVDR 610 und/oder 615 ??? Habe die Suchfunktion bemüht - leider ohne Ergebnisse. ![]() /magnum |
||
Schweizerli
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2004, |
Hallo! Ich habe letzte Woche den DVDR 610 gekauft. Soweit alles gut... nur: der Lüfter läuft auch im Standby-Modus, das nervt! Weiss nicht ob das normal ist! ![]() |
||
Uwe1_uwe1
Neuling |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2004, |
Das Problem mit dem Philips DVD-R 610, dass der Lüfter im Standby nicht abschaltet hatte ich auch. Dafür gibtb es auf der Philips Homepage ein Software-Update (10MB), welches man auf eine CD brennt. Dies liesst der DVD-Rekorder ein, und ist dann ein neueres Gerät. Der Lüfter ist dann aus im Standby. Warum so etwas der Fachhandel nicht weiss ist mir ein Rätsel, aber dafür hat er mir bei der ersten Reklamation wegen des Lüfters das Gerät getauscht. Fazit: Auch Philips lässt die Geräte beim Endkunde reifen. |
||
Schweizerli
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2004, |
Danke Uwe1! Ich hab gestern auf der Philips Homepage dieses Update gesehen, aber keine Ahnung gehabt wie ich das auf den DVD kriege... jetzt bin ich schlauer! ![]() So was ist echt unglaublich, ich sollte das Ding austauschen. Darauf hab ich aber keine Lust, weil ich bereits einen Medion-DVD-Recorder zurückgeben musste! Jetzt hab ich 133 Euro für ein Markengerät draufgezahlt und hab schon wieder Probleme, ist echt zum kotzen! ![]() Manchmal könnte ich all den Elektroschrott aus dem Fenster werfen... aber verzichten kann ich doch nicht... ![]() Aber sonst ist der Philips echt gut! Super Bedienung! |
||
Schweizerli
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2004, |
An alle DVDR610-Besitzer mit dem Lüfter-Problem: Wie oben beschrieben gibts ein Update auf der Philips Homepage. Wichtig: ZIP-Datei runterladen und entpacken. Die einzelnen Dateien müssen dann mit einem Brennprogramm wie Nero auf die CD gebrannt werden. Die genauen Einstellungen: 1. File System (Dateisystem) CD-rom Joliet 2. Mode (Modus) 2/XA 3. Zeichensatz ASCII 4. Single session (at once) 5. Schreibgeschwindigkeit: niedrigste Der DVD kann die Dateien nicht lesen, wenn die Dateien mit direktem Verschieben auf das Brennlaufwerk gebrannt werden! Ich habs versucht, weil ich das Nero noch nicht installiert hatte! Aber jetzt ist endlich Ruhe im Wohnzimmer! Kuul! ![]() Gestern abend hatte er aber plötzlich einen Tilt. Musste das Stromkabel kappen... |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701