| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Welcher DVD Player ist besser? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Welcher DVD Player ist besser?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                oeaachen                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 29. Jan 2005, 16:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Welchen haltet Ihr für besser?  1. 79 Euro: PALLADIUM DVD-Player NTSC-/ PAL-Wiedergabe. Sowie von DVD-Video, DVD+RW/-RW, DVD-R, CD-Video, CD S-Video, JPEG, CD, CD-R/RW, MP3 und DivX. 3-D Sound. Anschlüsse: 1x Scart, Digital-out (optisch/koaxial), Digital-out für Dolby Digital, DTS, MPEG II, Video-out Maße: ca. B42 x H4,5 x T28 cm Incl. Fernbedienung Farbe: Silber 2. 99 Euro Der DVD-S27 überzeugt neben seiner hohen Bild- und Tonqualität besonders durch seine vielfältige Format Wiedergabe. So ist dieser DVD Video Player DVD-RAM, DVD-R, VCD, SVCD, WMA, JPEG (von DVD-RAM), MP3 und CD-R/RW kompatibel. Zusätzlich besticht der DVD-S27 durch folgende Features: 192 kHz/24 bit Audio D/A-Wandler, 54 Mhz Video D/A Wandler, One Touch AV Enhancer, Audio/JPEG Navigationsmenü, High Speed Scan, Quick Replay, NTSC-Wiedergabe, Direktwahltasten für Advanced Virtual Surround, Dialog Sprachmodus und Digital Cinema Modus, Positionsspeicher für 5 DVDs und Komponenten Ausgang. Die Bedienerfreundlichkeit und das mit den neuen Panasonic Digital-Receivern abgestimmte, ultraflache Design übertreffen dabei jede Erwartung.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Großinquisitor                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 29. Jan 2005, 16:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dem Panasonic würde ich doch etwas mehr Qualität zutrauen als wie Palladium. Ist doch diese Neckermannmarke oder?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                oeaachen                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 29. Jan 2005, 16:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Oder der hier? Hört sich doch gut an:-) 129 euro JVC DVD-Video-Player "XV-NP1". Wiedergabe von: DVD Video, DVD+/-/R/RW, CD, CD-R/RW, MP3, JPEG, Windowsmedia, Video CD, S-Video CD, MPEG-4 (Basis Version). Multi-Speicherkarten kompatibel (MM-SD-Karte, Smart Media, Compact Flash, Memory Stick). Hochleistungs-1-Chip A/V-Decoder. Express- Wiedergabe & Rolling Pickup. High Speed Dubbin für Thumbnail-Bilder. Bildschirmmenü mit neuer graphischer Benutzeroberfläche (GUI), DVD Zeitlupen-Suchlauf-Funktion (je vorwärts/rückwärts), Lesezeichen Funktion für die letzten 30 Discs + Zoom-Funktion. Anschlüsse: opt. und koaxialer Digital-Ausgang. Video-Ausgänge: Scart (RGB), S-Video, FBAS. Beleuchtete "Mulit-Brand"- Fernbedienung. Superschlankes Design. Maße: B43,5xH4,8xT25,9cm.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Sndlover                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 01. Feb 2005, 14:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Panasonic, baut in der Regel, sehr gute Geräte! Einen grossen Teil der aktuellen Formate spielt das Gerät ja auch ab. Desweiteren zeugen die die relativ hohen Abtastraten 192khz/24-Audio und 54Mhz-Video, das eine gute Technik verarbeitet wurde. Wenn ein Hersteller, wie bei Palladium, solche Angaben verschweigt, dann sind diese besonders guten und wichtigen Komponenten nicht drin.Leider! CU :-)  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Welcher DVD Player ist besser?? FreshPrince am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher player ist besser ? D-Viper am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher SONY DVD- Player ist besser? LukeD am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher ist besser? FreshPrince am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            welcher dvd player als cd-player? RealC am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Player ist besser oder zu empfehlen Robbi2 am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher DVD Player shadowleaf am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 03.09.2003 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Yamaha DVD Player? Denjeru am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher DVD-Player .:Trondor:. am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Panasonic DVD Player? travlmaker am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 10 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
        
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
 - DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
 - Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
 - Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
 - DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
 - Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
 - Stereo oder Lt/Rt?
 - Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
 - Probleme mit Panasonic SC-PT70
 - Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
 
        Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
        
        
    
    - mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
 - DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
 - Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
 - Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
 - DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
 - Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
 - Stereo oder Lt/Rt?
 - Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
 - Probleme mit Panasonic SC-PT70
 - Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 








