HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Player? Yamaha , Panasonic , Pioneer | |
|
Player? Yamaha , Panasonic , Pioneer+A -A |
||
Autor |
| |
wmk
Neuling |
02:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2006, |
Hallo, ich will mir neue Anlage zulegen, die Boxen vom TEUFEL THX 5.1, Yamaha Receiver RX1600 und dafür brauche ich noch Player. Was würder Ihr mir empfehlen: Yamaha DVD-S1500, Yamaha DVD-S657 , Pioneer DV-696AV , Panasonic s52 oder habt ihr andere vorschläge? muss ich HDMI haben für Plasma? |
||
Tom_K
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2006, |
Welchen Plasma hast du denn oder willst du dir zulegen? Ich persönlich würde dir den S52 empfehlen, auf Grund der sehr guten Bildqualität und der zahlreichen Testsiege und Meinungen hier im Forum. Gruß Tom |
||
|
||
wmk
Neuling |
07:24
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2006, |
Plasma, das wird sich in nächsten Tagen entscheiden. P52 wie ich gelesen haben hat kein SACD, Proressive Scan, braucht man das und was ist mit "Komposite" bei p52. Das DVD1500 von Yamaha hat aber kein HDMI-Anschluss, kann ich das Bild von DVD-Player über optischen Anschluss auf Receiver und dann über HDMI auf Ferseher (geht das überhaupt) hat man dabei kein Bildquallitätverlust. Gibts Player der alles kann und bis 250€ zu haben ist? mfg |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2006, |
Also über optisch gibt er kein Bild aus, dient nur zur Tonübertragung. |
||
Tom_K
Inventar |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2006, |
Ok SACD hat der Pana nicht, sonst aber alles.Die Installation so wie du sie vorhast, klappt nicht, da der optische Ausgang nur Tonsignale überträgt. Für deine Bedürfnisse würde ich dir den S52 empfehlen, wenn es kein SACD sein muss. Gruß Tom |
||
wmk
Neuling |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2006, |
erstmal DANKE für eure Anworten. dann über welsche Anschlüsse wird der Ton von DVD auf Receiver übertragen? |
||
Tom_K
Inventar |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2006, |
Wie schon gesagt über die optische oder koaxiale Verbindung, oder über analog Cinch. Entweder 2 Kanal oder 6 Kanal für DVD Audio oder SACD sowie über HDMI wenn der Player das kann. Gruß Tom |
||
wmk
Neuling |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2006, |
also, die zwei habe ich näher angeschaut Pioneer DV-696AV , Panasonic s52 und obwohl alle für s52 tendieren ist meien meinung dass dv-696 besser ist was ist ihre meinung dazu mfg |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.862