HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Software für simple 2.1 Weiche | |
|
Software für simple 2.1 Weiche+A -A |
|||
Autor |
| ||
hg_thiel
Inventar |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2018, ||
Hallo, PC > USB Soundkarte 7.1 (die bekannte LogiLink) Es gibt einen Verstärker für zwei Satelliten und einen Verstärker für den Subwoofer Wie ich das ganze per mini DSP oder Behringer DCX einstelle ist mir klar und funktioniert hervorragend. Ich will jetzt aber eine Software haben, die Ausgang FR und FL einen Highpassfilter zuweisen kann und zB. Ausgang Subw einen Lowpassfilter. In Equalizer APO kann ich beide Filter erstellen und auch den Kanal zuweisen aber immer nur den gleichen Kanal für beide Filter oder für noch 10 weitere Filter - warum ? Entweder bin ich nur zu doof oder dieser Software fehlt etwas ganz entschiedenes. Ich suche keinen Player wie Foobar oder ähnliches mit einem PlugIn. Das ganze muss für Youtube, VLC Player und Games funktionieren. ![]() |
|||
MarsianC#
Inventar |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2018, ||
Bitte erläutere das etwas genauer, ich verstehe das Problem nicht. Gerne auch deine config posten, dann schau ich mir das an.
[Beitrag von MarsianC# am 18. Sep 2018, 23:34 bearbeitet] |
|||
|
|||
hg_thiel
Inventar |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2018, ||
![]() Feld 1-4 sind ja mit unterschiedlichen Filtern konfigurierbar aber ich kann jeweils nur immer den gleichen Kanal zuweisen (unten links) und nicht pro Feld unterschiedliche Kanäle. Also ich wähle Kanal FR aus aber er wird immer für alle Filter übernommen und nicht nur den aktuell angeklickten. Anhand deiner Fragestellunge gehe ich jetzt aber davon aus, das man mittels dieser Methode gar nicht so viel in dem Programm einstellt sondern es händlich per text / config macht.. Also könnte ich eine Muster cfg für eine 2.1 Weiche nehmen und dann die Werte nach meinem belieben anpassen. FL Highpass 60 Hz + Flankensteilheit XX FR Highpass 60 Hz + Flankensteilheit XX Sub Highpass 25 Hz + Flankensteilheit XX Sub Lowpass 50 Hz + Flankensteilheit XX Die Pegel untereinander passe ich an den Amps an aber ich vermute, das dies auch mittels cfg gar kein Problem darstellt - sowie ggf. auch die Phase ? Ich kann im Moment leider nicht auf den PC zugreifen. |
|||
MarsianC#
Inventar |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2018, ||
Es ist möglich ein 7.1 mit Satellit/Sub Trennung und Raumkorrektur zu machen. Hier ein Beispiel, 2.1: Channel: SUB Preamp: -3 dB Copy: SUB=0.5*L+0.5*R Filter: ON LP Fc 100 Hz Channel: L Filter: ON HP Fc 100 Hz Channel: R Filter: ON HP Fc 100 Hz Kopier das in deine config.txt und schau dir die einzelnen Elemente an. Les dich auch zu REW/Messen ein, dann hast du eine sehr gute Raumkorrektor auch dabei. Phase einstellen ohne Messen geht recht schlecht ![]() |
|||
hg_thiel
Inventar |
09:00
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2018, ||
Danke, das klappt aber kann man diese Einstellung nur per direkteingabe in der cfg datei erreichen ? Ich habe nicht gefunden, wie man dies per der grafischen Oberfläche einstellen kann. Das Programm ist wirklich hammer - für den Heimgebrauch + PC als Quelle kann ich mir ja einen seperaten Hardware DSP nun völlig sparen. Und es ist dazu noch kostenlos. ![]() ![]() |
|||
MarsianC#
Inventar |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2018, ||
Nein, kann man alles über die grafische Oberfläche machen. |
|||
To.M
Stammgast |
10:19
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2018, ||
Kannst du bitte zwei, drei Screenshots posten, wie man das über die Grafische Benutzeroberfläche machen kann? Würde eine 2.1 Weiche auch mit zwei USB Geräten funktionieren? Ich habe meine Lautsprecher via ODAC am Verstärker angeschlossen. Der Sub hängt ungeregelt am Preout des Verstärkers. Brauche ich um den Sub am PC anzuschliessen und zu filtern eine 5.1 Soundkarte oder könnte ich für Apo auch einen zweiten Stereo USB DAC nehmen? |
|||
MarsianC#
Inventar |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2018, ||
Kann ich dir machen. Mehrere Geräte werden meines Wissens nach nicht unterstützt, selbst wenn diese ident sind. ![]() Für den Sub muss der Copy-Befehl auf 0.5*L+0.5*R manuell geändert werden, ansonsten ist der Bass zu laut. [Beitrag von MarsianC# am 13. Okt 2018, 18:35 bearbeitet] |
|||
To.M
Stammgast |
20:16
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2018, ||
Vielen Dank |
|||
fehlermeldung_2000
Inventar |
22:25
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2019, ||
ich kann die Fragen nachvollziehen, mir geht es genauso. Das Programm ist ein bisschen wie eine Programmzeile aufgebaut, von oben nach unten. Der Tipp mit dem Copy Befehlt x0,5 ist sehr gut. |
|||
fehlermeldung_2000
Inventar |
21:44
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2019, ||
wie ist die Vorgehensweise bei einer 5.1 Quelle? Bei dem Beispiel würde der Rearsound und der Center wie Standard durchlaufen, oder? d.h man muss das pro Kanal pflegen und den Sound ebenfalls auf den LFE Kanal kopieren? Wie handhabt ihr das? Hat jemand ein 5.1 Setup im Betrieb? |
|||
MarsianC#
Inventar |
09:30
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2019, ||
Copy Befehl wie oben verwenden, allerdings muss man ein wenig durchtesten mit welchen Konstanten gefahren wird. Ich habe das nie wirklich elegant gelöst, da war immer mal zu viel oder zu wenig, je nach wie stark der LFE einer Tonspur war. Versuch mal alle auf 1 und senk den Sub bei Bedarf dann ab. In seltenen Fällen werden alle Kanäle hart bis in Bass belastet, da wird ein kleiner Sub sehr schnell am Limit sein. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Programm für aktive weiche Dr.Noise am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 18 Beiträge |
PC statt Aktiv-Weiche ? Phil_W am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 4 Beiträge |
Software Link für FLAC Software für Mac stefano31 am 26.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 3 Beiträge |
Software impact99999 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Software schneck001 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
Software-Tipp zur DVD/SVCD-Wiedergabe gesucht ac-bernd am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 16.04.2003 – 4 Beiträge |
USB Soundkarte für Digitale Weiche und Messungen arneleiser am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 3 Beiträge |
Software Subsonicfilter? nebulahfrost am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 2 Beiträge |
Software-EQ acidpeter am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 2 Beiträge |
Dsp-Software Demented_are_go am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMathias_Schladebusch_
- Gesamtzahl an Themen1.561.011
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.160