Gute PC Lautsprecher die Bose ersetzen sollen.

+A -A
Autor
Beitrag
berlingruss
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2025, 08:10
Ich möchte mir neue PC Lautsprecher kaufen die meine Bose Companion 2 Serie III ersetzen sollen.
Zwischenzeitlich hatte ich mir für 300,- die EDIFIER QR65 bestellt und getestet die waren schon ganz nett aber nicht so 100% .

Nun hab ich 3 Kandidaten und wollte mal Eure Meinung dazu hören:

nubert nuboxx a-125 pro
Neumann KH 80 DSP
adam audio d3v

Ich möchte die Boxen ausschließlich am PC betreiben.
95% Musik Streaming von YouTube Music Premium mit 256 kbps
5% Gaming

Die nubert nuboxx a-125 pro scheinen immer "der Tipp" zu sein nach dem Motto Mit Nubert machst Du nie was falsch - ist das so?
Die Einrichtung scheint sehr easy alle Kabel sind dabei - würde mir noch für 50,- die angewinkelten Ständer kaufen mit dem 15 Grad Winkel.

Ist der Neumann KH 80 DSP wirklich den beiden anderen sooo überlegen ?
Ich würde den Neumann KH 80 DSP nicht über den Lan Anschluss einstellen und hab auch etwas "Angst" für der Einrichtung.
Da hat ja jeder Monitor ein seperates Stromkabel und es liegen keinerlei Kabel dabei ich weiß nicht nicht mal welche Kabel ich benötige um die LS mit meinem PC zu verbinden.

Die adam audio d3v werden gerade von vielen Youtubetestern gehypet die sich auch braf bedanken das Adam Audio denen ein Paar zugeschickt hat.
Natürlich fallen die Test sehr positiv aus - auf Amazon dagegen liest man andere Dinge,das zb.es immer einen Knall gibt und vom Klang her die schlechter als die nubert nuboxx a-125 pro klingen.

Ich würde gerne mal Eure Meinungen dazu hören.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2025, 09:08
Ich hab die "alten" Nu Pro A10, also die Vor- Vorgänger. Ich bin zufireden. Ich würde die einfach (aam besten alle 3) bestellen und ausprobieren. Da würd eich mich nicht auf Einschätzungen aus dem Forum verlassen, dafür ist das zu subjektiv.
Richtig falsch machst Du sicher mit keinem der Lautsprecher was.
Immerhin bewegen wir uns hier ja schon Richtung "High End" was PC Speaker angeht bzw. am Ende sind es ja korrekterweise Nahfeldmonitore.
Taugenix_!
Stammgast
#3 erstellt: 29. Apr 2025, 10:28
Ich selbst höre seit Jahren die Neumann KH120, ich mag diese neutrale, unaufdringliche, aber fein auflösende Abstimmung.

Welcher Lautsprecher für dich der Richtige ist, kannst aber nur du selbst entscheiden.


Um die Neumänner vernünftig an einen PC anzubinden benutze ich ein USB Audio Interface.
Ich habe mir dafür das Sirius DI USB/BT geholt:

https://www.thomann.de/de/sirus_di_usb_bt.htm?_br_psugg_q=sirius

Um die Neumänner dort anzuschiessen, werden noch zwei symmetrische XLR Leitungen benötigt.
Werner_B.
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2025, 22:19

berlingruss (Beitrag #1) schrieb:
Nun hab ich 3 Kandidaten und wollte mal Eure Meinung dazu hören:

nubert nuboxx a-125 pro
Neumann KH 80 DSP
adam audio d3v

Unter diesen drei würde ich ohne Zucken klar die Neumann präferieren. Als Alternative könntest Du noch Genelec in Betracht ziehen. Sehr neutral diese Monitore. Richtig ist zweifellos ebenfalls. dass man selbst bessere Beurteilungssicherheit bekommt, wenn man sie selbst Probe hört.

Gruss, Werner B.
berlingruss
Stammgast
#5 erstellt: 23. Mai 2025, 20:18
Die Nubert 125 Pro sind mir nach 3 Wochen kaputt gegangen,kein Ton mehr...gingen einfach nicht mehr an.Habe die dann frustriert zurück geschickt.
Die Neumanns brauchen aber einen DAC und die sind mir eigentlich auch zu groß.
Wie sieht es denn mit den IK Multimedia iLoud Micro aus - sind die gut ?


[Beitrag von berlingruss am 23. Mai 2025, 20:20 bearbeitet]
Werner_B.
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2025, 22:12

berlingruss (Beitrag #5) schrieb:
Wie sieht es denn mit den IK Multimedia iLoud Micro aus - sind die gut ?

Lies einfach mal die 1*-Bewertungen bei Thomann, die Begründungen scheinen jedenfalls Substanz zu haben: https://www.thomann....reviews.htm?rating=1

Gruss, Werner B.
Al1969
Inventar
#7 erstellt: 24. Mai 2025, 08:34
Neumann zu IK Multimedia = Werkzeug zu Spielzeug!

Genelec wurde auch schon genannt...
Taugenix_!
Stammgast
#8 erstellt: 24. Mai 2025, 12:06
... oder die relativ neuen Adams?
Ich selbst habe die Adam D3V noch nicht gehört.

https://www.thomann.de/de/adam_audio_d3v_black.htm
berlingruss
Stammgast
#9 erstellt: 24. Mai 2025, 12:14
Warum sind die IK Multimedia iLoud Micro nur Spielzeug ?
berlingruss
Stammgast
#10 erstellt: 24. Mai 2025, 12:18

Taugenix_! (Beitrag #8) schrieb:
... oder die relativ neuen Adams?
Ich selbst habe die Adam D3V noch nicht gehört.

https://www.thomann.de/de/adam_audio_d3v_black.htm


Habe bei thomann angerufen,da meine der Berater die Adam D3V würden im Vergleich zu den IK Multimedia iLoud Micro "topfig" klingen.
Er würde dann eher die K Multimedia iLoud Micro empfehlen.
Peppermint-PaTTy
Inventar
#11 erstellt: 24. Mai 2025, 14:14
Dann nimm sie doch, wenn Du eh für alles andere nicht offen bist und Dich an ihnen festgebissen hast. Ist doch auch okay.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#12 erstellt: 24. Mai 2025, 14:35
Ich habe mir vor einer Weile die Kali Audio LP UNF für den Schreibtisch gekauft und bin nach wie vor sehr happy mit denen.

berlingruss
Stammgast
#13 erstellt: 24. Mai 2025, 14:37

Peppermint-PaTTy (Beitrag #11) schrieb:
Dann nimm sie doch, wenn Du eh für alles andere nicht offen bist und Dich an ihnen festgebissen hast. Ist doch auch okay.


Ich will doch nur wissen "Warum" ich die IK Multimedia iLoud Micro nicht kaufen soll - bzw.warum die nur "Spielzeug" sind.
Spielzeug bezogen auf die 3 Zoll Treiber ?
Werner_B.
Inventar
#14 erstellt: 24. Mai 2025, 23:38

berlingruss (Beitrag #13) schrieb:
Ich will doch nur wissen "Warum" ich die IK Multimedia iLoud Micro nicht kaufen soll - bzw.warum die nur "Spielzeug" sind.

Siehe meinen Beitrag #6.

Gruss, Werner B.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.890
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.269