HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Kann ein 2.0 system mit einem 2.1 system überhaupt... | |
|
Kann ein 2.0 system mit einem 2.1 system überhaupt mithalten?+A -A |
||
Autor |
| |
schurkraid
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2025, |
hallo ich überlege mir die lautsprecher von nubert nuboxx a-125 pro zu kaufen, da ich mit meinen teufel concept c nicht zufrieden bin. Der bass kommt da einfach kaum rüber erst wenn man richtig laut aufdreht macht der bass mit, nun überlege ich eben die lautsprecher von nubert zu kaufen. Aber die sind eben komplett ohne subwoofer, die wären aber immernoch in meiner preisklasse. Klar der klang schätz ich mal wird besser sein aber der bass auch? da das eine ja trotzdem ein subwoofer hat und das andere eben nicht? kenne mich da leider kaum aus. |
||
hammermeister55
Stammgast |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2025, |
Also mir reichen im Nahfeld meine 110 mm Tieftöner und die 19mm Kalotten und das sogar passiv mit einem 30 Watt Verstärker... wenn du den Bass spüren willst kannst du ja immer noch mit Subwoofer nachrüsten. Oder du steigst gleich mit mehr Membranfläche ein, Nahfeldmonitore gibt es auch mit 20 cm Tieftöner, da hätte ein Lautsprecher dieselbe Membranfläche wie dein jetziger Subwoofer. Und eine Aktiver Nahfeldmonitor mit 20 cm Tieftöner kann schon ein 2.1 System ersetzen. [Beitrag von hammermeister55 am 19. Mai 2025, 21:50 bearbeitet] |
||
|
||
love_gun35
Inventar |
00:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2025, |
Hallo, wie ist deine Raumsituation. Größe, wo im Raum sitzt du? Möchtest du aktive oder lieber Passive Lautsprecher? Budget für alles, usw Gib mal etwas mehr Input |
||
n5pdimi
Inventar |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2025, |
Derr Subwoofer an solchen System wie dem Teufel ist ja überhaupt dazu da, das überhaupt Töne unterhalb z.B. 150 hz abgespielt werden können (kenne die Werte der Teufel SATs jetzt nicht), sonst fehlt einfach untenruim alles. "Vollbereichs" Lautsprecher wie die Nubert sind aufgrund er Chassisgröße in der Lage, den "vollen" üblicherweise in Musik etc. vorhandenen Frequenzbereich abzubilden. Ob Dir das dann genug Bass ist musst Du selbst entscheiden, man kann die ja um einen Subwooferf erweiteren bei Bedarf. Insofern ist die Frage im Thread natürlich kaum zu benatworten - es gibt ja nicht nur ein 2.1 oder 2.0 System. Im Prinzip also natürlich ja. Blos wiel jetzt ein Hersteller irgendeinen kleinen "Dröhnsub" dazu liefert, ist das sicher nicht "besser" als ein gutes 2.0 System. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
11:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2025, |
Hier noch ein Paar dezente Nearfields von ADAM für den Desktop als Alternative zu den Nuberts ![]() |
||
schurkraid
Neuling |
21:11
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2025, |
kann man den von adam audio auch den subwoofer dort mitanschliesen sollte ich noch etwas mehr bass wollen? kapier nicht ganz wie man den sub z.b. den t10s auf der seite zu den nahfeldmonitoren anschliest. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
12:18
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2025, |
Normal gehst du mit dem Signal in den Sub und von dort in die Nearfields. Am Sub kannst du die Crossover-Frequenz einstellen und pegelst den Bass nach gusto. |
||
schurkraid
Neuling |
13:17
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2025, |
aber was brauch ich dauz also welche kabeln oder sind die alle mit dabei? Die lautsprecher haben ja usb ausgang und der Sub eben nicht und ich dachte Usb ist auch immer besser ? [Beitrag von schurkraid am 24. Mai 2025, 13:19 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
14:22
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2025, |
Welche Quellen hast du denn? Oder anders gefragt: Was möchtest du an die Lautsprecher anschließen? Es sind keine Kabel dabei, außer Stromkabel für die Steckdose. USB ist ein Eingang, kein Ausgang. Und nicht unbedingt besser oder schlechter. Der Sub braucht keinen USB, der wird über die A-125 gesteuert. Die haben ja einen Sub-out. Dass man bei niedrigen Lautstärken weniger Bass wahrnimmt, ist auch normal. Dagegen hilft Loudness, Dynamic EQ oder eine andere Art von Bassanhebung. Das wird bei den Nuboxx ähnlich sein. [Beitrag von JULOR am 24. Mai 2025, 14:27 bearbeitet] |
||
schurkraid
Neuling |
18:16
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2025, |
meinen Pc möchte ich da anschliesen. daher die frage welche kabel ich dann benötigen würde wenn ich den sub an die lautsprecher anschliesen möchte. hab auch gelesen das die d3v von adam bei hohen lautstärken schwächen haben, frage ist was heist hohelautstärke? ich höre gerne musik und dreh da schon gerne mal auf. [Beitrag von schurkraid am 24. Mai 2025, 20:11 bearbeitet] |
||
Taugenix_!
Stammgast |
17:36
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2025, |
Wenn du die D3V plus Sub via USB an deinen Rechner anschliessen möchtest benötigst du zusätzlich ein DAC/USB-Interface. Ich habe den Sirus DI USB/BT, da ist auch Bluetooth an Board. ![]() Vom Sirius zum Sub benötigst du 2x XLR symmetrisch Vom Sub zu den D3V benötigst du 2x XLR weiblich auf 6,3 Klinke symmetrisch Dass von so kleinen Böxchen wie die D3V keine Pegelwunder zu erwarten sind, liegt in der Natur der Sache, auch ADAM kann nicht zaubern. Durch den Einsatz von einem Sub würden die D3V aber im Bass entlastet und es ist ein höherer Pegel zu erwarten. |
||
schurkraid
Neuling |
18:46
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2025, |
Also versteh ich das richtig. Von meinen Pc stecke ich via Usb ins DAC/USB interface. dann von DAC/USB interface geh ich weiter zu den Sub und dann vom Sub zu den D3V? und dann sollte ich sound haben |
||
Taugenix_!
Stammgast |
23:26
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2025, |
Ja, genau so |
||
JULOR
Inventar |
08:37
![]() |
#14
erstellt: 26. Mai 2025, |
Als DAC könnte sowas hier reichen, wenn du weder XLR noch Bluetooth brauchst: ![]() |
||
sohndesmars
Inventar |
10:57
![]() |
#15
erstellt: 26. Mai 2025, |
Ich bin ja selbst auch ein Fan von Adam audio und habe ein Paar Aktive rumstehen. Aber in vorliegenden Fall kommen mir die anfangs vorgeschlagenen Nuberts doch gefälliger vor. Zumal ein beliebiger Aktivsubwoofer per Kabel anschließbar ist. Das kann soagr der kleinste Yamaha sein, alles besser als der 6"-SW vom Teufel Concept C. Einfach mal durchrechnen. [Beitrag von sohndesmars am 26. Mai 2025, 10:58 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHifi112
- Gesamtzahl an Themen1.560.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.231