Qualitätsunterschiede zwischen MP3 Convertern?

+A -A
Autor
Beitrag
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2025, 22:47
Hallo zusammen,

ich überlege grade meine CD Sammlung nochmal neu als MP3 zu konvertieren. Ich habe die damals als
Speicherplatz noch rar und teuer war mit 192kb konvertiert.

Ich möchte die nun gerne nochmal mit 320 konvertieren.

Meine Frage, es gibt ja unzähliche Programme, gibt es bei diesen Qualitätsunerschiede?

Das es Programme gibt die eine WAV evtl. besser zu MP3 umwandeln?
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2025, 22:59
Schon einmal über FLAC nachgedacht?

Ansonsten ist der LAME mp3 Codec zu empfehlen.


[Beitrag von AusdemOff am 10. Sep 2025, 23:01 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2025, 23:10
Ja, wenn dann FLAC. Den Unterschied 192 zu 320 wird man nicht hören. Aber ich würde mir selbst den Aufwand für FLAC nicht machen, 192 ist absolut ausreichend.
AusdemOff
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2025, 23:39
Was für einen Aufwand?

Das Encodieren mit FLAC oder MP3 ist ein einfacher Klick in der Grabbing Software.
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 10. Sep 2025, 23:47
Das Wechseln der CDs ist kein Aufwand für dich? Klar, wenn die in der Software eingelesen wurde und Metadaten korrekt erkannt wurden ist es nur noch ein Klick. Aber er spricht ja von CD-Sammlung, da nehme ich an das es durchaus um eine ordentliche 2-3 stellige Anzahl geht. Das nenne ich Aufwand.
rat666
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 00:12
Ich habe alles in Flac konvertiert, weil loslässt.
Wenn dein Wiedergabegerät Flac unterstützt gibt es keinen Grund für mp3.
altae
Stammgast
#7 erstellt: Gestern, 00:15
Also für mp3s würde ich mir den Aufwand nicht machen, auch eine 320 kbps Datei bleibt verlustbehaftet. Wenn schon dann verlustfrei als flac.
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#8 erstellt: Gestern, 01:16
Ich habe halt mehrere Player die alle ohne Probleme 320 kb MP3 spielen.

Aber eben leider keine WAV, ich habe FLAC noch nie ausprobiert.

Muss ich mal prüfen

Was wäre den die max Qualität für MP3? Mir gehts eben um max Kompatibiliät

Bei den Speicherpreisen 2025 könnte ich eigentlich genausogut als WAV speichern.
Aber nicht jeder meiner Player spielt WAV
RoA
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 05:45
MP3 geht bis max. 320kbs, Flac ist verlustfrei und kann wieder 1:1 nach .wav zurückkonveriert werden. Vorteil von Flac: Spart ca. die Hälfte an Speicherplatz, kann wie MP3 getagged werden mit Titel-Informationen und Cover und läßt sich auf jedem halbwegs modernen Gerät wiedergeben. Das macht Flac zum Mttel der Wahl.
Outdoorliving_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: Gestern, 13:41
Hallo,
ich habe mal ein paar WAV in FLAC konvertiert, Ich komme von 120 Mb auf 80 Mb.

Sind dann alle Programme die in FLAC konvertieren qualitativ gleich?
RoA
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 14:19
Japp. Wenn man ein .wav nach .flac konvertiert und danach wieder zurück nach .wav, ist dieses .wav Bit-identisch mit dem ursprünglichen .wav. Die Größe von .flac ist abhängig vom Material.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedOtzeOM
  • Gesamtzahl an Themen1.561.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.056