| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Schallplatten digitalisieren (Hifianlage zum PC) | |
|
|
||||
Schallplatten digitalisieren (Hifianlage zum PC)+A -A |
||
| Autor |
| |
|
GoldenEighties
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 16. Sep 2025, 08:35
|
|
|
Hallo, ich wollte Schallplatten digitalisieren von meiner Hifi-Anlage zum PC, ich hatte das vor paar Jahren schon mal gemacht bekomme es aktuell aber nicht mehr hin und wollte fragen welche Einstellungen bzw was ich alles beachten müsste und einstellen müsste: 1) Schallplattenspieler ist mit einem Yamaha Hifi-Vestärker (AX...) verbunden 2) Clinchkabel geht vom Schallplattenspieler in den Phono-Eingang hinten im Verstärker 3) Clinchkabel ist vom Verstärker (AUX) mit der Line-In-Buchse in meiner Creative Soundkarte (Creative Soundblaster Audigy 2ZS) am PC verbunden 4) Betriebssystem ist Windows 10 (Build 10240) Jahr 2015 5) Die Treiber der Soundkarte: Audigy_SupportPack_7_0 (Wiedergabe etc funktioniert einwandfrei) 6) Aufnameprogramm soll sein: Magix Audio Cleaning Lab oder Audiograbber 7) Einstellungen am Verstärker: Input-Regler steht auf Phono, Rec-Out-Regler steht auf AUX Audioeingang im Programm Magix Cleaning Lab gestellt auf: Analog Mix (LineIn/CD/Aux/Tad/PC)Es kommt aber kein Ton bei Aufnahme bzw kein Pegel, es passiert nichts... Kann mir da jemand weiterhelfen ob man da noch bestimmte Einstellungen vornehmen muss bzw ob meine Einstellungen soweit richtig sind... Danke |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#2
erstellt: 16. Sep 2025, 08:51
|
|
Ähmn, AUX ist doch ein Eingang? Da kommt doch nix raus. Also Du versuchst Eingang mit Eingang zu verbinden.Einer der beiden REC Out wäre meiner Ansicht nach der richtige Anschluss am Yamaha... |
||
|
|
||
|
1590AEB
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 16. Sep 2025, 09:04
|
|
|
Ich würde dringend eine technische Aktualisierung empfehlen :-) sollte dein PC tatsächlich schon 10 Jahre alt sein läuft auf dem auch kein Windows 11. Windows 11 ist in dem Bereich wesentlich weiter als Windows 10. zum Digitalisieren dann so etwas https://www.project-audio.com/de/produkt/debut-recordmaster-ii/ gibt es von anderen Herstellern auch,günstiger, aber den kannst du dann auch so an einem Verstärker mit USB Eingang verwenden. |
||
|
kölsche_jung
Moderator |
#4
erstellt: 16. Sep 2025, 09:29
|
|
|
du hast 2 Fehler eingebaut ...
3) wie bereits gesagt musst du vom "REC OUT" in die soundkarte 7) zudem muss der rec-out-Regler auf der aufzunehmenden Quelle stehen, in deinem Fall "Phono" viel erfolg, Klaus |
||
|
GoldenEighties
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 16. Sep 2025, 11:12
|
|
|
Vielen Dank für die Beiträge Update Habe die Clinchkabel am Verstärker in die Rec-Out-Buchsen gesteckt und nun funktioniert alles wieder Windows 10 ist bei mir auf einer externen SSD Festplatte installiert per USB angeschlossen Windows 11 ist mein eigentliches Betriebssystem aber da läuft halt die Soundkarte nicht mehr bzw gibt keine Treiber [Beitrag von GoldenEighties am 16. Sep 2025, 11:16 bearbeitet] |
||
|
eBill
Inventar |
#6
erstellt: 02. Okt 2025, 14:33
|
|
Totaler Quatsch! Wo soll denn Windows 11 "wesentlich weiter sein" als Windows 10? Für das Überspielvorhaben ist es völlig belanglos, ob Windows 10 oder Windows 11 zum Einsatz kommt! eBill |
||
|
DB
Inventar |
#7
erstellt: 02. Okt 2025, 18:13
|
|
|
Beim Ressourcenverbrauch wird man weiter sein. Ansonsten... es heißt Cinch oder RCA. MfG DB |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#8
erstellt: 03. Okt 2025, 10:27
|
|
|
zum digitalisieren habe ich nur noch eine einfache Frage. Sind das Unikate oder Scheiben die man ansonsten nicht als CD oder Files bekommt? Nur dann würde diese ganze Geschichte überhaupt Sinn machen. |
||
|
DerHilt
Inventar |
#9
erstellt: 03. Okt 2025, 11:41
|
|
Also in meinen Fall sind das alle die LP's, die ich im Schrank stehen habe, abzüglich derer, die ich mir mal als CD nachgekauft habe. Und für mich war die Frage, soll ich mir das alles nochmal kaufen, wo's mir dich schon gehört? Natürlich nicht, ich hab's ja schon. Digitalisiert wir deshalb, damit ich diese alten Musikschätze auch an Stellen im Haus heben kann, wo mein Plattenspieler nicht steht. Oder schön wat aufet Handy kloppen, für unterwegs. ![]() Ich digitalisier allerdings etwas anders, nachdem ich mir (für 230.-€) ein passendes Stück Hardware angeschafft habe, das hilft: ein DENON DN-300R, ein "solid state SD/USB audio-recorder", der im Rack direkt unter dem Amp steht. Der Prozess ist (nach gewisser Zeit) sehr einfach zu handlen und mit jeder Platte, die ich seit Jahren nicht mehr gehört habe, macht es mir mehr Spaß! Weg: PS - AMP - Denon - USBStick (16B/44,1k WAV) - PC/AUDACITY->FLAC - Foobar2000->Tags - Server. |
||
|
1590AEB
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 03. Okt 2025, 17:00
|
|
|
[b]Totaler Quatsch![/b] Wo soll denn Windows 11 "wesentlich weiter sein" als Windows 10? Für das Überspielvorhaben ist es [b]völlig belanglos[/b], ob Windows 10 oder Windows 11 zum Einsatz kommt! Bill[/quote] Nur zur Info, Windows 10 läuft diesen Monat aus dem support, keine Updates (auch keine Security updates) mehr, Ende der Hardware Unterstützung..... |
||
|
DB
Inventar |
#11
erstellt: 04. Okt 2025, 15:32
|
|
Und dann? Implodieren dann alle Win10-Rechner? Abgesehen davon braucht man für das Vorhaben nicht mal Windows. |
||
|
Rainer_B.
Inventar |
#12
erstellt: 04. Okt 2025, 19:45
|
|
|
und wer ein Mikroweichkonto hat bekommt noch ein Jahr lang Updates. Vielleicht werden sie sogar noch vernünftig. Habe hier ein schönes Thinkpad P50 mit 4k Display, Farbkalibrator, 32 GB RAM plus 2 x NVME und bekomme auch kein Update obwohl das Teil mehr als gut ist. Warum? Prozessor eine Generation zu alt. Surface PC aus der selben Generation bekommen das Update auf 11. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedkatherinel56
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.672
Audioeingang im Programm Magix Cleaning Lab gestellt auf: Analog Mix (LineIn/CD/Aux/Tad/PC)









