Hab meinen Subi zerschossen

+A -A
Autor
Beitrag
ogy
Neuling
#1 erstellt: 15. Sep 2006, 21:43
Hallo Subwoofer freunde, ich habe meinen subwoofer zerschossen.

Also ich habe einen Monoverstärker von JBL 601.1 und den Sub vom Ground Zero GZHW 25x.

ich habe den Subwoofer an meinem Skisack an einem holzbrett angeschraubt und auch angeschlossen nur ich habe den Subwoofer am anfang nur an eine Schwingspule angeschlossen und nicht an beide. Ach noch was ich benutze meinen kleinen Kofferraum (BMW Cabrio E 36) als Volumen für den Sub.

Als ich mein Radio eingschaltet habe hat alles wunder bar funktioniert bis auf das der Subwoofer angefangen hat zu stinken.

Es hat so gerochen wie verbrantes Klebstoff oder so.
Kamm wahrscheinlich von der Schwingspule!!

Nach dem ich das gerochen habe habe ich meine anlage abgeschaltet und die beiden Schwingspulen an den Verstärker angeschlossen.

Und es hat weiterhin funktioniert nur nach einer woche ist mein Verstäker auf Protect Modus geschalten und vom Sub ist sogar ein wenig rauch augestiegen!!!!

Also liebe freunde sagt mir doch bitte was ich falsch gemacht habe???


MFG

M.Y.
macneil
Stammgast
#2 erstellt: 15. Sep 2006, 22:02
ich glaub falsch an geschlossen
ogy
Neuling
#3 erstellt: 15. Sep 2006, 22:09
Und wie muss mann den Sub überhaupt anschliessen???

Also ich habe es am anfang für ca. 20 min. so angeschlossen


(-) ------- (-) x
(+) ------- (+) x
Verstärker SP1 SP2


danach so


(-)---------(-)------(-)
(+)---------(+)------(+)
Verstärker SP1 SP2


[Beitrag von ogy am 15. Sep 2006, 22:09 bearbeitet]
Paguracing
Stammgast
#4 erstellt: 16. Sep 2006, 00:08
Hallo

Hättest wohl einmal beim sub + und - überbrücken müssen!
Hat der sub 2x2Ohm?
War mein erster gedanke bin erst ein Anfänger
deeepz
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2006, 04:17
Hi!

Wenn Du anfangs nur 1 Spule angeschlossen hast (warum auch immer), bin ich über den Geruch tatsächlich überrascht. Endstufen und Subs vertragen schon mal kurzzeitig, wenn man sie statt mit 2 Ohm mit 4 Ohm versorgt. Aber: wenn die Spule die Membran bewegen will, und die Membran sich nicht bewegen lässt, dann kann´s schon mal stinken.

Und wenn Du später die andere Spule mit angeschlossen hast und plötzlich was gehört hast, kann es THEORETISCH daran liegen, dass nur eine Spule gespielt hat (ich halte es aber für unmöglich, thermisch nur eine Spule über den Jordan zu schicken).

Ich persönlich gehe davon aus, dass der Woofer bereits defekt war, bevor Du ihn angeschlossen hast. Oder Du hast ihn gekillt, weil die Membran sich nicht frei bewegen konnte.

LG
deeepz
Stroker_Pro
Stammgast
#6 erstellt: 16. Sep 2006, 11:26
du kannst ja durch die belüftungsritzen von deinem hw mal gucken ob die spule dunkler wurde oder rich mal durch die polkernbohrung durch ob es stinkt. ich glaub irgendwie das der hw eigentlich mehr aushält.


mfg
ogy
Neuling
#7 erstellt: 16. Sep 2006, 12:10
Danke für eure Antworten, ich werde euch ein paar Fotos schicken wenn ich am Abend zuhause bin.


Bin grad in der Arbeit

MFG


M.Y.
ogy
Neuling
#8 erstellt: 16. Sep 2006, 15:27
Sub Hat 2x2Ohm, laut Homepage EIGENTLICH nur 1x 3,6 Ohm.

Wie ist denn das was für eine auswirkung hat es denn wenn ich keine Kiste baue sondern meinen Kofferaum als Vollumen benutze???

MFG
ogy
Neuling
#9 erstellt: 16. Sep 2006, 21:31
ogy
Neuling
#10 erstellt: 17. Sep 2006, 12:43
Was sagt ihr dazu ???

WAs war mein Fehler?
hg_thiel
Inventar
#11 erstellt: 17. Sep 2006, 13:05
Also, halten wir mal fest:




So hast du ihn angeschlossen, richtig ?


Find mal raus welchen Woofer du hast. Es kann jedenfalls nicht der von dir gennante sein, denn die haben alle nur eine Spule. Siehe hier:

http://www.hifiversa...s_id=2330&ref=idealo

und hier:

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112695

Verschiedene Versionen hab ich auch nicht gefunden!

Deine Endstufe ist nicht 1 Ohm stabil aber das tud erstmal nichts zur Sache denn wir wissen irgendwie nicht, wieviel Ohm dein Subwoofer hat.

Warum er kaputt gegangen ist, kann man erstmal nur vermuten im Moment ohne genaue Angaben leider.

eventuell kam die Endstufe kam ins Clipping da du zuviel Leistung abverlangt hast, eigentlich kein Wunder wenn er in keinem Gehäuse steckt. da macht der hub ohne ende und es kommt halt nicht viel an vorne....
ogy
Neuling
#12 erstellt: 17. Sep 2006, 17:08
Danke für deine Antwort hg_thiel!

Wenn ich es doch sage der hatte zwei Schwingspulen 2x 2ohm steht sogar auf der Verpackung, das war aber so das es angekleckt war, ich habe das abgemacht und darunter stand 1x 3,6 Ohm.


http://home.arcor.de/ogy2005/Sub/DSC00291.JPG

da kann mann bsp weise sehen das die zwei drähte verlaufen.


Was wäre denn wenn man dort wo das Magnet ist da ist eine Öffnung, diese Öffnung ist ja dafür da das dort Luft entweichen kann. Meine frage lautet wenn der zu ist bsp da ist etwas daran und blockiert das der Sub die Luft raus zu drücken
kann deshalb was passiern?

http://home.arcor.de/ogy2005/Sub/DSC00294.JPG


MFG
Stroker_Pro
Stammgast
#13 erstellt: 18. Sep 2006, 18:26
wusste ich doch das der gzhw 25x kein doppelschwinger ist.
ich hab selber nen gzhw 20x der ist auch svc.


mfg
Tonhahn
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2006, 19:59
hmm .. also was mir aufgefallen ist, auf dem zuletzt gezeigtem bild ist zu sehen das an einer stelle es ganz dünn ist und an der gegenüberliegenden extrem breit.
ist das vieleicht nur auf dem bild so oder auch wenn man ganz genau von oben kuckt?

Mfg Jb
Stroker_Pro
Stammgast
#15 erstellt: 19. Sep 2006, 16:04
aba echt hat sich da die polplatte verschoben,.... hast du den mal fallen lassen.


mfg
Tonhahn
Inventar
#16 erstellt: 19. Sep 2006, 16:24
ich hatte mir gedacht das es sich z.b. bei einem schtarken
aufprall verschoben hat (z.b. tiefes schlagloch überfahren)
und somit die schwingspule vestgehalten hat und sie so keine kühlung durch 0 bewegung bekam und ihren geist aufgegeben hat .. den sie ist sehr schwarz das kann ein anzeichen sein.. (oder irre ich mich da?)

@ogi: wie ging es mit dem rausziehen??

Mfg Jb


[Beitrag von Tonhahn am 19. Sep 2006, 16:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
knacken vom Subi
conspi am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  24 Beiträge
Radion 12 zerschossen
qlimax am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  11 Beiträge
GZNW 15 Schwingspule zerschossen, was tun?
assassin25 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  9 Beiträge
Pioneer TS-W 5000 SPL | Entschieden für die Emphaser EA2500D| Ich hoffe es is die richtige wahl
reskone am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  78 Beiträge
Bassreflexgehäuse für Atmoic Manhattan 10S4
EggBertoo am 24.03.2016  –  Letzte Antwort am 25.03.2016  –  2 Beiträge
Ein Subwoofer für meinen Tigra...
newkrider am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  3 Beiträge
Beyma Power 10
The_Chosen_One am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  2 Beiträge
Ich brauche Hilfe bei der Volumenberechnung !!!
DukeCastino am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 07.02.2004  –  16 Beiträge
hab meinen ersten sub gekillt :-)
Erkan1967 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.11.2006  –  20 Beiträge
Welches gehäuse? Pyle PLM 1289 D
Brenna am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedChrisk2000
  • Gesamtzahl an Themen1.561.174
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.001

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen