| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Benötigt der Pioneer TS-WX77A keine Endstufe? | |
|
|
||||
Benötigt der Pioneer TS-WX77A keine Endstufe?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
spitz
Neuling |
#1
erstellt: 13. Mrz 2009, 17:03
|
|
|
Ich hab mir mal verschiedene Subwoofer angeschaut und da stand bei dem Pioneer TS-WX77A Die symmetrische Hornkonstruktion des Pioneer TS-WX77A wird von zwei 16 cm-Subwoofern getrieben, die ihre unüberhörbare Power aus einer ebenso kompakten wie leistungsstarken 200 W MOSFET-Endstufe schöpfen. Insgesamt ein extrem effizientes System für die Reproduktion tiefer Bässe. Bedeutet dass ich kann diesen Subwoofer ohne Endstufe einbauen? |
||
|
Black-Devil
Gesperrt |
#2
erstellt: 13. Mrz 2009, 17:32
|
|
|
Er hat schon eine Endstufe integriert! Ist ein sogenannter Aktiv-Sub! |
||
|
|
||
|
Maddy-sein
Stammgast |
#3
erstellt: 13. Mrz 2009, 17:34
|
|
|
Der Subwoofer besitzt schon eine Stufe, deshalb nennt es sich AKTIVsubwoofer! Schaut sehr intressant aus, 102db 1W/1m das ist mal ein Wort! Vielleicht findet hier sich einer der diesen Sub schon gehört hat. |
||
|
Black-Devil
Gesperrt |
#4
erstellt: 13. Mrz 2009, 18:03
|
|
|
Na ob die 102dB stimmen... |
||
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 13. Mrz 2009, 18:06
|
|
|
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Wirkungsgrad wäre höher als bei den meisten PA-Chassis. [Beitrag von 'Stefan' am 13. Mrz 2009, 18:07 bearbeitet] |
||
|
lombardi1
Inventar |
#6
erstellt: 13. Mrz 2009, 18:15
|
|
|
"2 x 50 W" RMS " Insgesamt ein extrem effizientes System für die Reproduktion tiefer Bässe." Das bezweifle ich mfg Karl |
||
|
spitz
Neuling |
#7
erstellt: 18. Mrz 2009, 18:45
|
|
|
vielen dank... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
TS-WX77A + Originales Radio siunm am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 2 Beiträge |
|
Pioneer Subwoofer TS-WX77A emphehlenswert? Nakamichiman am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 11 Beiträge |
|
Hat jemand den Pioneer TS-WX77A aktiv Sub verbaut? treyy am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 6 Beiträge |
|
PIONEER TS-W308D4/TS-W307 BlizzZarDo am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
|
Pioneer TS-W121SPL Gehäuse,Endstufe? yakuza82 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 53 Beiträge |
|
Pioneer TS-W3004SPL Gehäuse BluB00r am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 4 Beiträge |
|
Pioneer TS-LX80 renderingtodeath am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 2 Beiträge |
|
Pioneer TS-W307 D2 Daniel1erCabbi am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 27 Beiträge |
|
Pioneer TS-121 Sub blue_vw am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 2 Beiträge |
|
Pioneer Subwoofer TS-w257F Stoz88 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSSchneeberg
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.425








