| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welcher Hersteller war mit M! auf der Dustcap | |
|
|
||||
Welcher Hersteller war mit M! auf der Dustcap+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Leadtech
Stammgast |
#1
erstellt: 07. Dez 2011, 13:58
|
|
|
hab hier noch nen älteren Sub liegen... hat folgendes auf der Dustcap M! kennt wer die Marke ..? danke gruß Thomas |
||
|
'Alex'
Moderator |
#2
erstellt: 07. Dez 2011, 14:09
|
|
|
Bilder ? Gruß Alex |
||
|
|
||
|
Leadtech
Stammgast |
#3
erstellt: 07. Dez 2011, 14:20
|
|
|
mach ich mal wenn ich wieder im keller bin ... |
||
|
st3f0n
Moderator |
#4
erstellt: 07. Dez 2011, 14:24
|
|
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 07. Dez 2011, 14:58
|
|
|
Moin! "Marathon". SIeht dann zum Beispiel so aus: http://f.imagehost.org/0277/IMG_2540.jpg http://f.imagehost.org/0185/IMG_2533.jpg [Beitrag von 'Stefan' am 07. Dez 2011, 14:59 bearbeitet] |
||
|
AHS
Inventar |
#6
erstellt: 07. Dez 2011, 16:01
|
|
|
Richtig - marathon hat da Ende der 80er / Anfang 90er Jahre mit Subchassis, aber auch Subwoofer-Röhren angefangen. Dann kamen später auch Endstufen dazu. Die Chassis stammen meines Wissens aus Eminence-Fertigung, wenn ich's recht weiß, wie so viele aus dieser Zeit. Ist auf jeden Fall vergleichbar mit den älteren Emphaser oder Earthquake! |
||
|
FCKW36
Inventar |
#7
erstellt: 07. Dez 2011, 20:38
|
|
|
adideluxe
Stammgast |
#8
erstellt: 07. Dez 2011, 20:47
|
|
|
Mit dem Ausrufezeichen ist es definitiv Marathon. |
||
|
AHS
Inventar |
#9
erstellt: 07. Dez 2011, 23:12
|
|
|
Ja - 100%ig! |
||
|
Leadtech
Stammgast |
#10
erstellt: 08. Dez 2011, 10:54
|
|
|
jawohl es ist der abgebildete marathon ! die firma dankt für das neu erlangte wissen ! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
dustcap becklatzz am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 5 Beiträge |
|
Welcher Hersteller ? ***spyder*** am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 3 Beiträge |
|
Dustcap weg hiweee am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 7 Beiträge |
|
RF Dustcap wechsel mit Bilder Malice-Utopia am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 5 Beiträge |
|
Womit Dustcap ankleben? Riwa am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 16 Beiträge |
|
Digital Design Dustcap gesucht Marmeladenstulle am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 5 Beiträge |
|
Dustcap kleben..mit was? dBDragger am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 7 Beiträge |
|
Geräusche unter Dustcap youweb am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 4 Beiträge |
|
Dustcap zerlegt, woher ersatz? Mr.Subsonic am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 2 Beiträge |
|
Chassi Woofer. Welcher Hersteller? r3LaXeD am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.279 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedzulmatimbery
- Gesamtzahl an Themen1.562.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.647









