| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Netzteil Schaltplan f. Amp erstellt, bitte um Korr... | |
|
|
||||
Netzteil Schaltplan f. Amp erstellt, bitte um Korrektur+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Kobun
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Sep 2006, 14:07
|
|||
|
Hallo, ich habe mich mal an die Problematik Netzteilerstellung eines Verstärkers befasst. Anbei ist das Bild dazu. http://img506.imageshack.us/my.php?image=nteg2.gifreichen C1 und C2 mit 100n aus? Oder doch besser 220n? Sollte hinter [ parallel zu] C6 und C7 noch jeweils ein kleiner Kondensator? Welche Zener Dioden ZD1 und ZD2 nehme ich am besten? für den "Rest" dachte ich: C13 = C8 = C9 = C11 = 10 uF Elko C12 = C10 = 100n Wie kann ich das Netzteil noch verbessern? [ einfache Mittel ] Wie schon erwähnt, wollte ich das Netzteil in einem Verstärker einsetzen [1x TDA 7293 ] Die */- 15V sollten für eine Vorstufe sein. Oder gibt das Probleme mit einem uA 7815, uA7915 ? Vielen Dank schonmal Kobun |
||||
|
Kobun
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 05. Sep 2006, 23:07
|
|||
|
ich habe gelesen, dass die Spannungsdifferenz zwischen Eingangsspannung und Ausgangsspannung max. 3V betragen sollte, da sonst die Verlustleistung zu hoch wird. Ein weiteres Problem ist die Eingangsspannung. Ein 78´er darf nur 36V bekommen. Meine Schaltung hat 42V Was ist daher eine elegante Lösung, damit ich nicht auf die 30V am Trafo [ 42V gleichgerichtet ] verzichten muss? Gibt es Spannungsregler, die eine Eingangsspannung bis ca. 50V vertragen? |
||||
|
KSTR
Inventar |
#3
erstellt: 06. Sep 2006, 00:27
|
|||
|
Hallo, C1 und C2 weglassen!
Mick_Fs GainClone... und alles was da zum Netzteil und zum Schaltungsaufbau steht, gilt 1:1 auch für den TDA7293.Sowie hier und da lesen.
LM317HV & LM337HV, können 60V Differenz Input-Output. Bei dir reicht wohl auch ein normaler LM317/337 mit 40V. Sind ja nur 42V-15V=27V Differenz, allerdings sterben sie dann bei Kurzschluss. Kleiner Trick: erzeuge eine definierte Vorlast am Ausgang, z.B. 100mA (d.h. ein Widerstand 150R/5Watt nach Masse), und schalte einen Widerstand 150R/5Watt in den Eingang (vor den Kondensator), dann fallen an dem Widerstand schon 15V ab und der Regler muss nicht mehr alles allein verbraten. Deine Vorstufe darf dann aber nicht mehr als 50mA Dauerstrom ziehen.Aber, +-42V sind eh einwenig satt für den TDA, oder hast du 16Ohm-Laustsprecher die soviel Spannung brauchen? Untäh, mach bitte etwas handlichere Grafiken, gell ![]() Grüße, Klaus [Beitrag von KSTR am 06. Sep 2006, 00:35 bearbeitet] |
||||
|
Kobun
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 06. Sep 2006, 02:03
|
|||
|
hallo, kurz vor dem Schlafen habe ich die Netzteilproblematik mit den Spannungsreglern nochmal durchdacht. ich werde nun einen 2x22V "Sekundärspannungstrafo" nehmen. denn bin ich auf der sicheren Seite. |
||||
|
zucker
Inventar |
#5
erstellt: 06. Sep 2006, 05:50
|
|||
|
Hallo, noch ein kleiner Tip: Je 2 LM 317/337 kaskadieren, genau in der Mitte. I bleibt gleich, U halbiert sich, Ptot nimmt jeweils um die Hälfte ab. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Schaltplan: T-Amp Netzteil. Ok so? Megamucke am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 8 Beiträge |
|
Netzteil Schaltplan???? Wraith am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 3 Beiträge |
|
Netzteil neben Amp - abschirmen? korbiXXL am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 22 Beiträge |
|
Verstärker Schaltplan - bitte um Hilfe SS² am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 6 Beiträge |
|
Passendes Netzteil 30W Amp AsTheCrowFlies am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 7 Beiträge |
|
Mini-Amp mit Netzteil Lange92 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 14 Beiträge |
|
Schaltplan für geregeltes Netzteil gesucht W1LM4 am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 14 Beiträge |
|
Einfaches Netzteil Joe_Fender am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 7 Beiträge |
|
LM3886 amp kenshin am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 45 Beiträge |
|
Suche jemanden der Layouts erstellt killerfisch am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 303 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedheadamame
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.796









