| HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Leiterbahnbreite/-dicke | |
|
|
||||
Leiterbahnbreite/-dicke+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Phorminx
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 24. Mrz 2008, 22:21
|
|
|
Hallo, es wundert mich, dass ich mit der Suche nix gefunden hab: Es muss doch öfters schon mal die Frage da gewesen sein, wie breit man die Leiterbahnen für nen amp machen soll. In meinem Fall hätt ich 100W; d.h. maximal 7.xA, bzw. ca. 5Aeff. Nach der Faustformel müsste ich dann 6mm breite Bahnen ziehen; das hab ich aber bisher auf noch keinem Foto gesehen und ist auch total unpraktisch. Es scheinen immer so um die 3mm zu sein. Nimmt man dann 70µ Cu-Auflage, verzinnt man die Bahnen oder lötet Drähte auf? Oder reichen aus irgendwelchen Gründen die 3mm? |
||
|
_Preamp_
Stammgast |
#2
erstellt: 24. Mrz 2008, 22:24
|
|
|
Moin, schau' mal in den oben angepinnten EAGLE-Thread. Da ist irgendwo ne Grafik zu dem Thema gepostet, ich glaube es war sogar noch auf der ersten Seite. Gruss, Lasse |
||
|
Phorminx
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 25. Mrz 2008, 14:19
|
|
|
Ich zitiere dich:
Das ist alles, was da steht. Auf der 2. Seite sind ein paar Grafiken, die beschreiben, welchen Abstand die Bahnen von einander haben sollten. |
||
|
KSTR
Inventar |
#4
erstellt: 25. Mrz 2008, 16:08
|
|
|
_Preamp_
Stammgast |
#5
erstellt: 25. Mrz 2008, 17:21
|
|
Dann ging es anscheinend nur um die Abstaende. Tut mir leid, mein Fehler . |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Eagle 5.3.0 Leiterbahn Breite einstellen Breznsemml am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
|
Darf man Platinen mit Verdünner bzw. Spiritus reinigen? Monohuhn am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 5 Beiträge |
|
Frage zu "Elkobänken" -Coolio- am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 4 Beiträge |
|
Reith Amp wollbaer am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 3 Beiträge |
|
Suche LED 3mm in NAD-Grün - muss farblich passen Sathim am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 7 Beiträge |
|
Siemens Amp - Rechter Kanal kaputt? Joe_Fender am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 6 Beiträge |
|
Wie macht man das? jazzy_jeff am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 40 Beiträge |
|
Mini-Amp für Lancetta HerrBolsch am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 17 Beiträge |
|
Niederspannung Amp mit 2N3055 schulle-sdl am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
|
Stero-Amp übersteuert, sobald man Stereo fährt :) PhrozenSilicon am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBaum313
- Gesamtzahl an Themen1.562.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.899
. 







