| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Peerless XLS 12 oder XXLS 12? | |
|
|
||||
Peerless XLS 12 oder XXLS 12?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
dirtydevil1
Stammgast |
#1
erstellt: 18. Okt 2006, 08:42
|
|
|
hallo welchen der beiden würdet ihr empfehlen weil vom Preis her sind die beiden ja schon ziemlihc unterschiedlich der XXLS 12 würde mich auf ca. 200€ kommen und der XLS12 auf ca. 100€ betrieben soll das ganze mit einer Signat RAM3 MK II werden (gebrückt 523WRMS) |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#2
erstellt: 18. Okt 2006, 08:50
|
|
|
1. brauchst für beide (in der CarHifi Version) ne 1 Ohm stabile Stufe und 2 wo gibts den XLS für 100€ |
||
|
|
||
|
dirtydevil1
Stammgast |
#3
erstellt: 18. Okt 2006, 12:33
|
|
|
echt seit wann brauch ich denn ne 1ohm stabile stufe kann ich ihn nicht auf 4 oder 2 ohm laufen lassen? bei Intertechnik steht nämlcih nix davon dass ich ihn auf 1ohm laufen lassen muss gebraucht natürlich für ca. 100€ nicht neu das wär schön [Beitrag von dirtydevil1 am 18. Okt 2006, 12:35 bearbeitet] |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#4
erstellt: 18. Okt 2006, 12:39
|
|
|
Der XLS und XXLS sind recht impedanzkritisch. Also würde ich dir dringend zu einer 1 Ohm stabilen Stufe raten. Was ich gelesen habe ist der XXLS besser als der XLS:
(ohne gewähr) |
||
|
dirtydevil1
Stammgast |
#5
erstellt: 18. Okt 2006, 12:45
|
|
|
was meinst du mit impedanzkritisch wie wirkt sich das aus? thx für den beitrag oben [Beitrag von dirtydevil1 am 18. Okt 2006, 12:46 bearbeitet] |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#6
erstellt: 18. Okt 2006, 12:49
|
|
|
Das er im Betrieb unter die 4 Ohm fallen kann und dadurch deine Stufe abrauchen kann. PS: Kannst auch unseren Peerless-Fan Frieder (derboxenmann) fragen, der dürfte noch besser bescheidwissen. |
||
|
dirtydevil1
Stammgast |
#7
erstellt: 18. Okt 2006, 20:57
|
|
|
thx für die hilfe hab ihn mal angehauen es geht klar |
||
|
surround????
Gesperrt |
#8
erstellt: 18. Okt 2006, 21:05
|
|
|
für die alten xls aus dem homebereich braucht man keine 1ohm stanile endstufe! hab mich vor längeren mal intensiv mit den xls und xxls beschäftigt!! |
||
|
skywalker_81
Inventar |
#9
erstellt: 18. Okt 2006, 21:12
|
|
Deshalb hatte ich das ja dazugeschrieben |
||
|
Polosex_en
Inventar |
#10
erstellt: 18. Okt 2006, 23:35
|
|
Ich hatte auch lange 2 XLS 12 CW, das ist auch Gehäuseabhängig, im kleinen geschl. Geh. ist das schon sehr kritisch, der XLS hatte glaube ich Re von 1,9, das macht nicht jede Stufe mit Seine Stufe ist nur 2 Ohm stabil, dann noch das geschl. Geh., wenn die Impedanz wirklich bei entsprechendem Musikmaterial mal in den Keller geht, kann man nur hoffen, dass die Signat es wegsteckt bzw. wenigstens in Protect geht I |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Peerless XXLS oder Revolution 12 ? Urban_Menace am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 15 Beiträge |
|
Peerless revo oder XLS 12? KäääV am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 6 Beiträge |
|
2 x Peerless XXLS 12 CW -->AMP? SunshineLife am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 5 Beiträge |
|
Peerless XXLS Cw/ Al Schooli am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 8 Beiträge |
|
Welche AMP für XLS 12? Deesazta am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 9 Beiträge |
|
Subs: Peerless Resolution 12 vs. Peerless XXLS 12 CW zzgl. FS-Alternative XboxX am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 6 Beiträge |
|
Peerless XXLS 12 CW vs Beyma Power 12vs Other SunshineLife am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 40 Beiträge |
|
Audio System HX12SQ vs Peerless XXLS 12 CW Glasklar-Klang am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 6 Beiträge |
|
Peerless XLS-10 Schooli am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
|
Frage zu Peerless XLS Fraglitter am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLindefilm
- Gesamtzahl an Themen1.562.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.865
Seine Stufe ist nur 2 Ohm stabil, dann noch das geschl. Geh., wenn die Impedanz wirklich bei entsprechendem Musikmaterial mal in den Keller geht, kann man nur hoffen, dass die Signat es wegsteckt bzw. wenigstens in Protect geht
I 







