| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » An die Clarion-Experten - einige Fragen. | |
|  | ||||
| An die Clarion-Experten - einige Fragen.+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Thomas_D_aus_M                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 14. Mai 2007, 13:11   | |
| 
 So - aus Gründen der Vereinfachung habe ich meinen o.g. Fragetext hier rein kopiert weil ich hier meine Fragen noch nicht ausreichend beantwortet gefunden habe. Ach ja - gemäß Vorgabe aus dem Info-Thread hier die einzelnen Rahmenbedingungen: 1. Der Preisrahmen Nun - um die 1500 EUR maximal 2. Die Musikrichtung Kreuz und quer durch den Gemüsegarten. Neben teilweise klassischer Musik auch und vor allem Zeug mit massivem Gitarreneinsatz (Rock / Metal der 80er bis heute), weniger bis gar kein BummBumm und reines Bassgedröhne. 3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen Ford Escort XR3i 1990 - siehe hier:  http://fordescort.br...tail.php?show_id=580 4. Eventuell vorhandene Komponenten LS-Bestückung bisher und auch weiterhin so geplant: 10er 2-Wege Composystem von Infinity (?)vorne, Crunsh CS 416 hinten und ne kleine Crunsh-Kiste im Kofferraum, die nur zur Untermalung der 16er dient. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| einige fragen ;) JoeDie am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 26 Beiträge | 
| Fragen zum Clarion FZ709 Tom_182 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 2 Beiträge | 
| Fragen an unsere Car-Hifi Experten!!! DTP88 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 10 Beiträge | 
| Habe einige Fragen! stig683 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 20 Beiträge | 
| Fragen zu: Clarion DXZ 558 Pallas05 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge | 
| Empfehlung? -Clarion DB-568 USB TheCoasterfreak am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 7 Beiträge | 
| Welches Clarion? benhur_67 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 4 Beiträge | 
| Anfänger - Einige Fragen Nordberg am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 14 Beiträge | 
| Neue Anlage - Experten Meinung? down206 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 3 Beiträge | 
| clarion dxz 778r usb noch weitere fragen AlfaRomeoFan am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.171
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Mai 2007,
                    #1
                    erstellt: 14. Mai 2007,  – das alte ARX9170 hab ich jedoch immer noch). Dazu als Wechsler den für mich einfach legendären CDC 1805 (das war wenigstens ausreichen Musik für Langstrecken – schon vor dem MP3-Zeitalter).
 – das alte ARX9170 hab ich jedoch immer noch). Dazu als Wechsler den für mich einfach legendären CDC 1805 (das war wenigstens ausreichen Musik für Langstrecken – schon vor dem MP3-Zeitalter).











