Frage zu Hertz Subwoofer und Lautsprecher.

+A -A
Autor
Beitrag
n0ize
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jun 2008, 10:13
Hallo,

ich habe eine CRUNCH MXB 4200i Endstufe und die Crunch MXB 693 6x9" er. Typischer "geh in Saturn und lass dir was andrehen"- Käufer.

Nun wollte ich mir dazu ein Subwoofer holen, dafür habe ich mich diesmal aber vorher informiert.
Ausgesucht hatte ich mit den Hertz ES 300.3 Subwoofer.
Da der ohne Gehäuse kommt wollte ich einfach ein Leergehäuse kaufen.
Meine frage ist nun ob der Gehäuse Subwoofer von Hetz, der EBX 300 (http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/st_energy_ebx300r.pdf) seinen mehrpreis von 200 Euro Wert ist?
Oder ob ich da mit ein einfachem 30L Gehäuse besser bei weg komme.


Meine zweite frage wäre ob die Hertz ECX 690.3 Koax 6x9" besser sind als meine Crunch MXB 693 6x9" ? Angeblich haben meine mehr Watt, aber wenn ich die Musik mal lauter aufdreh fangen die an zu klopfen oder schwingen, keine ahnung wie ich das beschreiben soll, klingt auf jedenfall gefährlich, so das ich schnell wieder runterdreh.

Mein Musik geschmack ist Industrial und Breakcore, sonst Punk und Metal.

Würde da die Hi-Energy Reihe von Hertz besser zu passen (HCX 690.3 & HX 300), oder reicht da die Energy Reihe (ECX 690.3 & ES 300.3)?

MfG und danke schonmal.
NixDa84
Inventar
#2 erstellt: 06. Jun 2008, 10:34
Guten Morgen!
Hast du den Hertz angehört das du dich für den interessierst?
Bzw. die Lautsprecher (Coaxe).
Was für ein Auto fährst du denn?
Liebe Grüße
n0ize
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Jun 2008, 11:02
Morgen,

ne also angehört hab ich die noch nich, nur überall gelesen das die gut für Rock sein sollen, da es schnelle Allrounder sind.
Und sowas bräuchte ich ja. Will nichts mit tiefen langsamen Bass und Beat oder so, was man als Hiphop oder Pop hörer brauch.

Ich hätte halt gedacht das die Coaxe besser sind als meine Crunch, da ja allgemein nie so gut über Crunch geredet wird.
Und ich die auch nicht so gut finde.


Saturn und Mediamarkt haben keine Hertz in der austellung zum Probehören.


Ich fahre nen VW Polo 86C von 91.

MfG
`christian´
Inventar
#4 erstellt: 06. Jun 2008, 12:22
Klick!!!!

das scheint mir hier doch sehr angebracht.... wo sind denn die Coax/Triax Dingens Montiert?

Lies dir die Ensteigertips ruhig auch 2-3 mal durch, beim ersten mal behält man nicht wirklich viel im Kopf
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 06. Jun 2008, 12:28
Die sind auf der Hutablage oder?
Subwoofer git es viele.Was ich bei deiner Musik super finde sind die Woofer von Syrincs.Die spielen hart,schnell und laut aber nicht tief.
Wie sieht denn dein Frontsystem aus?
Wenn deine Lautsprecher hinten nur in der Ablage hängen ist es klar das die bei einer gewissen Lautstärker an ihre Mechanichegrenze stossen.Na und wenn ein Woofer darunter spielt drückt der ja gegen die Membran und das ist alles andere als optimal.
n0ize
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Jun 2008, 12:49
joa alles Hutablage, vorne geht nichts rein ohne Umbau, hab vorne glaub ich macAudio MAC Mobil 100 nur gegen die standard dinger getauscht.

Wollt auch nichts umbauen oder großartig Verkleiden/Dämmen, ich höre auch nicht solaut das es die leute auf der anderen Straßenseite mitbekommen oder irgendwas anfängt zu wackeln oder zu klappern.

Würden da eine Platzänderung der Coaxer den überhaupt was ändern? Das Geräuch kommt ja von den Boxen und nicht weil irgendwas drumherum Wackelt.

Woofer muss ja in Kooferaum, wo anders gehts ja eh nich ohne Aufwand.

Hast du eine bestimmte Syrincs empfehlung?


[Beitrag von n0ize am 06. Jun 2008, 12:50 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 06. Jun 2008, 12:56
Ich würde vorne ein 10er Komponeren System oder 10er Fullrange reinbauen.Hutablage nix denn die werden nie laufen.Na und dann nen Woofer in den Kofferraum.Ne 4-Kanal Endstufe oder 2 2Kanal Endstufen dran und dann wird das schon was.
n0ize
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 06. Jun 2008, 15:45
Naja die 4-Kanal Endstuffe hab ich ja schon, soweit sie den was taugt.

Wo ist der unterschied zwischen Komponeren oder Fullrange System?

Gibt es da überhaupt gute? Immoment hab ich vorne die 100er von Mac Audio drine und selbst bei den kleinen musste ich schon störende teile wegschnörgeln.
Bei größeren muss ja dann wieder vorne alles neu gemacht werden, wenn sie den überhaupt passen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hertz Subwoofer
hank123 am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2004  –  6 Beiträge
"Hertz"-Frage ;)
Volc0m am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  12 Beiträge
passender Subwoofer ( Focus2, Hertz EP2)
skaA am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  8 Beiträge
Hertz & Phase?
Ghost_DS am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  2 Beiträge
Unterschied Hertz Dieci DSK oder Hertz DSK ?
henock am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  4 Beiträge
Subwoofer und Lautsprecher (Voraussetzungen)
popolol am 12.01.2016  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  4 Beiträge
Suche Endstufe für Hertz Subwoofer 350Watt RMS
rollbrett am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge
Hertz oder Audio System ?!
Philipp0901 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  43 Beiträge
Hertz HSK 165.4 Vs Hertz HSK 165.4XL
Denyo-evo am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  12 Beiträge
Kaufberatung, Subwoofer (Boxen-system vorhanden)
Razor00014 am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMissJ
  • Gesamtzahl an Themen1.560.880
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.013

Hersteller in diesem Thread Widget schließen