| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kimber Cable ins Auto oder nicht | |
|  | ||||
| Kimber Cable ins Auto oder nicht+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Jan 2010, 16:46   | |
| hallo bin im moment dabei meine materialien für den bald folgenden Umbau zu sammeln. was meint ihr zu den Vorschlag kimper 4 PR in Auto zu haun. hab im moment billig kabel drin und da ich so oder so alles umbaun. was meint ihr dazu isses übertrieben oder bringts wirklich was. gerade weil die kimber ziemlich störunempfindlich sind wollte ich eben die kaufen. brauche halt insg 56m und da kommt schon ordenlich ne Summe zusammen. gibts eine gleichwertige und günstigere Alternative mfg | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #2
                    erstellt: 30. Jan 2010, 16:56   | |
| Gute Kabel, das heißt flexible, abgeschirmte, stabile Cinchstecker, gibts bei Audison.  http://www.carhifi-s.../Audison-Connection/ | ||
|  | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 30. Jan 2010, 16:59   | |
| sorry schlecht ausgedrückt ich rede von Lautsprecherkabel nicht von Cinchkabel. Cinchkabel hab ich auch was schönes geplant: Mogami Car Precesion was meint ihr. hab leichte störgeräusche und ich will alles weg haben. | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #4
                    erstellt: 30. Jan 2010, 17:02   | |
| Es gibt alle Kabel bei Audison.                                        | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 30. Jan 2010, 17:05   | |
| ja sind die Audison kabel auch besser als die von Kimber. preislich ist der unterschied nicht so Extrem. wegen 50 oder 100 € mach ich nicht rum wenn ich dafür was deutlich besseres bekomme. hab jez schon so viel Bezahlt für meine Anlage darum möchte ich jez bei der Signalübertragung nicht am falschen Ende sparen. oder sind die Audison Kabel mit Kimber vergleichbar was sagst du zu dem Audison Connection flach 2x3,20mm² UF212 hat jemand damit erfahrungen [Beitrag von basstard20 am 30. Jan 2010, 17:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                mr.booom                         Inventar | #6
                    erstellt: 31. Jan 2010, 12:55   | |
| Also ich fahr gern 2.5mm² Billig-LS-Kabel von Pollin für weit unter 1Euro den Meter spazieren   Nur beim Cinchkabel kommt es auf ne gute Abschirmung und gute Stecker an, den Rest reih ich lieber in den Mythenbereich ein   | ||
| 
                                                michelnator                         Gesperrt | #7
                    erstellt: 31. Jan 2010, 13:07   | |
| Ich hab das 4PR am Hochtöner (7er MP) und bin sehr zufrieden damit     | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 31. Jan 2010, 13:13   | |
| ja hat aber jemand einen Dirketen Vergleich. ALso von billigkabel zu dem teuren. Das würde mich halt interessieren. Weil ihr wisst selbst was für eine arbeit das ist den Fahrzeuginnenraum auszubaun. und wenn ich schon dabei bin wollt ich alles richtig machen. Aber wenn das so egal ist werde ich ein Audison Kabel holen kostet so 2€/m. Weil die ACR EInbauer haben das letzte mal das Signal an den Türen abgegriffen, also liegt noch die Original leitung ab dem Schanier, und das will ich durchgängig machen. Wenn das wirklich so egal ist dann spar ich mir die 500€ für kimber kabel und hol mir dafür noch ein besseres Cinchkabel.   Was habt ihr da so drin. Hab ein Auge auf das Mogami Car Precision geworfen. Ich brauch halt 3stk + Subleitung. [Beitrag von basstard20 am 31. Jan 2010, 13:18 bearbeitet] | ||
| 
                                                'Stefan'                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 31. Jan 2010, 13:36   | |
| Cinchkabel: Billigstrippen für 10€/5m. 3-fach geschirmt, kein Rauschen, keine Störgeräusche, stabile Stecker. Passt! Lautsprecherkabel ist 2,5mm² Noname OFC für 1,50€/Stereometer. Insgesamt hab ich für Cinch- und Lautsprecherkabel ~55€ bezahlt. (zwei Wege + Sub aktiv) Worauf du deine Augen wirfst...tja, das kannste machen wie du willst. Steck die für "gute" LS- und Cinchkabel gedachten Euros lieber in den Einbau. Haste mehr (bzw. überhaupt erst was) von. | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 31. Jan 2010, 13:40   | |
| Ja ich hab ja schon so billig zeug drin. Ist ja schon alles drin, von Acr eingebaut. Wollte halt jez den letzten HI-Tech touch reinbekommen,   Dämung und Optischer Faktor. ich hab halt ein auto mit sehr viel Elektronik drin und damit auch viele Störsignale. Darum brauch ich glaube ich auch gute cinchkabel. Aber Lautsprecherkabel werd ich mir jetzt auch billige holen. Sehr gut 500€ gespart.  @stefan- was hast du fürn Auto [Beitrag von basstard20 am 31. Jan 2010, 13:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #11
                    erstellt: 31. Jan 2010, 15:52   | |
| Sehr gutes Kabel im Bezug auf Störunanfälligkeit ist das DIABOLO XLD / BASIC X-Treme Low Noise  http://www.basic-carhifi.de/html/pressemitteilungen.html 
 Da findest ganz viele Infos wenn Du in Google oder hier in der Suchfunktion mal das Stichwort "Kabelklang" eingibst.  http://www.hifiaktiv..._zur_verkabelung.htm | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:12   | |
| hmm nicht schlecht hab mir mal einiges durchgelesen. ich hol jez kabel für 2€/m. sommer kabel. also auch nciht das schlechteste aber halt günstig. Nur bei den Cinch bin ich immer noch unentschlossen. | ||
| 
                                                goelgater                         Inventar | #13
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:30   | |
| hi für mich eins der besten cinch kabel in seiner preisklasse BASIC X-Treme Low Noise und zwar in jeder hinsicht | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:35   | |
| und was kostet das kabel bei 6m länge brauch überlänge hab das letzte mal schon verlängern müssen.   | ||
| 
                                                Soundscape9255                         Inventar | #15
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:39   | |
| 
 
     Zustimmung - alles andere wäre Geld verbrannt (Wobei - das gibt wenigstens warm....  ) | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:43   | |
| ich hätte noch ein paar andere Fragen was für ein Cap ratet ihr mir. es soll 1 vor die steg k2.04 und steg k4.02. was gibt es da gutes. muss auch nicht das billigste sein.   | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #17
                    erstellt: 31. Jan 2010, 16:54   | |
| 
                                                boehse81                         Hat sich gelöscht | #18
                    erstellt: 31. Jan 2010, 17:29   | |
| 
 
 Hi Vielleicht etwas doofe Frage, aber mich würde mal interessieren wie du auf 56m kommst?! Selbst ein 3Wege-System aktiv angesteuert (also 6 Kabel nach vorne) bei einer Auto Innenlänge von 5m ergeben ja nur 30m   EDIT: Mal wieder die Sig übersehen  Gruß Der Jens [Beitrag von boehse81 am 31. Jan 2010, 17:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #19
                    erstellt: 31. Jan 2010, 19:04   | |
| das Helix Power Station XXL Competition ist für mich nicht nötig. die steg haben ein stabilisierendes Netzteil. Ich brauch nur was zur Pufferung der Bordspannung. und da ich meine monster Frequenzweiche so rießig ist hab ich die im kofferraum und bei 2 kabel je Tür + Center kommt schon ordentlich was zusammen | ||
| 
                                                Audiklang                         Inventar | #20
                    erstellt: 31. Jan 2010, 21:45   | |
| hallo statt cap bau dir besser eine kleine zusatztbaterie hinten ein sowas in der art  http://www.jr-labs.com/powercell_1100.html Mfg Kai | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #21
                    erstellt: 31. Jan 2010, 22:01   | |
| Noch eine Batterie Reicht eine Stinger mit 100ah und 5000a kurzschlussst. nicht aus   Das dürft doch reichen oder etwa nicht | ||
| 
                                                Audiklang                         Inventar | #22
                    erstellt: 31. Jan 2010, 22:30   | |
| hallo wo hast denn die kleine stinger  vorn oder hinten wenn die schon hinten sitzt reicht die natürlich vollkommen aus dann brauchst du ach keine cap`s Mfg Kai | ||
| 
                                                basstard20                         Ist häufiger hier | #23
                    erstellt: 01. Feb 2010, 16:43   | |
| Die sitzt hinten ist aber meine Hauptbatterie. Hab zwar noch ne winzige vorne drin die ist aber alleine für die SPC Bremse. ist halt echt genial kabelweg von michmal 1/2 meter.   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| industria cable josmuck am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 4 Beiträge | 
| Kimber vs. Mogami Le_Pulsar am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 11 Beiträge | 
| McIntosh Endstufe ins Auto? fiftay am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 16 Beiträge | 
| Compact Flash ins Auto Geräteuser am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 3 Beiträge | 
| Subwoofer ins Auto Dreamwalker am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 9 Beiträge | 
| Gescheite Anlage ins Auto! Headbanger04 am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 4 Beiträge | 
| Welche Anlage ins Auto !!!! vwpolo am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 3 Beiträge | 
| 1. Anlage ins Auto Flaker am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 6 Beiträge | 
| MP3 Juke Box ins Auto t4ndu am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 4 Beiträge | 
| SOMMER CABLE - Carbokab 225 Glover am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Jan 2010,
                    #1
                    erstellt: 30. Jan 2010, 










