| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welches Alubutyl? | |
|
|
||||
Welches Alubutyl?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
escort_fahrer32
Inventar |
#1
erstellt: 18. Mrz 2011, 22:03
|
|
|
Hey, will bald meine Türen dämmen... darum meine Frage,woher bekomme ich !günstiges! und gutes Butyl? Kann man das billige bei E*** bedenkenlos kaufen? Danke! LG Florian |
||
|
Bajo85
Stammgast |
#2
erstellt: 18. Mrz 2011, 22:23
|
|
|
|
||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#3
erstellt: 18. Mrz 2011, 22:39
|
|
|
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 19. Mrz 2011, 01:31
|
|
|
..und damit die Verwirrung komplett ist: http://www.variotex.net/shop/index.php?cat=c1_Daemmung.htmlDas Evo 1.3 ist relativ universell einsetzbar. |
||
|
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#5
erstellt: 19. Mrz 2011, 03:21
|
|
|
Oder das ganz normale, nicht aus Ebay aber von den meisten Händler im Angebot http://www.pimpmysou...e-25-m%B2::2906.html http://www.carhifi-s...lle-2-5m.html?c=2168 |
||
|
escort_fahrer32
Inventar |
#6
erstellt: 19. Mrz 2011, 11:09
|
|
|
Danke für eure Vorschläge wie wäre es mit dem? http://www.extremeau...hersteller-22mm.htmlhat ja ein recht hohes Flächengewicht von 4000g/m² dann das noch dazu; http://www.extremeau...0x12mm-2-stueck.htmlsollte reichen,oder?! |
||
|
NixDa84
Inventar |
#7
erstellt: 19. Mrz 2011, 11:14
|
|
|
Ich würde auch Variotex bevorzugen. |
||
|
escort_fahrer32
Inventar |
#8
erstellt: 19. Mrz 2011, 20:05
|
|
|
Das ist mir persönlich zu teuer bei den von mir verlinkten Sachen,kann ichs auch abholen^^ also was meint ihr? |
||
|
caveman666
Inventar |
#9
erstellt: 20. Mrz 2011, 10:02
|
|
|
Wenn du nur über Gewicht arbeiten willst, kannste doch gleich altbekanntes Bitumen nehmen... bei Schaumstoffen drauf achten, dass sie wirklich für den Feuchtraum geeignet sind. Gruß, Andy. |
||
|
escort_fahrer32
Inventar |
#10
erstellt: 20. Mrz 2011, 10:19
|
|
|
Nein,Gewicht ist nicht so wichtig... Bitumen hab ich vorher benutzt,was aber nicht so gut war, weshalb ich gerne mal das Alubutyl nehmen würde^^ Sollte ja klappen,hab mir schon Lochband und Alu-Profile besorgt um die Tür zu stabilisieren |
||
|
caveman666
Inventar |
#11
erstellt: 20. Mrz 2011, 10:36
|
|
|
Warum interessiert dich dan das Flachengewicht? Sollte doch möglichst leicht aber dennoch möglichst stabil sein, oder? Gruß, Andy. |
||
|
escort_fahrer32
Inventar |
#12
erstellt: 20. Mrz 2011, 10:43
|
|
|
mehr Gewicht ist doch auch irgendwie mehr stabilität?! Naja,kann mir ja mal das Alubutyl aus dem Shop mal anschauen zwecks Alu-Dicke(was wohl wichtiger ist?) LG Florian |
||
|
caveman666
Inventar |
#13
erstellt: 20. Mrz 2011, 11:19
|
|
|
Das is das ganz normale 2,2er... Dünn Alufolie von ca. 0,15mm auf ca. 2mm Butyl... Gruß, Andy. |
||
|
NixDa84
Inventar |
#14
erstellt: 20. Mrz 2011, 12:40
|
|
|
Zu teuer? Wir reden von 15 Euro Mehrpreis |
||
|
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#15
erstellt: 20. Mrz 2011, 12:59
|
|
Variotex kostet 98€ Alubutyl 68€ sind dann wohl 30€ oder |
||
|
caveman666
Inventar |
#16
erstellt: 20. Mrz 2011, 13:06
|
|
|
Hat das normale 2.2er nichmal 119Euro gekostet? |
||
|
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#17
erstellt: 20. Mrz 2011, 13:16
|
|
|
Ja caveman, aber die Preise sind derzeit tief im Keller. Da kann man es verstehn wenn man für 30€ weniger zuschlägt....würde ich auch machen |
||
|
caveman666
Inventar |
#18
erstellt: 20. Mrz 2011, 13:26
|
|
|
Ich denke nich, dass die "derzeit" im Keller sind, sondern da bleiben. Warum sollten sie wieder steigen... Gruß, Andy. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welches Alubutyl? AMDFX am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 5 Beiträge |
|
Türen Dämmen - Materialempfehlung Paupau am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 4 Beiträge |
|
Welches Alubutyl? Austro-Diesel am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 61 Beiträge |
|
Mondeo Dämmen,welches Material kaufen? Bassspaß! am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 3 Beiträge |
|
Welches Alubutyl ist das beste? THE_BLACK_DRAGON am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 3 Beiträge |
|
Welches Alubutyl für Autotüren? aeroxheiza77 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 12 Beiträge |
|
Türen dämmen printe111 am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 2 Beiträge |
|
Alubutyl günstig kaufen? Inpact am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 11 Beiträge |
|
Welches Alubutyl für älteres Auto ? syntanic am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 23 Beiträge |
|
Was nehmen zum dämmen? Bitumenmatten? AluButyl? Stoß am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.086








