HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audison AP4.9 Bit welche Lautsprecher ? | |
|
Audison AP4.9 Bit welche Lautsprecher ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Fliege2612
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2017, ||||
Hey Leute... Ich habe einen Polo V. In dem habe ich bereits den Eton RES 11 Subwoofer und die Audison AP4.9 verbaut. Da der DSP von Audison (AP4.9) nur 70 Watt RMS liefert weiß ich nicht genau welche Lautsprecher ich wählen sollte. Ich habe 2 Systeme ausgesucht. Entweder 4x Die Audison APK 165 100/300 Watt oder die Audison Voce AV K6 125/250 Watt. Nun meine frage. Der Verstärker soll ja mehr Watt liefern als der Lautsprecher. Das tut dieser nun aber nicht und ich habe Angst, da der Verstärker ewig auf Dauerlast laufen würde, dass dieser zu warm wird und abschaltet. Ist diese Vermutung soweit richtig? Sollte ich lieber andere Lautsprecher wählen oder bekomme ich dadurch keine Probleme? |
|||||
Car-Hifi
Inventar |
01:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2017, ||||
Tach auch,
Das ist eine Binsenweisheit, die einem gern mal im Mediamarkt oder im Forum von Leuten erzählt wird, die von Technik und der dahinterstehenden Physik keine Ahnung haben. Die Angabe bei den Lautsprechern ist der Wert, bis zu dem die Lautsprecher maximal belastbar sind. Leider ist die Angabe nicht standardisiert, weshalb man nicht sagen kann, ob ein Lautsprecher diese Leistung nur für 1 Sek. verträgt, für 10 Sek oder gerade so dauerhaft. Mit anderen Worten, dieser Wert besitzt fast keine Relevanz. Und die Empfehlung, dass der Verstärker mehr Leistung liefern sollte, als die Lautsprecher vertragen, weil sie sonst kaputt gehen könnten, kommt von den Leuten, die nicht wissen, wie man einen Verstärker richtig aufs Radio einpegelt. Diese Leute drehen den Gain-Regler so weit auf, bis ihnen die erzielte Lautstärke reicht - dabei wird der Eingang übersteuert, der Verstärker clippt, die Lautsprecher werden über kurz oder lang zerstört. Mit einem "zu großen" Verstärker ist die "Wunschlautstärke" meist schon erreicht, bevor der Eingang übersteuert, die Lautsprecher leben länger. Außer natürlich wenn man die maximale Leistung dauerhaft fährt… Ein sauber eingestellter Verstärker (der nicht zu kräftig ist) wird die Lautsprecher nicht zerstören, er schafft es nur nicht, die Lautsprecher bis zu ihrer mechanischen oder thermischen Grenze zu belasten.
70 Watt RMS sind nicht wenig Leistung. Mit guten, wirkungsgradstarken Lautsprechern, die ordentlich, vor allem stabil und dicht eingebaut werden, ergibt das schon eine angenehm hohe Lautstärke.
Selbst wenn Du dauerhaft Rechtsanschlag fährst, besteht keine Gefahr für den Verstärker. Du solltest allerdings darauf achten, dass er nicht komplett luftdicht irgendwo eingepackt ist, sondern seine Wärme abgeben kann.
Du solltest bei Deiner Auswahl auf den Kennschalldruck achten. Der sollte möglichst hoch sein. Aus Erfahrung muss ich aber sagen, dass wirkungsgradstärkere Lautsprecher, die auch noch gut klingen, oft etwas teurer als der Durchschnitt sind. Du könntest Auch nach Lautsprecher Ausschau halten, die eine Impedanz von 2 Ohm haben. An diesen gibt der Verstärker maximal 130 Watt ab. Das gibt etwas mehr Endlautstärke. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW Audison AP4.9 schubsi1 am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 12 Beiträge |
Audison Bit Ten oder Bit Ten D? fst3 am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 6 Beiträge |
Audison AP4.9 vs Helix M Four - Welche DSP Endstufe für meine Anlage im 1er F21 Skyfall1983 am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2021 – 3 Beiträge |
RCD510 -> HighLow -> Audison Bit One AdemVTec am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 49 Beiträge |
Alpine PXA-H100 oder Audison Bit Ten? dennis1191 am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 24 Beiträge |
Pioneer DEH-80PRS oder Audison bit One Marcool am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Passendes Radio zur Audison bit Ten Marcool am 07.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 4 Beiträge |
Audison Bit Ten für Landrover Freelander 2 SE geeignet? andb am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 6 Beiträge |
Audison SRX3 Hilli.t am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 25 Beiträge |
Audison vs. Audison Klangfreak am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Was darf der Einbau beim Händler kosten?
- "Tuning" Burmester Mercedes C-Klasse
- Kaufberatung Audio-System für Mercedes W205
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Sound Upgrade für Mercedes C-Klasse W205 (Hochtöner, Subwoofer, Coax), ca. 1000€
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Seat Leon Subwoofer nachrüsten
- Bang & Olufsen vs Harman Kardon Soundsystem im Mercedes
- Was hielt ihr Xomax Autoradio?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- welche Lautsprecher? Golf 4
- Radio ohne Remote, trotzdem Endstufe??
- Lautsprecher und Radio für Fiat Ducato
- Gladen Boxmore DSP Extreme Katastrophe - Eine Alternative muss her
- Autoradio Pumpkin, Xtrons, Joying oder bekannte Marke?
- Tristan Auron
- Kabelquerschnitt mm² ?
- Klang im Nissan Qashqai verbessern.
- Mercedes CLA
- Suche Aktiv-Subwoofer unter Fahrersitz
Top 10 Suchanfragen in Car-Hifi: Kaufberatung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.169 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedskythelukewalker
- Gesamtzahl an Themen1.500.623
- Gesamtzahl an Beiträgen20.536.371