HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Leistung gibt der Amp bei bridged? GZHA 415... | |
|
Welche Leistung gibt der Amp bei bridged? GZHA 4150X + passenden Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo... nun muss ich hier wohl ein bisschen meine E-Technischen Kenntnisse auffrischen (hatte die Sch**** 3 Jahre lang) ich habe mich also gefragt wieviel Leistung würde mir denn die Endstufe geben, wenn ich 2 Kanäle brücke. Die Endstufe ist eine Ground Zero 4150X mit je 4*100W RMS bei 4 Ohm Last Laut U=I/R und blabla die ganzen ohm'schen Gesetze und P=U*I bzw. U*U/R und hin und her wäre ich bei der Berechnung hier auf 400W gebrückt (da ja Leistung P vervierfacht wird). Natürlich durch gegebene Umstände wird das nie diesen Wert erreichen. Also kann man hier ca. mit 350W RMS rechnen oder?! Müsste ich dann hierfür einen Sub wählen der auch im Bereich 350W RMS liegt oder soll man eher mit Geräten liebäugeln die hier die RMS-Leistung etwas niedriger liegen haben und die Max.-Leitungsaufnahme "etwas darüber"? Laut meine kleinen Nachrechnung müsste ja die Spannung der einzelnen Kanäle auf 20V liegen -> heisst, die Spannung wird im Verstärker von ~12V von Batterie auf 20V pro Kanal hochtransformiert oder?! |
||
Nyromant
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2005, |
Lieber einen kleineren wählen, sonst gehts ins clipping und das kann den tod für den Sub bedeuten. |
||
|
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2005, |
d.h. also die Max des Subs sollte "in der nähe" der RMS des Verstärkers liegen oder wie jetzt?! bzw RMS und max beide im Bereich des Verstärker-RMS oder was meinst du nun mit "kleiner" |
||
Nyromant
Inventar |
16:02
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2005, |
Die Maximalwerte des Subs geben nur an, was die Schwingspule aushält, bis sie abdampft. Die RMS-Werte geben an, wieviel Leistung der Sub verträgt, wenn man ihn länger belastet, ohne dass er abdampft. Ich würd mir nen 200 Watt RMS- Sub kaufen, achte aber auch auf den Wirkungsgrad ![]() |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2005, |
hmm... doch so wenig?! hatte eigentlich mit mehr gerechnet oder eben doch ne andere endstufe? Was wäre hier eigentlich für Trance/techno am besten zu empfehlen.. n Bassreflex oder Pass oder geschlossen?! |
||
Nyromant
Inventar |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2005, |
Es kommt nicht nur auf die Watt-Zahlen an, klar, zwischen 200 und 500 Watt is ein riesen Unterschied, aber halt auch beim Preis! Hör dir doch erstmal einen "mit nur" 200 Watt an, mein ESX hat bei 90 Watt auch schon ein bisschen geprügelt, musste halt nur etwas mehr aufdrehen ![]() Also bei knapp 300 Watt würd ich nen BR nehmen, soll ein guter Kompromiss zwischen Klang und Pegel sein. Geschlossen soll mehr für Schönhöhrer sein und Bandpass ist angeblich nur auf Pegel aus. Der hier soll für Techno ganz gut sein (hab ihn aber selber noch nicht gehört!) ![]() Der Woofer hat nen guten Wirkungsgrad (is in dem Angebot unter SPL genannt) und sollte auch mit "weniger" Leistung zurechtkommen. [Beitrag von Nyromant am 27. Jan 2005, 16:41 bearbeitet] |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2005, |
genau den hab ich mir auch angeguckt gehabt... zwar nicht bei ebay aber bei hirsch+ille. Also ich denk mal wenn theoretisch 400W RMS rauskommen sollten bei Bridged sollte was mit 350W RMS reichen. Klaro kommen ein paar Verluste dazu, aber Ground Zero ist ja auch ein bisschen bekannt dafür, dass sie schon recht "gute" angaben machen, die normal noch ein bisschen getopt werden in der realität... so hörtm na zumindest oder :o) |
||
Nyromant
Inventar |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hab ich auch gehört, dass GZ auf Pegel ausgelegt ist, könnt also schon hinhauen, aber übertreibs mal lieber nich. Wenn doch was kaputt geht is das Gejammer groß ![]() |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2005, |
männer.. alle denken sie sie sind nicht belastbar8) achso.. falsch wir habens ja vom verstärker *g* ne denk schon dass es hinhaut.. wenigstens eins etechnik projekt *g* aber freund von mir empfiehlt auch zur GZ weil die da noch ein bisschen was rausholt |
||
Nyromant
Inventar |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2005, |
Äh wie jetzt...ich hab auch immer brav meinen Spinat gegessen ![]() |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2005, |
meinste nur weil de spinat isse bist jetzt stark wa ![]() |
||
Nyromant
Inventar |
20:24
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2005, |
Ja was wurde einem damals doch immer eingebleut, dass man doch seinen Spinat essen soll - und du willst mir jetzt erzählen das ich das alles umsonst runtergewürgt hab? ![]() ![]() ![]() Leistung kostet nunmal, die Frage is ob das Verhältnis dem Gewünschten entspricht. |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2005, |
naja ich denk mir mal, da es meine erste anlage werden soll und ich nicht einseh hier x hunderte von Euro auszugeben, denk ich bin ich ganz ok damit.. und notfalls wird der Sub eben auch selbst gebastelt *g* |
||
Nyromant
Inventar |
00:21
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2005, |
Für den Anfang reichen dir die knapp 350Watt sicherlich... Damit lässt sich jedenfalls die Zeit bis zum nächsten Amp leichter überbrücken ![]() |
||
Kueschdaaa
Ist häufiger hier |
02:10
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2005, |
denk ich auch... hauptsache auch erst mal dass die Kabel liegen und verlegt sind. Da tuns auch erst mal 20er. und als FS hat mir der Händler nun Focal 165 V2 für 120 angeboten.. .das is auch fair :o) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground Zero GZHA 4150x ??? MKasi am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 12 Beiträge |
Ground Zero GZHA 4150X cHrizZzi am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
Ground Zero GZHA 4150x OpelFuRA am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge |
Ground Zero GZHA 4150X C__B am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Sub für ne GZHA 4150X + FS Kueschdaaa am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 6 Beiträge |
Welcher Sub für ne GZHA 4150X pylie am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 26 Beiträge |
Hammer Angebot für GZHA 4150X + GZUF 52C FabiaRS131 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 4 Beiträge |
Audiosystem Helon 165-4 mit GZHA-4150X dUkey85 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Ground Zero GZHA 4150x inkl. Powercap ?? Desp_erado am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 5 Beiträge |
subwofer für GROUND ZERO GZHA 4150X jekdog am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.757 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaxbet670l
- Gesamtzahl an Themen1.561.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.938