| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Passt ein Rainbow SLC 365 Kick in einen Golf 3? | |
|  | ||||
| Passt ein Rainbow SLC 365 Kick in einen Golf 3?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                KimmJoe                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Sep 2007, 14:47   | |
| Hallo, ich werde mir wohl einen Golf 3 Variant kaufen (muessen), wollt schonmal abchecken ob ich wieder muehsam Doorboards zimmern muss. Also, wie schon in der Ueberschrift gefragt: Passt ein Rainbow SLC 365 Kick in einen Golf 3? Also die Kicker in die Türpappen, und die MTs ins Amaturenbrett? Danke schonmal! | ||
| 
                                                Audiklang                         Inventar | #2
                    erstellt: 07. Sep 2007, 15:05   | |
| ja das passt Mfg Kai | ||
|  | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #3
                    erstellt: 07. Sep 2007, 15:40   | |
| Doorboards musste net basteln. ABER: Wenn Du den TMT in die Türpappe bauen willst, kannst Du es gleich vergessen. Sonst kannst Du gleich ein BillichChassis kaufen - kommt auf´s selbe raus. So muss das aussehen:  http://img472.images...e411dba2825afnn7.jpg  http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35  http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=123  http://fortissimo-sh...hop_param=cid%3D2%26 | ||
| 
                                                KimmJoe                         Stammgast | #4
                    erstellt: 07. Sep 2007, 16:00   | |
| Ja, das sind die Dinge, die Google nicht sofort ausspuckt, danke fuer diese Links! Das ich daemmen muss, ist mir schon klar! Aber wenn ich mir fuer 200 Euro Stahlringe kaufen wollte, koennte ich mir ja gleich nen Doorboard bauen lassen...  Denke da muessens Multiplex Ringe tun. Aber die Sache mit dem Ring auf dem Innenblech find ich richtig gut, das werd ich wohl so bauen! Wenn du noch mehr Anregungen oder Links in der Richtug hast, gerne her damit! | ||
| 
                                                KimmJoe                         Stammgast | #5
                    erstellt: 07. Sep 2007, 16:09   | |
| Wie waeren denn die Maße fuer die Ringe?  Selber aus Multiplex fräsen oder kann man die guenstig bestellen? Was ist das denn fuer ne Graue Spachtelmasse? Welches Daemmmarterial empfielt sich anyway, habs bisher immer sehr muehsam mit Schweißbahn gemacht, wollte jetzt aber mal etwas haben, was nicht 3 Lagen braucht, und etwas besser zu verarbeiten ist... Spachtelmasse von Brax oder so? Oder 0-8-15 Hifi-Bitumenmatten? Welche Staerke? | ||
| 
                                                zuckerbaecker                         Inventar | #6
                    erstellt: 07. Sep 2007, 16:20   | |
| Dämmaterial bekommst Du zB hier:  http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=8_61 Was jetzt das optimale ist - darüber wird heftig gestritten. Ich würde auf Alubutyl gehen.  http://www.diaboloworld.de/alb.html Weitere Anregungen findest Du gerade für GO3 zuhauf:  http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=123 Wegen den Muliplex-Adaptern kannst Du ja mal bei meinem Link vom CarHifiStore Bünde anfragen. | ||
| 
                                                KimmJoe                         Stammgast | #7
                    erstellt: 07. Sep 2007, 16:41   | |
| Hui, das Alubutyl kram ist schon teuer.. Kommt man denn mit 2.5 m² aus? Bzw wieviel braucht man im Allgemeinen fuer nen Golf?                                        | ||
| 
                                                Audiklang                         Inventar | #8
                    erstellt: 08. Sep 2007, 00:19   | |
| hallo das muss kein alubtyl sein weil teuer und mir zumindest erschliesst sich immer noch nicht wie das denn funkionieren soll mir konnte da in sinsheim auf der car und sound wo auch ein vertrieb von sowas ausstellte auch nicht erklärrt werden wie das funkioniert jedenfalls der typ der da war wusste das nicht das hier sollte besten funkionieren um deine tühren ruhig zu bekommen  http://www.carhifi-s...8_61&products_id=128 was übrig sein sollte kannst du ja an anderen stellen verarbeiten die sich sicher noch melden werden Mfg Kai | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Rainbow SLC 360 Kick Boosted_Dubs am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 3 Beiträge | 
| Rainbow SLC 265 Kick Soundgeil am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge | 
| Rainbow - Kick ? serious.sam am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 5 Beiträge | 
| Rainbow SLC-265 Kick mit CP DT-284 Jagger192 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 3 Beiträge | 
| Rainbow SLC 265? manuel2000 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 4 Beiträge | 
| Rainbow 265 SLX oder SLC? kehrt am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 5 Beiträge | 
| Rainbow vs. Phonocar Kessler00 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 5 Beiträge | 
| Probleme mit Rainbow SLC 265.25 NG Rohezal am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 7 Beiträge | 
| Eibau Rainbow SLX 265 in Golf 3! Fabian-1988 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 9 Beiträge | 
| Eton RS160 vs Rainbow SLC 265 hunter_El am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 13 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.278
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Sep 2007,
                    #1
                    erstellt: 07. Sep 2007, 











