Einspielzeit?

+A -A
Autor
Beitrag
SeppSpieler
Inventar
#1 erstellt: 08. Nov 2008, 20:00
Wollte mal wisen wie lange ich die HT´s meiner Focal LS einspielen soll?
Es sind die TNB HT´s.
Bei den TMT´S sinds laut Focal ca. 20 h.
Als Amp dient eine Focal 4.75.

Hat damit jemand erfahrung, oder hört man nach einer gewissen Zeit einen Unterschied?

Danke für die antworten.
Velocifero
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Nov 2008, 20:24
Wo hast du das mit den 20 Std. von Focal her, Link?

Tonfeile, hier im Forum, hatte esw vor kurzem sehr ausführlich Erklärt, wie, warum und wieso Lautsprecher eingespielt werden.

http://www.hifi-foru...0800&back=&sort=&z=2

Lies dir eifach mal die paar Seiten durch, dann bist du schlauer
SeppSpieler
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 20:26
Dass mit den 20h hab ich aus der Anleitung
Aber von den Ht´s stand nichts dabei.

Danke für den Link
Velocifero
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 08. Nov 2008, 20:31
Bei HT ist mir das Einspielen eigentlich nicht bekannt.
Hat Focal denn auch dazu geschrieben, wie die LS eingespielt werden sollen?
SeppSpieler
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2008, 20:34
Bei normalen Musikhölren, nur mit normaler Lautstärke.
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2008, 20:36
die Ls spielen sich selber ein (Parameter ändern sich messbar). Einfach am Anfang nicht voll belasten und gut ist
SeppSpieler
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2008, 20:37
Gut, dann werde ich die ersten 2~3 Wochen leise fahren.
FallenAngel
Inventar
#8 erstellt: 08. Nov 2008, 20:40
leise muss nicht, aber nur halt nicht komplett
SeppSpieler
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2008, 20:41
Ich weis schon wie du meinst.
Aber beim einpegeln mache ich mir noch sorgen.
Glaub werd es beim Händler machen lassen.
Velocifero
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 08. Nov 2008, 20:42

SeppSpieler schrieb:
Bei normalen Musikhölren, nur mit normaler Lautstärke.


Ist an sich nicht verkehrt. Dauert ebend nur länger. Richtig ausgedrückt heist es einwobbeln. Dabei wird der Tieftöner mit einer Frequenz kleinergleich 20 Hz beaufschlagt. Da der Lautsprecher ohne Gehäuse und damit im akustischen Kurzschluß spielt neigt er zu starken Auslenkungen (nein, da geht nichts kaputt). Damit wird die Impregnierung, welche bei der Herstellung auf die Sicke und Zentrierspinne aufgebracht wird, gelockert. Der Lautsprecher an sich ist aber von Anfang an voll Einsatzfähigk, dass heist bis an seine elektrische oder mechanische Grenze.
Bitte vergleicht Lautsprecher nicht mit Automotoren
FallenAngel
Inventar
#11 erstellt: 08. Nov 2008, 20:42
wenns der Händler denn kann...
SeppSpieler
Inventar
#12 erstellt: 08. Nov 2008, 20:45
Hat schon einiges auf die Räder gestellt:

KA Systems
FallenAngel
Inventar
#13 erstellt: 08. Nov 2008, 20:46

Velocifero schrieb:
bis an seine elektrische oder mechanische Grenze.


Veto

Der Draht der Schwingspule ist mit Lack überzogen. Ist der LS nun frisch aus der Produktion, kann der Anteil an Lösemittel recht hoch sein, zumal der Kleber auch Lösemittel enthalten kann. Deswegen ist es durchaus anzuraten, die Spule einige malge moderat auf Temperatur zu bringen, damit das Lösemittel in ruhe verdunsten kann. Direkt die elektrische Belastbarkeit auszuschöpfen KÖNNTE den LS beschädigen.
Velocifero
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 08. Nov 2008, 20:50
Dann spiel sie sie halt gemäsigt ein
Sunfire
Stammgast
#15 erstellt: 08. Nov 2008, 20:50
Hallo Bruder !!!!!!!!!

Hast du jetzt das Frontsystem endlich verbaut?

mfg
SeppSpieler
Inventar
#16 erstellt: 08. Nov 2008, 20:53
Nö, hob heid haken miasn!
Nächstn Sa is soweit
De Dämmmattn bringan vü, mehr Pegel und bessan Mittelton bei de Werkströten!
Sunfire
Stammgast
#17 erstellt: 08. Nov 2008, 20:54
Wie heist das Zeugs nochmal was du da verbaut hast?

Wahrscheinlich werd ich nächstes WE mal das RA Frontsystem mal schöner verbauen

mfg


[Beitrag von Sunfire am 08. Nov 2008, 20:55 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#18 erstellt: 08. Nov 2008, 20:58
Alubytül (oder so ahnlich).
Schreib mal surround??? oder nixda an.

Österreich!

Do kost a moi eischau.
Sunfire
Stammgast
#19 erstellt: 08. Nov 2008, 21:14
Man oh Man das zeugs ist ja gerade nicht billig. Ich werde das Zeugs für die Kompaktboxen mal nehmen. Schadet auch sicher nicht

mfg francy
SeppSpieler
Inventar
#20 erstellt: 08. Nov 2008, 21:17
Versuchs mal ohne.
Sunfire
Stammgast
#21 erstellt: 08. Nov 2008, 21:21
25mm Multiplex für die Front und der Rest in MDF müssten schon reichen. Obwohl Multiplex sehr schwingt. Da schadet sowas sicher nicht.

Aber im Auto wäre es sicher mal ein versuch wert. Aber wahrscheinlich werde ich das ganze Car Hifi Zeugs rausreissen

mfg francy
SeppSpieler
Inventar
#22 erstellt: 08. Nov 2008, 21:23
Viele Bauen das Sub Gehäuse auch aus MPX, da sehe ich kein Problem.
Und warum willst alles rausreissen?
Sunfire
Stammgast
#23 erstellt: 08. Nov 2008, 21:34
MPX resoniert zu viel. Da ist MDF Besser.

Im Auto verbringe ich am Tag max ne halbe Stunde. Da investiere ich das Geld und die Zeit in die Hifi Anlage
SeppSpieler
Inventar
#24 erstellt: 08. Nov 2008, 21:36
Werde etwas con den Matten aufheben.
goelgater
Inventar
#25 erstellt: 08. Nov 2008, 22:41
hi
einspielen ist nie verkehrt,gerade bei den focal ht,s,die brauchen sehr lange um das spitze weck zubekommen
SeppSpieler
Inventar
#26 erstellt: 09. Nov 2008, 03:07
Danke, werd sie mal 4 Wochen schonen( geringe Lautstärke)

mfg
Velocifero
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 09. Nov 2008, 16:16
Ab und zu auch mal steicheln. Das mögen sie sehr und spielen viel brillianter
SeppSpieler
Inventar
#28 erstellt: 09. Nov 2008, 19:44
Steicheln?

Heist dass ab und zu mal Leistung drauflassen? Oder wie soll ich dass verstehen?
Velocifero
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 09. Nov 2008, 19:50
Sorry, irgendwie habe ich heute Schwierigkeiten die richtigen Tasten zu treffen. Ich meinte natürlich streicheln mit der Hand.
SeppSpieler
Inventar
#30 erstellt: 09. Nov 2008, 19:51
Täglich, sind meine Babys
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Focal k2p TmT vs. HT´s
metzi am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  16 Beiträge
nachkauf HT´s?
subtek am 08.03.2004  –  Letzte Antwort am 09.03.2004  –  3 Beiträge
Neue FQ-Weiche - Focal FS
worapp am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  19 Beiträge
Focal Utopia?
subtek am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  11 Beiträge
focal 6K2 TMT kaputt
doppelkiste am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  7 Beiträge
Focal Hochtöner
Fact am 27.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  12 Beiträge
TN45 (focal) ruhiger stellen
lxr am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  11 Beiträge
Focal 165V2 : HT ersetzen, neue Weiche?
subraumverzerrung am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.11.2004  –  10 Beiträge
FOCAL TMT defekt, Reparatur?
Schubimek am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  10 Beiträge
Focal?
becklatzz am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglieddaisyvanderbilt
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.314