Günstige TMT und Hochtöner für Aktivansteuerung mit 4 Kanälen.

+A -A
Autor
Beitrag
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#1 erstellt: 13. Feb 2009, 14:49
Ich suche 16cm TMT und kleine Hochtöner 3-4cm die zusammen harmonieren.
Beides kommt in die Tür.
Endstufe eine Helix mit 4x60 watt.
Getrennt wird mit Aktivfilter 500-6000Hz regelbar 12db.

Sollte günstig und klanglich okay sein.
Ich will kein Hammerkickbass und keine riesen Laustärken erreichen.
Hab von Aktivansteruerung null Ahnung.
Da die Endstufe nicht brückbar ist probier ich das halt mal aus warum nicht.
Mehr als schlecht klingen kann es nicht.

Preis für die beiden Sachen sollte bis maximal 100-150 euro liegen,neu weniger ist besser.
Oder auch gebraucht.
Dj-HOuze
Stammgast
#2 erstellt: 13. Feb 2009, 16:54
ich hätte nen powerbass es 6c zu verkaufen, wenn das sowas is was du suchst
ist auch noch 1 1/2 jahre garantie drauf
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2009, 20:14
Das ist ja nen System mit Passivweiche,ich brauche aber TMT und HT ohne Passivweiche.

Keiner nen Tipp?
Muß ja irgentwo anfangen.
Hochtöner bis ca 50 euro und TMT auch 50-100 euro.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2009, 20:22
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#5 erstellt: 13. Feb 2009, 20:29
Ah,die Intertechnik TMT hatte ich mir schon angekuckt.
Das liegt voll im Preisrahmen.
Aber die HT sind mir etwas zu teuer.
Ich wollte halt erstmal einfach anfangen zum antesten.
Oder meinste maximal für 50-60 gibt es nichts was dazu passt.

Was hälst du von diesen HT?
Die sollen zu dem TMT passen.
Oder zu billig?
http://www.intertech...etail=4431&suchwort=
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2009, 20:45
Sorry - die kenne ich net.

Die Eton´s finde ich halt für das Geld einfach lecker.

Viele schwören ja im LowCost-Bereich auf die Domi´s.


http://www.monacor.d...78&spr=DE&type=u&L=0
Harrycane
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 20:46
schonmal bei Sinuslive vorbei geschaut?
Die sollen sehr anständige Produkte zu guten Preisen machen:
http://fahrzeugteile...idZp3286Q2ec0Q2em282
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#8 erstellt: 13. Feb 2009, 20:51
Die Dome hab ich mir auch schon angekuckt,da müßte ich schauen das die passen,die haben ja son breiten Rand.
Das könnte knapp werden.
Aber würde ich nehmen da es dort auch viel postives Feddback gibt.

Sinus Live wäre auch eine Alternative.
Die Woofer finde ich ganz okay.

Nur ich bräuchte doch ein Bild vom Frequenzgang der TMT und HT damit ich sehe ob die passen.
Wegen der Übernamefrequenz oder nicht?
Oder worauf muß ich da genau achten wenn ich TMT und HT kombiniere?


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 13. Feb 2009, 20:52 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 13. Feb 2009, 20:53

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:


Nur ich bräuchte doch ein Bild vom Frequenzgang der TMT und HT damit ich sehe ob die passen.
?


Das bringt Dir doch nix.

Der Frequenzgang in Deinem Auto ist KOMPLETT anders.
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2009, 20:56
Okay stimmt ist in dem Moment Blödsinn,wird eh verbogen im Auto.
zuckerbaecker
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2009, 11:01
Deßhalb halte ich jetzt auch net arg viel davon eine aktive Trennung nur mit einem Filter in der Stufe zu realisieren.

Du hast nur eine Flankensteilheit zum einstellen und somit nur eine Möglichkeit die Phase hinzubekommen.
Keinerlei Möglichkeit auf Frequenzüberhöhungen oder -senken zu reagieren, auch das Problem der unterschiedlichen Laufzeiten kann nicht ausgeglichen werden.


Die Grundvoraussetzung ist nunmal das geeignete Klangwerkzeug, wenn das net vorhanden ist, wird das ganze nur Suboptimal.
Dj-HOuze
Stammgast
#12 erstellt: 14. Feb 2009, 17:55

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:
Ah,die Intertechnik TMT hatte ich mir schon angekuckt.
Das liegt voll im Preisrahmen.
Aber die HT sind mir etwas zu teuer.
Ich wollte halt erstmal einfach anfangen zum antesten.
Oder meinste maximal für 50-60 gibt es nichts was dazu passt.

Was hälst du von diesen HT?
Die sollen zu dem TMT passen.
Oder zu billig?
http://www.intertech...etail=4431&suchwort=



sry stimmt hatte mich vertan
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#13 erstellt: 14. Feb 2009, 23:58

zuckerbaecker schrieb:
Deßhalb halte ich jetzt auch net arg viel davon eine aktive Trennung nur mit einem Filter in der Stufe zu realisieren.

Du hast nur eine Flankensteilheit zum einstellen und somit nur eine Möglichkeit die Phase hinzubekommen.
Keinerlei Möglichkeit auf Frequenzüberhöhungen oder -senken zu reagieren, auch das Problem der unterschiedlichen Laufzeiten kann nicht ausgeglichen werden.


Die Grundvoraussetzung ist nunmal das geeignete Klangwerkzeug, wenn das net vorhanden ist, wird das ganze nur Suboptimal.


Mh,müßten 2 Filter sein für 1 und 2 bzw 3 und 4 Kanal.
also 2 mal regelbar 500-6000hz.

Okay muß ja nicht unbedingt aktiv sein.
2 Wege geht auch,wenn es nichts werden sollte.
Bin jetzt nicht scharf drauf unbedingt das ganze aktiv zu betreiben.
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 15. Feb 2009, 07:30
Ich möchte Dich aber net von einem Versuch abhalten

wollte nur die Problematik verdeutlichen.
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#15 erstellt: 15. Feb 2009, 12:24
Ja ist ja auch gut so.
Es soll ja nicht schlechter werden als ein einfaches passives 2 Wegesystem.

Sollte schon einigermaßen gut klingen.

Getrennt wird mit diesen Steckomdulen

HCC 1 85/120 Hz
HCC 2 85/120 Hz incl. Subsonic
HCC 3 50 - 600 Hz regelbar
HCC 4 500 - 6000 Hz regelbar
HCC 5 50 - 6000 Hz Bandpass regelbar
HCC 6 50 - 220 Hz Bandpass für Kickbass


HCC 3 für HT
und HCC für TMT müßte alles mit 12db trennen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner + Frequenzweiche für AS PX TMT
Zthunggg am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  10 Beiträge
Suche günstige Boxen für Golf 4
luidefunes am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  16 Beiträge
TMT Bandpass?
horst696 am 23.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  8 Beiträge
Welchen TMT? Carpower Predator?
doom1702 am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  22 Beiträge
Monacor TMT mit Zusatzkick
Wissnix am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  14 Beiträge
Frage zu TMT
Tobi_3 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  2 Beiträge
Welche TMT Stahlringe für den Golf 4
xdd2000 am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  2 Beiträge
TMT gesucht
Fightfrog am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  15 Beiträge
Peerless TMT kaputt?
Gigolo am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 04.09.2005  –  2 Beiträge
TMT 8 Ohm
Pfundmad am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.473

Hersteller in diesem Thread Widget schließen