Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
HisVoice
Inventar
#5951 erstellt: 04. Dez 2006, 00:38

aileena schrieb:
Verehrtes Publikum.
Die Bilder von Michaels Scott:

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]



Und wie kommst du an fremde Bilder??Oder ist das jetzt deiner......
High-End-Giggel
Hat sich gelöscht
#5952 erstellt: 04. Dez 2006, 00:39
500-800 Euro,für so olle Schinken???

Nee du,ganz bestimmt net!!!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5953 erstellt: 04. Dez 2006, 00:41
Ich zitiere an dieser Stelle Tobi: "Für 200,- bekommt man eine gute, komplette Anlage !" So kann es auch gehen !
Basteltante
Inventar
#5954 erstellt: 04. Dez 2006, 00:43
diese sache machen eh die programme unter sich aus... meins schießt erst wenige sekunden vor ende. Seins konnte das leider auch ... = Anbieter freut sich.
Ihr kennt das ja. Ja ich hab die Schoepse, aber viel zu teuer.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5955 erstellt: 04. Dez 2006, 00:44

Basteltante schrieb:
diese sache machen eh die programme unter sich aus... meins schießt erst wenige sekunden vor ende. Seins konnte das leider auch ... = Anbieter freut sich.
Ihr kennt das ja. Ja ich hab die Schoepse, aber viel zu teuer. :{


Dann hast du deinen Sniper wohl falsch programmiert. Nie mehr eingeben, als man zu zahlen bereit ist, Goldene Regel Nr. 1
HisVoice
Inventar
#5956 erstellt: 04. Dez 2006, 00:46
@High-End-Giggel

Ich hatte dich gewarnt!Also so teuer wird er nicht...... ich gehe davon aus das er sich bei 200-300 einpendelt @Andisharp weiß die Preise besser als ich (die Geräte interessieren mich nicht )

Wie gesagt bei Marantz ist die "TÜR" nach oben seeeeehhhhhr offen

Wenn es unbedingt Marantz sein muß würde ich aus der 22er Reihe was nehmen da wirst du einigermaßen zufriedengestellt

Aber frag am besten @Andisharp einmal er kennt sie besser als ich !!
Gelscht
Gelöscht
#5957 erstellt: 04. Dez 2006, 00:47

HisVoice schrieb:
@High-End-Giggel

Wie sage ich es nett ohne dich zu verschrecken?Es ist so das das ein großer Teil Leute hier nicht viel von Marantz halten das hat damit zu tu das die Geräte eindeutig für das gebotene (Klang zB)eindeutig zu Teuer sind...............daher wirst du in der Beziehung hier nicht viel Hilfe finden

Bei dem NAD hattest du schon ein gutes Gerät defenitiv mit den gegeben Fehlern natürlich ärgerlich aber auch für den "Laien" keine Hürde die nicht bewältigt werden kann,reinigen usw hätte da schon viel herausgeholt denke daran es sind Geräte die zT viele Jaher ohne Pflege auf dem Buckel haben daher immer ein wenig "Bastelanfällig"


Moin Giggel!
Auch von mir ein Wollkommen!

Maddins aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen. Jeder hat hier so seinen Lieblingshersteller.

Bei Maräntzchen sagt es schon der Name.
Maddin bzw. HisVoice steht auf olle Kenwoods .
Dicko hat´s mit Tandberg, Harman und neuerdings flirtet er mit Marantz!
Udo steht auf McIntosh.
Peer hat Pio´s.
Marco alias Hifibrötchen stolpert wahllos über alles was gut und begehrt ist!
Bei mir sind es die deutschen Reciever aus den Anfang 80´er der Sammlungschwerpunkt.

Also sind wir hier eine bunt gemischte Truppe, wo jeder sein Steckenpferd hat und dieses bisweilen auch heftig reitet!

Fragst du Maräntzchen nach seiner Marke wird diese Geräte leicht überzogen und schwülstig in den Hifi-Himmel loben. Bei seinen Geräten handelt es sich um Exemplare, welche von Helmut (hier rüsselschorf) resteuriert wurden. Das bürgt für Qualität und die werden sehr gut sein.

Aber gerade Marantz und auch Accuphase reizen hier aufgrund der Preise zum polarisieren. Es gibt sicher vergleichbares zum günstigeren Kurs.

Also, wenn Du hier mitliest, wirst Du Anregungen bekommen. Erwarte aber keine einheitliche Meinung von uns!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5958 erstellt: 04. Dez 2006, 00:48
Frage wg. AKG:
ich verstehe die Höhenverstellung nicht, mal rutscht sie, mal klemmt sie einigermaßen ...
andisharp
Hat sich gelöscht
#5959 erstellt: 04. Dez 2006, 00:52
Die Höhenverstellung sollte sich eigentlich völlig von allein einstellen. Da gibt es nichts zum justieren. Muss man sich dran gewöhnen, ist aber typisch AKG. Also nicht dran rumzuppeln, sondern einfach aufsetzen und fertig.
Basteltante
Inventar
#5960 erstellt: 04. Dez 2006, 00:52

beldin schrieb:
Bei Maräntzchen sagt es schon der Name.
Maddin bzw. HisVoice steht auf olle Kenwoods .
Dicko hat´s mit Tandberg, Harman und neuerdings flirtet er mit Marantz!
Udo steht auf McIntosh.
Peer hat Pio´s.
Marco alias Hifibrötchen stolpert wahllos über alles was gut und begehrt ist!
Bei mir sind es die deutschen Reciever aus den Anfang 80´er der Sammlungschwerpunkt.

und die kleine Manu läuft euch zwischen den Füßen rum und sammelt die Mikrofone ein. je verrückter desto besser
HisVoice
Inventar
#5961 erstellt: 04. Dez 2006, 00:53
Danke Marc ich hätte es nicht besser umschreiben können (Ich war nur zu faul )

Das unterschreibe ich hiermit

Gezeichnet der Bürger
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5962 erstellt: 04. Dez 2006, 00:53
Udo, dann habe ich es richtig gedeutet und umsonst zerlegt

fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5963 erstellt: 04. Dez 2006, 00:55

Basteltante schrieb:

beldin schrieb:
Bei Maräntzchen sagt es schon der Name.
Maddin bzw. HisVoice steht auf olle Kenwoods .
Dicko hat´s mit Tandberg, Harman und neuerdings flirtet er mit Marantz!
Udo steht auf McIntosh.
Peer hat Pio´s.
Marco alias Hifibrötchen stolpert wahllos über alles was gut und begehrt ist!
Bei mir sind es die deutschen Reciever aus den Anfang 80´er der Sammlungschwerpunkt.

und die kleine Manu läuft euch zwischen den Füßen rum und sammelt die Mikrofone ein. je verrückter desto besser :)



Hah, und ich bin das unbeschriebene Blatt

watch my steps
andisharp
Hat sich gelöscht
#5964 erstellt: 04. Dez 2006, 00:55
Ich hab doch nicht nur McIntosh. Auch Marantz, Pioneer, Kenwood, einen Telefunken in der Küche , sogar Yamaha, Akai und vor allem anderen Infinity.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5965 erstellt: 04. Dez 2006, 01:00
Udo, wir wollen Bilder sehen !!!

Marc, welch feines, literarisches Händchen !

HisVoice
Inventar
#5966 erstellt: 04. Dez 2006, 01:01

andisharp schrieb:
Ich hab doch nicht nur McIntosh. Auch Marantz, Pioneer, Kenwood, einen Telefunken in der Küche , sogar Yamaha, Akai und vor allem anderen Infinity. :D



In der Küche

Natürlich dürfen wir @Basteltate nicht vergessen die Frau die uns so oft aus der Technischen Misere geholfen hat die auf jede elektrische Frage eine Antwort weiß


[Beitrag von HisVoice am 04. Dez 2006, 01:01 bearbeitet]
HisVoice
Inventar
#5967 erstellt: 04. Dez 2006, 01:03
Holla der geht aber auch gut "ab"

http://cgi.ebay.de/w...0052257118&rd=1&rd=1

aileena
Gesperrt
#5968 erstellt: 04. Dez 2006, 01:13

HisVoice schrieb:

aileena schrieb:
Verehrtes Publikum.
Die Bilder von Michaels Scott:

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]



Und wie kommst du an fremde Bilder??Oder ist das jetzt deiner......

Ich kann halt gut hacken!!!
Nein Quatsch. Michael hatte sie mir vor ein paar Tagen schon geschickt. Wir hatten mal einen Gedankenaustausch.
aileena
Gesperrt
#5969 erstellt: 04. Dez 2006, 01:16

beldin schrieb:

HisVoice schrieb:
@High-End-Giggel

Wie sage ich es nett ohne dich zu verschrecken?Es ist so das das ein großer Teil Leute hier nicht viel von Marantz halten das hat damit zu tu das die Geräte eindeutig für das gebotene (Klang zB)eindeutig zu Teuer sind...............daher wirst du in der Beziehung hier nicht viel Hilfe finden

Bei dem NAD hattest du schon ein gutes Gerät defenitiv mit den gegeben Fehlern natürlich ärgerlich aber auch für den "Laien" keine Hürde die nicht bewältigt werden kann,reinigen usw hätte da schon viel herausgeholt denke daran es sind Geräte die zT viele Jaher ohne Pflege auf dem Buckel haben daher immer ein wenig "Bastelanfällig"


Moin Giggel!
Auch von mir ein Wollkommen!

Maddins aussage kann ich so nicht ganz stehen lassen. Jeder hat hier so seinen Lieblingshersteller.

Bei Maräntzchen sagt es schon der Name.
Maddin bzw. HisVoice steht auf olle Kenwoods .
Dicko hat´s mit Tandberg, Harman und neuerdings flirtet er mit Marantz!
Udo steht auf McIntosh.
Peer hat Pio´s.
Marco alias Hifibrötchen stolpert wahllos über alles was gut und begehrt ist!
Bei mir sind es die deutschen Reciever aus den Anfang 80´er der Sammlungschwerpunkt.

Also sind wir hier eine bunt gemischte Truppe, wo jeder sein Steckenpferd hat und dieses bisweilen auch heftig reitet!

Fragst du Maräntzchen nach seiner Marke wird diese Geräte leicht überzogen und schwülstig in den Hifi-Himmel loben. Bei seinen Geräten handelt es sich um Exemplare, welche von Helmut (hier rüsselschorf) resteuriert wurden. Das bürgt für Qualität und die werden sehr gut sein.

Aber gerade Marantz und auch Accuphase reizen hier aufgrund der Preise zum polarisieren. Es gibt sicher vergleichbares zum günstigeren Kurs.

Also, wenn Du hier mitliest, wirst Du Anregungen bekommen. Erwarte aber keine einheitliche Meinung von uns!



Schönen Dank auch für die freundliche Erwähnung hier im trauten Kreis.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5970 erstellt: 04. Dez 2006, 01:18
ach Peter, dafür sind die unerwähnten in der Überzahl
andisharp
Hat sich gelöscht
#5971 erstellt: 04. Dez 2006, 01:20

fly_hifi schrieb:
Udo, wir wollen Bilder sehen !!!

Marc, welch feines, literarisches Händchen !

:prost


Hab doch schon haufenweise Bilder gepostet. Hier noch ein Scnappschuss:

fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5972 erstellt: 04. Dez 2006, 01:22

andisharp schrieb:

Hab doch schon haufenweise Bilder gepostet.


weiß ich doch, wollte nur mal sehen ...

HisVoice
Inventar
#5973 erstellt: 04. Dez 2006, 01:26
Hübsche Küche Udo

Vorallem der Servierwagen
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5974 erstellt: 04. Dez 2006, 01:27

HisVoice schrieb:
Hübsche Küche Udo

Vorallem der Servierwagen


Maddin, bist du des Wahnsinns ....
andisharp
Hat sich gelöscht
#5975 erstellt: 04. Dez 2006, 01:29
Ja nicht? Nur mit dem Kochen gibt's ein paar kleinere Probleme.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5976 erstellt: 04. Dez 2006, 01:31
da hilft der Pizza-Service
HisVoice
Inventar
#5977 erstellt: 04. Dez 2006, 01:33

andisharp schrieb:
Ja nicht? Nur mit dem Kochen gibt's ein paar kleinere Probleme. :D



"Selbst dran Schuld" hättest du die Krells nicht hergegeben wäre das nun nicht das Thema..........meine "Paras kriegts du nich" so!


[Beitrag von HisVoice am 04. Dez 2006, 01:34 bearbeitet]
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5978 erstellt: 04. Dez 2006, 01:36
ich sag mal :
andisharp
Hat sich gelöscht
#5979 erstellt: 04. Dez 2006, 01:38
Das ist mein Küchenradio



Schlaf schön, Andreas
aileena
Gesperrt
#5980 erstellt: 04. Dez 2006, 01:39
Schöner, übergroßer Bilderrahmen für Digis.
HisVoice
Inventar
#5981 erstellt: 04. Dez 2006, 01:39
Gute Nacht Andreas schlaf gut und leg dir das Manual unter das Kopfkissen!!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5982 erstellt: 04. Dez 2006, 01:41
Ihr seid so liebe Jungs ....

schon erzählt ?: morgen Urlaub !
andisharp
Hat sich gelöscht
#5983 erstellt: 04. Dez 2006, 01:44
Bei dem Scheißwetter? Wozu dann so früh in die Falle?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#5984 erstellt: 04. Dez 2006, 01:46
Weihnachtsgeschenke und den ganzen Quatsch
Und vor allem sollte ich mal langsam den Garten fertig kriegen


[Beitrag von fly_hifi am 04. Dez 2006, 01:46 bearbeitet]
HisVoice
Inventar
#5985 erstellt: 04. Dez 2006, 01:51
Mal was anderes da die Frage schon mal aufgetaucht ist und ich mich Heute daran mal gemacht habe einen Receiver auf etwas haltbarere Leuchtmittel (LED) um zu stellen

habe ich mir diesen Artikel zu Gemüte geführt
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=461902

Dann die Aktuelle Voltzahl (Beleuchtung) am Receiver gemessen

Dann mit dem Rechner den jeweiligen Wiederstand errechnet

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109111.htm

Alle zusammengebrizzelt und siehe da es sieht sogar richtig gut und orginal aus der Vorteil ist die Geringe Wärmesntwicklung und ( meiner Meinung nach ) die besser Ausleuchtung............

Frage Peer Manu was ist denn von den Superhellen LEDS zu halten Unsinn oder gar noch besser 3mm bzw 5mm oder 8mm,werden die heiß........?


[Beitrag von HisVoice am 04. Dez 2006, 01:54 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#5986 erstellt: 04. Dez 2006, 01:54
Garten. Was machst Du jetzt noch im Garten? Neue Tannen pflanzen?
HisVoice
Inventar
#5987 erstellt: 04. Dez 2006, 01:57
Frieren........... Hähä der hat sich von seiner Frau für Frohndienste einteilen lassen (wegen des neuen Receivers)
HisVoice
Inventar
#5988 erstellt: 04. Dez 2006, 02:05
So jetzt ein Frage von mir wenn ich mir ein Gerät mit Röhren schicken lasse was ist zu beachten auf was muß ich den Versender hinweisen ? Sind Röhren sehr Schlag Stoßempfindlich muß das Gerät besonders gut gepolster werden und und und??????

Maaaaannnnuuuuu!!!


[Beitrag von HisVoice am 04. Dez 2006, 02:06 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#5989 erstellt: 04. Dez 2006, 02:08
Müssen nicht besonders gesichert werden. Aber der Absender sollte zu größter Sorgfalt angemahnt werden und vernünftige Verpackungsanweisungen erhalten.
Mr-B
Stammgast
#5990 erstellt: 04. Dez 2006, 02:10

andisharp schrieb:
Das ist mein Küchenradio



Schlaf schön, Andreas :angel


Uah... du Banause, der is doch viel zu schade für die Küche.
Für in die Küche gabs die extra in Coladropsbraun aber doch nicht in silber

Grüssle Christian
HisVoice
Inventar
#5991 erstellt: 04. Dez 2006, 02:23


[Beitrag von HisVoice am 04. Dez 2006, 02:26 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#5992 erstellt: 04. Dez 2006, 02:27
Der zweite ist mir. Nur ohne X - und ohne Beleuchtung.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5993 erstellt: 04. Dez 2006, 02:28
Der Fisher, meine Herren
HisVoice
Inventar
#5994 erstellt: 04. Dez 2006, 02:32

andisharp schrieb:
Der Fisher, meine Herren :hail



Hier http://cgi.ebay.com/...799277&category=5059

Seht und seid demütig angesichts solcher Preis (die Fracht und UST ist teuerer)
andisharp
Hat sich gelöscht
#5995 erstellt: 04. Dez 2006, 02:43
Sind doch nur US-Dollars, die verlieren doch täglich an Wert

Die Versandkosten sind leider so.

Man bräuchte eine Adresse in den USA und einen monatlichen Container nach Deutschland
aileena
Gesperrt
#5996 erstellt: 04. Dez 2006, 02:57
Das Thema hatten wir doch schon mal mit Wilfried...
HisVoice
Inventar
#5997 erstellt: 04. Dez 2006, 03:00
Dunkel kann ich mich erinnern war da nicht auch was mit @Rollo????

So gute Nacht und schlaft gut ...........Röhre.......Röhr.......Röh......Rö......Schnarch

aileena
Gesperrt
#5998 erstellt: 04. Dez 2006, 03:12
...Haut Euch ruhig in die Mümmelkiste.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5999 erstellt: 04. Dez 2006, 03:17
A manha
aileena
Gesperrt
#6000 erstellt: 04. Dez 2006, 03:20
Spanisch? Ist nicht so mein Ding. Heißt??
andisharp
Hat sich gelöscht
#6001 erstellt: 04. Dez 2006, 03:27
Portugiesisch: Bis morgen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.392