Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#10473 erstellt: 16. Jan 2007, 20:47

But wtf is the Reverend?



...ruesselschorf!
Friedensreich
Inventar
#10474 erstellt: 16. Jan 2007, 20:48

Maräntzchen schrieb:

But wtf is the Reverend?



...ruesselschorf!


andisharp
Hat sich gelöscht
#10475 erstellt: 16. Jan 2007, 20:51
Bitte nur ernstgemeinte Antworten.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10476 erstellt: 16. Jan 2007, 20:54
wie heißt der andere Kasper : w.... (Aktfoto)
andisharp
Hat sich gelöscht
#10477 erstellt: 16. Jan 2007, 20:56
A.D. und das andere Wort kann ich nicht schreiben
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10478 erstellt: 16. Jan 2007, 20:58
Volltreffer !?
tobitobsen
Inventar
#10479 erstellt: 16. Jan 2007, 21:12

fly_hifi schrieb:
Volltreffer !?



Ahhh, mein persönlicher Freund. Er mag mich nicht weil, ich seine persönliche Meinugsfreiheit (Nazi-Beck) hier im Forum eingeschränkte habe.

Dabei habe ich mir doch nur Sorgen um ihn gemacht, denn "Lasse niemanden außerhalb deiner Familie wissen, was du denkst!"
wattkieker
Inventar
#10480 erstellt: 16. Jan 2007, 21:15
Ich konnte mich nicht bremsen, ich musste meinen Senf auch dazu geben, aber ich scheine nicht die richtigen Worte getroffen zu haben
andisharp
Hat sich gelöscht
#10481 erstellt: 16. Jan 2007, 21:16
Doch, ich habe dich verstanden.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10482 erstellt: 16. Jan 2007, 21:41

andisharp schrieb:
Doch, ich habe dich verstanden. :prost


wie in einer Familie
mhenze
Inventar
#10483 erstellt: 16. Jan 2007, 21:44
Kann das sein dass das etwas vor meiner Forumszeit war? Ich blicke hier gerade nicht durch

mh
wattkieker
Inventar
#10484 erstellt: 16. Jan 2007, 21:47

mhenze schrieb:
Kann das sein dass das etwas vor meiner Forumszeit war? Ich blicke hier gerade nicht durch

mh


Meinst du das mit der "Familie" oder das Thema??
mhenze
Inventar
#10485 erstellt: 16. Jan 2007, 21:51
Das Thema natürlich, bei der Familie bin ich ja fast Gründungsmitglied - der Don hat mir einen Gefallen getan, ich habe ihm einen Gefallen getan und bin ihm immer noch einen schuldig

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#10486 erstellt: 16. Jan 2007, 21:56
Welches Thema? Der Stullenthread ist doch erst 6 Tage alt.Oder bin ich jetzt derjenige,der nicht durchblickt?
tobitobsen
Inventar
#10487 erstellt: 16. Jan 2007, 21:57

mhenze schrieb:
Das Thema natürlich, bei der Familie bin ich ja fast Gründungsmitglied - der Don hat mir einen Gefallen getan, ich habe ihm einen Gefallen getan und bin ihm immer noch einen schuldig

mh


"Sie werden hören, daß ich mich revanchiere, wenn man mir ein Gefallen tut"

Mal wieder Back to Klassiker: Was ist denn von einem Kenni KR 3130 zu halten... sonen kleinen Receiver könnte ich noch Asyl gewähren
mhenze
Inventar
#10488 erstellt: 16. Jan 2007, 21:59

But wtf is the Reverend?


wie heißt der andere Kasper : w.... (Aktfoto)


A.D. und das andere Wort kann ich nicht schreiben


Ahhh, mein persönlicher Freund. Er mag mich nicht weil, ich seine persönliche Meinugsfreiheit (Nazi-Beck) hier im Forum eingeschränkte habe.


Bei den Zitaten fehlt mir im Moment der Durchblick worum es geht oder ging, oder ist das alles in dem Stullen-Thread? Den wollte ich mir wirklich nicht komplett antun

mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#10489 erstellt: 16. Jan 2007, 22:00
Um euch alten Säcken auch mal neue Musik nahezubringen: http://www.youtube.com/watch?v=Feh0-voWo7E

Wie soll man es nennen, Avantgarde-Folk aus NY?
mhenze
Inventar
#10490 erstellt: 16. Jan 2007, 22:01

tobitobsen schrieb:
Mal wieder Back to Klassiker: Was ist denn von einem Kenni KR 3130 zu halten... sonen kleinen Receiver könnte ich noch Asyl gewähren :D


Kenne ich persönlich nicht aber die 2x85 Watt + 300W Stromaufnahme scheinen etwas übertrieben?
Edit: Hier gibt es einen recht schlechten aber lesbaren Scan eines Kataloges.

mh


[Beitrag von mhenze am 16. Jan 2007, 22:06 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#10491 erstellt: 16. Jan 2007, 22:05
Micha, ich glaube die Namen, um die es hier geht, sind teilweise vor Deiner Forumszeit sehr aktiv gewesen. Heute immer noch, aber W... und A.D. scheinen personalidentisch zu sein. Die prägenden Aktivitäten lagen anfang 2006.


Jetzt mal was Wichtiges = Privates!

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Windstärken über Westjütland am 11.01.2007 und 12.01.2007 nachweisen kann?
Obwohl mein Auto im Lee des Hauses und der Düne stand, das Heck in den Wind gedreht, habe ich jetzt einen tollen Sturmschaden. Die nach hinten weisenden Teile sind leicht gesandstrahlt worden!
Durch die Heckscheibe und über die Außenspiegel sehe ich bei Sonne von hinten nichts!

Diesen Schaden möchte ich bei meiner Teilkasko geltend machen! Dafür darf ich die herrschenden Windstärken nachweisen .Hat jemand eine Idee? Haben Stormy, Wilfried oder die anderen Nordlichter vielleicht noch Tageszeitungen, die über die Sturmflutwarnungen an der Nordsseküste berichten?


Bitte um dringende Hilfe!!!
mhenze
Inventar
#10492 erstellt: 16. Jan 2007, 22:09
Hast Du Dein Fahrzeug lokal versichert (also kein Direktversicherer)? Dann frag Deinen Versicherungsvertreter mal ob Kratzer mit drin sind, dann geht das über die Teilkaskoversicherung des Fahrzeugs.

mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#10493 erstellt: 16. Jan 2007, 22:09
Das sollte dir der Deutsche Wetterdienst bestätigen können. Die haben überall Messstationen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#10494 erstellt: 16. Jan 2007, 22:11
Ach übrigens: Leeseite kann ganz übel sein, weil sich hinter einem Haus je nach Dachform starke Verwirbelungen bilden können.
mhenze
Inventar
#10495 erstellt: 16. Jan 2007, 22:11
Und noch zum KR 3130 - hier gibt es noch eine alte Auktion. Allzuviel sollte das Teil also nicht kosten.

mh
Stormbringer667
Gesperrt
#10496 erstellt: 16. Jan 2007, 22:13

Haben Stormy, Wilfried oder die anderen Nordlichter vielleicht noch Tageszeitungen, die über die Sturmflutwarnungen an der Nordsseküste berichten?


Ich habe meine Zeitung schon vor 10 Jahren abbestellt.Aber du könntest ja mal beim DWD (Deutscher Wetterdienst)nachfragen,ob die auch Daten für Dänemark haben.Ich wohne zwar an der dänischen Grenze,bin aber der dänischen Sprache nicht mächtig,so daß ich mich auch nicht bei den dänischen Wetterkollegen erkundigen kann.Tut mir leid.
andisharp
Hat sich gelöscht
#10497 erstellt: 16. Jan 2007, 22:16

Ich habe meine Zeitung schon vor 10 Jahren abbestellt.



Sollte ich auch endlich mal machen. Komme eh nie zum Lesen, wenn dann nur den Sportteil.
Gelscht
Gelöscht
#10498 erstellt: 16. Jan 2007, 22:26
Der DWD bietet diese Leistung grundsätzlich nur gegen Bezahlung an! Vielleicht gibt es ja eine allgemein zugängliche Datenbank?

Die Zeitung habe ich auch letztes Jahr abbestellt.

@mh:
Es ist ein Dirketversicherer. Kratzer sind es nicht! Einschläge von Sandkörnern. Dadurch werden Oberflächen, auch Glas, rauh wie feines Schmirgelpapier! Als Sturmschaden ist es in der Teilkasko versichert. Von aussen her einwirkend, mit mechanischer Gewalt....
andisharp
Hat sich gelöscht
#10499 erstellt: 16. Jan 2007, 22:28
Auch wenn es nur gegen Bezahlung ist, sollte dir der DWD den Sturm (glaube ab Windstärke 9) bestätigen, muss dir die Versicherung diese Kosten erstatten.
tobitobsen
Inventar
#10500 erstellt: 16. Jan 2007, 22:31

beldin schrieb:
Micha, ich glaube die Namen, um die es hier geht, sind teilweise vor Deiner Forumszeit sehr aktiv gewesen. Heute immer noch, aber W... und A.D. scheinen personalidentisch zu sein. Die prägenden Aktivitäten lagen anfang 2006.


Jetzt mal was Wichtiges = Privates!

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Windstärken über Westjütland am 11.01.2007 und 12.01.2007 nachweisen kann?
Obwohl mein Auto im Lee des Hauses und der Düne stand, das Heck in den Wind gedreht, habe ich jetzt einen tollen Sturmschaden. Die nach hinten weisenden Teile sind leicht gesandstrahlt worden!
Durch die Heckscheibe und über die Außenspiegel sehe ich bei Sonne von hinten nichts!

Diesen Schaden möchte ich bei meiner Teilkasko geltend machen! Dafür darf ich die herrschenden Windstärken nachweisen .Hat jemand eine Idee? Haben Stormy, Wilfried oder die anderen Nordlichter vielleicht noch Tageszeitungen, die über die Sturmflutwarnungen an der Nordsseküste berichten?


Bitte um dringende Hilfe!!!


Ich guck mal die KN durch. Den Gefallen tu ich Dir gern Ansosnten DWD, die sind sehr kooperativ...haben mir damals bei meiner Diplomarbeit geholfen.

Ansonsten mal bei dänischen Wetterdiensten im Netz gucken. Bei Wetter.com kannst Du auch vergangene Daten der einzelnen Wetterstationen abrufen. Ob die auch Windgeschwindigkeit mit anbieten weiß ich aber nicht.

Gruß

Tobias
Röhrender_Hirsch
Inventar
#10501 erstellt: 16. Jan 2007, 22:40
Eine Alternative scheint noch wetteronline.de zu. Die wollen 1€ dafür.
Bei wetter.com habe ich nur den Rückblick für deutsche Orte gefunden - aber kostenlos.

Das interessiert dich bestimmt nicht, aber auch hier wars nicht ruhig:
Gelscht
Gelöscht
#10502 erstellt: 16. Jan 2007, 22:46
Dann wehte dem Röhrenden Hirsch um 12:00h eine steife Brise mit 54 km /h = Windstärke 7 in Beaufort um die Nase.

wetteronline.de muß ich mal versuchen!

Mach ich gleich mal.....
mhenze
Inventar
#10503 erstellt: 16. Jan 2007, 22:52
Den Rückblick habe ich bei wetter.com irgendwie nicht gefunden, anyways, soll ja ab Donnerstag schon wieder richtig stürmisch werden. Bei dem Wind und den Niederschlägen die wir so hatten bin ich schon froh dass es nicht unter 0° war - das wäre ein 'Spaß' geworden.

mh
Friedensreich
Inventar
#10504 erstellt: 16. Jan 2007, 22:52
Hier gibt es diverse Links zu Wetterforen, da wuerde ich es
mal versuchen. http://www.wetterarchiv.de/
Es gibt mehr Leute die sich gern uebers Wetter unterhalten,
als ueber Hifi.
Basteltante
Inventar
#10505 erstellt: 16. Jan 2007, 22:53

Stormbringer667 schrieb:

andisharp schrieb:
Sach mal Tantchen, aus deiner Signatur werden aber auch nur Kryptographen schlau, oder? :D


Scheint wohl der Fachausdruck für ein normales Röhren(Dampf-)radio zu sein. :D


so ist es.
mhenze
Inventar
#10506 erstellt: 16. Jan 2007, 22:56
Die Aufzählung klingt auf alle Fälle beeindruckend

Besonders L, M, K, U, TA, AUS

mh
andisharp
Hat sich gelöscht
#10507 erstellt: 16. Jan 2007, 22:57
Toll, man kann das Ding auch ausschalten Aber was ist eine Voodoo-Antenne?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10508 erstellt: 16. Jan 2007, 22:57
bis auf AUS ist eigentlich alles klar ...
wattkieker
Inventar
#10509 erstellt: 16. Jan 2007, 22:57
Marc, ich schau mal ins Altpapier, geb mir ne Stunde, ich melde mich

Wilfried
andisharp
Hat sich gelöscht
#10510 erstellt: 16. Jan 2007, 22:58

fly_hifi schrieb:
bis auf AUS ist eigentlich alles klar ...


Das ist jetzt nicht dein Ernst..
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10511 erstellt: 16. Jan 2007, 23:00
...
Röhrender_Hirsch
Inventar
#10512 erstellt: 16. Jan 2007, 23:03
Um nochmal übers Wetter zu reden. Der DWD hat ein eigene Gutachter und seine Preise hier: http://www.dwd.de/de...stungen/Schaden.html
Sicher kein schlechtes Geschäft.
tobitobsen
Inventar
#10513 erstellt: 16. Jan 2007, 23:16
Die kommerziellen Preise sind echt gigantisch.

Für meine Diplomarbeit hatte ich vom DWD von fünf Wetterstationen, die Daten über fünf Jahre in stündlicher Auflösung bekommen. Ich glaube es waren insgesamt 12 Parameter, also über 2,5 Millionen Datensätze.

Da ich die Daten zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt habe, konnte ich das Ganze zum Selbstkostenpreis beziehen. Das waren so um die 500 DM. Eine kommerzielle Nutzung hätte 120.000 DM gekostet. ich musste dann noch eine Erklärung unterschreiben, dass die Nutzung rein wissenschaftlicher Natur ist.

Die Daten hab ich noch.. kann ich ja mal bei ebay zum Sofortkaufpreis von 30.000 Euro einstellen ... Schnäppchen
mhenze
Inventar
#10514 erstellt: 16. Jan 2007, 23:17

tobitobsen schrieb:
ich musste dann noch eine Erklärung unterschreiben, dass die Nutzung rein wissenschaftlicher Natur ist.

Die Daten hab ich noch.. kann ich ja mal bei ebay zum Sofortkaufpreis von 30.000 Euro einstellen ... Schnäppchen :D


Das widerspricht sich jetzt ein wenig

mh
tobitobsen
Inventar
#10515 erstellt: 16. Jan 2007, 23:20
Das wäre ein wissenschfatliches Experiment, inwieweit sich DWD-Daten kommerziell bei ebay nutzen lassen. Das würden die beim DWD schon verstehen Ich mach denen sonst ein Angebot, dass Sie...
andisharp
Hat sich gelöscht
#10516 erstellt: 16. Jan 2007, 23:20
Ich mach mal wieder ein bisschen Musik: http://www.youtube.com/watch?v=Qh83z5vIP0w

Was ist eigentlich aus dieser Sängerin geworden?
aileena
Gesperrt
#10517 erstellt: 16. Jan 2007, 23:23

tobitobsen schrieb:

Mal wieder Back to Klassiker: Was ist denn von einem Kenni KR 3130 zu halten... sonen kleinen Receiver könnte ich noch Asyl gewähren :D

Kann ich nur hartgesottenen Sammlern empfehlen, hat ca. 2 x 15W/sin an 4 Ohm. Zweitkleinster der Baureihe. Dann lieber ab dem KR 4140 aufwärts. Muß ich ja leider als Kenny-Jünger sagen. Allerdings nur so zum normalen Dudeln und gucken ist er ok.
wattkieker
Inventar
#10518 erstellt: 16. Jan 2007, 23:23
@ Marc
Die Zeitungen vom 9., 10., und 12. hab ich noch im Altpapier gefunden, Wettervorhersage für die Nordseeküste mit Sturm/Orkanböen stand am 10. drin. Die Zeitung vom 11. muss wohl im Katzenklo gelandet sein , Na ja, wenns dem Kater genützt hat
Die Zeitungen kann ich dir gerne schicken, scannen ist zur Zeit nicht, Scanner ist noch Out of Order, hab Probleme die Treiber wiederzufinden

Die Zeitungen sollten eigentlich genügen, das Gegenteil muss dann die Versicherung belegen und die Auskunft selber einholen/bezahlen.

Du kannst mir deine Adresse dann ja per PM zuschicken.
Wilfried
Basteltante
Inventar
#10519 erstellt: 16. Jan 2007, 23:26

andisharp schrieb:
Toll, man kann das Ding auch ausschalten Aber was ist eine Voodoo-Antenne?

2 Alufolien die oben unterm Dach des Radios angetackert sind, sie werden mit einem rausgeführten Flachkabel am UKW Antenneneingang reingesteckt.
tobitobsen
Inventar
#10520 erstellt: 16. Jan 2007, 23:26

aileena schrieb:

tobitobsen schrieb:

Mal wieder Back to Klassiker: Was ist denn von einem Kenni KR 3130 zu halten... sonen kleinen Receiver könnte ich noch Asyl gewähren :D

Kann ich nur hartgesottenen Sammlern empfehlen, hat ca. 2 x 15W/sin an 4 Ohm. Zweitkleinster der Baureihe. Dann lieber ab dem KR 4140 aufwärts. Muß ich ja leider als Kenny-Jünger sagen. Allerdings nur so zum normalen Dudeln und gucken ist er ok. ;)



Danke Peter für die Info.

Dann werd ich die Finger davon lassen. Bin ja kein Sammler und schon gar kein hartgesottener sondern eher ein Klassiker-Pragmatiker, mit dem Hang, permanent zu viele Geräte zu haben
BlueAce
Inventar
#10521 erstellt: 16. Jan 2007, 23:30
@Wilfried:
Was fürn Scanner ist das?
Friedensreich
Inventar
#10522 erstellt: 16. Jan 2007, 23:31

andisharp schrieb:
Ich mach mal wieder ein bisschen Musik: http://www.youtube.com/watch?v=Qh83z5vIP0w

Was ist eigentlich aus dieser Sängerin geworden? :?

Die Frage muss hier lauten: Was ist das fuer eine Bandmaschine?
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#10523 erstellt: 16. Jan 2007, 23:31
mal was ganz andreares:
gibt es ene Internetseite, auf der man usergebunden Texte einstellen kann und userbezogen wieder abrufen kann ???

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHildegard_Kling
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.804