Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Stormbringer667
Gesperrt
#12824 erstellt: 03. Feb 2007, 01:18
Udo! Kleiner Shopping-Tip für´s Wochenende:

http://www.quellenmaennchen.de/2Wasserspielzeug-Baby.htm

Friedensreich
Inventar
#12825 erstellt: 03. Feb 2007, 01:19
Um hier mal ein bissken Schwung in den mueden Laden zu brigen...

http://www.youtube.com/watch?v=KF2e3RRfXYg
andisharp
Hat sich gelöscht
#12826 erstellt: 03. Feb 2007, 01:20

aileena schrieb:
Nur, damit wir mal wieder vom Thema Marantz wegkommen.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...0073859032&rd=1&rd=1[/url]


Der täte mir auch gut zu Gesicht stehen. Ist das Teil eigentlich auch für 2 Ohm geeignet? Hätte dann für so was Verwendung als Endstufe mit bunter Beleuchtung
Elos
Inventar
#12827 erstellt: 03. Feb 2007, 01:20

aileena schrieb:
Nur, damit wir mal wieder vom Thema Marantz wegkommen.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...0073859032&rd=1&rd=1[/url]


Schönes Teil
Vermute mal unter 500 is nix drin, kann mich auch täuschen
andisharp
Hat sich gelöscht
#12828 erstellt: 03. Feb 2007, 01:21

Stormbringer667 schrieb:
Udo! Kleiner Shopping-Tip für´s Wochenende:

http://www.quellenmaennchen.de/2Wasserspielzeug-Baby.htm

:D


Sogar ne schwule Ente

Friedensreich
Inventar
#12829 erstellt: 03. Feb 2007, 01:22
Und um den Schwung beizubehalten:

http://www.youtube.com/watch?v=eti21PVHXrg

aileena
Gesperrt
#12830 erstellt: 03. Feb 2007, 01:26

Elos schrieb:

aileena schrieb:
Nur, damit wir mal wieder vom Thema Marantz wegkommen.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...0073859032&rd=1&rd=1[/url]


Schönes Teil
Vermute mal unter 500 is nix drin, kann mich auch täuschen

Nachdem der jetzt schon so hoch ist...
wattkieker
Inventar
#12831 erstellt: 03. Feb 2007, 01:26

Elos schrieb:

aileena schrieb:
Nur, damit wir mal wieder vom Thema Marantz wegkommen.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...0073859032&rd=1&rd=1[/url]


Schönes Teil
Vermute mal unter 500 is nix drin, kann mich auch täuschen


is nur ne Stunde Autofahrt für mich
aber Portokasse ist leer


na ja, eher 1 1/2


[Beitrag von wattkieker am 03. Feb 2007, 01:28 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#12832 erstellt: 03. Feb 2007, 01:29

aileena schrieb:
Nur, damit wir mal wieder vom Thema Marantz wegkommen.

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...0073859032&rd=1&rd=1[/url]


Der absolut stärkste Kenwood-Receiver von allen

Nur der Kurs
aileena
Gesperrt
#12833 erstellt: 03. Feb 2007, 01:30
Klingen auch nicht so dolle. Da ist mir die 10000/11000/Eleven/SuperEleven-Reihe lieber. Sehen auch so kühl aus. Insgesamt gut, aber nicht mit dem rechten Charme. Mein 7050 spielt jedenfalls nur sehr selten.
Gelscht
Gelöscht
#12834 erstellt: 03. Feb 2007, 01:31
der Artikel ist keine 10Min von mir entfernt!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#12835 erstellt: 03. Feb 2007, 01:32
Peter, keine Ahnung, wie es mit der Laststabilität aussieht?
wattkieker
Inventar
#12836 erstellt: 03. Feb 2007, 01:33

Maräntzchen schrieb:
der Artikel ist keine 10Min von mir entfernt!! :D


Wohnst du in der Nähe der A 31 ????
Friedensreich
Inventar
#12837 erstellt: 03. Feb 2007, 01:33

sansui_g_4me schrieb:

Der absolut stärkste Kenwood-Receiver von allen



Bitte nicht wieder diese Diskussion!
Mich interessiert nicht der Staerkste, der Laengste, der Dickste - mich interessiert mein Naechster!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#12838 erstellt: 03. Feb 2007, 01:35

aileena schrieb:
Klingen auch nicht so dolle. Da ist mir die 10000/11000/Eleven/SuperEleven-Reihe lieber. Sehen auch so kühl aus. Insgesamt gut, aber nicht mit dem rechten Charme. Mein 7050 spielt jedenfalls nur sehr selten.



Was die xx50 Reihe klingt tatsächlich nicht so dolle

Du bist jetzt der dritte den ich kenne der das sagt, aber warum ist das so, es ist ja eigentlich die seltenere teurere Reihe gewesen, warum soll die eigentlich schlechter klingen


Ausserdem ein 7050 ist kein 9050
Gelscht
Gelöscht
#12839 erstellt: 03. Feb 2007, 01:35

Wohnst du in der Nähe der A 31


...in direkter Nähe nicht (PLZ 48485)
aileena
Gesperrt
#12840 erstellt: 03. Feb 2007, 01:35

andisharp schrieb:
Peter, keine Ahnung, wie es mit der Laststabilität aussieht? :?

Leider nicht, meine Kostverwerter sind nicht so kritisch.
andisharp
Hat sich gelöscht
#12841 erstellt: 03. Feb 2007, 01:37
Dann lass ich mal lieber die Finger davon, nicht dass das gute Stück sein Lebenslichtlein an der RS 2.5 aushaucht.
aileena
Gesperrt
#12842 erstellt: 03. Feb 2007, 01:42

sansui_g_4me schrieb:

aileena schrieb:
Klingen auch nicht so dolle. Da ist mir die 10000/11000/Eleven/SuperEleven-Reihe lieber. Sehen auch so kühl aus. Insgesamt gut, aber nicht mit dem rechten Charme. Mein 7050 spielt jedenfalls nur sehr selten.



Was die xx50 Reihe klingt tatsächlich nicht so dolle

Du bist jetzt der dritte den ich kenne der das sagt, aber warum ist das so, es ist ja eigentlich die seltenere teurere Reihe gewesen, warum soll die eigentlich schlechter klingen


Ausserdem ein 7050 ist kein 9050 ;)


Ari, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die sich klanglich unterscheiden. Nur mehr Leistung. Ich habe den 9050 auch schon gehört. Das gleiche Klangkonzept. Du bist auch so ein kleiner Leistungsfetischist und ich habe den Größten-Vertreter.
Das Gleiche ist mit dem 9600. Der klingt auch nicht besser als irgendein anderer Receiver der 10000er Reihe. Hat nur 35 Wsin mehr. Das wars. Und 250 W hat der 9050 auch nicht. Der 7050 hat 80Wsin/8Ohm.
aileena
Gesperrt
#12843 erstellt: 03. Feb 2007, 01:45
Das sind die Daten vom 7050.

VERSTÄRKERTEIL
Sinusleistung (an 8 Ohm, 20-20000 Hz) 2 x 80 W
Max. Sinusleistung (nach DIN) 2 x 100 W
Klirrfaktor (bei Nennleistung) 0,02%
(bei 1 Watt) 0,007%
IM-Verzerrungen (60/7000 Hz, 4:1) (bei Nennleistung) 0,007%
(bei 1 Watt) 0,009%
Leistungsbandbreite 5 Hz-50 kHz
Frequenzgang DC-320 kHz+0/-3 dB
wattkieker
Inventar
#12844 erstellt: 03. Feb 2007, 01:46
Peter zum 5000.

Erster !












Gelscht
Gelöscht
#12845 erstellt: 03. Feb 2007, 01:47
aileena
Gesperrt
#12846 erstellt: 03. Feb 2007, 01:49
Grazie, la mia famiglia amata.
wattkieker
Inventar
#12847 erstellt: 03. Feb 2007, 01:50

Maräntzchen schrieb:

Wohnst du in der Nähe der A 31


...in direkter Nähe nicht (PLZ 48485)


Luftlinie genau nach Norden, dann triffst du PLZ 26759
andisharp
Hat sich gelöscht
#12848 erstellt: 03. Feb 2007, 01:50
Peter

Hört sich ja nicht berauschend an von den Leistungswerten. Die Verzerrungswerte lassen auf eine moderne Konzeption schließen, also eigenklanglos. Das muss keinesfalls schlecht sein.
mhenze
Inventar
#12849 erstellt: 03. Feb 2007, 01:52
Peter

Und wir wissen alle ganz genau, Leistung ist uninteressant
Just let yourself go.... Sophia - People are like Seasons.

mh
Gelscht
Gelöscht
#12850 erstellt: 03. Feb 2007, 01:52
Hinte?...das is ja am allerletzten Ende...oh Mann...
wattkieker
Inventar
#12851 erstellt: 03. Feb 2007, 01:55

Maräntzchen schrieb:
Hinte?...das is ja am allerletzten Ende...oh Mann... :Y



He ja, immer noch besser als Autokennzeichen "ST"
lakritznase
Inventar
#12852 erstellt: 03. Feb 2007, 01:56
5k ...
Stormbringer667
Gesperrt
#12853 erstellt: 03. Feb 2007, 01:57
So,das muß auch mal wieder sein:

Gelscht
Gelöscht
#12854 erstellt: 03. Feb 2007, 01:57

He ja, immer noch besser als Autokennzeichen "ST"


ja ja Süd-Texas

aber ich arbeite im "EL" -Land
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#12855 erstellt: 03. Feb 2007, 01:57

aileena schrieb:

sansui_g_4me schrieb:

aileena schrieb:
Klingen auch nicht so dolle. Da ist mir die 10000/11000/Eleven/SuperEleven-Reihe lieber. Sehen auch so kühl aus. Insgesamt gut, aber nicht mit dem rechten Charme. Mein 7050 spielt jedenfalls nur sehr selten.



Was die xx50 Reihe klingt tatsächlich nicht so dolle

Du bist jetzt der dritte den ich kenne der das sagt, aber warum ist das so, es ist ja eigentlich die seltenere teurere Reihe gewesen, warum soll die eigentlich schlechter klingen


Ausserdem ein 7050 ist kein 9050 ;)


Ari, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die sich klanglich unterscheiden. Nur mehr Leistung. Ich habe den 9050 auch schon gehört. Das gleiche Klangkonzept. Du bist auch so ein kleiner Leistungsfetischist und ich habe den Größten-Vertreter.
Das Gleiche ist mit dem 9600. Der klingt auch nicht besser als irgendein anderer Receiver der 10000er Reihe. Hat nur 35 Wsin mehr. Das wars. Und 250 W hat der 9050 auch nicht. Der 7050 hat 80Wsin/8Ohm.


Leistung ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Leistung

Nein Peter da liegst du falsch, es geht mir nicht um den Größten, sondern hauptsächlich um den klanglich besten. Welcher das ist, ist ohnehin recht subjektiv und deshalb ist es ohnehin gefährlich zu sagen der klingt scheisse , der klingt super. Ich weiß ich mach das auch manchmal aber trotzdem ändert das nichts an den Tatsachen. Das diese Serie jetzt angeblich schlechter klingt, beruhigt mich, so muss ich mir wenigstens von denen nicht so schnell einen anschaffen

Nebenbei bemerkt, der 9050 liefert 2x200 Watt an 8 Ohm, das wäre somit schon ein Unterschied

Ich schau gleich nochmal von welcher Seite das kam, das war nämlich vom Hersteller garantierte Sinusleistung IHF und die DIN Leistung wird dann wohl nur noch höher sein. Im Prinzip auch egal

Auch habe ich nie behauptet das ein 9600 besser klingt als die 10000er 11000er und so weiter

Nur keine Missverständnisse

Ich liebe doch auch ALLE Kennis
lakritznase
Inventar
#12856 erstellt: 03. Feb 2007, 01:59
*fettgrins* Im "York-Thread" ist einer auf uns reingefallen ...
wattkieker
Inventar
#12857 erstellt: 03. Feb 2007, 02:00

Maräntzchen schrieb:

He ja, immer noch besser als Autokennzeichen "ST"


ja ja Süd-Texas

aber ich arbeite im "EL" -Land ;)


Na gut, genehmigt
andisharp
Hat sich gelöscht
#12858 erstellt: 03. Feb 2007, 02:01

lakritznase schrieb:
*fettgrins* Im "York-Thread" ist einer auf uns reingefallen ... :prost


Ich glaube, das siehst du falsch
aileena
Gesperrt
#12859 erstellt: 03. Feb 2007, 02:02
Habe leider die Leistungsdaten des 9050 nicht, aber die 250W/4Ohm sind nicht realistisch m.E.

Udo. Er klingt nicht schlecht, schnell sind die DC's auch und gesucht. Aber ich mag den Klang nicht ganz so wie bei den alten. Sehr detaillreich, ohne Frage. Schnell und trocken - aber kühl finde ich. Sehr analytisch. Habe ich auch nichts gegen, nur der Funke springt nichtüber. Der einzigste aus dieser Reihe der mich begeistert ist der KR 2010 - der Kleinste der Reihe. Super Klang und bärenmäßiger Empfang (hatte schon vier Stück - immer das Gleiche ) Ich hatte noch 4010, 5010 und eben den 7050. Immer dasselbe. Last Euch nicht von der Bezeichnung irritieren; das ist eine Familie: 2010, 3010, 4010, 5010, 6050, 7050 und 9050.
lakritznase
Inventar
#12860 erstellt: 03. Feb 2007, 02:04

andisharp schrieb:

lakritznase schrieb:
*fettgrins* Im "York-Thread" ist einer auf uns reingefallen ... :prost


Ich glaube, das siehst du falsch ;)


Und ich glaube, das siehst Du richtig ... (schäm) ...
Stormbringer667
Gesperrt
#12861 erstellt: 03. Feb 2007, 02:05
Wenn man nix zu tun hat,dann entdeckt man manchmal das eine oder andere Schätzchen im Regal....

aileena
Gesperrt
#12862 erstellt: 03. Feb 2007, 02:06
Ari, würde mich interessieren, wo die 200W/8Ohm herkommen.
Das halte ich für sehr üppig.
aileena
Gesperrt
#12863 erstellt: 03. Feb 2007, 02:07

lakritznase schrieb:

andisharp schrieb:

lakritznase schrieb:
*fettgrins* Im "York-Thread" ist einer auf uns reingefallen ... :prost


Ich glaube, das siehst du falsch ;)


Und ich glaube, das siehst Du richtig ... (schäm) ...

Wen meintest Du, den "Moviestar"?
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#12864 erstellt: 03. Feb 2007, 02:07

aileena schrieb:
Ari, würde mich interessieren, wo die 200W/8Ohm herkommen.
Das halte ich für sehr üppig. :prost



Hier

Oder warum nicht gleich Hier


andisharp
Hat sich gelöscht
#12865 erstellt: 03. Feb 2007, 02:08
Die Sache mit dem Klang, ist halt so ne Sache

Ich habe beides, olle Verstärker mit hohem Klirr und welche mit extrem niedrigen Werten. Der alte Mac macht an sehr neutralen Yamahas eine gute Figur, weil er deren Klang etwas abrundet. Meine alten Krells (absolut klangtreu) machten wiederum eine sehr gute Figur an den Gammas. Die Kombination macht's. Am wichtigsten ist aber der Lautsprecher, der gibt vor, wo die Reise hingeht.
lakritznase
Inventar
#12866 erstellt: 03. Feb 2007, 02:10
Ja den meinte ich. Hab' aber nicht richtig zu Ende gelesen ...
plüsch
Inventar
#12867 erstellt: 03. Feb 2007, 02:10
auf der Fertinger Seite steht 250W an 4Ohm
Friedensreich
Inventar
#12868 erstellt: 03. Feb 2007, 02:10
Peter, Advocato!

5000... Respekt!
andisharp
Hat sich gelöscht
#12869 erstellt: 03. Feb 2007, 02:12
Ich denke, den Werksangaben ist zu trauen. Wenn er aber nur 250W an 4Ohm leistet, bei 200W an 8Ohm, wird's mit der Stabilität nicht weit her sein. Hat wohl ein etwas unterdimensioniertes Netzteil.
aileena
Gesperrt
#12870 erstellt: 03. Feb 2007, 02:14
Ok, den alten Kenwood Prospekten sollte man trauen können.
Man lernt halt nicht aus, bzw. man vergißt schon mal ein paar Details. Mea culpa, mea maxima culpa...
plüsch
Inventar
#12871 erstellt: 03. Feb 2007, 02:14

Der einzigste aus dieser Reihe der mich begeistert ist der KR 2010


Warum?

Ist das eine Einstiegsdroge?
aileena
Gesperrt
#12872 erstellt: 03. Feb 2007, 02:17

lakritznase schrieb:
Ja den meinte ich. Hab' aber nicht richtig zu Ende gelesen ...

Ich habe auch zweimal gelesen...
Stormbringer667
Gesperrt
#12873 erstellt: 03. Feb 2007, 02:18
Ach,immer diese Watts! Ich habe einen Vectra B Caravan mit 136 PS,mein Kumpel den gleichen mit 115 PS.Trotzdem bin ich nicht schneller......
aileena
Gesperrt
#12874 erstellt: 03. Feb 2007, 02:19

andisharp schrieb:
Ich denke, den Werksangaben ist zu trauen. Wenn er aber nur 250W an 4Ohm leistet, bei 200W an 8Ohm, wird's mit der Stabilität nicht weit her sein. Hat wohl ein etwas unterdimensioniertes Netzteil. :.

Die Netzteile sind in der Tat nicht riesig

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.385