Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#13724 erstellt: 11. Feb 2007, 18:36
Antwort siehe oben, in diesem Fall aber eher 300, wegen des zerkratzten Deckels. Ich würde versuchen, beide für 900 zu bekommen. Dann kann der 2385 endlich weg
Gelscht
Gelöscht
#13725 erstellt: 11. Feb 2007, 18:37

Dann kann der 2385 endlich weg



...ich muss doch sehr bitten!
Gelscht
Gelöscht
#13726 erstellt: 11. Feb 2007, 18:55
Doch Räntzchen,

hol´ sie Dir beide. Dann kannst du den 2385 an Bedürftige Nichtmaräntzler abgeben!
tobitobsen
Inventar
#13727 erstellt: 11. Feb 2007, 19:47
moin,

dieses Wochenende habe ich mich ausführlich zwei meiner vier Dreher gewidmet und einen Klassiker der hier nicht oft diskutierten Art für mich entdeckt:

Das Shure V15.

An meinen Cadberg habe ich jetzt ein Shurve V15 Type II montiert. Dies harmoniert mit dem relativ leichten SME 3009 impr. ganz phantastisch. Der Type II wurde Mitte der Sechziger entwickelt und ich bin überzeugt es steckt klanglich (in der richtigen Kombination) die meisten teuren High-End Systeme in die Tasche.

Das 500 Euro Teure Goldring 1042 Ref. war für mich immer enttäuschend. Das Shure hat mich 40 Tacken gekostet und sorgt dafür, dass Platten hören wieder so richtig Spaß macht.

Mein Fisher MT- 6225 hat jetzt das Denon DL-110 vom Cadberg bekommen. Den ebenfalls guten Acos Lustre Arm habe ich penibel eingestellt. Klingt auch gut, hat aber nicht den Charme des Shure.

Mein Zwischenfazit ist jedenfalls, dass die alten TA ganz hervoragend klingen können und man bekommt sie für kleines Geld. Auf meinem Thorens spielt ein Pickering Xv-15 625 E. Dies stammt aus 1966. Auch eine sehr musikalische Kombi. spielt etwas dezenter und zurückhaltender.

Die alten Dreher machen schon Spass ... gibt immer was zum Schrauben und experimentieren.
andisharp
Hat sich gelöscht
#13728 erstellt: 11. Feb 2007, 19:53
Das V15 hatte ich früher auch mal, ist sehr gut und passt zu allen leichten bis mittelschweren Armen. Es ist dann aber von einem ADC Astrion abgelöst worden, das meiner Meinung nach noch besser klingt, oder klang. Aber auch das V15 würde ich jederzeit wieder nehmen, wenn nur das Alter nicht wäre. Gibt es eigentlich noch originale Ersatznadeln dafür, oder nur (minderwertige) Nachbauten?
Gelscht
Gelöscht
#13729 erstellt: 11. Feb 2007, 19:57
Shure V15:

hatte ich auch am Telefunken S600 ! war gut!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#13730 erstellt: 11. Feb 2007, 19:57
Gudde

So nu bin ich endlich dazu gekommen ein paar Fotos der neuerworbenen Rec-Hoffunde zu machen









2 Schöne Röhrenradios sind auch dabei, leider ist bei Einem das Furnier schwer beschädigt und eine Messingkappe aufm Regler fehlt.
Ob sie funktionieren weiß ich nicht genau, ich traue mich bis jetzt nicht die Teile anzuschalten

Bei dem anderen ist der "Seilzug" gerissen...

Also wer Interesse hat, kann sich melden, mir gefällt zwar gerade das Simens selber, aber irgendwie nimmt es mir doch zu viel Platz weg

Gereinigt habe ich noch nichts

Mal schauen was aus dem Zeug noch wird, bei der Dual-Anlage sind lediglich die Kabel abgeschnitten, ich bin schon ganz gespannt

Gelscht
Gelöscht
#13731 erstellt: 11. Feb 2007, 20:00
Ari.

rein in die Bucht mit dem Zeugs!!!...und weg damit!
lakritznase
Inventar
#13732 erstellt: 11. Feb 2007, 20:08
Ari, Du hast PM ...
andisharp
Hat sich gelöscht
#13733 erstellt: 11. Feb 2007, 20:17
Mal wieder was interessantes, ein Plattenspieler mit Ultraschall-Fernbedienung: http://cgi.ebay.com/...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Geht wohl leider nicht.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#13734 erstellt: 11. Feb 2007, 20:32

lakritznase schrieb:
Ari, Du hast PM ... ;)


Du auch
Gelscht
Gelöscht
#13735 erstellt: 11. Feb 2007, 20:41
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?
tobitobsen
Inventar
#13736 erstellt: 11. Feb 2007, 20:46
Will hier keiner zuschlagen ?

http://cgi.ebay.de/w...0082028639&rd=1&rd=1

Wirklich feiner Receiver. Treibt jetzt meine Apex an Schöner Tuner-klang, tolle blaue Beleuchtung !

Wenn ich keinen hätte , würde ich ja ....
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#13737 erstellt: 11. Feb 2007, 20:46

beldin schrieb:
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?


also beim lesen hatte ich: "viell schpas"
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#13738 erstellt: 11. Feb 2007, 20:48

beldin schrieb:
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?


LOOOOL
tobitobsen
Inventar
#13739 erstellt: 11. Feb 2007, 20:49

fly_hifi schrieb:

beldin schrieb:
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?


also beim lesen hatte ich: "viell schpas" :D



Meine Siebenjährige schreibt genauso ! Ich glaub ich muss mir noch keine Sorgen machen... erst wenn sie meine Endstufen oder Receiver mit einer ebensolchen Orthographie in die Bucht setzt !
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#13740 erstellt: 11. Feb 2007, 20:54
Tobi, erteil ihr ebay-Verbot ...
Gelscht
Gelöscht
#13741 erstellt: 11. Feb 2007, 20:58
Ich habe gerade gemerkt, dass man Verstärker jetzt so schreibt:

Verschtärcker

Bei dem, der das so schreibt, muß eindeutig was deffeckt sein!
lakritznase
Inventar
#13742 erstellt: 11. Feb 2007, 20:58

beldin schrieb:
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?



Mit "Tap"
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#13743 erstellt: 11. Feb 2007, 21:12

lakritznase schrieb:

beldin schrieb:
Es gibt doch immer wieder total Beschränkte:

verschtärker

Pisaaaaaah! Piiiiisaaaaaahhh! Wo pisst Du?



Mit "Tap" :D


Nö, mit Täip
Gelscht
Gelöscht
#13744 erstellt: 11. Feb 2007, 21:51
aileena: Glückwunsch,...mehr als 38,- war er mir nicht wert!
aileena
Gesperrt
#13745 erstellt: 11. Feb 2007, 21:58
Ich wollte an sich auch nicht über 40,- gehen, vor allem wehgen dem fehlenden Knopf. Aussichtslos da was zu bekommen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#13746 erstellt: 11. Feb 2007, 22:00
Um was geht's?
Gelscht
Gelöscht
#13747 erstellt: 11. Feb 2007, 22:04
77,- für den TR550 sind nicht gut, das muss man leider zugeben!

eBay ist merkwürdig in den letzten Wochen!


andisharp
Hat sich gelöscht
#13748 erstellt: 11. Feb 2007, 22:07
Ich finde es ausreichend. Im Forum hätte man ihn für 80 incl. Versand haben können. Aber wer nicht will....

Ich habe den Fehler gemacht, ihn nicht weltweit angeboten zu haben. Es haben sich einige Italiener beschwert, dass sie kein Gebot abgeben konnten.


[Beitrag von andisharp am 11. Feb 2007, 22:08 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#13749 erstellt: 11. Feb 2007, 22:09
Sansui TR 707, der erste Sansui Transistor Receiver für den Export - Gegenstück zum japanischen TR 700. Erschienen im Mai 1965.
Gelscht
Gelöscht
#13750 erstellt: 11. Feb 2007, 22:18

Es haben sich einige Italiener beschwert, dass sie kein Gebot abgeben konnten



,...das sind meine Lieblingsbieter(wirklich,keine Ironie!!)

andisharp
Hat sich gelöscht
#13751 erstellt: 11. Feb 2007, 22:23
Das mit der Abholung hat sich übrigens

Es waren wieder Irre am Werk: http://cgi.ebay.de/w...0080483603&rd=1&rd=1

Etwas viel für diese Endstufe in diesem Zustand
Stormbringer667
Gesperrt
#13752 erstellt: 11. Feb 2007, 22:24

aileena schrieb:
Sansui TR 707, der erste Sansui Transistor Receiver für den Export - Gegenstück zum japanischen TR 700. Erschienen im Mai 1965.



Du hast ihn dir also geschnappt! Ich hatte den auch schon unter Beobachtung.

Ich schau mir gerade die Folgen 3 & 4 von "Life on Mars" an.Immer mit der Hoffnung,auch mal den einen oder anderen Klassiker von 1973 zu entdecken.Die Serie hat auf jeden Fall das Zeug zum Klassiker.Derjenige,der den Soundtrack zusammengestellt hat,scheint ein großer Fan von Deep Purple und Hawkwind zu sein.
aileena
Gesperrt
#13753 erstellt: 11. Feb 2007, 22:37
Bin gespannt, ob der wirklich nur auf 110V geht.
Gelscht
Gelöscht
#13754 erstellt: 11. Feb 2007, 22:57
ebay ist am Sonntagabend unerträglich langsam,...zum kotzen!
Elos
Inventar
#13755 erstellt: 11. Feb 2007, 23:32

Maräntzchen schrieb:
ebay ist am Sonntagabend unerträglich langsam,...zum kotzen!


Finde ich nicht
Ebay is zwar langsamer, aber immer noch schnell genug
Gelscht
Gelöscht
#13756 erstellt: 11. Feb 2007, 23:33

aber immer noch schnell genug




nein.
andisharp
Hat sich gelöscht
#13757 erstellt: 11. Feb 2007, 23:35
Hust und das mit defektem Abstimminstrument und verstelltem Tuner: http://cgi.ebay.de/w...0076969112&rd=1&rd=1
Ne, nee, nee
Gelscht
Gelöscht
#13758 erstellt: 11. Feb 2007, 23:45


Nochmal zum Pioneer SX-34:

Wie ist der hinsichtlich Klang und Verarbeitung?

Sammelnswert?
Gelscht
Gelöscht
#13759 erstellt: 11. Feb 2007, 23:47
Es gibt halt keine Regeln mehr un der Bucht. Völlig verdrehte Preise...in alle Richtungen?!!?

heute so,..morgen so.....





und auch heute Abend habe ich noch keine Highlights in der Bucht gesehen!....laaaaangweilig!
aileena
Gesperrt
#13760 erstellt: 12. Feb 2007, 00:03
SX 34: Wunderschöner Klang, sehr gute und schwere Verarbeitung. Wertige Haptik. Ganz klar sammelnswert!!!
aileena
Gesperrt
#13761 erstellt: 12. Feb 2007, 00:05

Maräntzchen schrieb:
ebay ist am Sonntagabend unerträglich langsam,...zum kotzen!


Mir sind deswegen auch zwei lang gesuchte Geräte zum Spottpreis durch die Lappen gegangen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#13762 erstellt: 12. Feb 2007, 00:07
Leute benutzt doch Sniper, da kann die Bucht kriechen, wie sie will. Aber alten Leuten ist halt nicht mehr beizubringen.
Gelscht
Gelöscht
#13763 erstellt: 12. Feb 2007, 00:09

Mir sind deswegen auch zwei lang gesuchte Geräte zum Spottpreis durch die Lappen gegangen.


doch wohl nicht dieser SCOTT - Verstärker, oder?
Gelscht
Gelöscht
#13764 erstellt: 12. Feb 2007, 00:19
Danke Peter!
aileena
Gesperrt
#13765 erstellt: 12. Feb 2007, 00:33

Maräntzchen schrieb:

Mir sind deswegen auch zwei lang gesuchte Geräte zum Spottpreis durch die Lappen gegangen.


doch wohl nicht dieser SCOTT - Verstärker, oder?


Nein, ein Sansui für 5,- und ein Solid State Receiver. Marantzvorläufer in Japan für 1,95. Den habe ich mir jetzt gerade aber im Nachhinein für insgesamt 15,- gesichert.
tommyknocker
Inventar
#13766 erstellt: 12. Feb 2007, 00:37
Jippie, endlich fühl ich mich nicht mehr so alt - den Sansui hab ich auch verpasst
HisVoice
Inventar
#13767 erstellt: 12. Feb 2007, 00:43
Guten Abend die Herren

Heute gab es nicht viel erste Flohmi dieses Jahr und eine Renkforce Endstufe für "nen Zwanni" mitgenommen ( das Ding ist vielleicht schwer geschätzte 25kG)

Typ glaube ich HVA 8090 ( irgendwas mit 800W pfffftt die schreiben vielleicht manchmal einen Unsinn hinten auf die Geräte)...........

Und einen AKG K 140 Heute in der Bucht mal sehen was das ist

Eine Dual CV 1400 in Bronce habe ich stehen lassen der VK wollte 20 haben ........... ich ihm 10 geben das aber wollte er nicht nun gut er ging auf 15 runter aber diesmal bin ich hart geblieben (auch zu mir)

aileena
Gesperrt
#13768 erstellt: 12. Feb 2007, 00:52

tommyknocker schrieb:
Jippie, endlich fühl ich mich nicht mehr so alt - den Sansui hab ich auch verpasst :D


18 Sekunden hing mein Gebot. Ich hätte ihn für 8,51 bekommen. Hätte...
andisharp
Hat sich gelöscht
#13769 erstellt: 12. Feb 2007, 00:54
Ich kann diesen Sasui um's verrecken nicht finden. Wo war der denn eingestellt, unter Waschmaschinen?
aileena
Gesperrt
#13770 erstellt: 12. Feb 2007, 00:58
Welchen? Den TR 707, oder den verpassten?...

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
aileena
Gesperrt
#13771 erstellt: 12. Feb 2007, 01:01

beldin schrieb:
Danke Peter! :prost

Gerne Marc. Und schön ist auch das "Auge".
andisharp
Hat sich gelöscht
#13772 erstellt: 12. Feb 2007, 01:02
Scheidungsopfer, kannst du in die Zukunft sehen?

Wer weiß, was das für ein Defekt ist, hoffentlich wenigstens vollständig
aileena
Gesperrt
#13773 erstellt: 12. Feb 2007, 01:08
Den hätte ich gerne gehabt. Und dann zu dem Kurs. Hätte ich vieleicht für meinen vorhandenen verwenden können. Schande.
Jahrelang nichts und dann drei hintereinander alle defekt.
HisVoice
Inventar
#13774 erstellt: 12. Feb 2007, 01:52
Hallo Manu und Peer
Bitte sagt mir doch mal den Wiederstandswert dieser Widerstände (sind beide "durch gepfeffert" daher auch nicht mehr messbar )



Also eins müsste sicher sein Axial 11Watt aber der Rest


[Beitrag von HisVoice am 12. Feb 2007, 01:53 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.358
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.718