Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
Elos
Inventar
#14524 erstellt: 18. Feb 2007, 16:13
Ja, vielleicht Receiver, mir wäre ein Vollverstärker lieber
andisharp
Hat sich gelöscht
#14525 erstellt: 18. Feb 2007, 16:14
Wieso das bitte? Guck mal in der Ami-Bucht nach Heathkit, die gehen preislich noch.
aileena
Gesperrt
#14526 erstellt: 18. Feb 2007, 16:15
Gibt es in den Tiefen des Forums einen Unterfred für Röhren?
Oder einen Röhrenexperten?
andisharp
Hat sich gelöscht
#14527 erstellt: 18. Feb 2007, 16:16
Es gibt einen kompletten Röhrenteil, aber da geht es mehr um die neuen Dinger meist aus China

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=111


[Beitrag von andisharp am 18. Feb 2007, 16:17 bearbeitet]
Stormbringer667
Gesperrt
#14528 erstellt: 18. Feb 2007, 16:16

aileena schrieb:
Gibt es in den Tiefen des Forums einen Unterfred für Röhren?
Oder einen Röhrenexperten?


Manu!
Elos
Inventar
#14529 erstellt: 18. Feb 2007, 16:20
Gehe mal auf die Seite
http://www.frihu.com/
wenn du die kennst
Da steht was über die Billig-Röhrenverstärker aus China drin, z.B. Dynaco (Dynavox)VR 70 der in Ebay für nur 300-400 Euro angeboten wird (schrecklich)
andisharp
Hat sich gelöscht
#14530 erstellt: 18. Feb 2007, 16:22
Dynaco aus China? Seit wann das?
aileena
Gesperrt
#14531 erstellt: 18. Feb 2007, 16:27
Mir geht es eher um den Abgleich des alten Schätzchens.

So, mal zwei Stunden zum Spazieren weg.
andisharp
Hat sich gelöscht
#14532 erstellt: 18. Feb 2007, 16:27
Zum RFT bringen, das können die noch.
Elos
Inventar
#14533 erstellt: 18. Feb 2007, 16:31

andisharp schrieb:
Dynaco aus China? Seit wann das? :?


Dann lese mal

www.frihu.com
andisharp
Hat sich gelöscht
#14534 erstellt: 18. Feb 2007, 16:39
Billige Nachbauten, na dann
Elos
Inventar
#14535 erstellt: 18. Feb 2007, 16:41
Die schreckliche Wahrheit
Und so ein Ding VR 70 wollte ich mir erst kaufen, nein danke


[Beitrag von Elos am 18. Feb 2007, 16:42 bearbeitet]
Stormbringer667
Gesperrt
#14536 erstellt: 18. Feb 2007, 16:49
@Udo: Du willst wirklich mein SD-1000 haben?

Wundert mich,daß es überhaupt Leute gibt,die so was haben wollen.Kriegst sogar eine selber ausgedruckte BDA dazu.Was sind denn das für Kompakte Lautschnacker,die du hast? Alles andere natürlich über PM! Muß erstmal einen passenden Karton suchen........
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14537 erstellt: 18. Feb 2007, 17:06
Udo.....ich hatte doch gefragt
Ich hab leider bis jetz kein Vernünftiges Tape.

@Stormy an Boxen hab ich so Manches, wenn es für die Küche reichen soll, was hattest du dir denn da vorgestellt?
andisharp
Hat sich gelöscht
#14538 erstellt: 18. Feb 2007, 17:17
Ich habe auch keines, aber noch einen Haufen Kassetten

Die Quadral sind ganz kleine Zweiweger, aber sehr gut für die Küche. Die Dual sind Dreiweger und viel größer, so 40 cm hoch.
Stormbringer667
Gesperrt
#14539 erstellt: 18. Feb 2007, 17:22
Udo,mach mal Bilder von den Quadrals.Schuhkartongröße wäre schon o.k..

Aber wenn du kein vernünftiges Tapedeck hast,wieso willst du ausgerechnet das SD-1000? Hab ich irgendeinen Hype verpaßt,so daß ich damit in der Bucht reich werden könnte......
Stormbringer667
Gesperrt
#14540 erstellt: 18. Feb 2007, 17:26
Elos
Inventar
#14541 erstellt: 18. Feb 2007, 17:39
andisharp
Hat sich gelöscht
#14542 erstellt: 18. Feb 2007, 17:41
Aus rein optischen Gründen, passt gut zum 2265B. Die Quadrals sind kleiner, als ein Schukarton, eher so die Größe der JBL Control One, sogar etwas kleiner, Höche 19 cm, Breite 12 cm, Tiefe 12 cm, 8 cm TMT und Hochtonkalotte, schwarz, 8Ohm, Freqienzgang 100-18000 Hz, mit 50W belastbar, sind eigentlich als Rearlautsprecher gedacht. Klingen aber in der Küche ganz gut, hatte sie dort auch stehen. Die Duals sind etwa doppelte Schuhkartongröße.
Stormbringer667
Gesperrt
#14543 erstellt: 18. Feb 2007, 17:47
Von der Größe würden mir die Quadrals gut passen.Falls wir ins Geschäft kommen,dann gib mal laut,bzw. PM.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14544 erstellt: 18. Feb 2007, 17:58
Na gut Udo wenn du es wirklich willst gönne ich es dir

Wenn du dich aber erweichen kannst
An Boxen hätte ich gehabt:

2 Paar Dreiweger von Beston und Soweit ich weiß ebenfalls noch Dual aber bissl größer wie Deine glaube ich, müsste erst nachschauen haben aber ne Größere Bandbreite und Bassreflexsystem.

Mit 8 Zoll Bass
5 Zoll Mittelton
Und nen 2 Zoll Hochton

Gewicht um die 5-7 Kilo

Beide Päärchen haben gleiche Größe.
Nur das Eine ist etwas tiefer.
Stormbringer667
Gesperrt
#14545 erstellt: 18. Feb 2007, 18:02
Ich hab ja noch ein Luxman K-5,ein ITT 8020 und ein Sony TC-K390.Alle etwas pflegebedürftig,aber noch gut.Kein Kernschrott,also noch reparabel.
andisharp
Hat sich gelöscht
#14546 erstellt: 18. Feb 2007, 18:04
Hier mal ein Bildchen, links Quadral, rechts Dual

Stormbringer667
Gesperrt
#14547 erstellt: 18. Feb 2007, 18:11
Hab mir gerade was in die Pfanne gehauen.Danach mach ich mal Bilder vom SD-1000.

Die Quadrals sind ja schon fast ein bißchen zu mickrig...
Aber wenn es klingt.Hast du eine genaue Produktbezeichnung,damit ich mich mal ein bißchen schlauer machen kann? Die Duals sind aber auch legger.
andisharp
Hat sich gelöscht
#14548 erstellt: 18. Feb 2007, 18:13
Über die Quadrals ist nichts im Netz zu finden, das war mal ein Surround-Erweiterungsset. Klingen mit Loudness wirklich nicht übel, für die Küche allemal ausreichend. Man kann sie auch aufhängen, Ösen sind vorhanden.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14549 erstellt: 18. Feb 2007, 18:30
Hier wären mal die Dual

90 Watt Sinus
120 Watt Musik

8 Ohm

Model Dual CL-720



Sorrry aber ich Zeig die Dinger jetzt trotzdem einfach mal her
aileena
Gesperrt
#14550 erstellt: 18. Feb 2007, 18:37
Ich habe noch ein CT-F 600. Vor zwei Monaten die Riemen kpl. erneuert.
Elos
Inventar
#14551 erstellt: 18. Feb 2007, 18:40
Ich habe auch 4 Metallböxchen

Stormbringer667
Gesperrt
#14552 erstellt: 18. Feb 2007, 18:44
Bildchen:





Der Blechdeckel ist mit einer Art Kunstleder überzogen.War das damals Standard? Hab ich so noch nie gesehen.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14553 erstellt: 18. Feb 2007, 18:45
Hey Elos, das was da unter deinen Metallböxchen steht, das wärs



Oh Peer das Teil ist hammerschön
andisharp
Hat sich gelöscht
#14554 erstellt: 18. Feb 2007, 18:46
Ist doch prima, hat Dolby-B, mehr brauche ich nicht zum Abnudeln der alten Bänder. Aufnehmen werde ich sicher nichts mehr
Stormbringer667
Gesperrt
#14555 erstellt: 18. Feb 2007, 18:50
Udo,du hast Post!
Elos
Inventar
#14556 erstellt: 18. Feb 2007, 18:58
Ari, hier noch mehr

Elos
Inventar
#14557 erstellt: 18. Feb 2007, 19:13
Ich hätte da noch ein zweites Pioneer 700, das obere Gerät, sind die Riemen im A...., und vorne hat er eine zwei Macken oberhalb der Anzeigeinstrumente

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14558 erstellt: 18. Feb 2007, 19:16
@Erich könnte man die Riemen nicht ersetzen, welche gehören denn da drauf

Mann hast du da mittlerweile nen Haufen zusammen gesammelt,

Also wenn du eins hergibst, Ich stehe zu Diensten
Stormbringer667
Gesperrt
#14559 erstellt: 18. Feb 2007, 19:17
Udo,so mache ich gerne Geschäfte!

Das Paket geht morgen mit der ersten Kutsche raus.

Falls noch wer irgendwas tauschen will,ich hab noch:

Sony TA-F419R (mit FB und BDA)
Sony STR-DE205 (FB und BDA)
Sony TC-K390 (BDA)
Philips CD 692 (ohne FB,will keine CD-R´s)
Luxman K-5
ITT 8020

Elos
Inventar
#14560 erstellt: 18. Feb 2007, 19:22

sansui_g_4me schrieb:
@Erich könnte man die Riemen nicht ersetzen, welche gehören denn da drauf

Mann hast du da mittlerweile nen Haufen zusammen gesammelt,

Also wenn du eins hergibst, Ich stehe zu Diensten :D


Die Riemen kann man schon ersetzen, bloss weiß ich im Moment nöch nicht wer Riemen für die Pioneer CT-F 700 hat
Elos
Inventar
#14561 erstellt: 18. Feb 2007, 19:25
Muss mal schnell fort, bin in 15 min wieder da
Stormbringer667
Gesperrt
#14562 erstellt: 18. Feb 2007, 19:26

Die Riemen kann man schon ersetzen, bloss weiß ich im Moment nöch nicht wer Riemen für die Pioneer CT-F 700 hat


In meiner Riemensammlung fanden sich die passenden für CT-F600 und CT-F650.Das 700er dürfte dasselbe Laufwerk haben,zumindest ansatzweise.Kein Problem,auch dafür das passende zu finden.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14563 erstellt: 18. Feb 2007, 19:35

Stormbringer667 schrieb:

Die Riemen kann man schon ersetzen, bloss weiß ich im Moment nöch nicht wer Riemen für die Pioneer CT-F 700 hat


In meiner Riemensammlung fanden sich die passenden für CT-F600 und CT-F650.Das 700er dürfte dasselbe Laufwerk haben,zumindest ansatzweise.Kein Problem,auch dafür das passende zu finden.




Ellloooooos biste noch daaaaa??!!!
Stormbringer667
Gesperrt
#14564 erstellt: 18. Feb 2007, 19:53
Habe gerade mal meinen kürzlich erstandenen Dual CR 50 mal näher betrachtet.Eigentlich gebührt ihm ja der Titel "McIntosh für Arme".Warum? Er hat "bubbles" an seiner Glasfront.....
Elos
Inventar
#14565 erstellt: 18. Feb 2007, 19:56
Ich bin wieder da muss um 18 Uhr noch Pizza für uns holen.
Ich weiß nicht ob die Riemen für das ct-f 700 passen
Das Pioneer ct-f 700 hat die selbe Bauhöhe wie das 900, 950 und 1250
Der Unterschied zwischen dem 950 und 1250 ist schon innen deutlich
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14566 erstellt: 18. Feb 2007, 20:02

Elos schrieb:
Ich bin wieder da muss um 18 Uhr noch Pizza für uns holen.
Ich weiß nicht ob die Riemen für das ct-f 700 passen
Das Pioneer ct-f 700 hat die selbe Bauhöhe wie das 900, 950 und 1250
Der Unterschied zwischen dem 950 und 1250 ist schon innen deutlich :{


Na dann guten Appetit

Wo liegen denn bei den Tapes die größeren Unterschiede??
Stormbringer667
Gesperrt
#14567 erstellt: 18. Feb 2007, 20:06

Elos schrieb:
Ich bin wieder da muss um 18 Uhr noch Pizza für uns holen.
Ich weiß nicht ob die Riemen für das ct-f 700 passen
Das Pioneer ct-f 700 hat die selbe Bauhöhe wie das 900, 950 und 1250
Der Unterschied zwischen dem 950 und 1250 ist schon innen deutlich :{


Mahlzeit!

Ich denke mal,Ari meinte,daß du ihm das Tapedeck überläßt.Du würdest es dann mir schicken.Ich mach dann die Riemen neu und sauber und einstellen,dann schick ich es Ari.Oder du schickst es Ari und ich ihm die Riemen,sobald ich Info über die Größen habe.Oder wir lassen das einfach und trinken noch einen auf den gestrigen Hamburger Sieg! Prost!
Gelscht
Gelöscht
#14568 erstellt: 18. Feb 2007, 20:06
Habt Ihr mal unser Brötchen in seiner Mod-Funktion beobachtet?

Schwingt einen flotten Besen!

Mal droht man einen Mikrometer vom Thema abzuweichen, schon folgt der Hinweis beim Thema zu bleiben.

Nach den ganzen Streitereien hier, in der letzten Zeit,, finde ich es aber dennoch gut, dass ein Mod hier besser mitliest!
Stormbringer667
Gesperrt
#14569 erstellt: 18. Feb 2007, 20:07
Wollte euch doch noch meine Sony zeigen:

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14571 erstellt: 18. Feb 2007, 20:11

Stormbringer667 schrieb:

Elos schrieb:
Ich bin wieder da muss um 18 Uhr noch Pizza für uns holen.
Ich weiß nicht ob die Riemen für das ct-f 700 passen
Das Pioneer ct-f 700 hat die selbe Bauhöhe wie das 900, 950 und 1250
Der Unterschied zwischen dem 950 und 1250 ist schon innen deutlich :{


Mahlzeit!

Ich denke mal,Ari meinte,daß du ihm das Tapedeck überläßt.Du würdest es dann mir schicken.Ich mach dann die Riemen neu und sauber und einstellen,dann schick ich es Ari.Oder du schickst es Ari und ich ihm die Riemen,sobald ich Info über die Größen habe.Oder wir lassen das einfach und trinken noch einen auf den gestrigen Hamburger Sieg! Prost! :prost


Hmm ich würde sagen das mit dem Hamburger Sieg hört sich soweit gut an Prost denne

Und das mit dem Tapedeck wär auch keine schlechte Idee, ob jetzt über dich Peer oder direkt hierher, wiß ich aber auch nicht, ich hab zwar schon Riemen getauscht, aber bisher noch nicht in einem Größeren Pio-Tape
Stormbringer667
Gesperrt
#14572 erstellt: 18. Feb 2007, 20:16

ich hab zwar schon Riemen getauscht, aber bisher noch nicht in einem Größeren Pio-Tape


Bei den Laufwerken mit einem Motor geht der Tausch eigentlich relativ flott.Bei den zweimotorigen ab 850 wird das etwas hakeliger,ist aber für einen Laien trotzdem machbar.Es braucht halt etwas Geduld und Fingerspitzengefühl.Service Manual ist dabei nicht von Nöten.Ich hatte das Glück,in der Bucht eines der letzten Flachriemensortimente zu ergattern.Bisher fand sich in meinem Fundus immer was passendes.


[Beitrag von Stormbringer667 am 18. Feb 2007, 20:17 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14573 erstellt: 18. Feb 2007, 20:25

Stormbringer667 schrieb:

ich hab zwar schon Riemen getauscht, aber bisher noch nicht in einem Größeren Pio-Tape


Bei den Laufwerken mit einem Motor geht der Tausch eigentlich relativ flott.Bei den zweimotorigen ab 850 wird das etwas hakeliger,ist aber für einen Laien trotzdem machbar.Es braucht halt etwas Geduld und Fingerspitzengefühl.Service Manual ist dabei nicht von Nöten.Ich hatte das Glück,in der Bucht eines der letzten Flachriemensortimente zu ergattern.Bisher fand sich in meinem Fundus immer was passendes. ;)


Na dann, dürfte das mit demEinbau ja kein größeres Problem werden und wenn du wirklich noch die passenden Riemen hast


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 18. Feb 2007, 20:33 bearbeitet]
Stormbringer667
Gesperrt
#14574 erstellt: 18. Feb 2007, 20:35

Na dann, dürfte das mit demEinbau ja kein größeres Problem werden und wenn du wirklich noch die passenden Riemen hast


Da könnte schon was passendes dabei sein:

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#14575 erstellt: 18. Feb 2007, 21:01


davon gehe ich aus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.922