Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#15325 erstellt: 25. Feb 2007, 21:36
Ah, der erwartete Gefallen.

Ausgerechnet Bergheim, da leben nur Prolls
HisVoice
Inventar
#15326 erstellt: 25. Feb 2007, 21:39

andisharp schrieb:
Ah, der erwartete Gefallen.

Ausgerechnet Bergheim, da leben nur Prolls :D


Sorry da steht er aber.........(kusch duck)noch isser nicht mir ich hatte das von deinem "Gefallen" abhängig gemacht


[Beitrag von HisVoice am 25. Feb 2007, 21:40 bearbeitet]
Stormbringer667
Gesperrt
#15327 erstellt: 25. Feb 2007, 21:40
Mal ganz fix diese aufgelegt:



Bevor der Sonntagabend-Krimi anfängt....
tobitobsen
Inventar
#15328 erstellt: 25. Feb 2007, 21:41

HisVoice schrieb:

andisharp schrieb:
Ah, der erwartete Gefallen.

Ausgerechnet Bergheim, da leben nur Prolls :D


Sorry da steht er aber.........(kusch duck)noch isser nicht mir ich hatte das von deinem "Gefallen" abhängig gemacht :prost



Wie kann man sich nur von Gefallen abhängig machen Ts Tss
HisVoice
Inventar
#15329 erstellt: 25. Feb 2007, 21:41
Pffffttt .......... Pfeife
Curd
Hat sich gelöscht
#15330 erstellt: 25. Feb 2007, 21:43

HisVoice schrieb:
Die Eltern wer sonst ! :?


Ok das wollte ich hören!


Von daher gebe ich mir auch mit "meinen" Azubis Mühe
[die Lumpen wissen das zwar nicht zu würdigen aber Schxxxx drauf] die können sich das ja nicht aussuchen wer ihre Erzeuger sind.
andisharp
Hat sich gelöscht
#15331 erstellt: 25. Feb 2007, 21:45
Jetzt habe ich noch ein Tape am Bein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160087098600

Das war doch nur ein Spaßgebot
tobitobsen
Inventar
#15332 erstellt: 25. Feb 2007, 21:48

andisharp schrieb:
Jetzt habe ich noch ein Tape am Bein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160087098600

Das war doch nur ein Spaßgebot :D


Der Kurs ist ok, aber was willst Du damit?

Junge, wenn Du ein Tape brauchst, frag doch erst mich den Don Hab doch noch ein paar liegen.

Kenn ich aber diese Dinge... Och ich geb mal drei Euro ein... und Zack hat man es an der Hacke.
Curd
Hat sich gelöscht
#15333 erstellt: 25. Feb 2007, 21:50
Bei 97er bietest Du mit?

Gratuliere - den Euro ist das Tape wohl wert

Curd
Hat sich gelöscht
#15334 erstellt: 25. Feb 2007, 21:51
WOW die Preise steigen...

Die Fertinger Datenbank muss aber nun dringenst überarbeitet werden!
HisVoice
Inventar
#15335 erstellt: 25. Feb 2007, 21:52

andisharp schrieb:
Jetzt habe ich noch ein Tape am Bein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160087098600

Das war doch nur ein Spaßgebot :D


Tja aus Spaß wurde ganz schnell "Ernst"......... Udo hat sich erledigt der DPF 37 wurde dann doch zu teuer Eines Tages........ eines Tages werde ich dich brauchen mein Freund (Röchel.........)


rollo1 schrieb:

Von daher gebe ich mir auch mit "meinen" Azubis Mühe
[die Lumpen wissen das zwar nicht zu würdigen aber Schxxxx drauf] die können sich das ja nicht aussuchen wer ihre Erzeuger sind.


Rollo du hast es mit dem Sohn eines Pädagogen zu tun......die haben nie Schuld

Nein man muß Differenzieren der ! Lehrauftrag liegt bei den Pädagogen (bzw der Schule) und der Erziehungsauftrag bei den Eltern und nicht umgekehrt oder nur bei den Pädagogen.........


[Beitrag von HisVoice am 25. Feb 2007, 21:52 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#15336 erstellt: 25. Feb 2007, 21:52
Das Tape hatte ich mal selber, stammt von 1985 und hat damals 300 Mark gekostet. Ist gar nicht übel.
HisVoice
Inventar
#15337 erstellt: 25. Feb 2007, 21:58
Boah für eine Haube und eine FB 300 Mücken Holla eben spinnen sie alle in der Bucht das würde ich vieeellllleicht für ein TD 20 A 4 ausgeben (oder ein SE )

http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber nicht dafür
andisharp
Hat sich gelöscht
#15338 erstellt: 25. Feb 2007, 22:25
Muss wohl ein gesuchtes Ersatzteil sein.

Meine Buchtaktivitäten für diese Woche sind abgeschlossen, Ausbeute ein neuwertiges Originalholzhäuschen für die MC-2105 und ein spottbilliges Harman-Tape. Ich bin zufrieden

Maddin, sag bescheid falls es mit dem Dreher klappt.
Elos
Inventar
#15339 erstellt: 25. Feb 2007, 22:34
Da ist doch was viel besseres mit einem "pelzigen Fretchen" dabei

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem
andisharp
Hat sich gelöscht
#15340 erstellt: 25. Feb 2007, 22:38
Das ist dann doch mal sehr interessant, zumal man mal wieder zu blöd zum Versenden ist.
Elos
Inventar
#15341 erstellt: 25. Feb 2007, 22:40
He Udo nicht mich, gelle
Du wirst doch nicht
Gelscht
Gelöscht
#15342 erstellt: 25. Feb 2007, 22:44
immer diese Pusher
Elos
Inventar
#15343 erstellt: 25. Feb 2007, 22:46
Maräntzchen, ich kann nichts dafür wenn Udo mich überbietet


[Beitrag von Elos am 25. Feb 2007, 22:46 bearbeitet]
tommyknocker
Inventar
#15344 erstellt: 25. Feb 2007, 22:46
Find ich lustig, von 7 auf 101 in 5 Sekunden:
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=230092891052
BlueAce
Inventar
#15345 erstellt: 25. Feb 2007, 22:57
So, es hat geklappt - mal sehen, was da auf mich zukommt.
Mehr war heute nicht drin - die Preise sind verrückt.
andisharp
Hat sich gelöscht
#15346 erstellt: 25. Feb 2007, 22:58
Falls nichts mehr geht, ich brauche einen von den Kippschalter-Pinökeln
Elos
Inventar
#15347 erstellt: 25. Feb 2007, 23:00
Hoffentlich klappt das wieder mit dem Reparieren, wenns nicht so viel kostet ist das ein Schnäppchen.
HisVoice
Inventar
#15348 erstellt: 25. Feb 2007, 23:02
Danke Udo der DP 37F wurde aber zu teuer

Girlschool fand ich schon gut aber die Mädels schlagen sie noch um längen............... http://www.youtube.com/watch?v=0RL6LoeXGec&mode=related&search=
Röhrender_Hirsch
Inventar
#15349 erstellt: 25. Feb 2007, 23:03
Warum bieten die Leute so großzügig auf dieses hochwertig verbastelte Gerät?


Außerdem wurde er ganz neu hochwertig nachgerüstet
mit einer der besten Stromzuleitungen die es gibt:
Der Furutech FP-314 Ag POWER CABLE (80 cm)
mit dem vergoldeten Highend-Netzstecker SK-24G.
Das Kabel ist direkt mit Silberlot im Gehäuseinneren verlötet.
Außerdem ist die Beleuchtung durch einen äußerst soliden,
dem Tuner angemessenen Poti, dimmbar
und die Abstimmskala spektralfarben beleuchtet




http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich habe mir heute einen deffäckten 80er Jahre Sansui gegönnt.
andisharp
Hat sich gelöscht
#15350 erstellt: 25. Feb 2007, 23:05
He Erich, lass das Pushen sein
HisVoice
Inventar
#15351 erstellt: 25. Feb 2007, 23:08
Da verzeihe ich ihnen sogar ein Kiss Cover http://www.youtube.com/watch?v=Uqou-oEBcUY&mode=related&search=
plüsch
Inventar
#15352 erstellt: 25. Feb 2007, 23:08


Die Einschränkung:
Problemlos funktioniert die Schaltung allerdings nur mit Modellen deren
Gesamtgegenkopplung 14Dezibel(vom Hersteller zu erfahren)nicht übersteigt,sonst besteht Schwinggefahr,die Verstärker und Lautsprecher zerstören kann.

Die andere Variante
Gelscht
Gelöscht
#15353 erstellt: 25. Feb 2007, 23:09

He Erich, lass das Pushen sein


Euch kann man alle in einen Sack stopfen und draufhauen- man trifft immer den richtigen. Ihr seit kranke Freaks!
HisVoice
Inventar
#15354 erstellt: 25. Feb 2007, 23:20
Gudde Detlef

Also Version eins funktioniert mit RCA aus RCA Version 2 XLR auf RCA ? wobei ich die Version noch nicht richtig verstehe

Hier mal die Daten vom Kenny KA 8100.....sieh mal bitte rein ob das geht http://telefunken.te.funpic.de/kenwood77-78/77-78-26.jpg


[Beitrag von HisVoice am 25. Feb 2007, 23:34 bearbeitet]
Elos
Inventar
#15355 erstellt: 25. Feb 2007, 23:22

Maräntzchen schrieb:

He Erich, lass das Pushen sein


Euch kann man alle in einen Sack stopfen und draufhauen- man trifft immer den richtigen. Ihr seit kranke Freaks! ;)



Der geht eh mehr als


-- URL entfernt --[/URL]
tommyknocker
Inventar
#15356 erstellt: 25. Feb 2007, 23:25
Ist die Währung aus nem Puff ?
Röhrender_Hirsch
Inventar
#15357 erstellt: 25. Feb 2007, 23:31

HisVoice schrieb:
Gudde Detlef

Also Version eins funktioniert mit RCA aus RCA Version 2 XLR auf RCA wobei ich die Version noch nicht richtig verstehe

Hier mal die Daten vom Kenny KA 8100.....sieh mal bitte rein ob das geht http://telefunken.te.funpic.de/kenwood77-78/77-78-26.jpg


Die erste Variante wäre mir zu risikoreich und die 2. verstehe ich auch nicht.
Elos
Inventar
#15358 erstellt: 25. Feb 2007, 23:32
Nee die hab ich im Keller gedrückt, ähh gedruckt
Röhrender_Hirsch
Inventar
#15359 erstellt: 25. Feb 2007, 23:35
Im Keller, wo du die Dickenaeppel lagerst?
andisharp
Hat sich gelöscht
#15360 erstellt: 25. Feb 2007, 23:35

Röhrender_Hirsch schrieb:

HisVoice schrieb:
Gudde Detlef

Also Version eins funktioniert mit RCA aus RCA Version 2 XLR auf RCA wobei ich die Version noch nicht richtig verstehe

Hier mal die Daten vom Kenny KA 8100.....sieh mal bitte rein ob das geht http://telefunken.te.funpic.de/kenwood77-78/77-78-26.jpg


Die erste Variante wäre mir zu risikoreich und die 2. verstehe ich auch nicht. :?


Die erste verstehe ich schon, nur wird sie sehr wahrscheinlich nicht klappen. Bei der zweiten muss wohl bei einem Kanal die Phase um 180° gedreht werden, also invertiert.
aileena
Gesperrt
#15361 erstellt: 25. Feb 2007, 23:36

Röhrender_Hirsch schrieb:
Warum bieten die Leute so großzügig auf dieses hochwertig verbastelte Gerät?


Außerdem wurde er ganz neu hochwertig nachgerüstet
mit einer der besten Stromzuleitungen die es gibt:
Der Furutech FP-314 Ag POWER CABLE (80 cm)
mit dem vergoldeten Highend-Netzstecker SK-24G.
Das Kabel ist direkt mit Silberlot im Gehäuseinneren verlötet.
Außerdem ist die Beleuchtung durch einen äußerst soliden,
dem Tuner angemessenen Poti, dimmbar
und die Abstimmskala spektralfarben beleuchtet


-- URL entfernt --

-- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]

Ich habe mir heute einen deffäckten 80er Jahre Sansui gegönnt.


Gratuliere. Ein feines Gerät. Aber das mit der Beleuchtung bleibt nicht, oder????
Und mit den "blauen Filtern" - das ist Kappes. Da gibt es keine. Eingesetzt werden normale Lampen. Die strahlen durch den Schlitz nach vorne und illuminieren die Skala in diesem unnachahmlichen Grünton...
HisVoice
Inventar
#15362 erstellt: 25. Feb 2007, 23:39
Ja ja die erste ist mir auch verständlich ......... nur bei der Zweiten bekomme ich es nicht gebacken

Wobei Nr 1 sieht ganz gut aus nur wie "gefährlich" ist sie ??

Ich weiß die Daten der Endstufentransen (Gegentacktstufe)hilft das??
plüsch
Inventar
#15363 erstellt: 25. Feb 2007, 23:41
Huch das ist ja mächtig groß geworden

den Nikko/Denon hab ich leider verpasst, warst ja auch dabei.

Also die erste Variante habe ich einmal selber getestet mit
2xSynthese Power an Elektrostaten da lief das ohne Probleme.

Die Gesamtgegenkopplung steht leider nicht in den Technischen Daten.
Wenn ich das richtig verstanden habe,
Starke Gegenkopplung=hoher Dämpfungsfaktor,
geringe Gegenkopplung=niedriger Dämpfungsfaktor,
dann sollte das mit den Kenny's funzen.
Diese Angaben aber ohne Gewähr,
nicht daß dann einer kommt und behauptet ich hätte Kenny getöted.

Die 2te habe ich über längere Zeit mit meiner M2 als Bassendstufe verwendet.
Die Phasenumkehrstufe(entspricht dann XLR) war an der Aktiven Fx vorhanden und da hier das Signal recht früh abgetrennt wird dürfte es sowieso
keine Probs geben bezüglich Schwingneigung.
Wichtig ist dann aber daß die Impedanz der Boxen nicht zu gering ist.
Röhrender_Hirsch
Inventar
#15364 erstellt: 25. Feb 2007, 23:44

aileena schrieb:

Röhrender_Hirsch schrieb:


Ich habe mir heute einen deffäckten 80er Jahre Sansui gegönnt.


Gratuliere. Ein feines Gerät. Aber das mit der Beleuchtung bleibt nicht, oder????
Und mit den "blauen Filtern" - das ist Kappes. Da gibt es keine. Eingesetzt werden normale Lampen. Die strahlen durch den Schlitz nach vorne und illuminieren die Skala in diesem unnachahmlichen Grünton...


Sorry für die Verwirrung. Der bunte Tuner ist nicht meiner, sondern ein unscheinbarer 4900Z.
andisharp
Hat sich gelöscht
#15365 erstellt: 25. Feb 2007, 23:46
Das ist dann ein Problem, da kommen nur noch 8-Öhmer in Betracht. Ich halte generell nicht viel von der Brückerei. Wenn man viel Leistung braucht, besser gleich das Richtige nehmen. Ich würde die Kennis im Biamping laufen lassen. Das ist zwar in den meisten Fällen absolut unnötig, aber was soll's, die Dinger sind ja da.
aileena
Gesperrt
#15366 erstellt: 25. Feb 2007, 23:48
Hier nun die angedrohten Fotos meiner umwerfenden Realistic -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

Und Anschlussmöglichkeiten hat der Winzling: 2x Phono, 2x AUX, 2x Tape, Tuner ...

Sorry für das eine unscharfe Foto. Noch eines vom Dialpointer in nah.
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

Und schön sehen beide auch aus. Übrigens sind die Knöpfe alle aus dem vollen gedreht. Nicht ein Fitzelchen Kunststoff drin.Kombi: 38cm breit und 11,5cm hoch. Der Amp hat eine Leistungsaufnahme von 400W und wiegt 10kg(!!) Klang: wie ein Pio. Sehr schöne Auflösung, straffer Bass, schnell. Braucht kaum Klangregelung. Hört sich linear schon fein an. Der Tuner ist ebenfalls ein guter Empfänger. Kein überragender, aber er klingt fein. Witzig ist der Pointer: Doppellampe - wechselt von weiß im Monobetrieb auf rot in Stereo. Chic und witzig.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


[Beitrag von aileena am 26. Feb 2007, 00:17 bearbeitet]
HisVoice
Inventar
#15367 erstellt: 25. Feb 2007, 23:50

andisharp schrieb:
Das ist dann ein Problem, da kommen nur noch 8-Öhmer in Betracht. Ich halte generell nicht viel von der Brückerei. Wenn man viel Leistung braucht, besser gleich das Richtige nehmen. Ich würde die Kennis im Biamping laufen lassen. Das ist zwar in den meisten Fällen absolut unnötig, aber was soll's, die Dinger sind ja da. ;)



Klar Udo eigentlich Unsinn

Es ging nur darum sie auch beide in Betrieb zu nehmen.........Spielerei
andisharp
Hat sich gelöscht
#15368 erstellt: 25. Feb 2007, 23:52
Was sind denn das für Lautsprecheranschlüsse zusätzlich zu den DIN-Buchsen?
HisVoice
Inventar
#15369 erstellt: 25. Feb 2007, 23:57
So geht doch ich habe jetzt meinen Denon DP 37 F jetzt werden die Duals (506 und 507) des Hauses verwiesen

Mal sehen wie er sich gegen den Thorens 147 schlägt
BlueAce
Inventar
#15370 erstellt: 25. Feb 2007, 23:58
@Peter: sehr schöne kleine Kombi
andisharp
Hat sich gelöscht
#15371 erstellt: 25. Feb 2007, 23:59
Wie was, war der jetzt preiswerter?
aileena
Gesperrt
#15372 erstellt: 25. Feb 2007, 23:59
Cinch Anschlüße. Hatten damals etliche Geräte für den dt. Markt. Sony, Onkyo und noch ein paar. Fallen mir gerade nicht ein.
HisVoice
Inventar
#15373 erstellt: 26. Feb 2007, 00:00
Sieht toll aus Peter wirklich wunderschöne Kombi Hut ab
andisharp
Hat sich gelöscht
#15374 erstellt: 26. Feb 2007, 00:00

aileena schrieb:
Cinch Anschlüße. Hatten damals etliche Geräte für den dt. Markt. Sony, Onkyo und noch ein paar. Fallen mir gerade nicht ein.


Mir sind solche Geräte noch nie zwischengekommen, immer nur DIN oder Klemmen.
HisVoice
Inventar
#15375 erstellt: 26. Feb 2007, 00:01

andisharp schrieb:
Wie was, war der jetzt preiswerter? :?



Wenn du mich meinst ..............ca 100Öre
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 270 . 280 . 290 . 300 . 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 . 320 . 330 . 340 . 350 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbet-nacional219
  • Gesamtzahl an Themen1.560.948
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.743