Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#3201 erstellt: 02. Nov 2006, 23:08
Musst du schneller arbeiten, dann wird dir warm

Mahlzeit
HisVoice
Inventar
#3202 erstellt: 02. Nov 2006, 23:11

aileena schrieb:
Was heißt schon normal. Ich habe mir heute den Arsch abgefroren auf dem Gerüst. Na ja, dafür ist der Giebel fertig isoliert.


Gudde Peter

Heute wars wirklich Arschkalt ........tröste dich ich muß am Samstag im freien "schaffen" werde da mal an dich denken.......

Glückwunsch zum fertiggestellten Giebel na bald müsstest es du doch "haben"
HisVoice
Inventar
#3203 erstellt: 02. Nov 2006, 23:12

andisharp schrieb:
Musst du schneller arbeiten, dann wird dir warm

Mahlzeit :prost


Warum kann ich Blind sagen von wem der Spruch stammt......

Mahlzeeeeeeiiiiit Udo


[Beitrag von HisVoice am 02. Nov 2006, 23:13 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#3204 erstellt: 02. Nov 2006, 23:13
Das nutzt nichts, wenn Du die Patscher ständig am Alu-Gerüst hast. Das Gerüst schwankt in 10m Höhe etwas, ist nur am Boden abgestütz - nicht an der Hauswand.
HisVoice
Inventar
#3205 erstellt: 02. Nov 2006, 23:15

aileena schrieb:
Das nutzt nichts, wenn Du die Patscher ständig am Alu-Gerüst hast. Das Gerüst schwankt in 10m Höhe etwas, ist nur am Boden abgestütz - nicht an der Hauswand.


Handschuhesind da hilfreich und jetzt sage bloß nicht das du damit nicht arbeiten kannst......
andisharp
Hat sich gelöscht
#3206 erstellt: 02. Nov 2006, 23:17
Das ist ja lebensgefährlich. Werde dich in mein Abendgebet einschließen.
aileena
Gesperrt
#3207 erstellt: 02. Nov 2006, 23:17
Genau das. Keine Handschuhe bei Filigranarbeiten. Wie im richtigen Leben.
Stormbringer667
Gesperrt
#3208 erstellt: 02. Nov 2006, 23:21

wie kann ich denn den Gleichrichter am einfachsten prüfen??


Oh Mann! Wie soll ich dir das erklären? Kennst du denn wenigstens das Funktionsprinzip und den Aufbau eines Brückengleichrichters?

Lies dir erstmal das hier durch: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201071.htm

Dann können wir mal weiter sehen.Ich geh mal davon aus,das du ein funktionierendes Multimeter hast.Kannst den Gleichrichter ja schon mal auslöten.
HisVoice
Inventar
#3209 erstellt: 02. Nov 2006, 23:23

aileena schrieb:
Genau das. Keine Handschuhe bei Filigranarbeiten. Wie im richtigen Leben. :D



Boahhhh was ein Spruch mooommmmeeeent dan laase ich mir mal auf der Zunge zergehen FILIGRAN-ARBEIT-AM-BAU........
andisharp
Hat sich gelöscht
#3210 erstellt: 02. Nov 2006, 23:24
Peter ist halt ein alter Pingel, da werden die Platten millimetergenau ausgemessen. Das kann dauern
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3211 erstellt: 02. Nov 2006, 23:24
Schon mal ne Katze gesehen, die ihre Mäuse mit Handschuhen fängt ?
wattkieker
Inventar
#3212 erstellt: 02. Nov 2006, 23:29
Moin, Moin
den Sturm haben wir erstmal weitergeschickt, heute war es nur unverschämt kalt, jedenfalls für unsere Verhältnisse.
Hab zusammen mit einer Bekannten ein paar Sonderpostenmärkte durchstöbert auf der Suche nach günstigen Möbeln.
In einer Ecke stand ganz lieblos ein Grundig rtv 800 oder 900, auf jeden Fall mit der Bezeichnung 4D Stereo. Soll 10 Euro kosten. Ich hab mal ein paar Bilder gesucht und verglichen, es müsste der 900er gewesen sein, was meint ihr lohnt sich der? Infos sind nicht gerade üppig im Netz und hier im Forum taucht er zwar ab und zu mal auf, aber so richtig hat sich auch keiner geäussert.
aileena
Gesperrt
#3213 erstellt: 02. Nov 2006, 23:29
Lästert Ihr ruhig, alte Pharisäerbande. Ich möchte die Hütte ja noch ordentlich hinterlassen...
Gelscht
Gelöscht
#3214 erstellt: 02. Nov 2006, 23:29
Nachdem Wir hier die Dämmung im Rohzustand und Bauhelfer gesehen haben, möchten wir aber auch die Verkleidung der Dämmung sehen!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3215 erstellt: 02. Nov 2006, 23:31
Bild-, ääh Arbeitsnachweis bitte !
HisVoice
Inventar
#3216 erstellt: 02. Nov 2006, 23:32

fly_hifi schrieb:
Schon mal ne Katze gesehen, die ihre Mäuse mit Handschuhen fängt ?



Aber dann nöhlen das "man" kalte "Griffel" hat

Peer wenn ich das richtig sehe müsste es über Dioden test zu prüfen sein dh klemme + nach ~ und Klemmne - nach ~ prüfen ggf umgekehrt (Strom darf nur in eine Richtung fließen Dioden prinzip)..........Richtig???
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3217 erstellt: 02. Nov 2006, 23:33
heiße zwar nicht Peer, ist aber trotzdem richtig


[Beitrag von fly_hifi am 02. Nov 2006, 23:34 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#3218 erstellt: 02. Nov 2006, 23:34
Zur Verkleidung komme ich erst in zwei Wochen. Nächste Woche bin ich auf Achse...
andisharp
Hat sich gelöscht
#3219 erstellt: 02. Nov 2006, 23:36
Im Winter is aufm Bau Pause. Warte damit, bis es wieder wärmer wird und länger hell.
HisVoice
Inventar
#3220 erstellt: 02. Nov 2006, 23:37

fly_hifi schrieb:
heiße zwar nicht Peer, ist aber trotzdem richtig :D


Klugsch...... ich meinte auch Stormy......aber Danke Andreas das du mir mit Rat und Tat zur Seite stehst

So müsste es also zu prüfen sein???
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3221 erstellt: 02. Nov 2006, 23:37
sollen wir Peter mal verraten, dass er Anspruch auf Schlechtwettergeld hat ?
Stormbringer667
Gesperrt
#3222 erstellt: 02. Nov 2006, 23:38

fly_hifi schrieb:
heiße zwar nicht Peer, ist aber trotzdem richtig :D


Stimmt! Du kannst es auch mit dem Durchgangsprüfer deines MM´s überprüfen.Alle 4 Diodenstrecken in beide Richtungen prüfen.Dabei darf dein MM nicht einmal piepsen.Damit kannst du zumindest einen Kurzschluß ausschließen.
HisVoice
Inventar
#3223 erstellt: 02. Nov 2006, 23:38

fly_hifi schrieb:
sollen wir Peter mal verraten, dass er Anspruch auf Schlechtwettergeld hat ? :D


Von seinen Kindern in 30 Jahren ????
andisharp
Hat sich gelöscht
#3224 erstellt: 02. Nov 2006, 23:39
Richtig, von den zukünftigen Erben, der gierigen Bande.
HisVoice
Inventar
#3225 erstellt: 02. Nov 2006, 23:39

Stormbringer667 schrieb:

fly_hifi schrieb:
heiße zwar nicht Peer, ist aber trotzdem richtig :D


Stimmt! Du kannst es auch mit dem Durchgangsprüfer deines MM´s überprüfen.Alle 4 Diodenstrecken in beide Richtungen prüfen.Dabei darf dein MM nicht einmal piepsen.Damit kannst du zumindest einen Kurzschluß ausschließen.


Gudde Peer
Gegen das Gehäuse auch prüfen!!
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3226 erstellt: 02. Nov 2006, 23:39

HisVoice schrieb:

fly_hifi schrieb:
sollen wir Peter mal verraten, dass er Anspruch auf Schlechtwettergeld hat ? :D


Von seinen Kindern in 30 Jahren ????



Stormbringer667
Gesperrt
#3227 erstellt: 02. Nov 2006, 23:42

Gegen das Gehäuse auch prüfen!!


Wieso? Hat er ein Metallgehäuse? Noch nie gesehen.

Aber wenn ja,kann es nicht schaden.Kannst du mal ein Bild von ihm machen? Am besten im ausgebauten Zustand?
aileena
Gesperrt
#3228 erstellt: 02. Nov 2006, 23:46
Die Kids machen sich ums Erben noch keine Gedanken. Und später machen geht nicht - das Gerüst steht und kostet Geld. Somit bin ich zum Erfolg verdammt. -- URL entfernt --
HisVoice
Inventar
#3229 erstellt: 02. Nov 2006, 23:48

Stormbringer667 schrieb:

Gegen das Gehäuse auch prüfen!!


Wieso? Hat er ein Metallgehäuse? Noch nie gesehen.

Aber wenn ja,kann es nicht schaden.Kannst du mal ein Bild von ihm machen? Am besten im ausgebauten Zustand?



Kleinen Moment gehe ein Foto machen (Gehäuse ist TO3 Like)
Stormbringer667
Gesperrt
#3230 erstellt: 02. Nov 2006, 23:51
Gudde,Maddin.Ich muß jetzt erstmal Feierabend machen und meinen Arbeitsplatz aufräumen.Wenn ich einen guten Parkplatz finde,bin ich ca. 22.30 zu Hause.Dann schauen wir weiter.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3231 erstellt: 02. Nov 2006, 23:52
Stormy: Parkplatz suchen ? Hattet ihr kein Hochwasser ?
Röhrender_Hirsch
Inventar
#3232 erstellt: 02. Nov 2006, 23:53

wattkieker schrieb:
Moin, Moin
den Sturm haben wir erstmal weitergeschickt, heute war es nur unverschämt kalt, jedenfalls für unsere Verhältnisse.
Hab zusammen mit einer Bekannten ein paar Sonderpostenmärkte durchstöbert auf der Suche nach günstigen Möbeln.
In einer Ecke stand ganz lieblos ein Grundig rtv 800 oder 900, auf jeden Fall mit der Bezeichnung 4D Stereo. Soll 10 Euro kosten. Ich hab mal ein paar Bilder gesucht und verglichen, es müsste der 900er gewesen sein, was meint ihr lohnt sich der? Infos sind nicht gerade üppig im Netz und hier im Forum taucht er zwar ab und zu mal auf, aber so richtig hat sich auch keiner geäussert.


Ich habe hier einen verstaubten RTV 901 stehen. Warmer runder Klang, der sehr gut mit den Grundig Kompaktlautsprechern (z.B. HiFi-Box 306) harmoniert. Den hat mein Vater damals neu gekauft und später musste der Receiver viele Jahre im Partykeller fristen. Technisch hat er es gut überstanden, nur die Schiebregler kratzen etwas. Ich habe hier das Manual mit den Daten, falls es der ist, den du meinst.
Stormbringer667
Gesperrt
#3233 erstellt: 02. Nov 2006, 23:54

fly_hifi schrieb:
Stormy: Parkplatz suchen ? Hattet ihr kein Hochwasser ? :D


Doch! Aber ich wohn auf dem Berg.Naja....was man hier so Berg nennt.Ca. 10m über dem Wasserspiegel...
HisVoice
Inventar
#3234 erstellt: 03. Nov 2006, 00:02
So bin wieder da hier die "Bilders" Peer!!

Von oben mit Netzteil

Vom Gehäuse (metall)

Laut Datenblatt ist das ein S2HB20 Vrm 200,Vn 70,80A,Vf max1,2,Ir max10 Bridge Type


[Beitrag von HisVoice am 03. Nov 2006, 00:03 bearbeitet]
wattkieker
Inventar
#3235 erstellt: 03. Nov 2006, 00:04

Röhrender_Hirsch schrieb:

wattkieker schrieb:
Moin, Moin
den Sturm haben wir erstmal weitergeschickt, heute war es nur unverschämt kalt, jedenfalls für unsere Verhältnisse.
Hab zusammen mit einer Bekannten ein paar Sonderpostenmärkte durchstöbert auf der Suche nach günstigen Möbeln.
In einer Ecke stand ganz lieblos ein Grundig rtv 800 oder 900, auf jeden Fall mit der Bezeichnung 4D Stereo. Soll 10 Euro kosten. Ich hab mal ein paar Bilder gesucht und verglichen, es müsste der 900er gewesen sein, was meint ihr lohnt sich der? Infos sind nicht gerade üppig im Netz und hier im Forum taucht er zwar ab und zu mal auf, aber so richtig hat sich auch keiner geäussert.


Ich habe hier einen verstaubten RTV 901 stehen. Warmer runder Klang, der sehr gut mit den Grundig Kompaktlautsprechern (z.B. HiFi-Box 306) harmoniert. Den hat mein Vater damals neu gekauft und später musste der Receiver viele Jahre im Partykeller fristen. Technisch hat er es gut überstanden, nur die Schiebregler kratzen etwas. Ich habe hier das Manual mit den Daten, falls es der ist, den du meinst.


So wie ich dich verstehe ist er den 10er auf jeden Fall wert? Ich schau mal, ob er morgen noch da ist.
Ich bin mir allerdings sicher, dass die Modellbezeichnung auf *00 endete und dass vorne "4D Stereo" dran stand.

@aileena
Der Eleven III ist nun doch öffentlich geworden, ich habs gestern noch für mich behalten, als ich dein Gebot gesehen habe.
aileena
Gesperrt
#3236 erstellt: 03. Nov 2006, 00:08
Hallo Wilfried, ich glaube in der Bucht wird das nichts mehr mit den großen Kennies. Zu viele Leute die darauf mittlerweile achten.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#3237 erstellt: 03. Nov 2006, 00:09

aileena schrieb:
Hallo Wilfried, ich glaube in der Bucht wird das nichts mehr mit den großen Kennies. Zu viele Leute die darauf mittlerweile achten. :{


ja, jetzt sind ja auch schon die selbstausgewiesenen M.-Jünger dran
wattkieker
Inventar
#3238 erstellt: 03. Nov 2006, 00:11
Darum bist du ja auch noch an dem 3er Pack dran
Die hatte ich mir auch unter beobachten genommen, hab aber absolut keine Zeit und im Moment auch kein Spielgeld übrig.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3239 erstellt: 03. Nov 2006, 00:15
Bei solchen Geräten sollte man sich per PM erabreden. Bieten verbietet sich sowieso. Ich biete fast nie vor 10 Sekunden vor Schluss. Aber das werden die Fünkchens dieser Welt wohl nie verstehen.
HisVoice
Inventar
#3240 erstellt: 03. Nov 2006, 00:20

andisharp schrieb:
Bei solchen Geräten sollte man sich per PM erabreden. Bieten verbietet sich sowieso. Ich biete fast nie vor 10 Sekunden vor Schluss. Aber das werden die Fünkchens dieser Welt wohl nie verstehen. :D


Jeeep daher die Herren bitte wirklich per PM wir können alles untereinander klären........Pssssttttt
Röhrender_Hirsch
Inventar
#3241 erstellt: 03. Nov 2006, 00:23
Mein RTV 901 (auch pseudo 4D) sieht so aus:

10€ ist der auf jeden Fall wert, wobei er in der Bucht auch keine hohen Preise erzielt. Klanglich wirklich schön, von der Bedienung eher was für Grobmotoriker und das Design muss man sich schönsaufen. Aber ein solides Gerät welches nur mit seinem Plopp beim Einschalten nervt, weil kein Relais die LS Ausgänge schützt.
Achja, die Schieberegler brechen leicht ab und fehlen daher oft.
HisVoice
Inventar
#3242 erstellt: 03. Nov 2006, 00:23
Willfried sieh doch mal hier ob du ihn findest ??

http://telefunken.te.funpic.de/grundig.html
andisharp
Hat sich gelöscht
#3243 erstellt: 03. Nov 2006, 00:25
Sollen sich doch alle an dem Kenni die Zähne ausbeißen. Ich hab eh was anderes auf dem Schirm http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
HisVoice
Inventar
#3244 erstellt: 03. Nov 2006, 00:28
Jipiihh das zu dem Thema "Rechtschreibreform"

Ich falle gleich vor Lachen vom Stuhl (obwohl es mehr als traurig ist)

http://cgi.ebay.de/w...0036021534%26fvi%3D1
aileena
Gesperrt
#3245 erstellt: 03. Nov 2006, 00:29
Wilfried: mal schauen ob es klappt
Röhrender_Hirsch
Inventar
#3246 erstellt: 03. Nov 2006, 00:30

andisharp schrieb:
Sollen sich doch alle an dem Kenni die Zähne ausbeißen. Ich hab eh was anderes auf dem Schirm http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


Das mit dem unsichtbaren Kondensator muss mir mal jemand erklären.


Mein Freund hatte einen defekten Kondensator erneuert ( deswegen das eine Loch siehe Bild 2+4 ) wer einen alten Kondensator hat, brauch damit nur das Loch füllen.
aileena
Gesperrt
#3247 erstellt: 03. Nov 2006, 00:32

andisharp schrieb:
Sollen sich doch alle an dem Kenni die Zähne ausbeißen. Ich hab eh was anderes auf dem Schirm -- URL entfernt --http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWA%3AIT&rd=1[/url]

Der Typ ist ja kernig. Keine Ahnung von Nichts. Vor allem die Beantwortung der Fragen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3248 erstellt: 03. Nov 2006, 00:32
Der fehlt und ist nicht unsichtbar. Die Kiste sollte man aber wieder hinkriegen.
Stormbringer667
Gesperrt
#3249 erstellt: 03. Nov 2006, 00:33

Laut Datenblatt ist das ein S2HB20 Vrm 200,Vn 70,80A,Vf max1,2,Ir max10 Bridge Type


Jetzt bräuchte man noch die Pinbelegung und dann könnt´s losgehen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#3250 erstellt: 03. Nov 2006, 00:35
Je konfuser die Antworten, desto niedriger der Preis.
HisVoice
Inventar
#3251 erstellt: 03. Nov 2006, 00:36
Häh wie was ja was denn "nu"


Hallo! Bitte genau lesen! Es ist ein Vollverstärker....Preamp-Amplifier MfG Ivan


Ivander Schreckliche
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.984