HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 . 750 . 760 . 770 . 780 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Hifi-KlassikerTreffpunkte !Termine!Smalltalk+A -A |
||||
Autor |
| |||
Friedensreich
Inventar |
15:08
![]() |
#36987
erstellt: 20. Aug 2007, |||
![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
15:13
![]() |
#36988
erstellt: 20. Aug 2007, |||
........................................ Hüstel ....................... [Beitrag von HisVoice am 20. Aug 2007, 15:15 bearbeitet] |
||||
|
||||
lakritznase
Inventar |
15:24
![]() |
#36989
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Oh Martin, Du bist schon wach ...? ![]() Dann hab' ich gleich mal 'ne Frage: Schau Dir bitte nochmal GENAU meine ersten Fotos des offenen Luxman an. Ich bin stutzig geworden, als Du von der "schwarzen Markierung" der Dioden geschrieben hast. Die "verbrannte" Diode hat KEINE schwarze Markierung, sondern lediglich einen dunklen Strich GENAU in der Mitte. Such mal eine der vielen anderen Dioden auf der Platine, ALLE sehen gleich aus, alle haben die entspr. schwarze Seite ...? Diese "verbrannte" Diode finde ich im gesamten Gerät nicht nochmals wieder. Kann/könnte es sein, dass da ein "Tüftler" irgend etwas anderes eingebaut hat, was dem eigentlichen Zweck nicht entspricht - und somit zu der Überhitzung führte? |
||||
HisVoice
Inventar |
15:27
![]() |
#36990
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Och menno......Nöööhh......... ![]() ![]() Hast du einen Schaltplan vom Lux............?? ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
15:47
![]() |
#36991
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Elos
Inventar |
15:49
![]() |
#36992
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ich würde sagen bau doch erstmal die Diode aus und messe mal - hat sie auf beiden Seiten Durchgang, d,h, mit Ohmmeter messen Null Ohm in beiden Richtungen isse kaputt, hat sie in beiden Richtungen keinen Durchgang mit hoher Ohmzahl messen, isse auch kaputt ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
16:30
![]() |
#36993
erstellt: 20. Aug 2007, |||
![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
16:36
![]() |
#36994
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Wieder da........... ![]()
Super Jörg ![]() Wenn ich aber den Verbindungspunkt 12 suche finde ich den im Plan nicht (um zu sehen wo die hingeht) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HisVoice am 20. Aug 2007, 19:09 bearbeitet] |
||||
lakritznase
Inventar |
16:43
![]() |
#36995
erstellt: 20. Aug 2007, |||
So, fertich ... Diodenprüfer: WertA: 1 / WertB: 653 Ohm-Meter: Bei 20M auf beiden Seiten Durchgang, aber unterschiedliche Werte |
||||
HisVoice
Inventar |
16:44
![]() |
#36996
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ist sie draußen oder hast du sie im eingebauten Zustand geprüft ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
16:44
![]() |
#36997
erstellt: 20. Aug 2007, |||
[Beitrag von lakritznase am 20. Aug 2007, 16:48 bearbeitet] |
||||
HisVoice
Inventar |
16:45
![]() |
#36998
erstellt: 20. Aug 2007, |||
HisVoice
Inventar |
16:48
![]() |
#36999
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Okay dann muß in eine Richtung Unendlich sein (Wiederstand) ansonsten hat die einen "wech"........ was <zeigt das Gerät wenn du die Prüfspitzen nicht zusammenhältst..............1 ..............das wäre dann kein Durchgang und i.O der andere sieht auch gut aus ![]() ..................Leiterbahn?????? |
||||
Friedensreich
Inventar |
16:55
![]() |
#37000
erstellt: 20. Aug 2007, |||
lakritznase
Inventar |
16:56
![]() |
#37001
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Beim Diodentest zeigt das Gerät 1 an, wenn die Spitzen nicht zusammen sind. Führt man die Spitzen zusammen, pfeift es. Beim Ohm-Meter zeigt das Gerät ebenfalls 1 an, wenn die Spitzen nicht zusammen sind. |
||||
HisVoice
Inventar |
16:57
![]() |
#37002
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Hat das Multimeter eine Stellung wo ein Dreieck auf einen Strich zeigt Ralph .....das wäre Dioden test Damit Prüfen |
||||
HisVoice
Inventar |
16:59
![]() |
#37003
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Okay ..das wollte ich wissen und die Angaben mit A+B sind vom Diodentest??? Nochmal Diodentest.......eine Seite 600 nochwas ....wechseln (Plus Minus ) und dann darf nichts kommen |
||||
lakritznase
Inventar |
16:59
![]() |
#37004
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Martin, das meinte ich doch, wenn ich zuvor von Dioden-Test gesprochen habe. |
||||
lakritznase
Inventar |
17:00
![]() |
#37005
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Genau SO ist es! |
||||
HisVoice
Inventar |
17:01
![]() |
#37006
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Recht hat er ![]() ![]() ![]() ![]() Also guck mal wer da bei ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
17:02
![]() |
#37007
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Gut die hat nichts ![]() ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
17:06
![]() |
#37008
erstellt: 20. Aug 2007, |||
HisVoice
Inventar |
17:08
![]() |
#37009
erstellt: 20. Aug 2007, |||
.............Hahhhhhh sach ich doch ![]() ![]() Sehr gut ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
17:16
![]() |
#37010
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Tach Leute ![]() Hab gerade einen unfreiwilligen Abgang von der Leiter gemacht, zum Glück hatte ich gerade die Motorsäge gegen Fuchsschwanz getauscht. Hab aus 2 m Höhe einen halbvollendeten Salto gemacht, ist aber Gottseidank glimpflich ausgegangen, rechtes Schienbein, linker Unterarm und rechts die Fingerknöchel sind angeschlagen. Sieht aus, als wär ich mit Peer aneinandergeraten. ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
17:18
![]() |
#37011
erstellt: 20. Aug 2007, |||
SEHR GUT???? Watt nu? Kann ich das großzügig/großflächig zulöten? Natürlich ohne die anderen Bahnen zu berühren? Und wie rum baue ich die verflixte Diode wieder ein ...? ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
17:22
![]() |
#37012
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Auweia - und ich dachte, ICH hab' Probleme mit meiner Diode ... GUTE BESSERUNG!!! |
||||
Friedensreich
Inventar |
17:24
![]() |
#37013
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Au Backe Wilfried, Schwein gehabt! Die meisten Unfaelle passieren im Haushalt! Gute Besserung! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#37014
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Mahlzeit ![]() Mal wieder Reparaturworkshop? ![]() Isch jeh jetzt zum FC ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
17:29
![]() |
#37015
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ach du schei.............Mann mann mann ![]() ![]() Ahhhhhhrg Ralph ich habe dir doch gesagt das die Einbaurichtung wichtig ist ...jetzt sag nicht du hast sie nicht Markiert........... ![]() Der Ring müsste außermittig stehen ![]() Für die Bahn schön weit vom Lack befreien vorsichtig nicht das du die Bahn runterzupfst ![]() |
||||
wattkieker
Inventar |
17:30
![]() |
#37016
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Dann hab ich ja Glück gehabt, dass das im Garten war ![]() Mal gucken, wie's morgen aussieht, im Moment reichts noch nicht für Sonderurlaub, die Finger rechts kann ich noch bewegen. Wenns über Nacht dick wird, bleibt mir wohl ein Besuch beim Arzt meines Vertrauens nich erspart ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
17:32
![]() |
#37017
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Viel Spass! Hier eine interessante ![]() Stadionbesuch. ![]() ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
17:35
![]() |
#37018
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Wifried, immer wieder kuehlen, das ist das A und O! |
||||
HisVoice
Inventar |
17:42
![]() |
#37019
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ich Seil mich mal schnell ab................ ![]() |
||||
Friedensreich
Inventar |
17:45
![]() |
#37020
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Allet klar! ![]() ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
18:23
![]() |
#37021
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ok, auch wenn Martin sich abgeseilt hat (verstehen kann ich's ja...), ich habe alles wieder eingebaut und die Bahnen versorgt. Geändert hat sich nichts! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Sprotzeln, Plöppen und Knattern beim Ausschalten bleibt. ALLERDINGS - wenn ich VOR dem Ausschalten die angeschlossenen Lautsprecher (A) deaktiviere, dann ist nichts mehr zu hören! Hat irgendwer Ideen, was da jetzt die Ursache sein könnte? Gracias! |
||||
aileena
Gesperrt |
18:27
![]() |
#37022
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Moin moin. Mönsch Wilfried - Schwein gehabt. Gute Besserung. ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:43
![]() |
#37023
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ralph,Maddin.Eine Z-Diode wird in Sperrichtung betrieben und dient der Spannungsstabilisierung.Wie war noch mal die Typenbezeichnung im Schaltbild? |
||||
jim-ki
Inventar |
18:46
![]() |
#37024
erstellt: 20. Aug 2007, |||
mensch wilfried, was machst du für ein scheiss ![]() pass auf bist doch alt genug. so genug gemeckert. hoffe dir geht es schnell wieder besser. so ralph jetzt zu dir. hast du die diode richtig rum drin???? wenn doch, dann ist es was anderes. ich tippe mal auf die umliegenden transen. kinderstube an: moin männers ![]() kinderstube aus: |
||||
HisVoice
Inventar |
19:11
![]() |
#37025
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Peer hier.......... ![]() Das ausschaltploppen ist doch eigentlich normal der hat keine Relaisschaltung...............das sprotzeln nicht...........da würde ich die Idee mit den defekten Elkos aufgreifen ![]() [Beitrag von HisVoice am 20. Aug 2007, 19:11 bearbeitet] |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
19:14
![]() |
#37026
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Also eine Z-Diode für 20 Volt.Die 3 deute ich mal als 3 Watt Belastbarkeit. |
||||
lakritznase
Inventar |
19:19
![]() |
#37027
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Jungs danke, macht euch keinen Kopp mehr, der geht schwimmen ... Werde ihn für kleines Geld mit korrekter Fehlerbeschreibung den Haien zum Fraß vorwerfen. ![]() Das Paket hat sich trotzdem gelohnt, denn die Grundig Professional 2500a sind gigantisch! Richtig fette Brummer, top in Ordnung und optisch auch noch 2+. |
||||
Friedensreich
Inventar |
19:25
![]() |
#37028
erstellt: 20. Aug 2007, |||
jim-ki
Inventar |
19:31
![]() |
#37029
erstellt: 20. Aug 2007, |||
ralph, hast du schon den telefunken ausprobiert? was willste denn fur den kleinen haben? |
||||
lakritznase
Inventar |
19:42
![]() |
#37030
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Nein, hab ich noch nicht geschafft ... Hatte andere Sorgen ![]() Mach' mir 'nen Preisvorschlag per PM und die Sache ist geritzt! Klanglich ist der echt top - aber ich hab' zu viele andere Baustellen zur Zeit ... -- Was macht die Lady von der Autobahn? Hast Du das Kennzeichen? |
||||
Friedensreich
Inventar |
19:56
![]() |
#37031
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Hast Du Kontakte zum Strassenverkehrsamt? ![]() ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:00
![]() |
#37032
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Kann ich nicht mehr zu wenig Haarschmuck bzw es hat sich zu sehr an den Hinterkopf verlagert.............andere prioritäten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:00
![]() |
#37033
erstellt: 20. Aug 2007, |||
In meiner Stadt sitzt das Kraftfahrt-Bundesamt.Aber Kontakte habe ich komischerweise nicht..... ![]() |
||||
HisVoice
Inventar |
20:02
![]() |
#37034
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Friedensreich
Inventar |
20:07
![]() |
#37035
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Schade ![]() getraut! ![]() ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
20:27
![]() |
#37036
erstellt: 20. Aug 2007, |||
preissliche vorstellungen hab ich gar keine. weiss ja nichma welcher das ist ![]() ne die autobahnbraut mit dem schwarzen m ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
20:46
![]() |
#37037
erstellt: 20. Aug 2007, |||
Ihr werdet doch irgend jemand bei der Polizei kennen ... ![]() Jianni, es ist ein Luxman L-215, zuletzt im ![]() und ![]() ![]() Der 215er ist seltener, aber eigentlich das gleiche Gerät. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjohnsonrobbins5
- Gesamtzahl an Themen1.561.047
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.129