HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Kleiner SAC-Stammtisch | |
|
Kleiner SAC-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
TMS42
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#101
erstellt: 15. Jan 2018, |
Tach zusammen, hatte kurzen Mail-Kontakt mit Axels Tochter. Finezza is alle, auch sonst "geht es zu Ende". Ich fürchte, wer noch was von SAC benötigt, muss sich beeilen. |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
20:22
![]() |
#102
erstellt: 21. Apr 2018, |
Schade. Da ich 2 Igel (100) 2016 besitze, wie sieht es aus mit Reperaturen ? Gibt es irgendwo Schaltpläne ? Die zwei super klingenden Igelchen haben für das kleine Gehäuse riesige Ringkerntrafos, die bei mir hörbar brummen. Ich würde gerne wissen, wie das Brummen reduziert werden kann. Ich würde sie nur ungerne abgeben. Gruss. |
||
|
||
ad-mh
Inventar |
20:56
![]() |
#103
erstellt: 14. Jul 2019, |
Moin, hat jemand Kontakt zu Axels Tochter oder jemandem, der bei Reparaturen weiterhelfen kann? Da sich das Wissen um die Herstellung nicht verflüchtigen soll, würden mir auch Schaltpläne weiterhelfen. Bitte PN. Ich wohne in MH also direkt nebenan. Ich suche die originalen Netzschalter, vermutlich Marquardt mit grünem LED Balken für die Igel 10th anniversary = Igel 50T Das Rechteck auf der Front ist eine Spiegelung. Die Acrylfront ist natürlich schwarz. ![]() ![]() VG Andreas [Beitrag von ad-mh am 14. Jul 2019, 20:59 bearbeitet] |
||
Soundi1
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#104
erstellt: 14. Jul 2019, |
Hallo Andreas, ich hatte mich auch schonmal auf die Suche gemacht und bin auf folgendes Modell gestoßen: ![]() Das Foto der LED sieht zwar etwas komisch aus, das könnte aber dem "Katalogbild" geschuldet sein. |
||
tinker4p
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:37
![]() |
#105
erstellt: 28. Jul 2019, |
Hallo zusammen, der verlinkte Schalter ist der Richtige. Bei Fragen und Reparaturen kann ruhig auf mich zugekommen werden. Ich habe schon einige repariert, revidiert und getunt. Auf Wunsch am Ende mit Meßprotokoll. Und Musik hören tu ich damit auch :D. Beste Grüße Thomas |
||
ad-mh
Inventar |
19:47
![]() |
#106
erstellt: 28. Jul 2019, |
tinker4p
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:59
![]() |
#107
erstellt: 28. Jul 2019, |
Hallo Andreas, als Quelle der Lösung war mir das bewußt :D. Mein Post galt weiteren Igel-Besitzern wenn das Stacheltier mal nicht so will. So long Thomas |
||
schrauber_0560
Neuling |
20:10
![]() |
#108
erstellt: 03. Mai 2022, |
hallo ! da würde mich interessieren ,ob das jetzt noch machbar wäre .. |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
06:32
![]() |
#109
erstellt: 04. Mai 2022, |
Kartoffelpilotin
Neuling |
06:33
![]() |
#110
erstellt: 04. Mai 2022, |
Sie brummen noch fleißig daher. |
||
schrauber_0560
Neuling |
13:02
![]() |
#111
erstellt: 04. Mai 2022, |
ups ! meine frage richtete sich eher an tinker4p,wegen der möglichkeit ,meine igel zu reparieren ... da scheint grüne sosse aus dem ringkern gelaufen zu sein .ein RFT meinte dazu ,das wäre durch überlastung passiert .(nicht bei mir ![]() irreparabel ,seine meinung . die ringkerne kann man bestellen ,mit den selben werten.überholen und austauschen einiger komponenten würde ihnen allerdings klanglich auch guttun. SAC ist ja nicht mehr .. |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
15:03
![]() |
#112
erstellt: 04. Mai 2022, |
Ok, viel Glück, meine 2016er würde ich nur abgeben wenn ich die AVM MA30.3 irgendwo günstig ergattern kann. |
||
schrauber_0560
Neuling |
13:11
![]() |
#113
erstellt: 27. Mai 2022, |
vielen Dank , aber ich glaube ,der thread is tot .bei sac geht nichts mehr ,und tinker4p kann ich nicht benachrichtigen .schade .. |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
14:35
![]() |
#114
erstellt: 15. Okt 2022, |
Hallo, Hat noch jemand Igel 2016 ? Gruß |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
14:43
![]() |
#115
erstellt: 15. Okt 2022, |
Ich habe meine jreparieren lassen und was ich zurück bekommen habe, ist unfassbar. |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
01:52
![]() |
#116
erstellt: 19. Nov 2022, |
Hallo Kartoffelpilotin, was bedeutet hier "unfassbar" Deiner Ansicht nach? Zurückbekommen und unfassbar schlecht oder unfassbar gut? Ansonsten bringe ich mich gerne ein zum Werterhalt der noch lebenden oder kranken Igel. Bei mir leben zwei in 2020 von Walter Fuchs dem Fuchs höchstselbst revisionierte Igel 50 ( ![]() Auf dass die Igel (und dieser Thread) weiterleben! Gruß aus Südniedersachsen R. ![]() [Beitrag von Nixals'nDraht am 19. Nov 2022, 01:53 bearbeitet] |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
10:36
![]() |
#117
erstellt: 19. Nov 2022, |
Hallo, für mich klangen sie nicht so wie vorher, aber egal. Ich habe neue Endstufen entdeckt, ich glaube diesen Monat sind sie rausgekommen und für mich der perfekte Ersatz. Einfach mal googeln, das Standardgehäuse ist gleich. Sogar mit XLR Anschlüssen und ja, die übertrumpfen im Klang meine vorigen 2016er, habe jetzt meinen perfekten Klang, juhu. Gruß |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
14:29
![]() |
#118
erstellt: 19. Nov 2022, |
? Kannst Du bitte konkreter werden, denn mit obigen Angaben ist das wie eine Stecknadelsuche im Heuhaufen. Marke? ![]() |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
15:32
![]() |
#119
erstellt: 19. Nov 2022, |
Na gut, Makroaudio. Habe schon 2 Paar da gekauft, mein Nachbar ist hin und weg, absoluter Geheimtipp, bitte um Rückmeldung, wenn Ihr das auch habt, was Eure Meinung ist, ich wüsste nichts besseres in der Preisklasse und vielleicht auch darüber. Sehr netter Kontakt |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
19:21
![]() |
#120
erstellt: 19. Nov 2022, |
Danke Kartöffelchen, das liest sich ja sehr interessant und macht neugierig! ![]() |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
19:28
![]() |
#121
erstellt: 19. Nov 2022, |
Gerne, auf jeden Fall geht die Reise weiter. |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
19:33
![]() |
#122
erstellt: 19. Nov 2022, |
Und wenn Sie mit dem Besitzer Kontakt aufnehmen schöne Grüße von Frau S. Da ich viele Mails mit ihm hatte ( gute Diskussionen ), weiß er schon Bescheid. |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
19:42
![]() |
#123
erstellt: 19. Nov 2022, |
Danke! Na, warum hier unter der Grasnarbe unterwegs? ![]() |
||
Kartoffelpilotin
Neuling |
19:46
![]() |
#124
erstellt: 19. Nov 2022, |
Was ist das ? |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
19:55
![]() |
#125
erstellt: 19. Nov 2022, |
Weil Du bereits heute offensichtlich mehr als einen Beitrag geschrieben hast, der Beitragszähler bei Dir aber auf null bleibt... ...deshalb meine Frage "unter der Grasnarbe unterwegs"... |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
19:57
![]() |
#126
erstellt: 19. Nov 2022, |
...oder wie die realen Igel schon für den Winterschlaf vorbereitet und unterm Laub versteckt...? ![]() |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
20:01
![]() |
#127
erstellt: 19. Nov 2022, |
Ach nein, sorry, jetzt merke ich, dass der Beitragszähler (nicht -zahler!) hängt! Das trifft wohl gerade alle hier im Forum. Eingefroren... Energiesparmaßnahme... ![]() ![]() ![]() |
||
OSwiss
Administrator |
20:39
![]() |
#128
erstellt: 19. Nov 2022, |
Nö, alles in bester Ordnung. Siehe hierzu: ![]() ![]() Gruß OSwiss. |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
20:45
![]() |
#129
erstellt: 19. Nov 2022, |
Danke! Ich dachte schon... ![]() |
||
Padang_Bai_
Stammgast |
15:26
![]() |
#130
erstellt: 12. Feb 2023, |
harry_kleinmann
Neuling |
13:44
![]() |
#131
erstellt: 25. Apr 2024, |
IGEL 60 abgeraucht... Ein freundliches Hallo aus dem Schwabenland ! Ich bin seit 7 Jahren im Besitz von einem IGEL 60 Pärchen die ich von meinem Onkel (Erstbesitzer) geerbt habe. Sie treiben bei mir Nuwave 8 an und bereiteten mir nun etliche Jahre höchstes Hörvergnügen. aber dann, gestern Abend gabs nen kleinen "Puff", Ton aus einem Igel weg und ne kleine Rauchwolke die nach Elko roch kam aus dem geliebten Teil. Aufgemacht und voll Entsetzten das Drama gesehen... Nun würd ich mir als Elektroniker mit über 40 Jahren Berufserfahrung schon zutrauen mich an die Reparatur zu wagen, hätte dazu allerdings gern die Schaltunterlagen... Hab dazu bereits erfolglos Stunden recherchiert. Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen. Bin dankbar für alles liebe Grüße, Harry ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
14:24
![]() |
#132
erstellt: 25. Apr 2024, |
Hallo Igel-Freund, habe Dir eine PM geschickt! |
||
harry_kleinmann
Neuling |
16:52
![]() |
#133
erstellt: 25. Apr 2024, |
Hallo Roland Vielen herzlichen Dank, hab den Walter mal angeschrieben. Gruß Harrry |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
17:18
![]() |
#134
erstellt: 25. Apr 2024, |
Gerne ![]() ![]() Ich hoffe, dass W.F. noch helfen will und kann. Sein Ruhestand sei ihm ja herzlichst gegönnt. Die Leiterplatte erscheint ja partiell schon ziemlich in Kohlenstoff überführt. Das ist grundsätzlich nicht gut, da Kohlenstoff leitet und Störabstände deshalb oft ungewollt zum Störfall werden... Andernfalls scheint dieses Pärchen ein würdevoller Nachfolger zu sein bzw. zumindest einen Test at Home wert:
Viel Erfolg! R. [Beitrag von Nixals'nDraht am 25. Apr 2024, 17:24 bearbeitet] |
||
harry_kleinmann
Neuling |
20:12
![]() |
#135
erstellt: 26. Apr 2024, |
Ja ! der W.F. hat mir freundlicherweise ein paar Details zukommen lassen, jetzt werde ich erstmal die ganzen Halbleiter ordern und die Transistoren entsprechend paaren. Die Makroaudio´s hören sich vielversprechend an..., aber erstmal will ich die Reparatur durchziehen (wär natürlich eher ein Winterprogramm). Hab jetzt anstelle der Igel meinen Rotel RA1312 ausm Archiv gezogen den ich 1976 für 1620.- Deutsche Märker erworben hatte. Funktioniert nach wie vor bestens, wenngleich klangtechnisch natürlich Welten dazwischen liegen. so long, Harry |
||
Nixals'nDraht
Inventar |
21:58
![]() |
#136
erstellt: 26. Apr 2024, |
Oha! Schau mal nach, ob bei diesem betagten Rotel die Netzspannung auf 240 V geändert/gejumpert werden kann. Dies könnte für „Entspannung“ sorgen. Auch würde ICH den Deckel desselben lüpfen und zumindest mal die 50-jährigen Siebelkos in Augenschein nehmen… …und aus diesem Grund erstmaliges „unter Spannung nehmen“ vorsorglich im Freien… … denn vielleicht riecht er, der Gleichrichter… [Beitrag von Nixals'nDraht am 26. Apr 2024, 22:00 bearbeitet] |
||
harry_kleinmann
Neuling |
22:07
![]() |
#137
erstellt: 29. Apr 2024, |
Danke deiner Fürsorge ![]() Die Spannungsanpassung hab ich vor langer, langer Zeit vorgenommen, denke das war Ende der 80er Jahre. ...und ne komplette kapazitive Frischekur hat der 1312 ~2005 erhalten, hmmm auch schon wieder fast 20 Jahre her... so long, harry [Beitrag von harry_kleinmann am 29. Apr 2024, 22:09 bearbeitet] |
||
Lars_V.
Neuling |
08:41
![]() |
#138
erstellt: 19. Okt 2024, |
Hallo an alle hier in der Runde Ich bin neu hier im Forum und hoffe etwas Hilfe zu bekommen. Ich habe schon seit Jahren immer mal wieder nach Igeln Ausschau gehalten. Aber irgendwie ist es nie dazu gekommen welche zu kaufen. Jetzt wo ich wieder etwas mehr Zeit habe da die Kinder 6 und 9 Jahren alt sind, laufen mir welche zu. Ich habe mir die Igel 40 mit Update gekauft. Das Update ist wohl kurz vor dem aus bei SAC gemacht worden. Da dieses aber ja auch schon ca. 7 Jahre her sein muss, würden mich Schaltpläne und Messpunkte der Monos sehr reizten. Ich möchte meinen Igeln ja ein gutes Zuhause bieten und sie sollen mit mir alt werden dürfen. Ich habe mitbekommen das Herr Fuchs hier auch wohl aktiv sein soll. Vielleicht plaudert er ja etwas aus dem Nähkästchen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende Lars [Beitrag von Lars_V. am 19. Okt 2024, 08:42 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsebastianhuber
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.834