Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|

Die Rückkehr des Königs...ähhhh...Imperators

+A -A
Autor
Beitrag
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#301 erstellt: 14. Dez 2006, 18:27
stimmt ja alles

aber es macht einfach spass und man kommt so auch dazu mal die ganzen alten Schätzchen die sonst eher selten an sind wieder in den Vordergrund zu rücken

Denn ich muss leider zugeben, das ich neben meinen ganzen Vollverstärkern recht selten Receiver höre

Das muss ich hier irgendwie mal ändern, aber wie
und was mach ich dann mit meinem 907, man kann irgendwie nie alles betreiben, das is wohl der einzige richtige Haken an unserem Sammelwahn. Da hat es Maräntzchen eindeutig einfacher.
Reset
Gesperrt
#302 erstellt: 14. Dez 2006, 18:28

Maräntzchen schrieb:


Hm, das erste deiner Geräte das mir jetzt spontan gefällt - wenn auch schon fast ein wenig zu protzig.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#303 erstellt: 14. Dez 2006, 18:32

Hm, das erste deiner Geräte das mir jetzt spontan gefällt - wenn auch schon fast ein wenig zu protzig.


Das hätte ich an deiner Stelle jetz nicht geschrieben
das könnte unser Besitzer des Kaisers sehr schlecht aufnehmen

Naja ich teste mal weiter

Erster Eindruck

KR-9600 ist Detailreicher als der Rotel, aber dieser hat einfach mehr Druck obwohl zwischen 160 und 200 Watt RMS wohl kaum noch ein Unterschied liegt
BlueAce
Inventar
#304 erstellt: 14. Dez 2006, 18:56
Das darf er glaub ich schon schreiben - der Kaiserbesitzer hat und äußert ja auch -wie fast jeder hier- seinen Standpunkt, was gefällt und was nicht.

@andisharp
die Sinnfrage ist hier natürlich ein Totschlag-Argument par excellence. Damit erübrigt sich jede weitere Überlegung zur Durchführung.
Ich persönlich allerdings hab während des Arbeitstags mehr als ausreichend mit Sinnfragen zu tun und es macht in der Freizeit daher Spaß, auch mal Sinn für Unsinn zu haben - einfach so, und weils keiner will und braucht


Ace
andisharp
Hat sich gelöscht
#305 erstellt: 14. Dez 2006, 18:57
Na denn man tau
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#306 erstellt: 14. Dez 2006, 19:00
Compu-Doc
Inventar
#307 erstellt: 14. Dez 2006, 19:27

andisharp schrieb:
Wer will denn so was ernsthaft testen? Das ist viel zu aufwendig, wenn man es seriös angehen will. Man muss die Dinger einpegeln, man braucht einen Verstäkerumschalter und man braucht Hilfe.

Bei den alten Schätzen geht es doch überhaupt nicht primär um den ach so tollen Klang, sondern mehr um die Freude an den Geräten selbst. Es kann also nur subjektive Urteile geben. :prost


Der ERSTE nach X Posting´s der mal was vernünftiges rauslässt.

Ihr tut so,als wenn wir hier alle im gleichen Haus wohnen und der eine trägt mal eben schnell eine antiquierte Perle die Treppe runter und dann machen alle fröhliches Testen.

Das einzige was die Aktion(en)bringt,ist der evtl.´le Fun-und Gaudifaktor.Lala-Kisten durch die Gegend schleppen-einstöpppseln--->umstöppppseln u.s.w.

Eine zeitraubendere und uneffizientere Art sich seinem/unserem Hobby zu widmen wird schwer zu gestalten sein.

Meine Meinung,bin gerne bereit mich irren zu lassen !

edit: Hi Ari,es ist die Seele,nicht der Mund.


[Beitrag von Compu-Doc am 14. Dez 2006, 19:28 bearbeitet]
Elos
Inventar
#308 erstellt: 14. Dez 2006, 19:39
Wir alle wollen doch nur das eine Sammeln und Freude am angucken, und wie die Lämpchen blinken, wie zur Weihnachtszeit
Gelscht
Gelöscht
#309 erstellt: 14. Dez 2006, 19:54

Sammeln


,...ich muss doch sehr bitten!
Gelscht
Gelöscht
#310 erstellt: 14. Dez 2006, 19:57
Sag mal Elos,
bist Du gerade an einem B780 in der Bucht dran?
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#311 erstellt: 14. Dez 2006, 20:13
Ja nu was jetz?

soll die ganze Aktion abgebrochen werden oder was? Klar ich mach das doch auch nur zum Spass. Jeder denkt anders und hört anders und krönt daher eine andere Lala-Kiste zum Kaiser und so gesehen wäre der gesamte Fred unnötig, aber ich bin ja wirklich nicht der Einzige der solche Aktionen und Tests toll und interssant findet, egal wie subjektiv das Ergebnis ist.



andisharp schrieb:

Wer will denn so was ernsthaft testen? Das ist viel zu aufwendig, wenn man es seriös angehen will. Man muss die Dinger einpegeln, man braucht einen Verstäkerumschalter und man braucht Hilfe.

Bei den alten Schätzen geht es doch überhaupt nicht primär um den ach so tollen Klang, sondern mehr um die Freude an den Geräten selbst. Es kann also nur subjektive Urteile geben.



Der ERSTE nach X Posting´s der mal was vernünftiges rauslässt.

Ihr tut so,als wenn wir hier alle im gleichen Haus wohnen und der eine trägt mal eben schnell eine antiquierte Perle die Treppe runter und dann machen alle fröhliches Testen.

Das einzige was die Aktion(en)bringt,ist der evtl.´le Fun-und Gaudifaktor.Lala-Kisten durch die Gegend schleppen-einstöpppseln--->umstöppppseln u.s.w.

Eine zeitraubendere und uneffizientere Art sich seinem/unserem Hobby zu widmen wird schwer zu gestalten sein.

Meine Meinung,bin gerne bereit mich irren zu lassen !

edit: Hi Ari,es ist die Seele,nicht der Mund.


Das stell ich garnicht in Frage
und anstrengend ist es auch das gebe ich gerne zu Stöhn die hätten damals echt leichter bauen können Ächz


edit: Hi Ari,es ist die Seele,nicht der Mund.


Scho recht weiß ich auch


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 14. Dez 2006, 20:14 bearbeitet]
Elos
Inventar
#312 erstellt: 14. Dez 2006, 21:25

beldin schrieb:
Sag mal Elos,
bist Du gerade an einem B780 in der Bucht dran?


Warum?

Sieht der aus wie ein Weihnachtsbaum

Achso weil der elosys heist.
Nein mein vierter Ebayname ist elektroschrotty deswegen Elos
Gelscht
Gelöscht
#313 erstellt: 14. Dez 2006, 21:26
OK! Danke.
BlueAce
Inventar
#314 erstellt: 14. Dez 2006, 22:21

Compu-Doc schrieb:
Der ERSTE nach X Posting´s der mal was vernünftiges rauslässt.

Ihr tut so,als wenn wir hier alle im gleichen Haus wohnen und der eine trägt mal eben schnell eine antiquierte Perle die Treppe runter und dann machen alle fröhliches Testen.

Das einzige was die Aktion(en)bringt,ist der evtl.´le Fun-und Gaudifaktor.Lala-Kisten durch die Gegend schleppen-einstöpppseln--->umstöppppseln u.s.w.

Eine zeitraubendere und uneffizientere Art sich seinem/unserem Hobby zu widmen wird schwer zu gestalten sein.

Der ERSTE vielleicht, dessen Auffassung Du teilst - was hat das mit Vernunft zu tun? Bin ich unvernünftig, weil nicht der gleichen Meinung? Diese Auffassung fände ich schade.

Ich sehe kein Problem darin, ein zeitraubendes, uneffizientes HOBBY zu haben - weil alles andere wird schnell zum "Business" wie's auf neudeutsch heißt, das soll es aber -für mich- nicht sein. Ich weiß, daß man das auch anders handhaben kann.


Meine Meinung,bin gerne bereit mich irren zu lassen !

Warum - jedem Tierchen sein Plaisierchen. Solange ich meine Meinung behalten darf, ist mir Deine genauso recht



Gruß
Ace
Curd
Hat sich gelöscht
#315 erstellt: 14. Dez 2006, 22:28
Jetzt hat der Fred schon wieder einen neuen Namen - worum geht es hier momentan inhaltlich

BlueAce
Inventar
#316 erstellt: 14. Dez 2006, 22:32
na wie immer - ums Recht haben
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#317 erstellt: 14. Dez 2006, 22:32
So ich bin mit meinem Test soweit soll die Siegerehrung nun beginnen, es scheint ja keine anderen Kontrahenten zu geben
Gelscht
Gelöscht
#318 erstellt: 14. Dez 2006, 22:33

worum geht es hier momentan inhaltlich



das weiß niemand mehr!
..der Threadersteller schon gar nicht.



viele Grüße

Maräntzchen,Telefünkchen,Mr.M.,Big M.






So ich bin mit meinem Test soweit soll die Siegerehrung nun beginnen, es scheint ja keine anderen Kontrahenten zu geben


dann leg los,...und bitte nicht nur 2 Sätze!!!!
Stormbringer667
Gesperrt
#319 erstellt: 14. Dez 2006, 22:40
So,ich bin mit meinem Test auch durch.Ich bin zwar noch bei der Arbeit,aber das geht von hier aus ganz gut,da ich meine Receiver sehr gut kenne.Betrieben wurden sie an einem Paar Magnat Vector 77 oder wahlweise Saba Hifi Box 3800.

Testsieger: Luxman R-1040!!

Knapp dahinter: ITT Hifi 8032

Mehr gibbet nicht,denn mehr habbich nich....

Aber mein Test ist ja nicht repräsentativ,da ich nur Low Budget-Schrott umd gammelige Low-End-Tröten habe......

Vielleicht hätte ich noch meinen Quadro-Receiver von Körting dazunehmen sollen.Ach nee,der is ja kaputt....
BlueAce
Inventar
#320 erstellt: 14. Dez 2006, 22:47
na also geht doch. Fachlich, fundiert, auf die Fakten reduziert. Da soll mal noch einer sagen, das wäre uneffektiv.
Über Deine Ohren hast noch nix gesagt - das Ende der Kette - Du weißt schon ...
Gelscht
Gelöscht
#321 erstellt: 14. Dez 2006, 22:49

da ich nur Low Budget-Schrott umd gammelige Low-End-Tröten habe


na,...wer sagt denn sowas?

Woher nimmst Du blos solche Aussagen oder Zitate.

Gelscht
Gelöscht
#322 erstellt: 14. Dez 2006, 22:56
Immer diese Fredtitelwechselei!

Ich mußte erst mal auf den Stifterbeitrag gehen, um zu wissen, wo ich hier bin. Im EX-Kaiserkrönungsthraed!

Daher eine Große Bitte an alle diejenigen, die chamäleonartig die Titel, Namen und Unterw.....
wechseln:
Schreibt doch hinter den neuen Namen ein Stichwort (wie Ex- irgendwas...) damit man das wiedererkennt!
Gelscht
Gelöscht
#323 erstellt: 14. Dez 2006, 22:59
...ich hoffe ihr wechselt eure Unterwäsche auch. Aber ist mir auch egal,...ich hab´noch keinen Geruchs-PC!

Curd
Hat sich gelöscht
#324 erstellt: 14. Dez 2006, 23:04

Stormbringer667 schrieb:
Vielleicht hätte ich noch meinen Quadro-Receiver von Körting dazunehmen sollen.Ach nee,der is ja kaputt....


Selbst kaputt und nicht angeschlossen klingt der besser als die versammelten M....öhren-Geräte von.....[ hier beliebige Firma einsetzen ]

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#325 erstellt: 14. Dez 2006, 23:34
Na denne

Ich will mich nicht solange mit äusserlichem Gesäusel aufhalten wie Maräntzchen mit seinem test
aber ein paar Sachen müssen trotzdem gesagt sein

Zu den Daten ist vorerst zu sagen das die beiden in etwa der selben Liga sind und es sich bei RMS-Leistung, Gewicht, Maße und Verarbeitung, nur um geringfügige Unterschiede handelt. Trotzdem ist Kenwood von seinem Aufbau her geschickter, er wirkt irgendwie aufgeräumter und er hatt statt 2, gleich 4 riesige Elkos


Optischer Test:

Der Sieger ist eindeutig Kenwood KR-9600
Er leuchtet viel schöner und sieht mit seinen Griffen irgendwie eleganter aus, wenn man den hat braucht man WIRKLICH keinen Weihnachtsbaum mehr nur noch getoppt durch den Kenwood eleven GX. Auch ist er nicht ganz so klotzig wie der Rotel, auch wenn ich leider das Holzhäuschen für ihn nicht habe.


Spielerei und Bedienung

Der Sieger ist Rotel RX-1603
An ihm kann man wesentlich mehr rumspielen, klicken und schalten, er hat einfach eine umfangreichere Vorstufe. Allerdings hat der Kenwood eine Mitteltonregelung, was die Entscheidung anfangs schwerer machte.

Preis

Der Sieger ist Rotel RX-1603
er war nicht nur teurer wie der Kenwood sondern ist auch wesentlich seltener.

Und nun DER KLANG

Der Klangtest wurde durchgeführt an meinen schon lange eingespielten Yamaha NS-8383
zur nochmaligen Überprüfung an den JBL TLX-40
und da alle guten Dinge immer 3 sind auch nochmal per Kopfhörer

Der leider dem anderen Kontrahenten gegenüber nicht herrausragende Sieger ist: Rotel RX-1603

Der Rotel spielt dem Kenwood gegenüber trotz dem recht geringen Wattunterschied wesentlich kräftiger und bleibt wider meiner Erwartungen vom ersten Eindruck (weiter oben im Thread)genauso detailreich, sauber und einfach nur himmlisch schön wie dieser. Die Basswiedergabe und das Gesamtklangbild sind nach einer Einspielzeit von ca. 20 min beim Rotel wesentlich voluminöser und füllender man glaubt man steht im Klanghimmel. Um dies beim Kenwood zu erreichen mss man schon ein wenig mehr an den Klangreglern spielen wobei der Kenwood eine Mitteregelung hat, die sehr angenehm ist. Das mit der Einspielzeit scheint bei Rotel so üblich zu sein, das hat mir Hifibrötchen erzählt und trifft übrigens auch bei meinem Rotel Vollverstärker zu.

Also ist somit der Rotel RX-1603
der neu ernannte Kaiser wenn auch recht knapp

nochmal eine große Verneigung vor diesem anmutigen Anblick eines gigantischen Klotzes der sämtliche Regalbretter knarzen und stöhnen lässt



Das Ganze ist jetzt ein subjektives Gemache wie schon mehrmals erwähnt und jeder setzt wohl seinem eigenen Liebling die Krone auf und für mich ist es momentan der RX-1603 er durchbricht einfach alles (Seele, Ohren, Verstand, Herz, Regalbretter... )

So MARANTZ(MERKEL) hat abgedankt ein neuer Kaiser(Bundeskanzler) ist auserkohren worden

ROTEL RX-1603 :angel


Gruß


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 14. Dez 2006, 23:36 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#326 erstellt: 14. Dez 2006, 23:45
Wir huldigen alle dem ROTEL RX-1603 und seinem Besitzer,..und müssen uns vor seiner Erhabenheit verneigen!






gebt dem Rotel was des Rotels ist:

ein Platz auf den Kaiserthron!






...oder besser direkt daneben, denn der Thron ist ja schon besetzt!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#327 erstellt: 15. Dez 2006, 00:02

...oder besser direkt daneben, denn der Thron ist ja schon besetzt!


bring deinen Marantz zu mir und wir testen beide Kaiser den es kann ja nur EINEN geben
hifibrötchen
Inventar
#328 erstellt: 15. Dez 2006, 01:01
Wie wo was ich höre Rotel 1603 ..... auf die Knie
Aber nächste Jahr werde ich bestimmt auch ein 2330 haben und dann wird getetstet
Gruß Brötchen
Gelscht
Gelöscht
#329 erstellt: 15. Dez 2006, 01:08

Aber nächste Jahr werde ich bestimmt auch ein 2330 haben und dann wird getetstet


,..der muss dann aber erst überholt werden!!!!!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#330 erstellt: 15. Dez 2006, 01:31
was ist den bitte jetz der Unterschied zwischem einen überholten Gerät und einem nicht überholten, hört man das ?
Gelscht
Gelöscht
#331 erstellt: 15. Dez 2006, 01:38

hört man das


gegebenenfalls ja!
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#332 erstellt: 15. Dez 2006, 01:42
inwiefern?
Stormbringer667
Gesperrt
#333 erstellt: 15. Dez 2006, 01:43
Also,wenn mein Luxman eure Schrottkisten überholt,dann merkt ihr das bestimmt........
Gelscht
Gelöscht
#334 erstellt: 15. Dez 2006, 01:43
keine Ahnung,...haltlose Vermutungen!


...ich rate trotzdem zur Überholung!





Also,wenn mein Luxman eure Schrottkisten überholt,dann merkt ihr das bestimmt........


? Fieberfantasien ?
hifibrötchen
Inventar
#335 erstellt: 15. Dez 2006, 01:50
Na Logo immer überholen lassen ist immer besser ... ist wie mit dem Auto ... ich habe ein Auto mit allen Schikanen .... die erste Schikane er spingt nicht an .... oder ich habe mein Auto überholen lassen ... ach ja .... ja ein drei Sterne General ist an ihm vorbeigegangen ..... ja ich weiß alt und Flachwitz
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#336 erstellt: 15. Dez 2006, 01:54
gut ich habe schon gehört das Das wechseln von Elkos was bringen soll aber ob man das wirklich hört, das gilt dann ja wohl eher der Höheren Stromkapazität und dem Überlastungsschutz ich hab hier selber einen generalüberholten Marantz stehen den 1150D aber der klingt auch nicht ander als vorher.
Stormbringer667
Gesperrt
#337 erstellt: 15. Dez 2006, 02:01

? Fieberfantasien ?


Nein,schlichte Tatsachen. Der Luxman ist vielleicht nicht so potent wie eure Dickschiffe,dafür hat er aber einen besonders feinen Klang,der z.B. an Linn Kan im Nahfeld durch nichts zu übertreffen ist.

Und das Woodcase ist serienmäßig!

Es kommt eben nicht immer auf die Länge oder Größe an,sondern auf die Technik!

Friedensreich
Inventar
#338 erstellt: 15. Dez 2006, 02:06

Stormbringer667 schrieb:


Es kommt eben nicht immer auf die Länge oder Größe an,sondern auf die Technik!

:prost


Die Geschmaecker sind halt verschieden...

http://www.med1.de/Forum/Sexualitaet/164101/1/
andisharp
Hat sich gelöscht
#339 erstellt: 15. Dez 2006, 02:06
Ich habe auch getestet, war zwar auf ner Weihnachtsfeier, aber das geht auch dort prima. Klarer Testsieger an inem Paar Yamaha NS-670 war der Mac 1700.


Weder ein Marantz 2265B, ein Pioneer QX-8000, ein Telefunken TR550, oder gar ein Kenwood KA-9100 konnten ihm auch nur ansatzweise das Wasser reichen. Voller waremer röhrenähnlicher Schmeichelklang, Balsam für die Ohren.

Den anderen Plunder hab ich erst gar nicht antreten lassen, das hätte ich während der Feier auch gar nicht geschafft.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#340 erstellt: 15. Dez 2006, 02:08
meinst du den Mac Intosh 1700?
andisharp
Hat sich gelöscht
#341 erstellt: 15. Dez 2006, 02:10
Wen sonst?
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#342 erstellt: 15. Dez 2006, 02:12
komisch ich hab das Gefühl ich hab irgendwo Mist geschrieben stimmt das? Oder irre ich mich hoffendlich
Elos
Inventar
#343 erstellt: 15. Dez 2006, 10:13
Ihr müsst den Maräntzchentest machen, dann wisst ihr ob die alle besser klingen
Schwergewicht
Inventar
#344 erstellt: 15. Dez 2006, 10:20

Stormbringer667 schrieb:

? Fieberfantasien ?


Nein,schlichte Tatsachen. Der Luxman ist vielleicht nicht so potent wie eure Dickschiffe,dafür hat er aber einen besonders feinen Klang,der z.B. an Linn Kan im Nahfeld durch nichts zu übertreffen ist.......

:prost

Hallo,
durch nichts zu übertreffen, sicherlich doch, zum Beispiel durch einen besseren Luxman !!



Gruß
Stormbringer667
Gesperrt
#345 erstellt: 15. Dez 2006, 10:39

Hallo,
durch nichts zu übertreffen, sicherlich doch, zum Beispiel durch einen besseren Luxman !!


Hihi,bisher hat es noch keiner gewagt,was gegen meine Linn Kan zu sagen.Entweder sind die wirklich so saugut oder keine Sau kennt sie.....
Schwergewicht
Inventar
#346 erstellt: 15. Dez 2006, 11:17

Stormbringer667 schrieb:

Hallo,
durch nichts zu übertreffen, sicherlich doch, zum Beispiel durch einen besseren Luxman !!


Hihi,bisher hat es noch keiner gewagt,was gegen meine Linn Kan zu sagen.Entweder sind die wirklich so saugut oder keine Sau kennt sie..... :D

Hallo,
gegen deine "kleinen Böxchen" habe ich nichts gesagt, lese den Satz doch noch einmal.

..durch nichts zu übertreffen, sicherlich doch, zum Beispiel durch einen besseren Luxman !!



Gruß
Stormbringer667
Gesperrt
#347 erstellt: 15. Dez 2006, 11:27

.durch nichts zu übertreffen, sicherlich doch, zum Beispiel durch einen besseren Luxman !!


Ich hab es gelesen! Ich hab dich auch schon verstanden!
Stormbringer667
Gesperrt
#348 erstellt: 15. Dez 2006, 11:41
Ich wollte auch nur mal gesagt haben!

Ich freue mich immer wieder über die Antworten,wenn ich hier mal eine meiner Neuerwerbungen vorstelle.Es gibt ja wahrscheinlich immer bessere,größere,teurere,schönere Alternativen.Klar,nach oben ist immer Luft.

Aber eins scheinen die Leutz nicht zu kapieren:

Ich hol mir die Sachen,damit ICH damit glücklich und zufrieden sein kann.ICH will mich freuen,wenn ich ein Schnäppchen gemacht habe.Denn für mich gelten MEINE Maßstäbe und nicht EURE !!!!

Kapiche?
Schwergewicht
Inventar
#349 erstellt: 15. Dez 2006, 12:01
Hallo,
warum reagierst du jetzt für "nichts" so relativ gereizt? Nein Stormi, ich glaube du hast den eigentlich harmlosen Satz immer noch nicht verstanden, es war keine Anspielung, oder etwas ähnliches, aber das ist auch jetzt unwichtig.

Übrigens freut sich glaube ich jeder über ein Schnäppchen. Ich habe bei meinen Käufen immer auf einen günstigen Preis geachtet, sonst hätte ich mir nie irgendeinen Klassiker geholt und mich über den Kauf freuen können und dass, obwohl ich das Geld auch für überhöhte Preise gehabt hätte (leg das jetzt nicht wieder als überheblich aus), aber teuer kaufen kann jeder.

Ich glaube sowieso, dass, wenn man in den 50ern relativ bescheiden, wie fast alle Deutschen, groß geworden ist, sich ein anderes (vernünftigeres) Verhältnis zum Umgang mit Geld bzw. Geld ausgeben gebildet hat, als bei den meisten (nicht alle) Menschen der späteren Wohlstandsgenerationen.



Gruß


[Beitrag von Schwergewicht am 15. Dez 2006, 12:12 bearbeitet]
Reset
Gesperrt
#350 erstellt: 15. Dez 2006, 12:09
Hallo sansui_g_4me


sansui_g_4me schrieb:
(...) Also ist somit der Rotel RX-1603
der neu ernannte Kaiser wenn auch recht knapp (...)


Ich hatte angenommen, dass du den Sansui Eleven testest, der wäre immerhin ein Anwärter auf den Thron. Aber jetzt kommst du mit Küchengeräten daher??

Wann kommt etwas zu den grossen Sansuis? G33000, Eleven etc...
Stormbringer667
Gesperrt
#351 erstellt: 15. Dez 2006, 12:15
@Schwergewicht:

Ich bin nicht gereizt.Eher belustigt.Werden meine Smilies bei dir nicht angezeigt? Ich habe deine Ironie schon verstanden.

Was ich danach sagte,war auch eher allgemein gehalten.


Ich glaube sowieso, dass, wenn man in den 50ern relativ bescheiden, wie fast alle Deutschen, groß geworden ist, sich ein anderes (vernünftigeres) Verhältnis zum umgang mit Geld bzw. Geld ausgeben gebildet hat, als bei den meisten (nicht alle) Menschen der späteren Wohlstandsgenerationen.


Da stimme ich dir vollkommen zu! Ich komme zwar nicht aus deiner Epoche,aber in den 70ern war es bei uns nicht besser.Wir waren auch nicht auf Rosen gebettet.Meine Eltern mußten sich auch lange strecken,um uns ein paar bescheidene Wünsche zu erfüllen.
Da gab man sich auch mit "Küchengeräten" zufrieden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.196