HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » High End 2007 München | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
High End 2007 München+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mamü
Inventar |
06:59
![]() |
#51
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Ähnlich sieht es auch mit den Samplern in den Audio/Stereo-Heften aus. Fast nur Klassik und dann am Besten Kirchenmusik. Die Leute in meinem Bekanntenkreis sowas hören, kann ich an einem Finger abzählen. Das geht am Kunden/Musikhörer daneben. Gruß |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
08:40
![]() |
#52
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Moin Moin, das liegt meiner Meinung nach hauptsächlich an der Aufnahmequalität, denn außer Klassik lag das Hauptaugenmerk natürlich immer auf schwer audiophiler Musik mit irgendwelchem hektischen Gitarrengezupfe etc. Ich habe hier mittlerweile einige Test CDs von diversen Firmen. Um auszuloten wie genial eine Aufnahme klingen kann sind die Scheiben absolut perfekt, aber zum dauerhaften Hören vollkommen ungeeignet. Man hat einfach das Gefühl, dass es vielen nur noch um den Klang und nicht mehr um die Musik geht. Ich habe mir auf der High End, nach intensiver Beratung eines Inakustik Mitarbeiters, auch die Ein oder Andere audiophile CD geleistet. Schon beim Hören auf der Rückfahrt habe ich mich einfach nur über meine Dummheit geärgert.......naja, Gott sei dank gibt es Ebay. Das es in Sachen Vorführung auch anders geht zeigte dieses Jahr wieder JMLab. Wie schon im letzten Jahr mit ihrer Utopia, haben die auch in diesem Jahr wieder alle Musikrichtungen bedient und hierbei mit Absicht auch auf schlechter gepresste CDs zurückgegriffen. Für mich war die Vorführung der Focal 826V sowieso einer beeindruckendsten, für einen Preis von 1700 Euro lieferte sie eine absolut gelungene Vorstellung. Es gab auch sonst einige gute Vorführungen. Unter anderem die Kef Referenz 207/2, die neue Sonus Faber Elipsa, die Vorführung von Trigon, weiß gar nicht genau, was das für Lautsprecher waren, klang aber super...... Auch wenn man mich jetzt steinigen wird, mit am meisten beeindruckt hat mich dieses Teil hier: ![]() Ist natürlich nichts für richtige Hifi Freaks, aber die Darbietung war schon mehr als verblüffend. Gruß Didi |
|||||
|
|||||
mamü
Inventar |
09:22
![]() |
#53
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Ich kann mich noch an meine letzte High End in Frankfurt erinnern. Die Räume, in denen "normale" Musik lief waren überfüllt, wohingegen viele Räume mit Klassik wie leergefegt waren. Lobenswert fand ich Naim. Klassikstücke konnte man da an einer Hand abzählen. Gruß |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
10:47
![]() |
#54
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Das lag aber meines Erachtens an den recht flippigen Typen die dort gearbeitet haben, die haben ein bisschen Schwung in die Bude gebracht. Gruß Didi |
|||||
Arkoudi
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#55
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Wärt Ihr halt zum Fischer und Fischer gegangen. Pedar Uglas, schwedischer Blues Carl Verheyen Band, ex-Gittarist von Supertramp usw., echt klasse Musik. Die haben da richtig schön querbeet gespielt. Gruß, Arkoudi [Beitrag von Arkoudi am 22. Mai 2007, 12:24 bearbeitet] |
|||||
Dj_Dan360
Stammgast |
17:42
![]() |
#56
erstellt: 22. Mai 2007, ||||
Hallo, ich war am Sonntag da und mir sind die Klassikstücke nicht besonders aufgefallen. Was aber an jeder Ecke zu hören war, war das schon angesprochene Gitarrengezupfe (kam meistens auch gut rüber). Kann aber auch sein dass ich automatisch nur zu den Ständen gepilgert bin die keine Klassik laufen hatten. ![]() Die Stände sind mir besonders aufgefallen: - KEF: der Extrastand für die Spiegelboxen - Tannoy: haben meiner Meinung mit der Lautstärke etwas übertrieben - B&W: schön dezent Hotel California in Surround - Burmester: überfüllt, gute Musik aber vielleicht zu kleine Boxen - Martin Logan: nur Privatvorführung??? - Ein Stand mit Riesen-Monster-Kino Beamern (Name?) - Fast Audio: nur wegen der enspannten Louge/Grill Musik ![]() mfg Dan mfg Dan |
|||||
nada-san
Stammgast |
08:38
![]() |
#57
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
@ wilder wein hat dir das "slow motion quintett" auch nicht gefallen? ![]() gruss, nada-san |
|||||
NICKIm.
Inventar |
08:42
![]() |
#58
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Guten Morgen zusammen ![]() Waren abseits von High End Audio auch die Plasma Hersteller Pioneer mit den neuen G8-Panels sowie Hitachi mit den neuen PDPs und LCDs dort vertreten? Wenn, wie haben Euch die Bilder gefallen? Gibt es Infos von dort, wann welche Modelle bei uns erscheinen z.B. Hitachi L37V01 und P42H01? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag ![]() Gruss Nicki |
|||||
baumi88
Inventar |
12:02
![]() |
#59
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Pioneer war da. (Und Panasonic) Die Pioneer Plasmas haben mir recht gut gefallen. (Ich gurk hier aber auch noch mit ner alten 70cm Röhre rum ![]() bei AreaDVD (Der große AREA DVD High End Report Teil 1) steht n bissl was über die Pioneer Geräte (welche wann erscheinen) |
|||||
NICKIm.
Inventar |
12:06
![]() |
#60
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Danke für Deine Info ![]() Dann stimmt es nicht, was mir ein Expert Händler der Hitachi führt, sagte: Hitachi ist mit den neuen Panels auf der High End in München gewesen. Pio ist spitze, aber eine Röhre hat Vorteile, auch wenn sie "gurkt" ![]() Gruss Nicki |
|||||
baumi88
Inventar |
13:16
![]() |
#61
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Könnte uach sein, dass ich sie ned gesehn hab... Aber im Ausstellerverzeichnis steht Hitachi auch ned drin.
Aber auch einen ganz entschiedenden Nachteil, 70cm Diagonale ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
13:47
![]() |
#62
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Ja, 70cm sind ein Nachteil. Mein Nachbar und Freund kaufte sich gegen den Trend einen edlen Rückpro. Der ist klasse von Sony und nicht so, wie man Rückpros von früher kennt: Er hat ein Bild wie ein eine Röhre übergross mit der Tiefenwirkung eines Plasmas ![]() Wenn sie nicht im Verzeichnis stehen, dann werden sie auf der High End auch nicht gewesen sein. Mal sehen, was Area DVD schreibt. Die Seite kenne ich noch nicht. Gruss Nicki |
|||||
Dj_Dan360
Stammgast |
15:40
![]() |
#63
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
also Hitachi hab ich auch nicht gesehen aber Pioneer und Panasonic hatten ganz schöne Tv´s da, wobei die ![]() mfg Dan |
|||||
NICKIm.
Inventar |
16:20
![]() |
#64
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Danke. Dachte mir fast, dass der Expert Händler mich angeschwindelt hat. Vorige Woche meinte er, dass der neue Hitachi Full HD LCD nach seiner Vorstellung auf der High End in M auf der sein Vertreter sei, terminlich bekannt ist d.h. ab wann er bei uns kaufbar ist. Gut zu wissen ![]() Was gefiel Dir abseits der tollen Pioneer PDPs gut? War Denon stark vertreten? Stellten bzw. haben sie schon HD DVD oder Blu-ray Player? Ich stehe auf Denon aus sehr guter Erfahrung ![]() Gruss Nicki [Beitrag von NICKIm. am 23. Mai 2007, 16:21 bearbeitet] |
|||||
baumi88
Inventar |
17:27
![]() |
#65
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
naja, bevor ich mir nen neuen TV zulege kommen erstmal gescheite Lautsprecher. Dann schau ma mal weiter... deshalb hab ich bei Panasonic auch ned vorbei geschaut, dachte die haben nur TVs rumstehen Und jetzt seh ich bei AreaDVD dass sie Elacs da hatten die ich mir unbedingt mal anschaun will) Zu Pioneer hat mich eher die Vorführung der EX Lautsprecher gelockt. Bei der Gelegenheit konnte man natürlich lgeich nen Blick auf die Plasmas werfen ![]() Denon hat auch n paar Neuigkeiten vorgestellt. Aber BluRay/HD-DVD Player gabs bei denen nicht zu sehn. |
|||||
NICKIm.
Inventar |
20:05
![]() |
#66
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Der Pio Blick hat sich ja gelohnt, gell? Du hast einen guten Geschmack ![]() Denon wird bestimmt abwarten wie der heurige Format Krieg endet und dann einen tollen Player mit echtem 1080/24p auf den Markt bringen. Danke für Deine Info ![]() Schönen Abend. Gruss aus MG Nicki |
|||||
Dj_Dan360
Stammgast |
20:25
![]() |
#67
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Hi, Denon hatte keinen übergroßen Stand, das einzig prozige waren die riesigen AV-Reciever. Die ![]() HD Zeug hab ich bei Denon nix gesehen. Was ich auch interessant fand war dass ich auf der High End einige Blinde gesehen habe, ist aber nicht sehr verwunderlich da die ja ein ausgeprägteres Gehör haben als sehende (da ist Hifi dann das richtige Hobby). Ist mir gerade eingefallen weil bei Denon einer war, der über Kopfhörer probe gehört hat und meinte das er noch nichts besseres gehört habe, spricht auf alle Fälle für Denon. mfg Dan |
|||||
baumi88
Inventar |
20:55
![]() |
#68
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Na das hoff ich doch ![]() Das einzige Problem jetzt, ich will MEHR - und dass wird teuer ![]() Bisher hab ich mir gedacht, der neue TV wird so 40 oder 42". Sollte nach den 70cm jetzt ja schonmal n ordentlicher Schritt nach oben sein und wäre preislich auch noch im Rahmen. Jetzt saß ich auf der High-End mit ungefähr dem gleichen Sitzabstand wie hier vor nem 50" und ich muss sagen, noch n bissl mehr wäre auch ned verkehrt ![]()
Ich denke auch, dass viele Hersteller erstmal abwarten, was ich wohl auch machen werde ![]() Der neue Pioneer BluRay Player der vorgestellt wurde (glaube BDP-LX70 hieß der) unterstützt laut deren Aussagen als bisher einziger 1080/24p. Aber ~1300€ (falls ich des noch richtig im Kopf hab) wären mir dann doch etwas zu viel Gruß Baumi |
|||||
Wilder_Wein
Inventar |
21:07
![]() |
#69
erstellt: 23. Mai 2007, ||||
Hallo nada-san, naja, jetzt bitte nicht schlagen, aber wenn ich ehrlich bin, dann hat mir auch diese CD nicht wirklich allzu gut gefallen. Klingt zwar alles ganz nett, ist mir aber einfach ne Spur zu langweilig, da fehlt mir das gewisse Etwas. Ansonsten hatte ich zum Beispiel noch Friend N Fellow, Friedemann, einen Sampler mit dem Namen Night Songs etc. im Gepäck. Wie gesagt, alles ganz nett, aber für mich nicht wirklich zum dauerhaften Hören geeignet. Gruß Didi |
|||||
NICKIm.
Inventar |
06:44
![]() |
#70
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Guten Morgen ![]() Danke ![]() Das ist interessant. Stimmt. Blinde haben ein empfindlicheres und somit besseres Gehör als Sehende. BAUMI 42" wären aber super für Dich. Die gesehenen 50" hatten bestimmt HD Material. Dann kann das Display natürlich nicht gross genug sein ![]() ![]() Ich würde mich, falls Du auch Pal via TV sehen magst, für 42" entscheiden. Gruss Nicki |
|||||
baumi88
Inventar |
18:19
![]() |
#71
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Wies mit PAL Material aussieht werd ich auf jeden Fall testen bevor ich mir nen TV kaufe. Wenn mir da 50" zu groß sind wärs natürlich auch ned schlecht...spaart man doch n paar Euro ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
18:45
![]() |
#72
erstellt: 24. Mai 2007, ||||
Genau. Mache das bitte im Vorfeld, das ist wirklich wichtig für Dich und letztendlich auch für Deine Geldbörse ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedBayrischerBlock
- Gesamtzahl an Themen1.561.600
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.534