| HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi Workshop im Raum Heidelberg | |
|
|
||||
Hifi Workshop im Raum Heidelberg+A -A |
||
| Autor |
| |
|
klingtgut
Inventar |
#1
erstellt: 16. Mrz 2004, 14:59
|
|
|
Hallo, nachdem der Stammtisch Thread nicht unbedingt der Renner ist, habe ich nun ebenfalls die Idee des Workshops aufgegriffen .Mein Themenvorschlag wäre Selbstbau vs. Fertiglautsprecher.Veranstaltungsort wäre bei mir im Vorführstudio.Vorhanden wären diverse Selbstbauprojekte aus Klang und Ton/Hobby Hifi und von IT/Vifa sowie Fertiglautsprecher von Monitor Audio, Wharfedale, JM Lab.Termin wäre wahrscheinlich im Mai oder Juni an einem Samstag.Den genauen Termin gebe ich noch bekannt.Für Getränke usw. wäre gesorgt.Natürlich können die möglichen Teilnehmer Ihren eigenen selbstgebauten oder fertigen Lautsprecher mitbringen. Damit das ganze etwas planbar wird und von mir organisiert werden kann bitte ich erstmal um Meldung wer an einem Workshop Interesse hätte und wer eventuell welche Lautsprecher mitbringen würde. Viele Grüsse Volker |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#2
erstellt: 18. Mrz 2004, 21:49
|
|
|
Raum Heidelberg...Klingt interessant... Müsste mal schauen wann ich wwieder da unten unterwegs bin. Könnte z.B. MB Quart 280 mitbringen. Hast du Verstärkermaterial da? Wenn nich sag bescheid. Ansonsten könnte ich zu "Vorführzwecken" noch so einiges aus dem PA-Bereich mitbringen (ich trau's mich kaum zu sagen ) um mal klarzustellen, dass PA nicht immer mit "Lautstärke um jeden Preis" gleichzusetzen ist, sondern dass es zum Beispiel auch durchaus ordentliche Subwoofer aus dem PA-Bereich gibt, die nicht nur dröhnen. Hab momentan zum Beispiel ein 18" Selbstbau mit einem Craaft-Chassis in Kombination mit den MB Quarts. Hab mich am Anfang gefragt, ob das wohl gut geht, liefert aber durchaus zufriedenstellende Klangergebnisse. Für Live-Alben isses sowieso geil, weil damit (so gaaanz nebenbei) der Druck viel besser ankommt als mit 8", 10" oder 12" Speakern.Grüßle Elevat0r |
||
|
|
||
|
klingtgut
Inventar |
#3
erstellt: 20. Mrz 2004, 11:41
|
|
|
Hallo Elevator, vielen Dank für Dein Interesse an meinem Workshop. PA wäre schon interessant da ich da bisher nichts da habe. Gerade der Subwoofer wäre interessant als Vergleich zu einem normalen herkömmlichen Chassis. Verstärker habe ich genug da,auch einige Aktivmodule die aufgrund separatem Aufbau problemlos mit diversen Subs kombiniert werden können. Aus welcher Ecke kommst Du denn ? Viele Grüsse Volker |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#4
erstellt: 20. Mrz 2004, 16:28
|
|
|
Komme aus der Nähe von Frankfurt. Da ich aber Verwandtschaft im Odenwald hab und da da öfter hinkomme, kann ich ja genauso gut mal nen "kleinen Abstecher" nach Heidelberg machen... Haben sich denn schon andere Leute gemeldet? |
||
|
max11
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 21. Mrz 2004, 12:27
|
|
|
Hallo, wäre auch gern dabei,ElevatOr vieleicht können wir zusammenfahren,komme aus Rodgau. Könnte meine geschlossenen 2 Weg Boxen mit Seas Bestückung mitbringen.Würde diese ohnehin sehr gern in Verbindung mit einem Sub hören.Bin ganz zufrieden mit den Teilen,aber ein Vergleich würde mich brennend interessieren. Gruß max11 |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#6
erstellt: 21. Mrz 2004, 14:10
|
|
|
Wär mal ne Idee... Muss halt nur mal schauen, wann ich Zeit hab und wie ich am dümmsten bis nach Rodgau komme, sollte aber kein Problem sein. CU Elevat0r |
||
|
Möllie
Stammgast |
#7
erstellt: 21. Mrz 2004, 20:52
|
|
|
Hi, wäre auch interessiert! Ich würde ein paar Studiomonitore mitbringen. Hoffentlich melden sich noch ein paar Leute. Hab irgendwie den Eindruck, daß hier nur wenige Mitglieder aus dem Heidelberger Raum sind. @Klingtgut: Ich hoffe du hast kühles Bier anzubieten, dann würde ich mit dem Fahrad kommen- wohne ja blos um die Ecke von dir! Also meldet euch! Gruß Möllie |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 22. Mrz 2004, 12:13
|
|
|
Hi, Also ich wäre evl. auch Interessiert ich würde dann meine Flatline mitbringen die atm noch im bau sind. Ich hoffe das sie gut was leisten hier mal ein Bild http://ha.gerhard.bei.t-online.de/box.jpg |
||
|
AR9-lover
Stammgast |
#9
erstellt: 22. Mrz 2004, 12:40
|
|
|
Hi, ziehe gegen Mitte des Jahres nach Mannheim - wäre also auch interessiert. Boxen könnte ich - falls gewünscht - beisteuern. Habe noch ein Isophon/Peerless bestücktes Frontloadedhorn (Selbstbau - aber nicht von mir) stehen, ein Paar Datakustik-Monitore...usw. Mai/Juni passt eigentlich ganz gut (außer 3WE Mai). Würde mich freuen wenns klappt ! Gruss AR9-lover Ach ja, habe auf Deiner Page die Dachschrägen gesehen - Workshoppen wir ebenerdig oder ist schleppen angesagt ? |
||
|
max11
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 22. Mrz 2004, 17:32
|
|
|
Langsam bekommt die Sache ein Gesicht. Elevator wo kommst Du her,oder ist das geheim? Klingtgut,hast Du Dir schon einen Termine überlegt? Vieleicht wären 2 oder 3 besser um dann auch sicher alle zusammenzutrommeln. max11 |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#11
erstellt: 22. Mrz 2004, 18:39
|
|
|
Nö, is nich wirklich geheim. Kennst du Wächtersbach? Oder vielleicht Gelnhausen? Komme aus dem Main-Kinzig-Kreis. Wegen Terminen müssen wir halt mal schauen, gelle? Grüßle Elevat0r |
||
|
max11
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 22. Mrz 2004, 19:57
|
|
|
is ja grad um die ecke,ist die welt nicht klein? ich hoffe nur,das wenn ein termin zustande kommt,ich mir nicht den ganzen tag klassik reinziehen muss,oder techno. max11 |
||
|
klingtgut
Inventar |
#13
erstellt: 22. Mrz 2004, 20:24
|
|
|
Hallo, vielen Dank an alle für Euer Interesse. @Elevator:wie Du siehst tut sich langsam was, erstaunlicherweise kommt Ihr fast alle(bis auf Möllie) aus dem Frankfurter Raum(wo sind die Heidelberger ????) @Möllie: ein kaltes Bier sollte kein Problem darstellen,ein paar Tannenzäpfle werde ich schon auftreiben... @zigi:die Flatline ist mit Sicherheit super interessant, preiswert und von vielen in den High End Bereich eingeordnet worden. @AR9lover:es ist wohl schleppen angesagt mit ziemlich steiler Dachtreppe,hört sich aber schlimmer an als es ist. @max11: es wird auf jeden Fall erstmal(weiteres ist in Planung..) nur einen Termin geben,da ich eventuell auch noch ein bis zwei namhafte Gäste zum Workshop begrüßen darf,einer davon ist hier im Forum nicht untätig...und keine Angst Du musst nicht den ganzen Tag Klassik und Techno hören.....bzw. Ihr solltet auch eigenes Musikmaterial mitbringen. Viele Grüsse Volker |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#14
erstellt: 22. Mrz 2004, 21:22
|
|
|
Das ist wohl das kleinste Problem... Wenn dir ca. 500 CDs aus Rock/Punkrock/Crossover/Metal/80s/70s usw. usw. reichen . Naja, würd' mich auf jeden Fall freuen, wenn ein für alle Teilnehmer passender Termin zustande kommen würde. Aber eine Dachtreppe? Ist doch nicht dein Ernst oder? Schon mal einen 18" PA-Sub eine Treppe hochgeschleppt? Echt ein Knochenjob, aber wie die Bayern so schön sagen würden: basst scho!Gruß Elevat0r |
||
|
max11
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 23. Mrz 2004, 07:50
|
|
|
@klingtgut,ich dachte an 2 oder 3 Termine zur Auswahl um sich besser abstimmen zu können,nicht das wir am Ende zu zweit dasitzen. Keine Angst ich will nicht bei Dir einziehen. ![]() @Elevator,ich bring auch noch etwas speed,trash und death Metall mit. Gruß max11 |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#16
erstellt: 23. Mrz 2004, 13:52
|
|
|
Das ist mal ein Angebot! Optimal. Fehlen ja nur noch die Termine... |
||
|
AR9-lover
Stammgast |
#17
erstellt: 23. Mrz 2004, 15:46
|
|
|
Hi, ja hört sich gut an - mal gespannt wieviele Leute zusammenkommen - bestimmt super interessant auch mal die Gesichter hinter den Nicks kennenzulernen. Uff, ne Dachtreppe - na das wird ein Spass - gut, wenn jemand mit anpackt wirds schon gehen. (muß mir nur jemanden suchen, der mir hilft die Dinger zu Hause runter zu tragen) Ein bischen Musik könnte ich auch beisteuern - habe da so ein paar CD/LP´s. Die Flatline-Konstruktion sieht gut aus - würde mich auch interessieren. Na ja, bin Mal gespannt ob wir beim Termin auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Gruss AR9-lover |
||
|
MBU
Inventar |
#18
erstellt: 23. Mrz 2004, 22:51
|
|
|
Hallo Volker, wäre auch interessiert. Ich würde meine neue "NUT" mitbringen - bis dahin wohl auch im fertigen Zustand. Die Treiber dazu hast Du ja auch im Programm. |
||
|
klingtgut
Inventar |
#19
erstellt: 24. Mrz 2004, 13:52
|
|
Hallo Elevator, Dachtreppe hört sich schlimmer an als es ist,sind etwa 10 Stufen... Viele Grüsse Volker |
||
|
klingtgut
Inventar |
#20
erstellt: 24. Mrz 2004, 13:54
|
|
Hallo Michael, freut mich,´kommt Friedbert auch mit ? Viele Grüsse Volker |
||
|
klingtgut
Inventar |
#21
erstellt: 24. Mrz 2004, 13:57
|
|
|
Hallo zusammen, der Termin steht nun mehr oder weniger fest. Anbieten würde sich Samstag der 05.06.04. Für diesen Termin habe ich auch die feste Zusage von zwei namhaften Herren aus der Selbstbau- und Fertiglautsprecherbranche. Viele Grüsse Volker [Beitrag von klingtgut am 24. Mrz 2004, 14:00 bearbeitet] |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#22
erstellt: 24. Mrz 2004, 22:09
|
|
Hallo, kennt man die`? (oder besser gesagt will man die kennen -lernen-)Markus |
||
|
klingtgut
Inventar |
#23
erstellt: 24. Mrz 2004, 22:20
|
|
|
Hallo Markus, jetzt wollte ich unsere Interessenten ein bisschen neugierig machen und dann kommst Du und outest Dich....... Viele Grüsse Volker |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#24
erstellt: 24. Mrz 2004, 22:58
|
|
|
Hallo, hättest ja der "prominente Sack" (oder hiess das der Prominente im Sack?!?!) spielen können..... Aber, aber....ich bin doch nur ein Viertel. Der andere Mensch hat wenigstens von Konstruktionen seit Jahrhunderten Erfahrung ![]() Markus P.s. Ein kommen lohnt sich! (würde mich im übrigen freuen, denn ein oder anderen kennenzuleren!) |
||
|
AR9-lover
Stammgast |
#25
erstellt: 25. Mrz 2004, 11:12
|
|
|
Hi, Termin 05.06.04 - hört sich gut an - bin auf jeden Fall dabei (wenn nix außergewönliches dazwischenrieselt) Gruss AR9-lover |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#26
erstellt: 25. Mrz 2004, 11:21
|
|
|
Ich bin auch interessiert. Termin - 5. Juni - passt bei mir. Ich bringe meinen SUB-Aktiv Marke Eigenbau mit, wenn er denn nicht weg ist (Ebay). bzw. der neue schon fertig ist. |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#27
erstellt: 25. Mrz 2004, 18:58
|
|
|
5.6. ist bei mir verdammt schlecht... Muss da mal "kurz" 'ne zweitägige Open-Air Soundtechnisch betreuen. Wenn der Termin nicht verschoben wird, kann ich echt nicht, sorry! Gruß Elevat0r |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#28
erstellt: 02. Apr 2004, 08:16
|
|
|
Na Hallo: Sonst keiner mehr? Schade für den Süden Deutschlands. |
||
|
klingtgut
Inventar |
#29
erstellt: 02. Apr 2004, 14:48
|
|
|
Hallo, @Elevator: Schade das Du nicht kommen kannst,vielleicht klappt es ja doch ansonsten kommt bestimmt noch ein zweiter Workshop... @Peter: Freut mich das Du dabei bist,bin schon gespannt auf Deinen Sub. An alle anderen:Herr Lommersum vom Vifa Vertrieb und Andreas Guhde von Cantare werden die Selbstbaufraktion vertreten... Viele Grüsse Volker |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#30
erstellt: 05. Apr 2004, 21:35
|
|
|
Hi, @ Klinggut: Ich glaube die steile Dachtreppe stellt ein Problem da, weil meine Flatlines 1200mm hoch sind *g* naja und das gewicht geht schon über 30kg ![]() aber vielleicht kommm ich trotzdem mal ![]() komme aus dem kreis Frankfurt am Main (bei Aschaffenburg) MfG ziGi |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#31
erstellt: 06. Apr 2004, 07:22
|
|
|
@klingtgut Wie steil und vor allen Dingen auch breit ist denn die Treppe? Evtl. bringe ich dann eine Sackkarre mit. Mein SUB ist zwar nur ein Würfel mit 44cm Kantenlänge, aber sehr unhandlich: der wiegt knapp über 39 Kg [Beitrag von Peter_Wind am 06. Apr 2004, 07:41 bearbeitet] |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#32
erstellt: 06. Apr 2004, 08:13
|
|
|
ui @ peter ![]() ich glaube meine Flatlines sind da handlicher wenn mir noch jemand tragen hilft geht das sicher |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#33
erstellt: 06. Apr 2004, 08:31
|
|
|
Hier mal der Bauplan und alles was man zum Flatline bau braucht, fals jemand interesse hat ![]() http://ncg58.phoebe.netclusive.de/ziGeuNer/Flatline.rar <<< ziehen |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#34
erstellt: 06. Apr 2004, 08:46
|
|
|
@ziGi
das ist verständlich; man kann oben und unten bei 120cm anfassen. Aber bei meinem Würfel von 44cm ist das so eine Sache. Wer so einen Würfel noch nicht getragen hat, weiß nicht wie schwer 39 Kg sein können, wenn man nicht richtig zugreifen kann. Aber irgendwie "kriegen wir das Ding geschaukelt". Bis zum 5. Juni Servus vom PETER [Beitrag von Peter_Wind am 06. Apr 2004, 08:52 bearbeitet] |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#35
erstellt: 06. Apr 2004, 08:48
|
|
Versuche mal den LINK bei mir kommen nur Hyroglyphen [Beitrag von Peter_Wind am 06. Apr 2004, 08:50 bearbeitet] |
||
|
klingtgut
Inventar |
#36
erstellt: 06. Apr 2004, 12:57
|
|
|
Hallo, also ich glaube ich werde die Tage mal ein Bild von der Treppe einstellen,damit manche Befürchtungen erst gar nicht aufkommen.Schließlich habe ich ALLEINE da schon diverse Standboxen und Subwoofer(unter anderem einen XA 12 S vollbestückt...) hochgetragen ohne mir die Füsse zu brechen und ohne auch nur einen Kratzer in einer Lackierung oder sonstwo zu hinterlassen. Infos zur Flatline gibt es auch unter folgendem Link: http://members.aol.com/edvkolle/audio/speaker/flatline/fl_start.htmViele Grüsse Volker |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#37
erstellt: 06. Apr 2004, 13:22
|
|
|
@ Peter wind: du darfst den link nur mitem iexplorer öffnen, anders gehts nicht, bei mozilla z.b. nicht ![]() @ Klinggut: da ist aber vieles anders als bei meinen Flatlines z.b. das Innenleben und die Weiche, ist bei mir anders kannst es dir ja mal ziehen und bilder wären nicht schlecht ![]() ach ja nochwas wie stehts mit leuten die 15 sind? dürfen die auch kommen UND sind WILLKOMMEN? |
||
|
ziGi
Ist häufiger hier |
#38
erstellt: 06. Apr 2004, 13:37
|
|
|
ach ja und nochwas, diese Flatlines, die ihr auf dem bild gesehen habt, waren von nehm bekannten von mir der sich in dem Thema boxenbauen auch recht gut auskennt, er hat mich auf die flatlines gebracht ![]() vielleicht kommt er ja auch mit mal sehen [Beitrag von ziGi am 06. Apr 2004, 13:38 bearbeitet] |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#39
erstellt: 06. Apr 2004, 14:32
|
|
|
@ziGi Danke. Bei mir ist es allerdings SAFARI (Mac OS X). Ich versuche es einmal mit IEx, ich muss in mir irgendwo runterladen. Quatsch: ich benutze einen PC meiner Kinder. @Klingtgut Hallo Volker, nicht notwendig. wenn du sagst es geht, dann ist es o.K. Mit den besten Grüßen PETER PS.: wenn du möchtest, dann gebe einmal bei EBAY auf der Startseite "aktivsubwoofer" ein, da findest du meinen bestimmt heraus und mein "Dilemma" dazu. |
||
|
klingtgut
Inventar |
#40
erstellt: 07. Apr 2004, 11:48
|
|
|
Hallo, ich muss leider aus privaten Gründen den Termin verschieben... Sobald ich einen neuen Termin habe melde ich mich wieder. Viele Grüsse und vielen Dank für Euer Verständnis. Volker PS.:Vielleicht kann Elevator dann ja auch kommen... |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#41
erstellt: 07. Apr 2004, 12:55
|
|
|
@ klingtgut Schade, ist aber leider nicht zu ändern. Ich kann auf keinem Fall am 1. Wochende im Juli (2.-4.07.04) Mit den besten Grüßen PETER |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#42
erstellt: 07. Apr 2004, 21:02
|
|
|
Hallo, es wird wohl dann eine "heisse Veranstaltung"....; Sollen wir die Badehosen mitbringen? Möchtest du nicht lieber Indoor und Outdoorlautsprecher unter die Lupe nehmen! Markus |
||
|
Elevat0r
Stammgast |
#43
erstellt: 09. Apr 2004, 11:41
|
|
|
Ich denk schon, dass ich dann kommen kann. War an dem einen WE verständlicherweise ziemlich schlecht, aber ansonsten hab ich im Juni bzw. Juli praktisch keine "Termine" CU Elevat0r |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#44
erstellt: 23. Apr 2004, 19:00
|
|
|
@ Alle Wie sind denn die Aussichten für einen neuen Termin? Gruß PETER |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#45
erstellt: 23. Apr 2004, 20:43
|
|
|
Hallo, Mitten im Sommer wäre doof, oder? Markus |
||
|
klingtgut
Inventar |
#46
erstellt: 04. Mai 2004, 20:15
|
|
Hallo Peter und alle anderen, da die Temperatur da oben doch inzwischen merklich ansteigt und bei dementsprechender Personenanzahl wahrscheinlich das ganze zum Schwimmbad wird habe ich mir als neuen Termin den doch wieder etwas kühleren September vorgemerkt.Wie siehts denn da bei Euch aus ?Oder ist Euch das zu langfristig ? Bitte um Meinungen.... Viele Grüsse Volker |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#47
erstellt: 05. Mai 2004, 07:04
|
|
|
@klingtgut 1. Mir persönlich macht die Hitze nichts, schwimmen kann ich jeden Tag wenn ich möchte. 2. Wenn September dann bitte ab der zweiten Hälfte (Schulferien in Bayern) Herzliche Grüße PETER |
||
|
Heissmann-Acoustics
Inventar |
#48
erstellt: 11. Mai 2004, 13:35
|
|
|
@Klingtgut Da ich sowieso mal zum Probehören zu Dir kommen wollte könnte ich mir eigentlich deinen Workshop zum Anlass nehmen --- hab allerdings keine Boxen zum mitbringen, da ich mir ja erst welche bauen will, Musik wäre aber vorhanden. mfG |
||
|
klingtgut
Inventar |
#49
erstellt: 11. Mai 2004, 14:23
|
|
|
Hallo Alexander, wenn Dir der Termin im September(genaues Datum werde ich noch rechtzeitig bekannt geben) nicht zu langfristig ist bist Du herzlich willkommen. Viele Grüsse Volker |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#50
erstellt: 11. Aug 2004, 21:12
|
|
|
Hallo an Alle, wie sieht es denn mit einem neuen Termin aus? Mit den besten Grüßen PETER |
||
|
Peter_Wind
Inventar |
#51
erstellt: 03. Sep 2004, 08:12
|
|
|
Und wenn ich nerven sollte: Ich möchte halt nur gerne wissen, wird noch etwas daraus oder nicht? Gruß an alle PETER |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedErzgebirger23
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.496
habe ich nun ebenfalls die Idee des Workshops aufgegriffen
.Mein Themenvorschlag wäre Selbstbau vs. Fertiglautsprecher.Veranstaltungsort wäre bei mir im Vorführstudio.Vorhanden wären diverse Selbstbauprojekte aus Klang und Ton/Hobby Hifi und von IT/Vifa sowie Fertiglautsprecher von Monitor Audio, Wharfedale, JM Lab.
) um mal klarzustellen, dass PA nicht immer mit "Lautstärke um jeden Preis" gleichzusetzen ist, sondern dass es zum Beispiel auch durchaus ordentliche Subwoofer aus dem PA-Bereich gibt, die nicht nur dröhnen. Hab momentan zum Beispiel ein 18" Selbstbau mit einem Craaft-Chassis in Kombination mit den MB Quarts. Hab mich am Anfang gefragt, ob das wohl gut geht, liefert aber durchaus zufriedenstellende Klangergebnisse. Für Live-Alben isses sowieso geil, weil damit (so gaaanz nebenbei) der Druck viel besser ankommt als mit 8", 10" oder 12" Speakern.
. Naja, würd' mich auf jeden Fall freuen, wenn ein für alle Teilnehmer passender Termin zustande kommen würde. Aber eine Dachtreppe? Ist doch nicht dein Ernst oder? Schon mal einen 18" PA-Sub eine Treppe hochgeschleppt? Echt ein Knochenjob, aber wie die Bayern so schön sagen würden: basst scho!
und outest Dich.......








