HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Siegerland / südliches NRW : HiFi / Audio Treffen | |
|
Siegerland / südliches NRW : HiFi / Audio Treffen+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Audiophil
Neuling |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2015, |
Morgen, Samstagabend, 11.4., Musik Hören ? Hallo Freunde der Musik, ich habe meine Kellerbar nun mit aktiven Lautsprechern eingerichtet zu einem 1A Hörraum, wie meine engeren Freunde meinten. Da gemeinsame Freud doppelt zählt, probiere ich, auf diesem Weg Gleichgesinnte zu finden, gern zu mir einzuladen, um gute Musik zu genießen. Ich höre unterschiedlichste Stilrichtungen, Rock, Blues, Jazz, Klassik, auch Pop, wenn er gut ist. Von daher rührt dieser Thread auch, um mit anderen den Horizont musikalisch zu erweitern, ich bin für vieles offen. Die eigene Musik kennt man bereits. Deshalb könnte jeder, der kommt, eigene Musik mitbringen. Ich denke, unter vernünftigen Leuten findet man immer einen modus operandi ![]() Bei mir können folgende Medien, Formate abgespielt werden: CD, Blue-Ray, DVD-Video, DVD-Audio, SACD, digitale Formate am besten per USB (Stick, Festplatte), z.B. Formate, die den Originalton beinhalten wie die verlustfreien Lossless, bevorzugt FLAC bis zu 24 bit, 96 kHz oder auch 192 kHz. Ein Beamer mit 1,75 m breiter Leinwand steht auch zur Verfügung, manchmal ganz nett zum Konzertfeeling, z.B. von Musik-Blue-Ray, oder Konzert-DVD. Bei Interesse ist auch hochwertiges Mehrkanal hörbar, per erwachsenen Lautsprechern in 4.0 (Quattro) Aufstellung, (ohne Subwoofer oder Front-Mitte. (Stereo Bühnenabbildung funktioniert auch 1A mit 2 Lautsprechern.)) Vinyl Schallplatte mag ich gern, leider ist derzeit mein Dual nicht wirklich einsatzfähig, Wackelkontakte, eigentlich dachte ich per Kabelneulötung behoben, aber leider doch nicht, da müßte mal auf den Grund gegangen werden. Ich würde zum ersten Treffen für morgen, Samstagabend, 11.4., ab 19 Uhr (mit open end, später mal vorbeihören möglich) nach Kreuztal einladen. Bitte Voranmeldung unter Tel. 0151 22 87 51 31 Bin gespannt, ob es Resonanz gibt, sollte die Nachfrage zu groß sein, würde ich am Tel. natürlich denjenigen absagen müssen (oder hier schreiben, daß "ausgebucht".) Aber es soll sicher nicht bei einem einzigen Mal bleiben, später werden wir sicher auch Zeit finden. Ich denke, es wäre im Kreis Siegen-Wittgenstein oder Kreis Olpe der erste HiFi-Stammtisch im Forum ? Sonst würde ich mich auch woanders anschließen. [Beitrag von HiFi-Audiophil am 10. Apr 2015, 15:20 bearbeitet] |
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2015, |
Aktuell: Treffen im Siegerland oder Sauerland Hallo! Habe diesen Thread wiedergefunden, zusammen kann man hören, ists interessanter. Und jetzt wäre es das zweite Mal soweit: Ich plane für kommenden Samstag, 14.11. ab 19 oder 20 Uhr eine audiophile Hörsession in Kreuztal, zwischen Siegen und Olpe bei mir. Lautsprecher: Aktive Temperance 2020 für Stereo, DAC: Burr Brown Wandler bis 24 bit 96 kHz, vom PC auch mehr. Den Wolfson DAC 8740 habe ich im Blue-Ray-DVD-CD-Player. Blue-Ray, DVD-Audio, CD, USB sind abspielbar, zeitweise evtl. auch hochwertige Musik mit Video von DVD-V oder Blue-ray auf einer 2 Meter Leinwand. Quattro ist auch möglich, bestimmte gute Alben habe ich da, vorn die aktiven Temperance, hinten passive Boxen. Musik kann gemischt sein, bin sehr vielseitig. Weiterhin habe ich Interesse an einem neuen Vorverstärker , DA-Wandler, gern auch als Kombigerät, mit asynchronem USB. Also, wenn jemand Lust hat, könnte er seinen DAC/Vorverstärker mitbringen. Wenn das schon 2 machen würden, gibts evtl. interessante technische Aufschlüsse. Evtl. Kontaktaufnahme über dies Forum, PN oder email. |
||
|
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2015, |
Samstag, 14.11. ab 19 Uhr in 57223 Kreuztal ! Hallo ! Ich kann jetzt konkret schreiben, ein gemeinsames Musikhören und/oder Technik hören/vergleichen kann bereits ab 19 Uhr morgen abend stattfinden. Wer kommen möchte, bitte melden. |
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
15:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2016, |
Ich hatte hier den Aufruf gestartet, audiophile Treffen im südwestfälischen Raum, Siegen, Olpe usw., einzurichten. Durch Sommerpausen usw. ist es wieder ruhig geworden, neuer Anlauf ! Ich denke - und habe es schon oft erlebt im engeren Freundeskreis und auch bei shakti im Kölner Raum - zusammen hören ist interessant. Weil man so neue Musik kennenlernen kann, neue Aspekte, und aber auch neue technische Geräte. Also ich bin prinzipiell für alle Themen offen, auch musikalisch. Ich kann hören anbieten in meinem Musikraum mit aktiver newtronics Temperance 2020 Stereo, aber auch Mehrkanal , ausgeführt in Quattro, hinten passive Lautsprecher. Mehrkanal Quellen können sein: DTS-CD, DVD-Video, DVD-Audio, SACD, Blue-Ray. Stereo hören ist bei mir natürlich auch von obigen Quellen möglich, zusätzlich aber auch von Schallplatte/Vinyl, oder digitale Quellen per USB von stick oder Festplatte, bis zu 24 bit, 192 kHz funktionieren in jedem Fall, aber es können natürlich auch CDs, DVD als DVD-Video oder DVD-Audio, SACD in Stereo (oder Mehrkanal) spielen. Bez. DVD/Blue-Ray mit Video, ich habe einen Beamer installiert, Leinwand mit 1,80 m Diagonale im Kinoformat, bei 4:3 auch 2 m ![]() Und zwar so, daß der Musikgenuß z.B. bei Konzertvideos nicht behindert wird. Mein Musikraum ist hinreichend groß, ca. 50 m^2, ausreichend Sessel, Sofas sind vorhanden, daß kleinere und auch relativ größere Zahl an Gästen entspannend Musik genießen könnte. Verkehrstechnisch liegt mein Hörraum relativ zentral zwischen Siegen und Olpe, nah der HTS/Autobahnanschluß an A45/A4, in Kreuztal. Aktive Temperance 2020 für Stereo, Burr Brown Wandler bis 24 bit 192 kHz, den Wolfson DAC 8740 bis 24-192 habe ich im Blue-Ray-DVD-CD-Player, nach den Hörsessions bei shakti habe ich mir dazu einen Röhrenvorverstärker gekauft. Meine langjährigen audiophilen Freunde sind seit dem neuen Burr Brown DAC und danach nochmals mit der Röhre im Signalweg hellauf begeistert von meiner Kette, auch vom Plattenspieler bei geeignetem Vinyl wie z.B. Gary Burton 1984 Works auf ECM Vinyl. Die Steigerung mit meinem neuen Burr Brown DAC, brachte die Vorteile von guten hochauflösenden digitalen Quellen zum Hören, der Unterschied zwischen sehr gutem Wolfson und sehr gutem Burr Brown ist hörbar, mit Röhrenvorstufe alles sehr natürlich. Deshalb denke ich, daß man bei mir durchaus auch Gerätevergleiche durchführen könnte. Also Gäste könnten vom DA-Wandler bis zu Vorverstärkern und auch Musik, alles mitbringen, wenn man Vergleichshören durchführen wollte, warum nicht auch Lautsprecher ?! Musik kann gemischt sein, bin sehr vielseitig. Evtl. Kontaktaufnahme über dies Forum, PN oder email. |
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2016, |
Bereits heute am Samstag, 10.12.2016, könnte ein Treffen bei mir stattfinden, wenn Du Dich bis spätestens 17 Uhr meldest, oder nächsten Freitag, 16.12.2016 Evtl. Kontaktaufnahme über dies Forum, PN oder email. Ich bin generell flexibel bez. Hörterminen, könnte auch in der Woche sein, einfach mich kontaktieren, dann könnte man ggf. schnell zu einem Termin kommen. |
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2017, |
Hallo allerseits, die Winterzeit ist eingekehrt und damit auch wieder mehr Aktivität bez. aktivem Musikgenuß Und gemeinsame Freude ist die schönste, weshalb ich die Möglichkeit erinnere, bei mir vorbeizukommen und Musik zu genießen oder auch technische Vergleiche anzustellen. Im Vergleich zum letzten Winter hat meine Anlage mehrere Schritte nach vorn gemacht. Wie? - Verbesserte Positionierung der aktiven Temperance im Raum, weiter in den Raum hinein. Dadurch kann die Transmissionline noch präziser im Bass aufspielen, durch mehr Abstand von der Rückwand (von den Seitenwänden in meinem Raum sowieso). - Wahlweise Akkubetrieb oder gutes Netzteil für den DA-Wandler - neue NF-Kabel ! Ich dachte, warum nicht sich sehr sehr gute NF-Kabel löten und probieren, ob man den Unterschied zu den als guten Standard bewährten lilafarbenen Kabeln mit dem doppelten Schirm hört. Meine neuen NF-Kabel, die vom DA-Wandler zur Quellenumschaltbox und dann zum Röhrenvorverstärker führen, haben mich überrascht. Im Vergleich zum normalen Kabel hört man mehr Tiefe im Raum, mehr Luft zwischen den Instrumenten oder Stimmen, also insgesamt bessere Bühnendarstellung, mehr Präzision im Baß, insgesamt, auch Mitten und Höhen spielen besser aufgelöst. Diese Kabel haben einen Reinkupferschirm und Luft (statt Kunststoff wie PE oder Schaum oder zusätzlich diese Alufolien mit als Schirmung) als Dielektrikum, dadurch niedrigste Kapazität, sie spielen auch wunderbar mein Vinyl. Daß ich tatsächlich den Unterschied der Kabel gehört habe und so positiv, erfreut mich, auch wenn die Kabelumstellung komplett natürlich durchaus etwas Geld und Zeit (fürs Konfektionieren) kostet. Wenn jemand solche Kabel auch haben wollte, würde ich meine abgeben und/oder neu konfektionieren. Wer Interesse hat, welchen Einfluß auf die Musik diverse Faktoren haben, kann gerne zu mir kommen und testen/hören. Gerne auch eigene Geräte mitbringen. Zur Verfügung habe ich 2 identische Raspberry Pi mit hochwertigem Burr Brown DAC bis 24 bit, 192 kHz, 2 separate Clocks. Dazu einen hochwertigen Boliden als CD/DVD/Blu-Ray-Player mit Wolfson 8740 DAC. Durch die 2 RasPi Streamer/DACs kann man ohne Probleme A/B vergleichen, ggf. auch blind. Mich interessieren auch andere DA-Wandler, könntest Du gern mitbringen zum Vergleich. Wie ich gehört habe, man kann immer noch etwas steigern... Z.B. wenn jemand mit dem neuen Abacus-DAC Aoroio vorbeikäme, sehr interessanter Vergleich. Oder ich wäre auch bereit zu fahren und meinen DAC mitzubringen. Oder eben Netzteile am Raspi vergleichen! Da bin ich mit meinem Netzteil schon sehr zufrieden, auch mein Akku klingt sehr gut. Heute, am Freitagabend, 1.12. würde ich eine Musiksession machen, ebenso morgen, Samstag, 2.12. Und immer, wenn mich jemand anspricht/anschreibt, auch in der Woche oder ggf. an den nächsten Wochenenden. |
||
HiFi-Audiophil
Neuling |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2018, |
Gerne lade ich wieder und auch neue Gäste in meinen Hörraum ein. Evtl. schon kurzfristig, heute, am Samstagabend , 8.12. ?!, oder morgen am Sonntag, 9.12. bis in den Abend möglich ? Bei Kreuztal, zwischen Siegen und Olpe, verkehrstechnisch gut an Autobahnen A45/A4 angebunden. Evtl. heute/morgen mit dem Besuch eines schönen Weihnachtsmarkts in Kreuztal verbinden, dem Lichterglanz in Dreslers Park im Zentrum, nunja, Wetter spricht eindeutig fürs Musikgenießen im Haus ?! Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich wieder einiges getan, die zuvor besprochenen Kabel gehen jetzt auch den langen Weg vom Vorverstärker zu den beiden Aktivboxen. Sie haben die newtronics-Originalkabel ersetzt. Wo vorher schon der Unterschied des Kabels beim kurzen Weg von der Signalquelle zm Vorverstärker hörbar war, so entschlackte, präzisierte, sich auch das Klangbild beim Wechsel der newtronics-NF-Kabel hin zu meinem NF-Kabel mit Luftdielektrikum, kapazitätsarm. Der Streamer und DA-Wandler läuft nun auch wahlweise im Akkubetrieb oder mit dem guten Netzteil. Musik hören, oder auch Technik probieren, Du könntest Dein bisheriges Kabel mitbringen, wir könnten gegen meins hören, wenn Dir meins dann gut gefällt, könntest Du es sogar zu Dir nachhause mitnehmen. Sollte ich etwas besseres als meins hören, bin ich sehr interessiert, alles weiter zu verbessern. Oder woran ich sehr Interesse hätte, wäre a) DA-Wandler, gern aus dem DIY- oder auch Fertigbereich, evtl. mit schönen Netzteilen, Sabre DAC, als Raspberry Pi DAC Hat. Hab mehrere Raspis, auch mit einem guten DAC Hat, evtl. zeigen sich neue Erkenntnisse oder werden bekannte bestätigt. b) Vorverstärker, momentan habe ich einen mit 2 Röhren. Aber evtl. geht da noch mehr. natürlich nur, wenn Du Lust hast, Deinen Pre mitzubringen. Evtl. läßt sich ein DA-Wandler einfacher mitbringen. Jeder wie er mag. Gerne auch einfach Musik mitbringen, neues, altes, Vinyl, CD, DVD-Video, DVD-Audio, dts-CD, SACD, Blu_ray, USB. Wie man merkt, würde auch multichannel Hören und/oder Video auf 2 m Leinwand möglich sein, hab da selbst etwas, oder eben gutes Stereo/Video. Hoffe, man sieht sich, gerne auch Musikinteressierte aus dem näheren Umkreis. Wenn nicht heute, dann später, schreibt mich an! Oder Tel./Whatsapp + 49 151 22 87 51 31 |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.534