HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wo sind wir hingeraten? | |
|
Wo sind wir hingeraten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Hallo Leute, das muss ich jetzt mal loswerden. Habe mir heute die neue Stereo gekauft. Wie immer ein gutes Heft. Aber wenn ich die Infos so lese wird mir schlecht. ![]() Nur ein paar kurze Beispiele (Auszüge): Aus News und Trends: Titel: Sony Music verzichtet auf Copy Control Der Witz, nur in Japan............... Da tut mir alles weh ![]() Aus Kurz reingehört: Titel: High End Allesfresser Mc Cormak präsntiert Top- Player, Preis 4800Euro! ..................die Basis liefert Pioneer........... Doch bestätigt schon ein kurzer Blick unter die "Motorhaube" den angesichts des hohen Gewichts gehegten Verdacht, dass hier insbesondere in Sachen Stromversorgung und analoger Ausgangsstufe weitaus mehr als nur dezent nachgebessert wurde. Solche Kondensatoren sieht man selten in einem Player.................. Abartig, ein gutes Netzteil, und sauber und hochwertige Analogausgangsstufen whou, das macht den Preis aus und das Ding zu Highend. ![]() Das hat mein 20 Jahre alter CD Player auch und teilweise besser!!!!!!!! Aus News und Trends: Linear PCM für HD-DVD: Blaue Laser Scheibe könnte die DVD Audio beerben Schon im nächsten Jahr möchte die Industrie den Nachfolger der DVD vorstellen. ...................und wie üblich gibt es zwei konkurierende Formate........ ![]() ...für die HD-DVDsind jüngst die Tonformate festgelegt worden..............Damit empfiehlt sich die HD-DVD als natürlicher Nachfolger der DVD-Audio, derdann simultan zum hochauflösenden Bild auch hochauflösenden Ton bietet................. und das "Blu-ray" Disc Lager (Sony etc.) plant auch schon die neue DVD.:KR Und was wird da wohl mit der SACD passieren, deren Mango immer die fehlenden Bildinfos waren ![]() ![]() ![]() Hab ich irgendwas verpasst ![]() ![]() ![]() Aus Leserfragen: Mein Marantz SACD Player SA-17S1 wirft einige SACDS/CDS wiedr aus. weil ers sie nicht lesen kann. (z.B."Feels Like Home" von Nora Jones ............Marantz teilt mir mit, dass die Ursache bei den CD/SACD Herstellern zu suchen sei, da diese sich nicht an festgelegte Standarts halten........ Häh ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem hat das Problem nicht bloß Marantz sondern auch andere Hersteller. Nur was soll ich dann mit dem Zeug...wie DVD-A, SACD's etc. ![]() ![]() -------------------------------- Also wohlgemerkt, das alles stand in einer einzigen Ausgabe von Stereo. Mischt mal die Meldungen und setzt sie in Verbindung. Da stell ich mir die Frage, was soll dass Alles ![]() ---------------------------------- Leute kauft Euch neue Player!!! Haut Euren Mist von DVD, SACD, DVD-Audio Playern inclusive der Software auf den Müll. Kauft Euch "Multiplayer" das gibt Formatsicherheit; ich hau mich wech ![]() ![]() Und Leute, Ihr braucht mehr Speicherplatz auf den Discs, für HDTV und Ihr braucht "wieder Neue" Hochbitformate.; ich geh ein ![]() ![]() DAS ALLES UND NOCH VIEL MEHR BRAUCHT IHR!!!!!!!!! :hail Was danach kommt :?.....wenn Ihr alle gekauft habt ![]() Und noch Eins, wenn Ihr den ganzen Schei ![]() Wer will schon Kunden mit Durchblick ![]() HILFE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, nun bevor Ihr alle über mich herfallt, möchte ich festhalten: Das ist nur meine ganz persönliche Meinung. Wer das ALLES mag, braucht und möchte, der soll das gerne tun. Ich möchte hier keinen von irgendwas überzeugen. ![]() ![]() Ich musste das einfach nur mal loswerden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 19. Nov 2004, 23:25 bearbeitet] |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
23:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2004, |||
Hi ich les die Stereo ja nicht, hat nicht genügend schöne Bildchen ![]() Wir sind doch alles mündige Bürger, ähhh Käufer. Wenn wir das Spiel nicht mitmachen, dann gehts auch ganz schnell wieder vorbei. Einem weiteren Format geb ich nur bei DVD Video eine Chance, der Markt von Musik ist bei SACD und DVD Audio schon so klein genug.. Das kann man ja in Ruhe abwarten. Gruß Reinhard P.S, ich schätze inhaltlich war dein auszug ohnehin alles lesenswerte ![]() |
||||
|
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2004, |||
[quote][quote="Hörzone"]Hi ich les die Stereo ja nicht, hat nicht genügend schöne Bildchen ![]() Wir sind doch alles mündige Bürger, ähhh Käufer. [/quote] ....stimmt. ![]() [quote][quote="Hörzone"]Wenn wir das Spiel nicht mitmachen, dann gehts auch ganz schnell wieder vorbei. [/quote] ..........glaube ich nicht dran. ![]() Wer bestimmt HEUTE wohl das Angebot ![]() ![]() Wer nicht mitmacht, hat irgendwann das Nachsehen. Das Einzige was evtl. kommt, das dauert aberhalt noch etwas länger, ist die allgemeine Technikmüdigkeit der Menschen, durch Überfluss und Überforderung.Da zählt dann alles rein, das 3.Handy mit Foto,Kühlschrank und Handmassage,der Computer der alles, aber auch alles rechnen kann, das Haus steuert und für mich spazieren geht. Nix gegen Technik, aber bitte in Grenzen und im "sinnvollen" Dimensionen. Und nicht "nur" aus Profitzwecken. Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 19. Nov 2004, 23:53 bearbeitet] |
||||
Ungaro
Inventar |
02:22
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2004, |||
Hallo Thomas! Interessantes Bericht, schade dass es im Off-Topic ist. Im Stereo-Allgemeines würde es vielleicht besser reinpassen, finde ich! Meine Meinung nach könnte dieses DVD Audio, SACD, usw. Kampf für Stereohörer doch schei ![]() ![]() ![]() MFG Ungaro |
||||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2004, |||
Hi Ungaro, im OffTopic habe ich es rein, damit Leute die gerne was dazu schreiben wollen und die oft schreiben, nicht der Spamschutz trifft. Das ist bei solchen Themen oft der Fall. Stereoverstärker wird es sicherlich immer geben. Auch wollte ich nicht sagen, dass Stereo das einzig wahre ist. Wer Surround will und eine gute Surroundanlage sich aufgebaut hat der ist genauso betroffen. Ob Stereo oder Surround alles hat seine Berechtigung und jeder wie er möchte. Aber was da von Industrieseite abgeht ist schlicht und ergreifend Ver ![]() Und auch gerade im Surroundbereich, wo manch einer etliches mehr investiert hat und dann wieder da steht weil es weder für das eine noch das andere ordentliche Software gibt oder die Player und andere Geräte immer komplizierter und teurer werden. Und man denke auch mal an den "Otto Normal Verbraucher" der sich von seinem mühsam verdienten Geld eine Surroundanlage aufgebaut hat. ![]() Und dann noch solche Sachen Kopierschutz (was anderes fällt denen zum Thema brennen nicht ein"). Dann Ankündigung der Kopierschutz kommt weg, wegen Klang und Playerproblemen......was passiert, Ätsch nur in Japan. und, und , und................. Gruss Thomas ![]() [Beitrag von TSstereo am 20. Nov 2004, 14:31 bearbeitet] |
||||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2004, |||
Ist doch alles ganz einfach - jeder patentschutz fuer cd spieler ist ausgelaufen, also faellt der verdienst an lizenzen weg. Also neues format muss her. CD markt ist unten - wer schrott produziert hat nun mal muehe den schrott an den mann zu bringen. Statt preise fuer cd'd substantiell zu senken - nee, man schwenkt auf anderes format ueber. Das einzige wo hilft - kundenverweigerung Ich kaufe seit jahren kaum neue cd's - gebrauchte ueber ebay, und vorzugsweise lp's. Den einzigen sprung den ich machte - philips 963 sa um sacd zu hoeren - erfolg: sacd sind den aufpreis nicht wert. Upgesampelte cd zu einem behringer src geschickt klingt besser . |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2004, |||
nun, die Musikindustrie macht ja ernst. BMG hat begonnen 3 Versionen von CD auszuliefern, ab 9.99 Euro. Ich glaube trotzdem das es die Umsätze nicht ankurbelt. Wenn ich die iPods meiner Kunden betrachte, 40 GB randvoll gefüllt, dann glaube ich nicht das die Musik legal erworben wurde. Gruß Reinhard |
||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2004, |||
Naja, ich war neulich mal wieder ziemlich sauer... Original Klassik-CD in meinen alten Phillips-CDP, der auch noch in gebrauch ist.... ---> "No CD" wird angezeigt... Von diesem hersteller kaufe ich keine einzige Cd mehr, eher jetzt nen Behringer SRC.... ![]() Gruss geniesser_1 [Beitrag von geniesser_1 am 13. Dez 2004, 17:36 bearbeitet] |
||||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2004, |||
Sehr empfehlenswert. |
||||
sommerfee
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2004, |||
Moin Thomas,
Zu dem Thema habe ich auch eine "lustige" Anekdote: Ich habe mir einige neue CDs gekauft, von Universal und Sony. Die von Universal sind SACDs (in Frankreich bringen die wohl jetzt ihre besser ausgestatteten Erstauflagen teilweise "nur" als SACD-Hybrid raus), in einem lag sogar ein SACD-Werbeflyer von Sony. Und die CDs von Sony? Die gibt es natürlich nicht als SACD, selbst Luxus-Editions wie der aktuelle Remaster von den Manic Street Preachers "Holy Bible" (2CD + 1DVD) nicht. (Davon mal ganz abgesehen ist IMHO dieses Remaster schlecht, ich bevorzuge die Original-CD.) Was soll das? Wenn selbst Sony es nicht für nötig erachtet ihren Kram als SACD rauszubringen und damit ihr eigenes Format zu pushen, wozu haben sie dann SACD überhaupt entwickelt? Verwirrt, Axel |
||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2004, |||
Grzmblfxx
Stammgast |
21:22
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2004, |||
Ich habe schon fast alle meiner CDs auf MP3 umgewandelt: Bis jetzt 53GB, 99,9% legal erworben ![]() Andreas |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#13
erstellt: 27. Dez 2004, |||
ich habe irgendwo (ch glaube Brandeins) mal gelesen, das 10% der Leute 70% der CD´s kaufen. Das sind Leute wie hier im forum.. die meinte ich eigentlich auch nicht ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261