Umfrage
Musik auf Partys
1. Bin immer gut drauf, finde immer alles super (0 %, 0 Stimmen)
2. Ohne gute Musik, keine gute Party (31.6 %, 6 Stimmen)
3. Bin da tolerant, die Leute sind mir wichtiger (15.8 %, 3 Stimmen)
4. Die Musik ist mir meisstens zu Laut (26.3 %, 5 Stimmen)
5. Die Musik trifft selten meinen Geschmack (0 %, 0 Stimmen)
6. Ich will zappeln, wie in der Disco (5.3 %, 1 Stimmen)
7. Ich gehe nicht auf Partys und tanze schon garnicht (21.1 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Musik auf Partys

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Stereo
Inventar
#1 erstellt: 05. Dez 2004, 20:58
Hey suuper DJ!
Lege seit einigen Jahren auf Partys und in Discotheken auf, mein Ehrgeiz ist es, immer eine gute Stimmung zu verbreiten.
Dafür muß man es oft alle unter einen Hut kriegen, was nicht immer einfach ist.
Es gibt bestimmte Musik, mit der man diesen Effekt zu 100% erreicht, die aber ich und viele andere nicht mehr hören können.
Es gibt so unendlich viele tolle Musik, und ich habe ne Menge davon, in den meissten Fällen käme ich aber mit einer einzigen "Evergreens"-CD aus.
Rein musikalisch kommt mein Geschmack sehr oft zu kurz.
Wie seht ihr das?
Welche Bedeutung hat für euch Partymusik und der DJ?
Gummiente
Stammgast
#2 erstellt: 05. Dez 2004, 22:02
Also Musik ist auf einer Party sehr wichtig, aber meiner Erfahrung nach bestimmt der Hausherr was läuft. So ist es bei einem "HipHopper" halt Hip Hop, und da wo ich vor kurzem war lief halt Nightwish, Evanesence, etc.
Aber ich bin da tolerant, ich geh hauptsächlich auf Partys um mit Freunden was zu trinken, als um Musik zu hören. Aber onhe Musik gehts gar nicht.

?
Stammgast
#3 erstellt: 06. Dez 2004, 00:45
Da muss gute Musik sein.
Irgend welche leichten Texte wo die Leute mitsingen können.
Denn wenn die alle betrunken sind können die keine schweren Texte singen.
DrNice
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2004, 01:13
Moin!

Bei Privatfeiern richtet sich das in der Tat nach dem Gusto des Gestgebers, ansonsten ist eine gute Mischung wichtig, damit jeder auf seine Kosten kommt. Bei uns hat sich die grobe Differenzierung Rocker / Hopper eingebürgert.

Jene Lieder mit kurzen und einprägsamen Texten die auf jeder Feier gespielt werden, nerven auf die Dauer. Genau wie der Dauernerver "Summer of '69".

Mitsingen klappt eigentlich auch bei hohem Alkkonsum noch ganz gut.
Nur bei besonders schnellen Liedern kann es zuweilen zu Gesangsbeeinträchtugungen kommen, wie man Freitag auf der Rocknacht bei "Paradise City" sehr gut feststellen konnte
KartoffelKiffer
Inventar
#5 erstellt: 06. Dez 2004, 16:10
Also ich finde, dass die "Kassierer" tierisch gut gehen.

Hier die Songtexte nachzulesen... Allerdings benutzen die Kassierer einen obszönen Namen, den ich hier leider nicht nennen darf

Ich sag nur Die ar... Gu...

Ist eher ne rockige Band, die genialst die Bude rocken können!!!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205