welches auto is billig in der versicherung

+A -A
Autor
Beitrag
skull
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 23:05
moinsen,

ich suche nen billiges auto für die übergangsphase...da ich schüler bin und nen großes loch in der geldbörse hab such ich nen auto was möglichst billig inner versicherung is...is egal was fürn ding das is auch nen fahrender schrotthaufen is ok...habt ihr nen paar tipps welche autos günstig sind? der versicherungsfutzi konnte oder wollte mir das nicht so genau saugen....

byby skull
DB
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2004, 23:16
Hallo,

einen Tip habe ich schon, allerdings nicht zur Versicherung. Üblicherweise wurde in der deutschen Sprache "einen ..." mit " 'nen ..." abgekürzt. Lies Dir unter dieser Maßgabe noch einmal Deinen Text durch.
Du suchst wirklich einen Auto?

Damit niemand sagt, ich würde nur meckern: schau in die Zeitungen, was für Mühlen für billig Geld zu haben sind. So, wenn Du Dir was ausgesucht hast, rufst Du bei der Versicherung an und fragst nach dem Preis.
Im Internet finden sich übrigens auch Onlinerechner.

MfG

DB
Wraeththu
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 23:22
meiner ist sehr billig in der Versicherung..aber das ist nichts für irgend einen Übergang, sondern eher was für Liebhaber und für Leute, die ihre autos nicht schon nach 10 Jahren wieder wegschmeissen wollen ;-)

Haftpflicht mit TK kostet 118 euro
ruhri
Stammgast
#4 erstellt: 08. Dez 2004, 00:45
Hallo Skull,

dein Schreibstil geht tatsächlich schon in Richtung Unverständlichkeit. Wie dem auch sei: Pkws werden nach Typklassen eingeteilt, die dann relevant für die Versicherung sind. Hier findest Du eine Übersicht: http://www.typklassen.de/index.html

Allerdings weiß ich nicht, wie man aus der Übersicht am schnellsten diejenigen Pkws herausfinden kann, die tatsächlich am billigsten in der Versicherung sind. Wahrscheinlich will man uns Verbraucher eher lieber etwas doof im Regen stehen lassen. Dann läuft es wenigstens mit der Wirtschaft.

Prost

Ruhri
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Dez 2004, 12:20
Hallo...ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, Dein Schreibstil ist eine Klasse für sich! Wenn Du im gleichen Jargon mit dem guten Mann von der Versicherung gesprochen hast...na denn: Gute Nacht!

Bei Deiner Autosuche kannst Du eine Vorauswahl nach ganz einfachen Mitteln treffen: Keinen Diesel (hohe Haftpflicht und Autosteuern), wenig Leistung, es sollte ein Volumenmodell sein (kein Exot), die Werkstattkosten sollten im Falle eines Blechschadens preiswert sein (davon wird die Vollkasko beeinflusst) suche nach einem Auto das in der Mehrzahl von Frauen im mittleren Alter gefahren wird, gerne als Zweitwagen der Familie (kein Scherz!)...z.B. Opel Corsa B in der 1.2 Liter Variante mit 45PS Baujahr 1994/95!

Dann kannst Du die Vorauswahl ja übers Internet oder in einem (verständlichen) Telefonat mit der Versicherung abchecken!

Grüsse vom Bottroper

P.S. Du machst uns die Pisa-Studie kaputt
DrNice
Inventar
#6 erstellt: 08. Dez 2004, 14:29
Moin!


in der 1.2 Liter Variante mit 45PS Baujahr 1994/95!


Hat der 1,0 Liter Dreizylinder 12v nicht die 45 PS?

Ups, habe mich vertan: der 1,0 hat 54 PS, der 1,2 hat 45, als 16v hat er allerdings 65 PS

Der 1,2er is wohl übrigens aufgrund der geringeren Leistung billiger zu haben - außerdem gibt es auch ältere /billigere Modelle mit dieser Maschine: dieses Aggregat war über den gesamten Produktionszyklus des Corsa B erhältlich (gilt nicht für den 1,2 16v - den gab's am März '98). Den 1,0 gab es erst ab 1996 und auch nur als Vierventiler.


[Beitrag von DrNice am 08. Dez 2004, 14:36 bearbeitet]
TorstenB
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Dez 2004, 15:26
Hallo,

ich moechte nur anmerken, dass sich der Versicherungsbeitrag nicht nur aufgrund der Typklasse bestimmt sondern andere Faktoren (Alter des Fahrers usw.) auch eine grosse Rolle spielen. Wenn Du zum ersten Mal ein Auto besitzt und bei der Versicherung anmeldest wirst Du bestimmt mit einem Zuschlag von 125% bis 250% rechnen muessen (je nach Versicherung).

Also am besten direkt bei der Versicherung nachfragen (natuerlich nur, wenn man schon das ein oder andere Auto ins Auge gefasst hat).

Gruss
Torsten
skull
Neuling
#8 erstellt: 08. Dez 2004, 18:34

DB schrieb:
Üblicherweise wurde in der deutschen Sprache "einen ..." mit " 'nen ..." abgekürzt.


man kann "nen" auch als "ein" interpretieren...


DB schrieb:
Damit niemand sagt, ich würde nur meckern: schau in die Zeitungen, was für Mühlen für billig Geld zu haben sind. So, wenn Du Dir was ausgesucht hast, rufst Du bei der Versicherung an und fragst nach dem Preis.
Im Internet finden sich übrigens auch Onlinerechner.


ich dachte nur vielleicht hat jemand schon mal das gleiche gesucht wie ich und hat erfahrungen gesammelt. dann kann ich mir das selber suchen nämlich ersparen. son forum is doch dazu da erfahrungen auszutauschen oder?


Wraeththu schrieb:
meiner ist sehr billig in der Versicherung..aber das ist nichts für irgend einen Übergang, sondern eher was für Liebhaber und für Leute, die ihre autos nicht schon nach 10 Jahren wieder wegschmeissen wollen ;-)

Haftpflicht mit TK kostet 118 euro

was fährst du denn fürn auto. btw: 118€ is zu viel

@ruhri: danke für die website, mal guggen ob ich daraus schlau werde.


TakeTwo22 schrieb:
P.S. Du machst uns die Pisa-Studie kaputt ;)

*hihi* die pisa studie wird soweit ich weis in den 10. und 11. klassen durchgeführt...ich bin in der 13. bin also nicht direkt dafür verantwortlich
DrNice
Inventar
#9 erstellt: 08. Dez 2004, 18:44
Moin!


man kann "nen" auch als "ein" interpretieren...


Nein!

Der Apostroph ist ein Auslassungszeichen, bei "'nen" signalisiert es, dass das "ei" ausgelassen wurde - daher kann es nicht für "ein" stehen. "Ein" wird üblicherweise ganz simpel mit "'n" abgekürzt - das war bis vor nicht allzu langer Zeit bekannt, aber momentan grassiert die 'nen-Seuche im Internet.

Besonders Lyriker bedienen sich des Apostrophs als Auslassungszeichen, um die Wörter in das Versmaß zu quetschen: "'s ist schön das richt'ge Wort zu nehm'!"

Also nochmal kurz:

'n = ein
'nen = einen

Das ist so und das belibt so
jaywalker
Stammgast
#10 erstellt: 08. Dez 2004, 18:51

skull schrieb:

man kann "nen" auch als "ein" interpretieren...


Ich verstehe den Sinn nicht. Ein Wort mit drei Buchstaben kürzt man durch eines mit drei Buchstaben ab? Dann hat man in Mathe auch noch ein paar Grundlagen nicht verstanden...

Viele Grüße
Heiner
Wraeththu
Inventar
#11 erstellt: 08. Dez 2004, 18:56
118 euro im Jahr mit TK (150€ SB) und Vandalismusschutz finde ich nicht viel.
Wenn du noch was günstigeres suschst solltest du viellecht auf ein Mofa umsteigen, das kostet aber auch schon so 70 Euro im Jahr.
Auto ist ein Mercedes 230 CE, Baujahr 1982.

Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, das daß bessere, viellecht etwas teurere Auto meist auch der bessere Kauf ist.
Rostlauben werden schnell viel viel teurer.
skull
Neuling
#12 erstellt: 08. Dez 2004, 19:12
naja ich bin schüler und verdiene 120€ im monat! und wenn man nur 120€ verdient sind 118€ schon relativ viel würde ich sagen ^^

das auto soll nur 1,5 jahre halten und mich von a nach b bringen...sonst is mir alles egal, habe da sonst keine ansprüche dran...da ich nächstes jahr eine ausbilung beginne kann ich mir dann auch nen vernünftiges auto leisten.

nen mofa is im winter etwas schlecht und öffentliche verkehrsmittel sind auch kein argument.ich wohne aufm land. bei uns fährt alle 2 stunden ein bus. ich sitzt hier also echt fest!


[Beitrag von skull am 08. Dez 2004, 19:13 bearbeitet]
skull
Neuling
#13 erstellt: 08. Dez 2004, 19:16
für nen polo EZ 89 lieg ich bei der huk24 bei 84€ und nen paar cent auf den monat runtergerechnet...

denke mal billiger wirds nich gehen oder?
Schili
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 08. Dez 2004, 19:33
...nun hackt mal nicht Alle auf dem armen Schüler rum....

Also - das mit Abstand billigste Auto, welches in Deutschland zu Fahren ist, ist ..tätärätätä ..ein 2CV6..landläufig auch Ente genannt. 20KW(26PS) aus 600ccm...braucht Normal Bleifrei, fährt 110 und ist im Sommer nen Cabrio... (natürlich ohne Kat)...Da jede Versicherungssumme individuell ist, wäre es Quatsch zu sagen, was ich zahle(20 Jahre unfallfrei/Beamtentarif/Zweitwagen)...frag mal Deine Versicherung...
Sind mittlerweile allerdings relativ rar und werden immer teurer (die Ente ist vom Aussterben bedroht.. )bei guterhaltenen Exemplaren...Gurken gibts immer noch für kleines Geld...

Gruß, Schili
skull
Neuling
#15 erstellt: 08. Dez 2004, 19:43
hm hat das ding schon ne heizung? ^^
Schili
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 08. Dez 2004, 19:58
jahatheizungwillstesonstnochwaswissen?psaufhöflicheundstilistischetwasmühevollformuliertebeiträgemachtesübrigensmehrspasszuantwortengrußundanredesparichmirmachstdujaauchnicht
larry55
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 08. Dez 2004, 20:40
Wie "verdient" man als Schüler 120,-- pro Monat ?

Zahlen die Schulen nicht mehr ? Davon kann doch kein Schüler leben .

Wähle einfach die DBP . In deren Wahlprogramm ist das Recht eines jeden Schülers auf einen Bentley aufgenommen worden .

Ausserdem soll dann ganz nebenbei das Schülergehalt drastisch erhöht werden .

Also , frag einfach mal die Parteienzentrale nach der DBP .
Oder google . Dann wählen . Dann Bentley .

greetz
Wraeththu
Inventar
#18 erstellt: 08. Dez 2004, 21:30

skull schrieb:
für nen polo EZ 89 lieg ich bei der huk24 bei 84€ und nen paar cent auf den monat runtergerechnet...

denke mal billiger wirds nich gehen oder?



Rechenen kannste offensichtlich aber nicht so toll, oder?
was ist denn wohl teurer...84€ im Monat oder 118€ im Jahr???
Das jetzt aber nicht als Aufforderung verstehen, sich auch so ein auto zu kaufen wie ich das habe, für dich wäre das, glaube ich, nichts ;-)


[Beitrag von Wraeththu am 08. Dez 2004, 21:30 bearbeitet]
DB
Inventar
#19 erstellt: 09. Dez 2004, 22:02
Als Schüler bin ich Bahn oder Moped gefahren. Nur mal so nebenbei...


Ach ja, wovon willste denn eigentlich den Sprit bezahlen und die Reparaturen, falls die Kiste mal schlapp macht?

MfG

DB


[Beitrag von DB am 09. Dez 2004, 22:03 bearbeitet]
Classe
Stammgast
#20 erstellt: 09. Dez 2004, 23:17
Als ich 18 war, war ich Schueler und hatte 'n Auto. Einen Sparkaefer, der war billig was die Versicherung anging. Und getankt wurde fuer fuenf Mark. Immer!
skull
Neuling
#21 erstellt: 10. Dez 2004, 14:05
@schili: wunderbar

@wraeththu: sorry, hatte ned gesehen das da jähr stand...

@db:ja früher war eben alles anders...
jaywalker
Stammgast
#22 erstellt: 10. Dez 2004, 14:28
Ich bin jetzt 27, fertig studiert und kann mir immer noch kein eigenes Auto leisten...

Grüße
Heiner
DaVinci
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 10. Dez 2004, 14:31
Also, wenn dir 118 Euro im Jahr ernsthaft zuviel sind für eine Autoversicherung, dann solltest du es mit "nen Auto" gleich bleiben lassen.
Wraeththu
Inventar
#24 erstellt: 10. Dez 2004, 21:50
Dann lieber gleich so etwas...ist billiger, aber auch sehr schön und schnell:
Hab schon ein paar Runden mit den Teilen gedreht (arbeite dirtekt eine etage dadrüber)...macht wirklich richtig Spass...und stinkt nicht so wie ein mofa.

www.hase-bikes.com
HiFi-Frank
Moderator
#25 erstellt: 10. Dez 2004, 22:52
118 Euro p.a. für Haftpflicht und TK???

Bei welcher Gesellschaft hast du denn dein Auto versichert???
Daniel41366
Stammgast
#26 erstellt: 10. Dez 2004, 22:56
Hallo

Ein Auto als Wohnmobil zugelassen würds auch tun!

Auch gut:

Du sinkst sehr schnell in der Schadenfreiheitsklasse.

Nachteil:

Ein Auto mit Wohnmobilzulassung sieht meißtens auch so aus und fährt sich nicht gerade einfach!
Wraeththu
Inventar
#27 erstellt: 10. Dez 2004, 23:21
allianz
HiFi-Frank
Moderator
#28 erstellt: 10. Dez 2004, 23:46
Dann fährste aber auf 30 % und bist in allen positiven Bewertungs-Punkten des Allianz-Tarifs ein Volltreffer!

Die Allianz ist normalerweise nämlich nicht in der vordersten Front, wenn´s um günstige K-Versicherung geht!
Wraeththu
Inventar
#29 erstellt: 10. Dez 2004, 23:59
bei nder Versicherung gibt es aber werder % noch irgendwelche Bewertungspunkte.
Ausschlaggebend dür den Tarif ist ledeiglich Alter, Typ und Wert des Wagens.
HiFi-Frank
Moderator
#30 erstellt: 11. Dez 2004, 00:08
O.K.

Das ist aber wirklich ein echter "Schnapp". Für das Geld wird ja sonst nur ein Mofa versichert.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.174