HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Philips Pronto 890 Akkupack | |
|
Philips Pronto 890 Akkupack+A -A |
||
Autor |
| |
joeben
Inventar |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2005, |
Hallo, hab mir eine gebrauchte Pronto 890 gekauft. (eBay) Sieht äußerlich gut aus für ihr Alter von 2 Jahren. Jedoch befinden sich in dem Gerät keine Federn im Batteriefach, ich rede nicht von der Führung für die Batterien, die ist da, ich will die Pronto daraufhin zurücksenden, allerdings meint der Verkäufer diese Federn wurden im Fachgeschäft entfernt weil es ein bekanntes Problem ist das sonst der Akkupack nicht ins Fach passt. Leider wäre der aber kaputt, deshalb verkauft er ihn nicht mit. Aber die Federn könne er mir umgehend zusenden. 1. Frage: Stimmt diese Behauptung, müssen wirklich die 4 Federn entfernt werden. 2. Frage: Ist das Entfernen überhaupt ohne größeren Aufwand möglich. Ich befürchte das die Pronto zerlegt wurde und beim zusammenbau die Federn vergessen wurden. Deshalb bin ich für Geld zurück, allerdings schwanke ich noch etwas. Danke im voraus für eure Hilfe. Gruß Jörg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234