Verbraucherzentrale mahnt Media Märkte wegen Rabattaktion ab

+A -A
Autor
Beitrag
_axel_
Inventar
#1 erstellt: 05. Jan 2005, 20:47
Zitat einer Heise-News:

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Media-Markt-Niederlassungen im Saarland und in Baden-Württemberg wegen irreführender Preiswerbung abgemahnt. "Beschwerden von Verbrauchern legen nahe, dass Media Märkte im Vorfeld der Werbeaktion Am 3.1. zahlt Deutschland keine Mehrwertsteuer den Preis für einige Produkte hochgesetzt haben", erklärte vzbv-Jurist Egbert Groote. Auch die Wettbewerbszentrale habe bereits juristische Schritte gegen den Elektroriesen eingeleitet, heißt es in einer vzbz-Mitteilung.


Ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54797

Gruß
ruhri
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jan 2005, 21:35
Hallo Axel,

ich habe ein Bild gesehen, wie die Geiz-ist-geil-Schafe zu Tausenden an den Kassen in ihrem Stall anstanden. Traurig. Zumal es eigentlich sowieso bei jedem Händler 10 Prozent Rabatt gibt, wenn man nett nachfragt. Die dummen Wolltiere fallen wirklich auf jeden Marketing-Gag herein.


Grüße

Ruhri
Peter_H
Inventar
#3 erstellt: 05. Jan 2005, 22:21
Tja,

Händler "schummeln" beim Preis.
Käufer können sich aber heute (in Zeiten des WWW) wesentlich schneller und besser über Preise informieren, als es früher der Fall war...

Da kann man nur sagen: "Sagt der eine Esel zum anderen: Hast Du aber lange Ohren!"
pink-man
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jan 2005, 23:04
Tja ich hoffe ja das die Leute so langsam mal merken das sie in den Blöd Märkten nur vera**** werden.
Aber mal ehrlich wenn jemand ohne sich vorher zu informieren in den Laden rennt und irgendwas kauft nur weil es angeblich billig ist kann man ihm auch nicht mehr helfen.
Aber bei der nächsten aktion wird es bestimmt wieder genauso ablaufen.
HinzKunz
Inventar
#5 erstellt: 06. Jan 2005, 01:02
auch schön waren die "einkaufspreise" im saturn. wenn deren zwischenhändler wirklich solche preise hätte, wär der laden in 1 woche pleite
pink-man
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jan 2005, 01:35
JA bei Saturn war es auch ganz toll. Den Acer TFT fand ich nicht schlecht. Komisch ist nur das man den in anderen Läden für den gleichen Preis bekommt
lua001
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jan 2005, 11:54
Hi Leute ,
nicht nur Media-Markt macht solche Angebote ,bei Praktiker gabs auch solche Aktionen alles 20 % billiger wurde den Leuten bei der Werbung sugeriet !
Ich hab das mal mit einem Apotekerschrank verglichen den ich vorher für 89 € im Angebot bei Praktiker gekauft habe,aber bei der 20%Aktion kostete der Schrank 119 € !! .
Das scheint ein neuer Volkssport der Grossunternemer zu sein ,Leute zu verarschen auf deren Kosten !
Da kann ich nur sagen ,solche Läden sollte man einfach links liegen lassen.
Gruss ,Marco
Schili
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Jan 2005, 12:15
Hi, wer sich von diesen peinlichen Aktionen ködern läßt: so what.

Aber diese Großmärkte haben zweifelsohne auch ihre guten Seiten. Vor ein paar Tagen brauchte ich einen wireless-Lan-Adapter für meinen Laptop. Da ich diese ganze Geschichte von der Telekom habe, fragte ich im T-Shop nach so einem Teil. Als der nette T-Punkt-Verkäufer mein Schlucken bei der Nennung des Preises sah(54 Euro), schaute er sich absichernd um(wohl abzuchecken, ob kein "Chef" in der Nähe ist). Er schrieb mir die genaue Artikelbezeichnung auf und riet mir dann, zum SATURN zu gehen....
Da gabs dann das Teil. Für sage und schreibe 29 Euro - das gleiche Teil!!(hat mir ein Informatiker-Kumpel bestätigt..)...

Die Moral von der Geschichte:
1.: Es gibt immer noch sehr nettes Fachpersonal

2.: Geiz ist nicht geil - aber preislicher Vergleich lohnt immer...

3. HiFi kaufe ich immer noch lieber beim Fachhändler. Kleinkram und Zubehör - da sind die Großmärkte für mich 1. Adresse.

Gruß, Schili
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.260