MM Aktion : Keine MwST : lach mich tot

+A -A
Autor
Beitrag
Alfaschreck
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 01:06
Hallo,

hab das heute bei AOL gefunden-ohne Worte.....


Berlin - Die Elektronikmarktkette Media Markt gerät wegen ihrer massiv beworbenen Rabattaktion unter dem Motto "Deutschland zahlt keine Mehrwertsteuer" zunehmend in die Kritik von Verbraucherschützern. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) mahnte mehrere Filialen des zum Metro-Konzern gehörenden Handelsriesen wegen "irreführender Preiswerbung" ab. In mehreren Märkten sollen Preise von Produkten vor der Aktion heraufgesetzt worden sein.

Media Saturn: 500. Fachmarkt eröffnet

Media Markt hatte Kunden mit dem Angebot gelockt, am 3. Januar auf alle Waren einen Preisnachlass in Höhe der 16-prozentigen Mehrwertsteuer zu gewähren. Doch seien in mehreren Fällen zwischen dem 29. Dezember und dem vergangenen Montag die Preise noch deutlich angehoben worden, bemängelte vzbv-Jurist Egbert Groote.

DVD-Brenner plötzlich teurer

So habe etwa ein Kunde am 29. Dezember im Saarland einen DVD-Brenner für 111 Euro kaufen wollen, den Kauf wegen der Werbeaktion "Am 3. Januar zahlt Deutschland keine Mehrwertsteuer" dann aber verschoben. Am Montag habe der entsprechende Brenner plötzlich 129 Euro gekostet.

Mitarbeiter bat um Schweigen

Ein Kunde in Baden-Württemberg hatte den Verbraucherschützern zufolge bei einer Digitalkamera festgestellt, dass der noch Ende Dezember ausgewiesene Preis von 299 Euro am 3. Januar plötzlich um 70 Euro höher gelegen hätte. Darauf angesprochen, habe ein Media-Markt-Verkäufer dem Kunden 16 Prozent Rabatt auf den alten Preis gewährt - und ihn zugleich gebeten, dies nicht weiter publik zu machen.

"Grundsätzlich zulässig"

Die Wettbewerbszentrale erklärte die Aktion dennoch für "grundsätzlich zulässig". Zunächst hatte auch die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs den Media Markt Oldenburg abgemahnt, weil dieser für die Online-Werbung der Kette verantwortlich sei. Im Internet sei mit 16 Prozent Rabatt geworben worden. Der Verbraucher sei damit irregeführt worden, weil eine Preisreduzierung in Höhe des gesetzlichen Mehrwertsteuersatzes nur knapp 14 Prozent vom Bruttopreis ausmache. Denn die 16 Prozent Mehrwertsteuer werden jeweils auf den Nettopreis erhoben, der auf Preisschildern normalerweise gar nicht extra aufgeführt ist.

Inzwischen habe Media Markt erklärt, der Rabatt sei tatsächlich in Höhe von 16 Prozent auf die Endpreise gewährt worden, teilte die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg mit. Dennoch müsste sich die Elektronikkette zumindest "widersprüchliche Werbeaussagen entgegenhalten lassen, die dem Gebot der Transparenz bei der Bewerbung von Rabatten widersprechen." (fw/AFP
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2005, 01:10
Augen auf...wie immer!

Ich hab aber trotzdem einige Schnapper gemacht, die ich e schon lange im Auge hatte....da blieben auch die Preise wie früher...

Auch bei anderen Geräten wurde nicht erhöht....schlimmer fand ich, dass Saturn einige Sachen zwar zum EK angepriesen hat, aber der angeblich bei einem 350€ Gerät nur 347€ betragen soll.....wers glaubt!
Thoraudio
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Jan 2005, 01:19
Es ist erschütternd mit welcher gutgläubigkeit die Menschen wie eine Schafherde hier in Hamburg zumm MM gepilgert sind.
Das dort vielfach mit falschen UVP Preisen geworben wird um Rabatte auszuweisen ist schlimm genug.
Klar machen Die bei Ihren Aktionen schon mal super Preise, aber oft wird hierfür technisch veraltete Ware angeboten( Plasma TV vor Weihnachten) und echt hochwertiges Hifi ist ja wohl doch die Ausnahme.
Mann kann nur hoffen das die Kunden aufwachen und endlich anfangen Preise wirklich zu vergleichen.
BravaChris
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Jan 2005, 01:36
das war echt voll der beschiss.
kann mich noch gut an die reklame vom sonntag erinnern.
bei saturn gabs nen autoradio für ca. 101€ zum einkaufspreis, jedoch das selber radio war bei einem anderem elektroladen (reklame ebenfalls vom letzten sonntag) für nur 99€ zu haben.

da kann ja schonmal was nicht stimmen
Demon_Cleaner
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2005, 01:37
naja hingepilgert bin ich auch, nur hab ich den betrug vor ort
erkannt.
das schlimmste war ja wirklich, dass viele sachen in die lager geräumt wurden, und beim nachfragen angeblich nicht existent seien.
übrigens gibt es schon ein topic hierzu, also augen auf
TronZack
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2005, 01:42
bassgott
Inventar
#7 erstellt: 07. Jan 2005, 01:43
ich bin gar nicht erst hin!
kenn die doch mittlerweile
haben halt bei der inventur festgestellt das sie zu viel alten schrott haben der schnell raus muss...*ROFL*
Soundscape9255
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2005, 14:17
Tja, viele Bürger wollen halt verarscht werden - aber wehe, wenn die Politiker irgenwo Steuern erhöhen wollen, dann geht das gejammner wieder los => solange halb deutschland in den Mediamarkt rennt, kann es uns nicht schlecht gehen!

"Einkaufspreis" kann man sehr vielfältig auslegen - jedenfall ist damit nicht dass gemeint, was Saturn für die Waren bezahlt hat
Tardif
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jan 2005, 16:19
" Lasst euch nicht verarschen, ..."
oh man, ausser Kleinteilen wir Rohlinge, DvD´s (welche nat. im Angebot sind) kann man da soweiso nichts kaufen.

Wenn ich die einzelnen Artikel im Netz suche, finde ich wahrscheinlich 90% günstiger, wie sie bei Media Markt angeboten werden.

Ist jetzt mal so ne Behauptung 100%ig wissen tu ich´s ja nicht.
peter63
Stammgast
#10 erstellt: 07. Jan 2005, 21:58
Grade als Mail bekommen. Ob da was dran ist??
Dann hätte MM sich wohl klassisch ins Bein geschossen...
Warst Du am Montag bei Media Markt einkaufen - ja? Dann bekommst Du Geld zurück !!!

Die Werbeaussagen "in Deutschland zahlt der Kunde am 03.01.2004 in allen Media Märkten keine Mehrwertsteuer" sind selbstverständlich nicht legal.

Jedes Unternehmen in Deutschland muss seine Mehrwertsteuer abführen und sie somit auch ausweisen. Media Markt hat also letztlich nur eine normale Preissenkung um ca. 16% gemacht. Da sich der Media Markt natürlich darüber im klaren ist, dass er nicht die Steuergesetze neu erfinden kann ist auf jedem Kassenbon die 16%ige Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Nach Aussagen der Verbraucherzentrale NRW haben sich bereits heute über 1000 erboste Kunden Ihre 16% von Media Markt gegen Vorlage des Kassenbons auszahlen lassen - MediaMarkt zahlt (sich offensichtlich der Rechtslage bewusst) problemlos aus. Ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale: "Wenn das allgemein bekannt wird geht die Aktion für MediaMarkt mehr als nur nach hinten los".

Also auf zum MediaMarkt und sich die 16% auszahlen lassen und diese email an alle weiterleiten!!! Mal sehen wer hier wen verarscht... :)


[Beitrag von peter63 am 07. Jan 2005, 22:02 bearbeitet]
Grampman
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Jan 2005, 22:14

peter63 schrieb:
Grade als Mail bekommen. Ob da was dran ist??
Dann hätte MM sich wohl klassisch ins Bein geschossen...
Warst Du am Montag bei Media Markt einkaufen - ja? Dann bekommst Du Geld zurück !!!

Die Werbeaussagen "in Deutschland zahlt der Kunde am 03.01.2004 in allen Media Märkten keine Mehrwertsteuer" sind selbstverständlich nicht legal.

Jedes Unternehmen in Deutschland muss seine Mehrwertsteuer abführen und sie somit auch ausweisen. Media Markt hat also letztlich nur eine normale Preissenkung um ca. 16% gemacht. Da sich der Media Markt natürlich darüber im klaren ist, dass er nicht die Steuergesetze neu erfinden kann ist auf jedem Kassenbon die 16%ige Mehrwertsteuer ausgewiesen.

Nach Aussagen der Verbraucherzentrale NRW haben sich bereits heute über 1000 erboste Kunden Ihre 16% von Media Markt gegen Vorlage des Kassenbons auszahlen lassen - MediaMarkt zahlt (sich offensichtlich der Rechtslage bewusst) problemlos aus. Ein Mitarbeiter der Verbraucherzentrale: "Wenn das allgemein bekannt wird geht die Aktion für MediaMarkt mehr als nur nach hinten los".

Also auf zum MediaMarkt und sich die 16% auszahlen lassen und diese email an alle weiterleiten!!! Mal sehen wer hier wen verarscht... :)


Wenn du diese Mail an alle weitergeleitet hast, hat jemand DICH verarscht!



Mein Gott, wie ich solche Mail hasse...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251