HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Erfahrungen bei Ebay Handel? | |
|
Erfahrungen bei Ebay Handel?+A -A |
||||
Autor |
| |||
CrackMan
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Hallo, Da man in Zeiten des Euros ja jeden Cent 3x umdrehen muss, habe ich beschlossen dem ein Ende zu setzen. ![]() Nun zu meiner Idee. Bei Ebay im großen Stil Waren einkaufen (z.B. Messersets) um sie dann zu einem erhöhten Preis zu verkaufen. Die Messersets zum Beispiel kosten mich mit Versand knapp 15 Euro pro Set. Demnach würde sich schon ein beträchtlicher Gewinn erwirtschaften lassen, selbst wenn man sie für "nur" 50 Euro los wird (Wären dann Nettogewinn 2152!). Selbst bei einem Verkaufspreis von 25 Euro würde noch ein Gewinn von knapp 650 Euros zusammenkommen. Hat vielleicht irgendjemand mit solchen Geschäften Erfahrungen gemacht? >>> Bin für jeden Tipp dankbar! ![]() Viele Grüße, CrackMan /Edit: Achgott.. Schon wieder 6:30 Uhr.. So schnell kann eine Nacht vergehen ![]() [Beitrag von CrackMan am 17. Aug 2003, 06:34 bearbeitet] |
||||
Oliver
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Wenn´s so leicht wäre, hätten andere das schon längst gemacht. Das Problem ist, das du erst mal einen dummen finden must, der dir die Billigmesser für 50 Euro abkauft. Da werbe ich doch lieber bei Westfalia einen Neukunden und bekomme dann solch ein Billigmesserset (32 teilig) geschenkt. Dazu kommt noch das Problem, das du als Verkäufer solcher Messer laut Gesetz zwei Jahre Garantie dafür übernehmen musst. Also ich würde es nicht machen. |
||||
|
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Und wenn du es "professionell" machst, wirst du nicht umher kommen und Steuern zahlen müssen. (Nicht nur Mehrwertsteuer) Es gibt schon einige Behörden die bei ebay Steuersünder auftreiben! |
||||
H-Line
Stammgast |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Mit den Messern wirst Du kein Geschäft machen, es hat sich längst herumgesprochen, das bei e-bay Messer, Töpfe usw einem praktisch hinterher geschmissen werden. Versuche es vielleicht mit Computer + Zubehör, dort ist immer noch was zu verdienen. Trotzdem sollest Du Dich immer, bevor Du direkt ins kalte Wasser springst, Dich erst mal gut beraten und unbedingt zumindest einen Kurs in Buchhaltung machen. Wenn Du das ordenlich angehst, bist Du auf dem guten Weg. H-Line |
||||
CrackMan
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Das mit den Messern war ja auch nur ein Beispiel :). Anderes Angebot: 500 Kameras für 659 Euros. Also schon "richtige" mit 35mm Film. Da zahl ich ja letztendlich nur 1,31 Euro für jede Kamera (der Versand, sicher auch nochmal 100 Euro, egal jetzt nicht einberechnet). Selbst wenn man die Dinger für nur 2 Euro das Stück wiederverkauft hat man schon nen ordentlichen Gewinn gemacht. Ist halt wichtig die Kameras z.B. vor Urlaubszeit etc. reinzusetzen. Dann ist auch mehr drin. Man kann ja auch das Angebot machen "10 Euro inkl. Versand". Ist dann preislich gesehen okay und Gewinn wirft es auch genug ab ![]() |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2003, |||
ja wenn....wenn der Hund nicht in den Vorgarten geschissen hätte ![]() Try your luck! |
||||
CrackMan
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Kennt vielleicht jemand ein gutes e(bay)-book zu dieser Thematik? :). Es muss doch Tricks geben wie man sowas nicht unbedingt "vertuschen" kann, sondern wie man es in die legalität ziehen kann. |
||||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2003, |||
hahahaha....würde es ein Buch geben wären schon viele auf diese Idee gekommen...und dann? |
||||
CrackMan
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Es gibt auch viele Tricks um Steuern zu sparen. Die Wirtschaft würde vermutlich stark darunter leiden, sollte jeder sie anwenden. Meiner Meinung nach sind sicherlich 80% der Bevölkerung zu faul. Von den restlichen 20% fehlt 15% das Wissen über solche Bücher.. Es gibt soviele Faktoren warum etwas nicht gemacht wird ;). Werde mich am besten selber mal umsehen. |
||||
DrNice
Inventar |
18:56
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Kauf' lieber billig auf Flohmärkten ein und verkaufe die Sachen über Ebay! Das rechnet sich hundert pro - wenn du weißt, was gefragt ist! |
||||
burki
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Hi,
mach das mal ![]() Wenn Du eine Firma aufmachen moechtest (und ohne Gewerbe sind solche Dinge - da Du ja gleich klotzen magst - nicht erlaubt), dann solltest Du mehr als eine Idee haben oder das entscheidende Buch gelesen haben (es gibt uebrigens tonnenweise "Literatur" in diesem Bereich --> besuche mal eine gut sortierte Buchhandlung ...). Bin uebrigens auch selbststaendig und das (noch) primaer im B2B- und B2C-Bereich und kann Dir nur sagen, dass der Kampf um Marktanteile knochenhart ist. Gruss Burkhardt |
||||
H-Line
Stammgast |
19:19
![]() |
#12
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Hallo Burki, hört sich ja ganz interressant an, aber was ist ein B2B - und B2C Bereich ? H-Line |
||||
Oliver
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#13
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Die Idee von DrNice1984 funktioniert wirklich. Du musst dich nur auf Flohmärkten gut umschauen und Handeln können. Noch besser ist es bei Sperrmülltagen sich gut die "Müllhaufen" anzusehen. Hier findet man in der Regel viel Unterhaltungselektronik. Selbst wenn sie total kaputt ist, bei ebay findet man immer jemanden der gerade so ein Teil sucht. Meistens sind an den Geräten aber nur kleine Fehler, die man mit ein bisschen techn. Verständnis selbst rep. kann. Gutes Geld verdient man hier mit Röhrenradios. Die sind sehr gesucht und ein solcher Radio kann eigendlich nicht so kaputt sein das man nichts mehr rep. kann. |
||||
burki
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#14
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Hi,
business-to-business bzw. business-to-commerce --> ihr seid hier doch die Jugend, waehrend ich ein alter Knochen bin ![]() Beispiele fuer obige Dinge sind z.B. intershop (hat sich wohl wieder ein ganz wenig erholt) oder die diraba (den urspruenglichen Softwarelieferanten nenne ich lieber nicht) ... Gruss Burkhardt [Beitrag von burki am 17. Aug 2003, 20:46 bearbeitet] |
||||
DrNice
Inventar |
20:40
![]() |
#15
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Wenn man sich einen Monat intensivst auf Flohmärkten umsieht und alles umgehend bei Ebay einstellt, kann man sich unter Umständen locker nen 10-Tägigen Urlaub in St. Peter-Ording im Ferienhaus leisten, wo man nichmal aufs Geld gucken muss und danach noch was übrig hat... Ich spreche aus Erfahrung ;-) |
||||
drbobo
Inventar |
21:27
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2003, |||
Tatsächlich ist das Preisniveau auf Ebay DRUCHSCHNITTLICH deutlich höher als auf entsprechenden Flohmärkten usw. Ursache sind hauptsächlich die Käufer, die aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit oder Standortnachteil nicht auf entsprechend grosse Märkte bzw. Kleinanzeigenteile zurückgreifen können. Im Einzelfall muss man aber auch einkalkulieren, dass die guten Stücke unverkäuflich sind, oder aber deutlich unter Wert rausgehen. Wenn man dann noch die Zeit einrechnet, die man gebraucht hat, um das Teil zu finden, zu fotografieren, das Bild zu retuschieren, Angebot auf E-bay hochladen, Mail checken, Antworten erstellen, Geldeingang überprüfen, Teil verpacken, zur Post bringen, möglicher Ärger wegen Reklamation usw..... Dann muss man einen Teil des Geldes an e-bay abdrücken..., also um wirklich viel Geld damit zu machen, muss man es entweder professionell aufziehen, oder tatsächlich einen sehr guten Riecher haben.... Trotzdem viel spass... ![]() |
||||
CrackMan
Ist häufiger hier |
03:50
![]() |
#17
erstellt: 18. Aug 2003, |||
Das sind ja eine ganze Menge Antworten. Puh. :D. Eins nach dem anderen.
Das wäre zumindest eine Möglichkeit um mal "langsam" den Einstieg zu finden ;). Zeit hat man als Schüler ja mehr als genug :angel. Werd ich auf jeden Fall machen.
Das ist mir klar, dass es so ist. ;). Um noch ein Beispiel zu nennen. Bei Ebay wurden ja diese DivX -fähigen DVD Player von Elta auf Paletten angeboten (Bin durch einen Link, ich glaube von Dr.Nice? daraufgekommen.). Bei einer abnahme von Mindestens 2 Paletten zahlt man pro DVD Player exakt 40 Euro (Wie gesagt Versand kommt noch hinzu..). Da hab ich mir gedacht: "Mensch, das wär ein gutes Geschäft". Und ich hab recht behalten: Inzwischen gehen die Dinger wie Warme Semmeln zu einem Stückpreis von um die 150 Euro weg. Soviel zum Thema "richtiger Riecher" :angel. Hatte leider keine 2000 Euro in der Portokasse ;). Wie auch immer.
Wie oben genannt: Werde mal danach schauen. :).
Für diese Dinge bleibt mir, dank Schüler, ja genug Zeit :). Ich denke neben richtigem Riecher ist es in dieser "Branche" (klingt wie wenn ich Geschäftsmann wär *sich alt vorkommt*:D) vorallem wichtig Ausdauernd zu sein und Marketing Tricks zu kennen und anzuwenden. Ich habe darüber mal ein relativ umfangreiches Buch gelesen. War so interessant, dass es in einem Zug weg war :). Diese Verkaufstricks gilt es eben zu erarbeiten und rauszufinden. Kommt mit der Zeit sicherlich. > Wenn man dadurch dann etwas Erfahrung gemacht hat, dann kann man sich immernoch selbständig machen :). Im Moment steht Schule sowieso noch im Vordergrund. [Beitrag von CrackMan am 18. Aug 2003, 03:53 bearbeitet] |
||||
gic
Neuling |
15:46
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2003, |||
Hallo! Wir planen eine Einkaufsgenossenschaft zu gründen, um gemeinsam durch große Abnahmemengen hohe Rabatte zu erzielen. Hierdurch sollte sich ein Handel bei Ebay lohnen. Mehr Infos unter: www.gic.de.tk (PS: eine ordentliche Domain wird bald registriert werden, dies dient nur erstmal um den Bedarf zu ermitteln und Mitglieder zu finden, die Interesse an diesem Projekt haben) |
||||
Peter_H
Inventar |
00:55
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2003, |||
Hi, machen kann man bei Ebay schon viel, aberwirklich REICH damit wird wahrscheinlich nur "Herr Ebay" dadurch. Richtig Lohnen tun sich eigentlich nur wirkliche und seltene Sammlerstücke, und gerade von denen kriegt man nicht mal eben ein "Hunderterpack" günstig her... Wobei natürlich einige Kleingeister folgende Rechnung aufmachen: Ebay = billig so gibt's dann immer die schönen "Kopfschüttel-Auktionen" bei denen sich die Bieter blind schön anheizen, obwohl das Objekt der Begierte ganz einfach im Laden um die Ecke oder bei 'nem Online-Shop (in Google suchen können auch einige scheinbar nicht) um die Hälfte dessen gibt, was bei Ebay gelöhnt wird. Mit der Dummeit einiger läßt sich halt immer noch die meiste Kohle machen... |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244