HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Statisch geladen | |
|
Statisch geladen+A -A |
||
Autor |
| |
büsser
Stammgast |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2005, |
Heute Nachmittag war ich plötzlich irgendwie statisch geladen. Jedenfalls immer wenn ich die eingeschaltete HiFi Anlage berührte, erhielt ich einen kleinen Stromschlag?! Richtig nervend. Was kann man dagegen denn überhaupt tun? So stark wie heute war es noch nie. Kurz zuvor hatte ich den Teppich vor der Anlage kräftig gestaubsaugert. Ob das einen Zusammenhang hat? gruss büsser |
||
cr
Inventar |
21:32
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2005, |
Sicher hängts mit dem Staubsaugen zusammen. Gegenmaßnahmen: Luftbefeuchter, kein Metall berühren |
||
|
||
HinzKunz
Inventar |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2005, |
oder sich dauerhaft über ne metallschleppe erden ![]() aber mal im ernst: deine statische ladung stammt mit einiger sicherheit vom staubsaugen. lass mich raten: wollteppich und schuhe mit gummisohlen. wirklich effektive maßnahmen gibbet nicht. da hilft nur augen zu und durch (und sich vielleicht an der heizung anstelle der anlage entladen) mfg martin |
||
cr
Inventar |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2005, |
Eine schmerzlose Methode ist, sich über den Schlüssel, den man fest hält und damit etwas Geerdetes oder Metallenes berührt, zu entladen. Den schlimmsten Schlag habe ich nach dem Schneiden eines PVC-Duschvorhanges bekommen. Ich wollte das Licht im Bad aufschalten, als bereits 5cm vorm Schalter ein Funken von meinem Finger durch den Schalter durchschlug (das waren somit viele 1000 Volt). |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
00:52
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2005, |
bei 5 cm waren das ja mindestesn 5000 Volt, da kann ich mir gut vorstellen das das nicht sehr angenehm war. Der Effekt im Dunkeln war aber sicher cool oder? ![]() |
||
Sonyatze
Stammgast |
00:55
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2005, |
Das häteste aber sehn müßen! Weil Strom ist doch GELB oder? ![]() |
||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
01:25
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2005, |
Wusste garnicht das strom farbe hat. Funkenstrecken sind jedoch meistens blau. Haengt wohl mit dem anregen durch die elektrische energie und abfallen der elektronen in der elektronenhuelle der luftmolekuele zusammen - oder so aehnlich... ![]() |
||
cr
Inventar |
01:46
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2005, |
Hat man eh gesehen und gehört und mich hats ziemlich gerissen vor Schreck. 5000 V ist viel zu wenig. |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
02:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Jan 2005, |
waren das nicht 1000 Volt / cm kann natürlich auch sein das es sogar 10000 Volt / cm sind. Wer weiß es genau? |
||
choegie
Stammgast |
18:10
![]() |
#10
erstellt: 29. Jan 2005, |
![]() |
||
dernikolaus
Inventar |
22:02
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2005, |
Lo0oL. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.201