unauffälliger Gehörschutz?

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 23:08
Hio,

gibt es irgendwo Ohrstöpsel zu kaufen, die einen recht guten Dämmwert haben (ca. -40dB), und trotzdem von außen kaum zu erkennen sind...man sollte sie aber noch herausbekommen

Habe den Test mit den altbekannten Ohropax gemacht, durch das Hautfarbene Wachs sieht man sie zwar kaum, aber erstens dichten sie nicht richtig ab, und außerdem bekommt man die fast gar nicht mehr raus
Falang
Neuling
#2 erstellt: 02. Feb 2005, 23:31
heps,

auf meiner mittlerweile ehemaligen arbeitsstelle hatten wir so dinger, sind allerdings schweineteuer, da die für jeden speziell hergestellt werden... wegen form des gehörganges usw. da konnte, wenn ich mich richtig erinnere, auch der frequenzbereich angepasst werden. frag mal bei nem hôrgerätefuzzi in deiner nähe, der müsste darüber bescheid wissen. is allerdings echt schweineteuer.

gruß

Falang
Poison_Nuke
Inventar
#3 erstellt: 02. Feb 2005, 23:55
nunja, es würde mir ja reichen, wenn es diese Schaumstoff Dinger statt in Neonfarben in Hautfarbe geben würde. Weil wenn man in der Disse bei Schwarzlicht aufeinmal mit leuchtenden Ohren rumrennt ist das ned so dolle


Achja....was meinst du mit Schweineteuer?

10€...100€?
Falang
Neuling
#4 erstellt: 03. Feb 2005, 00:01
naja, so ab 160€ biste dabei (so genau weiss ich das aber auch nicht, müsste da mal einen meiner ex-kollegen fragen) und ist kein schaumstoff, sondern ziemlich fester, transparenter Kunststoff, mit inlays aus verschiedenen Materialien (für die abstimmung)

Gruß

Falang

PS: ich weiss net ob die leuchten bei schwarzlicht... in ner fabrikhalle gibt's sowas eigentlich selten ;-)
Poison_Nuke
Inventar
#5 erstellt: 03. Feb 2005, 01:06
neee...160€ für son Kram ist mir eigentlich ein ganz klein wenig zu teuer

Trotzdem Danke für den Tipp. Zum Gehörprofi könnt ich aber trotzdem mal gehen, vielleicht haben die ja noch "normale" Gehörtschutz Dinger. Diese Schaumstoffteile in Hautfarbe würden mir ja völlig reichen...Hauptsache es fällt in der Disse nicht mehr auf
Bass-Oldie
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2005, 11:41
Schau da mal rein, die haben sich auf Hörschutzartikel spezialisiert:

http://www.sonicshop.de/De/index.htm
Poison_Nuke
Inventar
#7 erstellt: 06. Feb 2005, 13:10
danke für den Link, die Seite ist echt gut!
choegie
Stammgast
#8 erstellt: 07. Feb 2005, 14:46
(mach dir blinkelämpchen in die neon-schaumstoffstöpsel und verzähl jedem, das wäre der neueste trend...)
dave4004
Stammgast
#9 erstellt: 07. Feb 2005, 21:12
Ich habe mir beim Sonicshop den SP3 bestellt, der ist zwar nicht ganz unauffällig und auch recht groß, aber sicher eine gute Investition in die Zukunft Deiner Ohren. Dämpfung bis zu 50dB, das ist schon eine Hausnummer.

Was ist Dir wichtiger, gut aussehen und mit 30 ein Hörgerät tragen oder Dein Gehör?

Gruß

David
DrNice
Inventar
#10 erstellt: 08. Feb 2005, 16:22
Moin!

Kleiner Tipp: Mit vielen Frisuren kann man solche Ohrstöpsel gut verdecken. Der Trend geht wieder zu längerem Haar - gerade bei Männern. Der Einheitskurzharschnitt mit Standardgelgepansche ist out.
In 1-2 Jahren haben alle die gleiche Frisur wie ich
Bass-Oldie
Inventar
#11 erstellt: 08. Feb 2005, 17:41

DrNice1984 schrieb:
In 1-2 Jahren haben alle die gleiche Frisur wie ich :prost


Wetten, nicht? 2 Kasten Prosecco dagegen! Und eine Käsesahne!
Poison_Nuke
Inventar
#12 erstellt: 18. Feb 2005, 21:15

DrNice1984 schrieb:
Moin!

Kleiner Tipp: Mit vielen Frisuren kann man solche Ohrstöpsel gut verdecken. Der Trend geht wieder zu längerem Haar - gerade bei Männern. Der Einheitskurzharschnitt mit Standardgelgepansche ist out.
In 1-2 Jahren haben alle die gleiche Frisur wie ich :prost


na toll...ich liebe Diskriminierung....*heul*

Man, ich darf doch keine langen Haare tragen, sonst gibts mekker mit dem Dienstherren. (tja, als Soldat ist man in der Hinsicht blöd dran).
certus
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 19. Feb 2005, 20:23
Also ich gehe auf kein Konzert ohne Schutz! Dafür sind mir meine Ohren einfach zu schade! Bei sonicshop gibt es echt gute Teile, mit denen man auch gut Musik hören kann.
rocky007
Neuling
#14 erstellt: 31. Okt 2007, 09:03

Bass-Oldie schrieb:
Schau da mal rein, die haben sich auf Hörschutzartikel spezialisiert:

http://www.sonicshop.de/De/index.htm


nette Verbindung
testfahrer
Inventar
#15 erstellt: 05. Nov 2007, 21:18
die schaffen zwar keine -40dB aber schau dir doch mal die MusicSafe plugs an. die habe ich auch und bin damit super zufrieden. sieht man imho (fast) nicht und kosten auch nur ca. 20€. sind auch mit unterschiedlichen filtern erhältlich.

gruß
christof
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 05. Nov 2007, 22:25
He Ho

Bei Ohropax muß man vorher die Watte ganz abmachen; die dient nur zur sauberen Lagerung. Dann das Ding der Länge nach platt drücken, also stauchen, so daß es nicht mehr lang, sondern platt ist . Danach in der Mitte durchreißen , ein bißchen konisch zurechtdrehen und in die Ohren stopfen .
Nun eine Minute warten, bis das Paraffinwachs weich geworden ist, gähnende Bewegung machen (Mund leicht öffnen) nochmal richtig reinstopfen , Mund wieder zu- fertig. Ich sagte FERTIG!

Bringt nur -28dB, ab 4kHz aber -40dB.O´Pax

Zum wieder rauszupfen hinter das Ohrläppchen drücken, ganz einfach.

Ansonsten gibt es heutzutage auch schon Im-Ohr- Hörgeräte; die kosten aber mehr als 150 Eur .


[Beitrag von Mülleimer am 05. Nov 2007, 22:43 bearbeitet]
Drash
Stammgast
#17 erstellt: 05. Nov 2007, 22:34
Also da ich Schlagzeug spiele habe ich meist Ohrstöpsel aus Silikon (blau) aber die gibt es auch in Hautfarben!

Oder mein Schlagzeuglehrer hatte mir auch einmal von einer Methode erzählt da wird dir eben wachs ins ohrgegossen und daraus ein "perfekt" sitzender ohrstöpsel gefertigt, naja hat aber so 200€ gekostet, zu TEUER!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.298