HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wurdet ihr mal bei EBAY beschissen ? | |
|
Wurdet ihr mal bei EBAY beschissen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Cougar
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2003, |
HI Leute Mich interessiert, ob ihr mal bei Ebay beschissen wurdet. Habt ihr defekte Wahre bekommen die als "einwandfrei" angeboten wurde? Oder habt ihr mal Wahre bekommen die einfach nicht so war wie beschrieben? Mir geht es in erster Linie darum vor schwarzen Schafen und Betrug zu warnen. Grüße [Beitrag von Cougar am 17. Aug 2003, 16:40 bearbeitet] |
||
CrackMan
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2003, |
Ich selber wurde noch nie betrogen. Naja.. Einmal ist die Ware beim einpacken "Kaputt" gegangen. Obs stimmt ist eine andere Geschichte. |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2003, |
Habe einmal eine Video CD anstelle der DVD bekommen....war ja nur ein Wort anders..... |
||
mrniceguy
Moderator |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2003, |
Der Verkäufer www-weils-bass-mcht-de ließ mich ca zwei Monate auf eine (schon bezahlte) Endstufe warten. Am Anfang antwortete er nicht, später kamen nur Ausreden. Nachdem ich mit der Polizei drohte kam die Endstufe recht zügig. Aber ich glaub der ist schon von Ebay ausgeschlossen weil er das anscheinend öfters so gemacht hatte. |
||
Cougar
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2003, |
HI Ich hab' mal Scheinwerfer von privat ersteigert (100 Euro). Wochen später bei der Montage stellte sich raus dass es welche für 'nen Rechtslenker (Linksverkehr / Enland) war. grrrrrrr Ich wünsch' ihm die Pest an den Hals. Soll ihn der Blitz beim scheißen treffen. Grüße [Beitrag von Cougar am 17. Aug 2003, 18:22 bearbeitet] |
||
Miles
Inventar |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2003, |
Ich habe 50 Mal etwas über Ebay gekauft, meist CDs in den USA aber auch ein paar teure Hifi-Geräte in Deutschland. Bisher hat alles perfekt geklappt. Ich denke bei CDs und ähnlichem (Wert 10-30 Euro) lohnt es sich fÜr einen Verkäufer nicht zu betrügen und dafür den Ruf zu ruinieren. Bei teureren Auktionen sollte man sich schon genauer über den Verkäufer informieren, Treuhand oder Nachnahme vereinbaren [Beitrag von Miles am 17. Aug 2003, 20:10 bearbeitet] |
||
H-Line
Stammgast |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2003, |
Ja, einmal wurde ich bei e-bay "beschissen". Habe vor einiger Zeit einen Onkyo Verstärker gekauft (glaube ein 9911), der angeblich ein Ausstelungsstück gewesen ist. Als der Amp. dann bei mir, habe ich mich schon gewundert, warum das Paket so nach Nikotin stank. Der Verstärker hatte zwar keine Kratzer aber war außen und innen total verdreckt, und das beste, er war defekt, aus dem rechten Kanal kam keine Musik heraus ! Habe das Gerät dann einem Gebrauchthändler verkauft, aber trotzdem noch 100 Euro Verlust gemacht (fast noch Glück gebabt). Mein Tip, vorsichtig sein beim Kauf von Gebrauchtgeräten speziell bei e-bay !!! H-Line |
||
litotec
Stammgast |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2003, |
Ich wurde auch mal bei Ebay "beschissen" handelte sich um nen nintendo controller für verschmerzbare 15 euro. Geld bezahlt und nie ware erhalten. Adresse und telefonnumer von ebay angefordert und siehe da, falschangaben. Der Typ hatte bis dahin 100 % positive bewertungen aber ab dem Tage an dem ich gekauft hatte eine negative bewertung nach der andern. Er wurde dann von ebay gesperrt nachdem ich mich mehrmals beschwert hatte. Bei 15 euro lohnt sich der aufwand aber nicht grossartig was zu unternehmen. Ebay übernimmt oder zahlt erst was zurück ab nem wert von 25 euro. Also man kann immer pech haben auch wenn die bewertungen zu 100% positiv sind. Dann die versandkosten. Da rechnen viele leute pauschal zu hoch ab. Hab Türpinns aus Chrom für 2 Euro ersteigert die locker in nen briefumschlag passen. Die wurden dann in nem paket für 9 Euro ![]() ![]() |
||
r0fl[mdR
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2003, |
hab schon über 60 mal etwas über ebay gekauft und wurde bisher nie beschissen. Hatte mir letztens meinen verstärker (sony xm754hx) gebraucht gekauft, sofort-kaufen für 50€ inkl. porto. da hat man schon bedenken, aber war alles in ordnung. seht euch das mal an (wer's noch nicht kennt): ![]() ![]() gruß dennis |
||
Oliver
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2003, |
Ich habe bis jetzt 98 Auktionen als Käufer und Verkäufer getätigt. Bis jetzt keine großen Probleme. Einmal hat ein Käufer nich bezahlt, na - ja, dann habe ich die Ware halt ein zweites mal versteigert. Vorsicht ist geboten bei Käufern, die nach erhalt der Ware auf einmal Fehler feststellen und den Preis drücken wollen. Hier ist es am besten, wenn man dem Käufer sein Geld zurück gibt und die Ware wieder zurück nimmt. Viele meinen dann, das es ja doch nicht so schlimm ist und die Ware dann doch behalten wollen. Ich denke es ist immer ein Versuch, den Preis zu drücken. |
||
polosoundz
Inventar |
19:32
![]() |
#11
erstellt: 17. Aug 2003, |
*LOOOOOOOOOOOOL* cooler link! ![]() gruß dennis |
||
!ceBear
Stammgast |
12:25
![]() |
#12
erstellt: 18. Aug 2003, |
Hi, wenns bei Ebay Probs gibt bewirkt das drohen mit einer Anzeige ware Wunder. Und falls man die Adresse vom User rausbekommt und er nicht weit weg wohnt kann man ihn ja auch mal besuchen fahren! |
||
becomming-dj
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#13
erstellt: 18. Aug 2003, |
ich habe direkt noch keine negativen erfahrungen mit ebay gemacht, DOCH mein cousin hatte sich mal ne playstation 2 für 200 € + dual shock ersteigert. die ware hat er natürlich bezahlt, gekommen ist aber nichts! auch die polizei konnt nichts unternehemn, da der kerl nen gefälschten personalausweis angegeben hate! ![]() in diesem sinne: seid vorsichtig bei teurer ware, billige ware ist denk ich mal kein problem ( meine blauen LED's sind für 10euro ohne Mängel angekommen!) ![]() |
||
poink
Neuling |
02:31
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2003, |
Ich wurde noch nicht beschissen und ich habe noch niemanden beschissen! Ich guck halt vorher ob die Leute, die da verkaufen auch seriös sind bzw. nicht so viele Beschwerden. Enmal hatte ich Glück, als mir mein Notebook ersteigert hatte. Da hatte ich noch nicht so darauf geachtet. Der Mensch, der das verkaufte war einfach nur unzuverlässig, was andere Bieter anbelangt. Ich habe abgeholt und somit war die Sache gegessen. Musste zwar 1 1/2 Stunden warten bis er überhaupt anzutreffen war, aber es hat geklappt. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 24. Aug 2003, |
Ich wurde letzten Monat gleich zweimal beschissen. Ein Verkäufer bot grundsätzlich ungespielte LPs an. Ich ersteigerte 2 Stück bei ihm für sehr viel Geld. Als ich die Sendung erhielt, stellte ich fest, dass die LPs zwar noch in Ordnung waren, aber nicht ungespielt. Sie wurden sogar wiederholt gespielt, was man gut am Mittelloch der LPs erkennen kann. Sind rund um das Mittelloch nämlich "Kratzer" oder "Streifen", so sind das Spuren der Plattentellerachse, die beim Auflegen entstehen können (Zentrierspuren). Außerdem hatten die Platten dünne Haarkratzer. Man hätte sie bestenfalls mit "vg" bewerten können, sie wären vielleicht noch ein Drittel des Ersteigerungspreises wert gewesen. Dann ersteigerte ich eine weitere "neue und ungespielte" LP bei einem anderen Anbieter. Die hatte auch diese Zentrierspuren, und anscheinend ist sie auch mal gereinigt worden - mit Schmirgelpapier! Besonders ärgerlich war das, weil sie viele leise Musikpassagen enthielt, das Knistern und Knacken war lauter als die Musik. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass seit Einführung der Kategorie "Ungespielte Schallplatten" auf diesem Gebiet ein paar Betrüger mehr unterwegs sind. |
||
AR9-lover
Stammgast |
10:38
![]() |
#16
erstellt: 27. Aug 2003, |
Hi, mit LP´s habe ich beim Bay noch keine Erfahrungen gemacht - fange erst langsam wieder mit Vinyl an. Zu den anderen Auktionen (70 Stk.) die ich über Ebay abgewickelt habe kann ich nur sagen - bislang immer einwandfrei gelaufen. (gut einmal konnte jemand den horrenden Betrag von 30 Euro nicht bezahlen - habs dann wieder eingestellt) Was ich an Ebay wirklich gut finde ist die Möglichkeit, sich einen mehr oder weniger realistischen Überblick über Gebrauchtpreise verschaffen zu können und gerade im Hifi-Bereich das eine oder andere Schnäppchen zu machen (hab mal ne Luxman-Vorstufe für 40 Euronen inkl. Versand geschossen). Allerdings sollte man sich zuvor ganz genau über die Geräte informieren, die Profile der Verkäufer ansehen, die letzten Auktionen des Verkäufers und auch Fragen stellen. Wenn jemand negative Bewertungen hat, in der Gebotsüberischt immer wieder die gleichen Ebayer auftauchen oder der VK nicht auf Fragen antwortet lasse ich grundsätzlich die Finger weg. Ich denke, viele unzufriedene Ebayer lassen sich zu gerne vom schönen Schein blenden wenn das Schnäppchenfieber erst mal ausgebrochen ist und lassen sich entsprechend auch nicht von negativen Bewertungen abschrecken (Getreu dem Motto: ...na ja, ein paar negative, aber bei der Auktion geht bestimmt alles Reibungslos...) - und hinterher ist Ebay der Schuldige. Sicherlich gibt es schwarze Schafe, aber meiner Meinung wird die Schnäppchengier immer wieder über den gesunden Menschenverstand siegen(wie auch bei Skylab und Konsorten) Gruss AR9-lover |
||
Sausack
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#17
erstellt: 27. Aug 2003, |
Also meine erfahrung war bis jetzt auch nicht schlecht, umfasst aber erst nen pioneer a-502r verstärker und 25m lautsprecherkabel! ich mache dem verkäufer aber immer klar, dass ich zwei wochen nach überweisung des geldes meine ware haben will! ansonsten würde ich umbedingt gebrauch von der möglichkeit machen, innerhalb von 14 tagen den überweisungsauftrag zu revidieren! is denk ich auch ne ausreichend angemessene zeit, mein verstärker hatt von leipzig nach berlin 3-4 tage gedauert, da dürfte innerhalb von knapp zwei wochen so ziemlich jedes packet geliefert sein können. und wenn nich...... ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
23:53
![]() |
#18
erstellt: 27. Aug 2003, |
Das Problem dabei ist nur, das einmal getätigte Überweisungen nicht mehr revidiert werden können! Nach Minuten vielleicht noch, aber auf keinen Fall mehr nach 14 Tagen. |
||
GACSbg
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#19
erstellt: 27. Dez 2003, |
Also ich habe mit mehr als 240 Transaktionen eigentlich fast ausschließlich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich kaufe vor allem Schallplatten, mit ein paar Ausnahmen entsprachen diese immer der Beschreibung. Bei Plattenspielern habe ich tendenziell eher den angebotenen optischen Zustand nicht immer vorgefunden, technisch waren die meisten aber ok. Leider habe ich beim Kauf einer Original DUAL Nadel 160E Pech gehabt. Die war zwar wirklich original und neu, aber offensichtlich durch die lange Lagerzeit war die Nadelaufhängung durch Materialermüdung nicht mehr ganz ok, nach etwa einer Stunde "verschwindet" die Nadel im Korpus, was vor allem der Plattenoberfläche nicht gut tut..... Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass gerade im Hifi-Bereich eine Reihe von seriösen Anbietern unterwegs ist. |
||
MojoMC
Inventar |
16:35
![]() |
#20
erstellt: 27. Dez 2003, |
Oh, ein ziemlich alter Thread. Egal... Ich hab eine Cd in "mint condition" ersteigert. Die Hülle war verkratzt, das Booklet hatte Knickspuren, die Oberseite der CD war siffig und die Unterseite stark verkratzt. Ich hab auf Rücknahme inkl. der Erstattung der Versandkosten bestanden, denn ich hätte mir den Schrott sonst nie ersteigert, wenn der korrekt beschrieben gewesen wäre. Das hat nach vielen Diskussionen auch geklappt. Ich hab neutral bewertet - der Verkäufer hat ganz klar wissentlich die CD falsch beschrieben (er kennnt und benutzt diese Vokabular gut), aber die Rückgabe hat ja geklappt. Als Dank gab es eine negative Bewertung und Ebay sagt mir, dass ist keine Rachebewertung. Er hat seinen Part ja erfüllt (CD geschickt)... |
||
mrniceguy
Moderator |
18:21
![]() |
#21
erstellt: 27. Dez 2003, |
Wurde mal von einem um meine erste Endstufe beschissen. Hab ihm etwa über einen lang immer wieder e-Mails geschrieben, ohne Reaktion seinerseits (Geld war schon bezahlt). Er hielt mich mit irgendwelchen Ausreden (Urlaub, Post hat Paket neicht gebracht...) hin. Nachdem ich ihn angezeigt (hatte es vorher schon angedroht) hatte ging alles total flott, nach 1 Woche war die Enstufe da... |
||
amathi
Inventar |
20:30
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2003, |
hi, hab mal bei ebay eine dvd ersteigert und auch bezahlt.ist aber nie angekommen.ansonsten habe ich meine komplette heimkino anlage + autoanlage bei ebay bestellt. mfg adi |
||
Dragonsage
Inventar |
00:05
![]() |
#23
erstellt: 29. Dez 2003, |
Hi! Habe schon diverse Dinge (CD's, Endstufen, Fahrrad, Münzen, etc.) bei EBay ver- oder gekauft. Meine Erfahrung: zu 95% keine Probleme, aber ein gewisser Anteil an Anbieter als auch an Käufer ist absolut unprofessionell. So mußte ich einem für ein Gebot mit vorheriger Abstimmung der Versandkosten Nachporto zahlen oder ich bekam mal anstatt meines Artikels etwas zugesendet, wozu ich garnicht geboten hatte. Leider muß man dann wirklich alle Register ziehen (ebay einschalten, anzeigen oder was auch immer notwendig ist, wenn dann diese Mitglieder nicht einsichtig sind). Aber wie gesagt, es ist nur ein geringer Prozentsatz. Gruzß DS |
||
zani
Stammgast |
13:28
![]() |
#24
erstellt: 01. Jan 2004, |
Ich hab bisher 3 mal was ersteigert. 2 mal 1a, 1mal bin ich beschissen worden. Ich hab ein Siemens S45 Handy ersteigert, bei dem 1 Taste kaputt war. Davon stand aber nix in der Ebay Beschreibung. Ich hab daraufhin mehrere E-Mail hingeschickt, kam aber nie was zurück. Ich war SEHR sauer. Adresse hatte ich ja, aber wer weiss ob doe echt ist. Am liebsten wäre ich hingefahren und hätte dem einfach hmm,nee, das sag ich jetzt nicht. Jedenfalls war ja noch Garantie auf das Handy und ich hab gleich nen negalneues von Siemens bekommen. Im Endeffekt hab ich für 120 Euro nen neues Handy was sonst 200 Euro gekostet hätte, ersteigert. Naja, selbst Schuld, der Depp *g* Aber ärgerlich ist sowas trotzdem, auch wenns gut ausgeht, wie in meinem Fall. Bye zani |
||
Malcolm
Inventar |
11:26
![]() |
#25
erstellt: 13. Jul 2004, |
Heute habe ich "voll funktionsfähige" Geräte bekommen. MD-Autoradio und MD-Recorder von Kenwood. Fazit: Das Autoradio spielt ungefähr die ersten 50% einer MD ab, und das sehr laut, der MD-Player wollte zuerst gar nichts da das Gehäuse schwer verzogen war.... Alles wieder gerichtet, jetzt gehts einigermaßen. Aber "voll Funktionsfähig" ist was anderes. Habe eine Mail mit der "Bitte um Rückzahlung" (mit Beweisfotos) geschickt, mal gucken was passiert. |
||
ohrmuschel
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#26
erstellt: 13. Jul 2004, |
Hatte bisher keine Probleme. Ich schließe bei meinen Angeboten grundsätzlich Leute mit begründetem Negativprofil aus. Wenn man seine Rechte kennt, kann man sich auch erfolgreich zur Wehr setzen. Bei Leuten, die schon negativ aufgefallen sind, kaufe ich erst gar nicht - das erspart unnötigen Ärger. |
||
Malcolm
Inventar |
16:17
![]() |
#27
erstellt: 13. Jul 2004, |
Mache ich genau so. Aber das Bewerungsprofil des "Anbieters" von dem ich jetzt gekauft habe war recht... frisch. Und noch nich befleckt ![]() 15 positive, 100% oder so.... ![]() Naja, mal schauen. Vielleicht ändert sich das ja bald ![]() |
||
Cassie
Inventar |
16:32
![]() |
#28
erstellt: 13. Jul 2004, |
MoiN moin Ich hab mir mel nen Handie Bei Ebay ersteigert, und etwas über 3 Monate darauf warten müssen. Mehrere E-Mails später war ich soweit mit dem Bieterschutz von Ebay Kontakt aufzunehmen, doch gerade an dem Tag, an dem ich den Brief Wegschicken Wollte, kamm ein kleines Päckchen mit einem Handy. Letztendlcih hat es sich dann herausgestellt: Der mensch hatte ein Gebrauchtes Handy angeboten, dann woanders Verkauft, und Ich ahb dann die Auktion Gewonnen. Er hate kein Handy, ich aber schon bezahlt, und er hat dann (stat die sache richtig aufzuklären) ein NEUES Handy des Selben Models Gekauft, und mir Zugesendet! Alles in allem eine Sehr gute Entschädigung! Mfg Cassie |
||
Malcolm
Inventar |
16:59
![]() |
#29
erstellt: 13. Jul 2004, |
Also wenn ich die beiden Geräte jetzt NEU bekommen würde wäre ich glücklich! Aber Geld zurück reicht auch.... Dafür muss ich 10 Stunden arbeiten.... ![]() |
||
2001stardancer
Inventar |
11:05
![]() |
#30
erstellt: 14. Jul 2004, |
Moin moin, seit dem 07.05.02 hab ich bei Ebay 162 mal ge-/verkauft. Grösstenteils habe ich neue/gebrauchte CD's/DVD's ver-/ersteigert, ausserdem 4 SecondHand -LP's, 1 gebr. Handy, 3 neue Bücher, eine neue Sony Microanlage und einen alten Thorens-Plattenspieler TD 166 MK II gekauft. Die Artikelbeschreibung stimmte mit der tatsächlich gelieferten Ware weitgehend überein, jedenfalls gab es keinen Anlass für Beschwerden. Überwiegend kaufe ich bei Anbietern mit einem aussagekräftigen Profil und erkundige mich gegebenenfalls vor Gebotsabgabe per Mail bei dem VK. Lediglich drei mal gab es Probleme: Lt. Beschreibung musste ich davon ausgehen ein gepresstes Bootleg zu ersteigern, geliefert wurden CD-R's. Kurze Mail an den Verkäufer, Geschäft rückgängig gemacht, Ware zurückgeschickt, Gebotsbetrag plus 2x Versandkosten zurückbekommen. Für meine Frau habe ich ein Handy ersteigert, bei dem der Akku bereits nach kuzer Zeit wieder völlig leer war. Auch hier eine kurze Mail an den VK und ich habe einen anderen Akku bekommen. Seitdem ist das Handy anstandlos im Betrieb. Bei dritten Mal handelte es sich um einen Betrüger, der unter seinen Nick über 200 neue CD's versteigerte die er nicht hatte. Das Geld brauchte er zur Finanzierung seiner Spielsucht. Jetzt hat er einen Menge Anzeigen am Hals. Für die Käufer ging die Sache in sofern glimpflich aus, da ein Cousin des Verkäufers wohl zu viel Geld hatte und voll eingesprungen ist. Alle Käufer bekamen die ersteigerten CD's bzw. ihr Geld zurück. Erschreckend ist ist diesem Fall, dass der VK bereits vorher unter einen anderen Nick, aber mit identischen Kontaktdaten/Bankverbindung in betrügerischer Absicht gleiche Geschäft getätigt hat. Dies stellte sich allerdings erst hinterher heraus. Ebay verweigert in solchen Fällen jegliche Unterstützung und versteckt sich hinter dem Datenschutz. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliediironbet734
- Gesamtzahl an Themen1.561.058
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.368